Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Suche lehrer fürs makern und das ist kein witzt.

  1. #1

    Suche lehrer fürs makern und das ist kein witzt.

    Hallo also da ich noch recht neu bin such ich ein lehrer der mir vllt denn maker näher bringt in dem er mir jede woche Hausaufgaben(nennen wir es so) auf gibt wo mit ich den maker noch besser kennen lern.

    Und ja ich dürft mich deswegen auslachen.

    Ansonst MfG valnardernarr

  2. #2
    ehm... lachen tu ich nicht....

    einen Lehrer... braucht man eigentlich nicht, man sollte den Maker am besten selbst kennenlernen. Mal hier und da rumspielen, ein kleines Projekt machen (das für das erste mal am besten nicht ernst gemeint ist und auch nicht reinstellt, sonst sinkst du in der Community) und sich tutorials und das Forgotten E-Book saugen^^

    jaaa, ich wollte auch mal ein(e) Lehrer(in), musste aber dann doch alles selbst machen.... naja, ich kenn mich wenigstens mit den Ding recht gut aus, also solltest du meinen Beispiel folgen und dir nicht alles erklären lassen müssen^^
    Durch selber lernen kann man sich das auch alles besser merken und so...
    Was die tutorials angeht: die kannst du dir im Atelier suchen, das Forgotten E-Book hab ich mal auf das Forgotten E-Book verlinkt

    Geändert von Braska Feuerseele (04.08.2008 um 13:49 Uhr)

  3. #3
    Achwas, dich wird schon niemand auslachen, bloß weil du lernen willst.
    Allerdings denke ich das die meisten hier etwas anderes zutun haben, also wieso bingst es du dir nicht einfach selber bei?

    Und bei Bedarf ließt du dir einfach das E-Book durch, da steht so ziemlich alles wichtige drinnen.

    Ich hoffe mal das wird dir helfen. ;D

    Edit: Hm, ich war zu langsam...

  4. #4
    Ich kann dir einen Lehrer vorschlagen und zwar heißt er "E-Book".
    Das ist ein Programm, dass dir alles zeigt was der Maker so kann und es werden auch beispiele gezeigt um es noch einfacher zu verstehen!

    Kannst es ja mal probieren.

    [Edit: Mist Demonfox Braska & Butterbrot waren schneller!]

  5. #5
    Naja, mappen lernste durchs Ebook jedenfalls nicht. Aber da wir hier im Atelier ja so ein schönes Skript haben, können wirs ja auch mal verlinken.

    Such auf der Seite nach dem Namen "Mappingskript". Es ist von Darek und enthält schon ein paar Skripte mehr, außer dem eigentlichen mappen.

    *klick mich*

  6. #6
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Naja, mappen lernste durchs Ebook jedenfalls nicht.

    Meeep. Stimmt. aber wie von mir erwähnt, hier gibts auch Tutorials =P
    z.B. fürs Mapping.

  7. #7
    Und hier findste nen Einsteigerkurs, der Dir an einem Beispielprojekt die wichtigsten Makerfunktionen erklärt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Demonfox Braska Beitrag anzeigen
    Meeep. Stimmt. aber wie von mir erwähnt, hier gibts auch Tutorials =P
    z.B. fürs Mapping.
    Ich würde trotzdem das von Darek empfehlen. Da kann man sich das auch mal direkt im Maker ansehen und so den Aufbau der Map selbst aneignen. Vor allen Dingen wenn es um Überlappungen und die Einstellungen der Chipsets geht. Viele der Neulinge haben da ihre Schwierigkeiten.

    Und damit es nicht überlesen wird, hier nochmal der Link:

    Zitat Zitat von von mir^^

  9. #9
    So, zeit für mich eine Makerschule aufzumachen!
    Wir sehen uns...


    ...

    *ans Forum für Neulinge erstellen ranmach*

  10. #10
    [Lehrer]
    Ich werd dein Lehrer .
    Aber ich will pro Stunde 20€! Dazu dann noch Freibier und Weihnachtsgeld, sonst kannst du es gleich wieder vergessen.
    [/Lehrer]



    Learning by doing sag ich immer. Also schau dir Skripte von anderen Leuten an, wenn die gut kommentiert sind solltest du dich rausfinden. Alternativ kannst du dir halt auch das E-Book ansehen und sehr wichtig beim skripten usw ist halt, dass du alles genau durchdenkst. Dann kann eigentlich fast nichts schief gehen.

