Der Amazon-Gutschein sollte als Sinnbild für einen X-Beliebigen Sachpreis gelten, sollte eigentlich klar sein. Aber wie gesagt, Sachpreise sind nicht so ganz das Wahre imo.
Sorry, aber hier hört es nun doch wieder auf. Die meisten deiner Argumente, mit denen du die Werbung verteidigst, sind noch ok, aber subtil ist etwas anderes. Subtil ist ein kleiner Banner im Header, aber eine Amazon-Leiste unter den Ankündigungen, ein ganzer Frame für Werbung am unteren Ende der Seite UND ein Banner im Header, alle natürlich Flash (die Modemuser wirds freuen, aber ok, hier brauche ich nicht reden, ich hab auch schon ein paar Mal gesagt, dass man auf diese keine Rücksicht nehmen muss), und teilweise wirklich unseriöse Werbung ("Der große Liebestest" oO) sind ALLES ANDERE als subtil (Capslock bitte als Unterstreichung, nicht als Schreierei wahrnehmen ;) ).