Wahnsinn!
Das war mein erster Eindruck von der Grafik.
Ja, das war es dann aber auch schon wieder.

Zitat Zitat von GS_Raphael
die handlung findet in einem fernen sonnensystem statt in das die menschheit vor langer zeit flüchten musste,
da immer stärker werdende sonnenturbulenzen das leben im heimatlichen sonnensystem unerträglich gemacht wurde.

damals wurde die menschheit in einen riesigen allumfassenden exodus verwickelt.
um die jahrhunderte lange reise zu einem entfernten sonnensystem (das nächste, auf dem bewohnbare planeten entdeckt wurden.)
zu überstehen wurden riesige sogenannte "generationen-schiffe" gebaut in einer riesigen technsichen meisterleistung wurde der erdenmond
"in drei teile "gebrochen" aus denen in einem langwierigen bau-prozess jene "generationen-schiffe" gebaut wurden die den menschen auf
ihrer langen reise als heimat dienen sollte.

da die reise mehrere jahrunderte dauerte waren die sozialen systeme der 3 schiffe einer riesigen belastung ausgesetzt.

durch die abgrenzung (bedingt durch die räumliche distanz) bildeten sich auf den jeweiligen schiffen von einander abgeschottete politische systeme.

das erste schiff bildete bei ankunft in dem sonnensystem die C.U.D. (Civilised Union of Democrazies) und besetzte einen Planeten den sie Gaia tauften.

das zweite schiff bildete bei ankunft in dem sonnensystem das N.E.G. (New Earth Gouvernment) und besetzte einen Planeten den sie New Earth tauften.

das dritte schiff verfiel nach einer kollision mit einem asterioiden vollends dem chaos - die überlebenden der kollision rotten sich in clans zusammen - die sich bei ankunft in dem neuen sonnensystem zu einem losen neutralen bündniss vereinten und nannten sich ein wenig selbstironisch die "[b]Vagabunden"

darüber hinaus bemerkte das immigrierende menschenvolk bei ihrer ankunft in dem fremden sonnensystem das dieses nicht nur wie vermutet
ausschließlich von primitiven, niederen lebensformen, sondern auch von den erhabenen Atradar einer schwefel atmenden Alienrasse, die auf ihrem blauen planeten lebten, sowie die Morail eine parasitäre insektenartige lebensform.

zu beginn verhielten sich die Atradar weitgehend passiv, sie fühlten sich von den "sauerstoff-lebewesen" in ihrem natürlichen für, menschen lebensfeindlichen umfeld, nicht gestört. die morail allerdings die sich auf ariden planeten befanden, der von den menschlichen kolonisatoren für ein terraforming vorhergesehen war- bereiteten den menschen von anfang an massive probleme und hohe verluste, heftige kämpfe tobten von beginn an auf dem planeten, der wegen seiner heftigen winde nach dem griechischen gott des windes Aiolos getauft wurde.

als das terraforming des planeten trotz der dauerhaften morail attacken abgeschlossen war brach ein heftiger streit zwischen den beiden großen menschlichen mächten C.U.D. und N.E.G. aus der in dem ersten Krieg der neuen Zeit ausuferte.

einheftieger verlustreicher krieg wurde auf aiolos ausgetragen der viele jahre dauerte und die oberfläche des planeten fast vollständig in eine wüste verwandelte. erschüttert von der zerstörungskraft ihrer eigenen waffen wurde ein waffenstillstand eingelegt, wobei die alten konflikte jedoch nie
geklärt wurden.

verwüstete städte, ein vernichtetes ökosystem und die fast ausgerotteten morail - genug um die aufmerksamkeit der atradar zu erregen, die
nun angst um die stabilität ihres heimatlichen sonnensystems bekamen.

Handlung:
und hier beginnt das spiel.
der spiel schlüpft in die rolle eines veteranen des ersten krieges der sich auf aiolos abseits von einem kleinen dorf der C.U.D. nieder gelassen hat.
das einst blühende aiolos ist mittlerweile eine riesige einöde, in der es nur vereinzelt dörfer, handelsposten und noch weniger kleine städte der 3 menschlichen völkern gibt.
ein wackeliger waffenstillstand , die in racheposition gegangenen morail, aufmerksam gewordene atradar, und zusätzliche probleme durch outlaws und abtrünnige vagabunden-clans - mit all dem wird man zunächst konfrontiert während man in einen konflikt mit 5 fronten gezogen wird.
Die Story ist leider noch zu sehr 08-/15. Aber vielleicht baust du und
dein Team ja noch einige spannende Wendungen ein...

Mein erster Eindruck vom ganzen:
Also die Grafik... Boah, also wirklich... das ist kunst.
Wenn ihr noch mehr Zeit mit der Story verbringen würdet,
bin Ich richtig gespannt drauf. Aber behaltet euren Grafikstyle unbendingt!