  11. #11
    man muss nicht unbedingt alles durch erfahrung erlernen, so wie die meisten(und ich). Darum ist es meistens Vorteilhafter, wenn man die Erfahrung eines anderen erfährt. Wenn es dann nichts mehr zum lernen gibt, dann kann man anfangen durch probieren etc. seine eigene Erfahrung zu sammeln

  12. #12
    Zitat Zitat
    einen Lehrer... braucht man eigentlich nicht
    Aha. Und Schule ist was für Dumme? oO
    In der Schule lernt man zu Dingen die man auch privat machen würde so einiges. Das Prinzip nennt sich Bildungssystem.

    Zitat Zitat
    [...] sonst sinkst du in der Community
    Ja, dann gehörst du zur RPG-Maker-Unterschicht und darfst nur noch das RTP benutzen. Oder meintest du mit sinken etwas anderes? ...

    Zitat Zitat
    ich kenn mich wenigstens mit den Ding recht gut aus, also solltest du meinen Beispiel folgen
    Ich würde unbedingt seinem Rat folgen, schließlich kann er es schon und braucht keinen "Lehrer" mehr. Oder habe ich das schonwieder falsch verstanden?

    Zitat Zitat
    Durch selber lernen kann man sich das auch alles besser merken und so...
    Wenn man, wie er es sich vorstellt, jede Woche so etwas wie Hausaufgaben verteilt, wird er wohl zwangsläufig alles selbst machen müssen um zum Ziel zu gelangen. Es geht nur darum, dass ihm jemand ein Ziel vorgibt das realistisch zu erreichen ist, einen Fortschritt darstellt und auch zu dem Zeitpunkt gut ins Lernkonzept passt.

    @Demonfox Braska:
    Wie du siehst bin ich anderer Meinung als du. Aber mir scheint es auch so, dass deine Aussagen im Prinzip nur auf Valnars Anhängsel, man dürfe ihn Auslachen, aufbauen. Sry for flame, nicht persönlich nehmen.

    Zitat Zitat von Serij
    Man muss nicht unbedingt alles durch erfahrung erlernen, so wie die meisten(und ich). Darum ist es meistens Vorteilhafter, wenn man die Erfahrung eines anderen erfährt. Wenn es dann nichts mehr zum lernen gibt, dann kann man anfangen durch probieren etc. seine eigene Erfahrung zu sammeln.
    Sehe ich genauso.


    CapSeb

  13. #13
    Zitat Zitat
    Aha. Und Schule ist was für Dumme? oO
    In der Schule lernt man zu Dingen die man auch privat machen würde so einiges. Das Prinzip nennt sich Bildungssystem.
    Das Ebook ist der Lehrer. Und wer das Ebook nicht versteht, dem kann nicht geholfen werden. So genau wie dort der Maker erklärt wird, tut das hier fast keiner.

    Zitat Zitat
    Ja, dann gehörst du zur RPG-Maker-Unterschicht und darfst nur noch das RTP benutzen. Oder meintest du mit sinken etwas anderes? ...
    Allerdings.

    Zitat Zitat
    Ich würde unbedingt seinem Rat folgen, schließlich kann er es schon und braucht keinen "Lehrer" mehr. Oder habe ich das schonwieder falsch verstanden?
    Er ist eine "Sie". Und mal unter uns, makern ist ja mal sowas von überhaupt nicht schwierig. Wer schonmal programmiert hat, weiß was ich meine.

    Zitat Zitat
    Wenn man, wie er es sich vorstellt, jede Woche so etwas wie Hausaufgaben verteilt, wird er wohl zwangsläufig alles selbst machen müssen um zum Ziel zu gelangen. Es geht nur darum, dass ihm jemand ein Ziel vorgibt das realistisch zu erreichen ist, einen Fortschritt darstellt und auch zu dem Zeitpunkt gut ins Lernkonzept passt.
    Das sieht hier wohl jeder ganz genau so. Nur mit dem Unterschied, dass sich wohl keiner finden wird, der ihm mal eben die Funktionen des Makers beibringt. Dieselbigen testen kann er selbst, das Programm explodiert nicht wenn er sie nutzt.
    Für die Vorgabe gibts zum Beispiel die "Einsteigerhilfe" auf rpg2000.de. Wenn er diese durchgeht, ist sie ebenso wie ein Lehrer für ihn.

    Zitat Zitat
    Sehe ich genauso.
    Ich auch, trotzdem findet sich keiner. Deswegen denke ich, solltest du sein Lehrer werden.

  14. #14
    Zitat Zitat
    [...]Und mal unter uns, makern ist ja mal sowas von überhaupt nicht schwierig. Wer schonmal programmiert hat, weiß was ich meine.
    Kann ich so nicht unterstützen. Wenn du im Maker ein wirklich komplexes System zusammenbaust, dann wird es ganz schnell mal ziemlich "schwierig". Wobei die Schwierigkeit hierbei im genauen dabei liegst das du stellenweise ganze System konstruieren musst. Und das nur mit Grundelementen.

    In der Programmierung hast du wenigstens bereits fertige Methoden und ähnliches an denen du dich bedienen kannst. Wenn du beim Maker dich anfängst außerhalb des Standards zu bewegen( eigenes KS mit Punkten die der Maker nirgens hat), dann musst du alles selbst schreiben.

    Das heisst also das das makern je nach Fassade durchaus auch mal "schwierig" werden kann.

  15. #15
    Huch, ich werde Zitiert! hab ich nicht gemerkt...

    Zitat Zitat
    (das für das erste mal am besten nicht ernst gemeint ist und auch nicht reinstellt, sonst sinkst du in der Community)
    damit habe ich eigentlich gemeint, dass man kein überschrottiges Trashgame, dass man in 10 min. zum lernen oder auch aus Spaß gebastelt hat, nicht reinstellen sollte, besonders wenn man Anfänger ist. Ist schon öfter passiert, ich nenne aber lieber mal keine Namen. So wie ich das eben gesehen habe, hat es fast nie wirklich eine positive Reaktion von der Community gegeben. Solche Aktionen sind dann eben für die Zukunft noch in der Erinnerung Anderer geblieben.

    Zitat Zitat
    Er ist eine "Sie".
    Danke e.hoff

    Zitat Zitat
    Aha. Und Schule ist was für Dumme? oO
    In der Schule lernt man zu Dingen die man auch privat machen würde so einiges. Das Prinzip nennt sich Bildungssystem.
    Es gibt aber keine RPG-Maker-Schule und keine speziell ausgebildeten Lehrer dafür O__o
    naja, dafür hat man ein E-Book. Da muss ich e.hoff wieder Recht geben.

    Zitat Zitat
    Wenn man, wie er es sich vorstellt, jede Woche so etwas wie Hausaufgaben verteilt, wird er wohl zwangsläufig alles selbst machen müssen um zum Ziel zu gelangen. Es geht nur darum, dass ihm jemand ein Ziel vorgibt das realistisch zu erreichen ist, einen Fortschritt darstellt und auch zu dem Zeitpunkt gut ins Lernkonzept passt.
    Gut, da hast du recht, aber wenn er sich auch ein Projekt machen will (ich denke mal, wenn man den Maker hat, dass man auch irgendwann selbständig ein Projekt auf die Beine stellen will), wird er auch von selbst das makern lernen können. Ein wenig dran rumspielen und kennenlernen schadet nie, ich muss das Ding schließlich auch selbst kennenlernen und viele Andere hier müssen/mussten das warscheinlich auch, ohne Hausaufgaben. Wenn du ihn Hausaufgaben geben willst, nur zu. Ich hab nix dagegen.

    Zitat Zitat
    Ich würde unbedingt seinem Rat folgen, schließlich kann er es schon und braucht keinen "Lehrer" mehr. Oder habe ich das schonwieder falsch verstanden?
    öh.... wie meinen? Soll ich Hausaufgaben geben oder wie?

    Sonst gilt wieder ein Zitat:
    Zitat Zitat
    Zitat von e.hoff:
    Dieselbigen testen kann er selbst, das Programm explodiert nicht wenn er sie nutzt.
    Für die Vorgabe gibts zum Beispiel die "Einsteigerhilfe" auf rpg2000.de. Wenn er diese durchgeht, ist sie ebenso wie ein Lehrer für ihn.
    Zitat Zitat
    Zitat von Serij
    Man muss nicht unbedingt alles durch erfahrung erlernen, so wie die meisten(und ich). Darum ist es meistens Vorteilhafter, wenn man die Erfahrung eines anderen erfährt.
    RPG2000 hab ich damals auch durchforstet, hat mir auch weitergeholfen^^
    Außerdem wird einen dadurch auch die "Erfahrung anderer" weitergegeben, wozu dann jemand, der einen alles einzeln erklären muss?

    Zitat Zitat
    Wie du siehst bin ich anderer Meinung als du. Aber mir scheint es auch so, dass deine Aussagen im Prinzip nur auf Valnars Anhängsel, man dürfe ihn Auslachen, aufbauen. Sry for flame, nicht persönlich nehmen.
    Jeder hat ne andere Meinung dem Maker lernen gegenüber. Ist so, wird so bleiben. Und auf Sowas wie auslachen baue ich wirklich nicht, wenn derjenige Hilfe mit den Maker braucht. Ich finde, dass das durchaus verständlich ist, wenn jemand hier und da Hilfe braucht, ist bei mir nicht anders. Und mich lacht auch keiner aus. warum sollte ich das dann tun?

    EDIT: Ich weiß auch, dass ich mich manchmal wirklich ... "forsch" anhöre, aber ich meine es in solchen Fällen (wenn jemand Hilfe braucht) nicht wirklich so. Ich bin eine dumme Nudel, das kann meinetwegen jeder wissen. Ich werd mich demnächst mit meiner Wortwahl auseinandersetzen, tut mir leid.

    Geändert von Braska Feuerseele (07.08.2008 um 22:16 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Kann ich so nicht unterstützen. Wenn du im Maker ein wirklich komplexes System zusammenbaust, dann wird es ganz schnell mal ziemlich "schwierig". Wobei die Schwierigkeit hierbei im genauen dabei liegst das du stellenweise ganze System konstruieren musst. Und das nur mit Grundelementen.
    So war das nicht gemeint. Die einzelnen Funktionen zu begreifen ist nicht sonderlich schwer, ein komplexes System aufzubauen ist schon schwieriger, da gebe ich dir recht. Vor allem deshalb, weil der Maker wirklich recht begrenzt ist.

  17. #17
    also das mit dem Tutorial, meistens liest man sich Ebooks, man versteht das zwar, doch trotzdem ist das irgendwie doof.
    Wenn ein lernbuch dann wenschon in echt, am pc mag ich nicht irgendwelche bücher lesen. Aber das mit dem Lehrer geht schneller, der kann sofort einige Beispiele zeigen und schon lernt man paar dinge. Und man kann immer fragen wenn was unklar ist, im ebook ist dies nicht möglich, musst erst surfen um eine Antwort zu finden oder selbst drauf kommen! RPG Maker hab ich selbst durch Erfahrung sammeln gelernt, C++ durch Ebook(gefällt mir nicht sehr unangenehm) xD

  18. #18
    Zitat Zitat von e.hoff
    Er ist eine "Sie".
    Sorry, Demonfox.

    Zitat Zitat von e.hoff
    Das Ebook ist der Lehrer. Und wer das Ebook nicht versteht, dem kann nicht geholfen werden. [...]
    Und mal unter uns, makern ist ja mal sowas von überhaupt nicht schwierig. Wer schonmal programmiert hat, weiß was ich meine.
    Du glaubst garnicht wie schwierig es ist zu verstehen, dass Leute etwas einfach nicht können, ohne gleich zu dumm, blöd oder hoffnungslos verlassen zu sein.

    Du wirst es vielleicht aus dem Mathematikunterricht kennen. Es gibt Schüler, die verstehen es einfach nicht so schnell. Aber sie können es trotzdem lernen. Bei Sprachen genau das gleiche. Als "Können" denkt man sich immer wie unfähig solche Leute sind. Aber der Grund liegt woanders.
    Selbst wenn einem das EBook super-simple erscheint, fallen andere nach 2 Seiten Lesen in Ohnmacht. Wegen dem Buch. Nicht wegen dem Thema.

    Also seh dich lieber als gesegnet, dass dir die Infos ohne Anstrengung im Gehirn festwachsen, statt Unfähigkeitsgrenzen festzulegen.

    Zitat Zitat von e.hoff
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Durch selber lernen kann man sich das auch alles besser merken und so...
    Wenn man, wie er es sich vorstellt, jede Woche so etwas wie Hausaufgaben verteilt, wird er wohl zwangsläufig alles selbst machen müssen um zum Ziel zu gelangen. Es geht nur darum, dass ihm jemand ein Ziel vorgibt das realistisch zu erreichen ist, einen Fortschritt darstellt und auch zu dem Zeitpunkt gut ins Lernkonzept passt.
    Das sieht hier wohl jeder ganz genau so. Nur mit dem Unterschied, dass sich wohl keiner finden wird, der ihm mal eben die Funktionen des Makers beibringt. Dieselbigen testen kann er selbst, das Programm explodiert nicht wenn er sie nutzt.
    Du musst bei Antwortet mit einbeziehen, auf welche Aussage sie folgt. Du hast vollkommen recht, nur lies dir nochmal das innerste Zitat durch. Es ging darum, wann man sich etwas besser merken kann.

    Zitat Zitat von e.hoff
    Deswegen denke ich, solltest du sein Lehrer werden.
    Naja, ich weiß schon, dass es schwierig ist Lehrer zu finden, egal auf welchem Gebiet. Nur ging es mir darum, dass ein Lehrer, wenn es denn möglich ist einen zu finden, äußerst praktisch und hilfreich ist - und mMn auch besser als ein linearer Text (dort gibt es natürlich auch Unterschiede). Warum also nicht mal fragen? Erste Antwort: Braucht man nicht.

    Zitat Zitat von Demonfox Braska
    Es gibt aber keine RPG-Maker-Schule und keine speziell ausgebildeten Lehrer dafür.
    Ein Lehrer qualifizert sich nicht durch seine Ausbildung oder die Institution in der er arbeitet. Wissen und ein Gefühl für Pädagogik machen mMn den Großteil aus. Sonst wäre jede Nachhilfe, gegeben von einem älteren Schüler, sinnfrei.

    Zitat Zitat von Demonfox Braska
    Und auf Sowas wie auslachen baue ich wirklich nicht, wenn derjenige Hilfe mit den Maker braucht.
    Finde ich gut. Ich meinte nur, dass es so aussah, als ob deine Aussagen nicht gefallen wären, hätte er seinen letzten Satz nicht geschrieben (den hier: "Und ja ich dürft mich deswegen auslachen").

    Zitat Zitat von Demonfox Braska
    Ich bin eine dumme Nudel
    Das konnte ich jetzt wiederum nirgends herauslesen.


    CapSeb

  19. #19
    Zitat Zitat
    Warum also nicht mal fragen? Erste Antwort: Braucht man nicht.
    Ich nun, speziell einen Lehrer braucht man nicht, aber eine Person, an die du dich bei Schwierigkeiten und so richten kannst, ist immer gut.

    Zitat Zitat
    Also seh dich lieber als gesegnet, dass dir die Infos ohne Anstrengung im Gehirn festwachsen, statt Unfähigkeitsgrenzen festzulegen.
    Ich würde mich wiederum nicht als gesegnet ansehen, den ohne Anstrengung wächst mir das alles nicht im Kopf (wenn ich an meine allerersten Erfahrungen mit Switches denke -.-)

    Was das E-book angeht: Die Makercodes überspringe ich meistens, sonst hab ich mir mal die Grundlegenden Dinge durchgesehen und ab und zu das, was ich nicht kapiert hab, mal durchgesehen. Manchmal öffne ich Skripte im Maker (z.B. das, das e.hoff empfohlen hat, da ist das wichtigste drinnen) und seh mir die ganzen Codes an, versuche festzustellen, warum das und das eingesetzt wurde und versuche, das in einen Übungsprojekt umzusetzen. Mache ich auch ziemlich gerne
    In Notfällen hab ich mich mal Atelier umgesehen oder gefragt.
    Ist nicht so, als ich ich vom Ebook abhängig wäre, sehr oft hab ichs nicht benutzt. Eher die Tuts von RPG2000, aber das ist jetzt ne andere Sache. Okay, ich rede schon wieder nur über mich O__O
    Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten, etwas über den Maker zu lernen. Und es gibt auch verschiedene Meinungen darüber.

    Zitat Zitat
    Finde ich gut. Ich meinte nur, dass es so aussah, als ob deine Aussagen nicht gefallen wären, hätte er seinen letzten Satz nicht geschrieben (den hier: "Und ja ich dürft mich deswegen auslachen").
    Ich sehe solche Sätze immer aus der Sicht desjenigen, der sie verfasst. Wenn man schreibt, dass man ihn ruhig auslachen könne, denke ich, dass er unsicher in seiner Sache war, dass er wegen einen Lehrer einen Thread eröffnet. Wenn jemand unsicher ist, sollte man erst recht nicht noch einen Tritt dazugeben, das gehört sich nicht und man würde sich das auch nicht von anderen wünschen.

    Zitat Zitat
    Ein Lehrer qualifizert sich nicht durch seine Ausbildung oder die Institution in der er arbeitet. Wissen und ein Gefühl für Pädagogik machen mMn den Großteil aus. Sonst wäre jede Nachhilfe, gegeben von einem älteren Schüler, sinnfrei.
    Gut, stimmt. Da hast du recht. Aber hier wird sich kaum jemand finden, der Nachhilfe oder so gibt. Ich wollte auch mal von jemanden, musste aber alles doch selbst machen, weil derjenige nicht wollte. Aber Fragen kann man wie gesagt immer an jemanden richten, der sich damit auskennt So viel "jemanden" O__o

    Zitat Zitat
    Das konnte ich jetzt wiederum nirgends herauslesen.
    öhm... danke...?

    Geändert von Braska Feuerseele (08.08.2008 um 08:57 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von CapSeb
    Du glaubst garnicht wie schwierig es ist zu verstehen, dass Leute etwas einfach nicht können, ohne gleich zu dumm, blöd oder hoffnungslos verlassen zu sein.
    Doch doch, das weiß ich sehr wohl. Interessanterweise bin auf Arbeit ständig ich derjenige, der den jüngeren Auszubildenden die Programmierung beibringen muss. Du glaubst mir garnicht, wie viel Geduld man da aufbringen muss.

    Zitat Zitat von CapSeb
    Selbst wenn einem das EBook super-simple erscheint, fallen andere nach 2 Seiten Lesen in Ohnmacht. Wegen dem Buch. Nicht wegen dem Thema.
    Aus der Sichtweise magst du recht haben, aber es ist nunmal so, dass das Ebook mit die beste Einsteigerhilfe darstellt.
    Dabei geht es nicht um Unfähigkeitsgrenzen, so etwas ist eine Frage der Geduld. Alles ist erlernbar, auch wenn einiges schwer fällt.


    Zitat Zitat von CapSeb
    Naja, ich weiß schon, dass es schwierig ist Lehrer zu finden, egal auf welchem Gebiet. Nur ging es mir darum, dass ein Lehrer, wenn es denn möglich ist einen zu finden, äußerst praktisch und hilfreich ist - und mMn auch besser als ein linearer Text (dort gibt es natürlich auch Unterschiede). Warum also nicht mal fragen? Erste Antwort: Braucht man nicht.
    Sicher ist das keine gute Antwort, da hast du vollkommen recht. Trotz allem gibt es für den Maker ausführliche Hilfen in Textform, nicht jedermanns Geschmack, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Aus diesem Grunde wird auch sehr oft auf das Ebook verwiesen, selbst wenn einige der darin enthaltenen Methoden nicht immer die vorteilhaftesten sind. Andererseits kann einem auch von einem Lehrer der Kopf dröhnen, du weißt sicher was ich meine.


    cya ~e.hoff

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •