Also wie unschwer zu erkennen ist, habe ich mal wieder Oblivion installiert. Nachdem ich dann ein paar Plugins installiert habe (Liste siehe unten), bin ich auf den obmm gegangen und wollte damit die Archive Invalidation (AI) erstellen. Nun hat sich folgendes Problem ergeben: Wenn ich auf "BSA Invalidation" gehe und alles abhake (so wie ich das auch beim letzten Oblivionspielen) immer gemacht habe, dann komme ich ins Spiel, klicke auf Neustart, er läd, und da, wo eigentlich immer das Video kommt, habe ich dann den Desktop. Deswegen meine Frage nach der Richtigen einstellung für die AI im obmm. Damit zusammenhängend würde mich einmal interessieren, für was jeweils die 4 Optionen stehen und was sie bewirken, sowie welche ich benutzen soll. Also:
Ich weiß, dass man die RICHTIGE Einstellung irgendwo nachlesen kann, nur würde ich gerne einmal wissen, für was die Einzelnen gut sind bzw ob es vllt eine Bessere gibt als die überall Nachlesbare. Wobei die Nachlesbaren schon recht veraltet sind, oder ich hab noch nichts Aktuelles gefunden.
Desweiteren die Frage: Beim Spielstart ohne AI komme ich bis zur Charaktererstellung, abr dann sind alle Augen weg, sowie alle Rassenbeschreibungen in englisch. Hängt bestimmt mit BGs Balancing zusammen, oder ist das alles erst deutsch nach der AI? Oder vllt wieder die Ladereihenfolge falsch? Gepatcht habe ich das Spiel.
Naja, hier erstmal die PI-Liste. Ladereihenfolge ist so, wie sie dasteht:
PS: der eine MaleReplacer is bestimmt zuviel, odr?
Dass das Spiel English ist liegt an Beautiful People, dieses PI ist mit der DV leider nicht kompatibel. Und Oblivion Improved solltest du als letztes Laden.
vllt habe ich auch was überlesen, abr ok, der eine MaleReplacer is bestimmt sowieso zuviel...
was das mit OI angeht....also BGs muss ich ja danach laden, weil sonst die Änderungen nich berücksichtigt werden, soviel hatte ich mir noch vom letzten Mal gemerkt.
Wenn du sowieso OI benutzt vergiß die AI-Methode des OBMM und installiere bei der OI-Installation die ArchivInvalidationInvalidated mit. Danach kannst du das ganze AI-Gedöns getrost für immer vergessen. Solltest du trotzdem den OBMM dafür nutzen wollen, wähle die Einstellung BSA redirection, die ist mit Abstand die beste und der von OI ähnlich (oder sogar gleich?).
Übrigens ist die AI-Methode im Prinzip nur dafür gut Textur-Replacer auch anzuzeigen. Also alles was Original-Texturen ersetzt, funktioniert nur über die AI-Methode. Das ist alles, keine anderen Sachen werden davon beeinfußt, bis auf originale Texturen.
Und ja du mußt dich für einen MaleBody-Replacer entscheiden, zumal es beide sogar noch dieselben sind. Als Alternative zu BP würde ich dir Haare & Augen von Trr Kah empfehlen. Ich würde dir ja auch gleich einen Link dazu geben aber das Forum spinnt gerade sowas von, dass das nicht möglich ist und ich schon bange ob der Post hier überhaupt ankommt.
@GlasMond: ich bleibe lieber bei dem obmm, finde ich persönlich komfortabel...
was BP angeht: ich habs ja nichmal installiert, diese esp war glaube ich einfach bei BGs dabei. abr ich habse jetzt deaktiviert, mal schaun, wies jetzt im spiel aussieht.
Den Link kannste mir ja später nachreichen, würde mich wirklich interessieren...
Ansonsten schonmal vorab thx
edit: öhm ja....also jetzt hab ich teils deutsch-teils englisch bei den rassenbeschreibungen....kaiserliche, orks und alle neuen rassen sin deutsch. dafür sin nu nords, rotwardonen, waldelfen, argonier und bretonen englisch....
edit2: jetzt wirds immer lustiger....nu fehlt bei mir gleich im Startkerker die Textur von dem Stein, der dann eig den Geheimgang öffnet...sprich, ich kann durch ein Loch in der Wand gucken...langsam wird's lächerlich....
Geändert von Van Tommels (02.08.2008 um 12:52 Uhr)
BSA invalidation & Universal erstellen beide eine ArchiveInvalidation.txt, in die sie alle Dateien aus dem Data-Ordner eintragen (sofern der Typ ein Kreuz spendiert bekam).
Das ist die zuerst entdeckte, aber leider auch unzuverlässigste Methode für die ArchiveInvalidation. Den genauen Unterschied zwischen beiden kenne ich nicht, aber anscheinend funktioniert eine je nach System besser als die andere.
BSA alteration verändert die *.bsa-Dateien von Oblivion und entfernt afaik (kann auch ersetzten sein) die Texturen/etc. (kein Plan was alles), die auch im Data-Ordner liegen.
Funktioniert zuverlässig, allerdings werden Originaldateien verändert weshalb man sich vorher ein BackUp erstellen sollte, da es sonst zu Problemen beim Patchen des Spiels kommt (auch wenn ein neuer Patch äußerst unwahrscheinlich ist ^^ ).
BSA redirection erstellt eine neue *.bsa-Datei, die nur eine Textur enthält und vor der Oblivion-Textures-*.bsa in der Oblivion.ini registriert wird.
Hintergrund ist, dass das AI-Problem nur bei der ersten *.bsa in der Oblivion.ini, die eine Textur enthält, auftritt. Bei allen anderen entscheidet immer das Änderungsdatum (jüngere Dateien gewinnen, bei Dateien aus *.bsas zählt das Änderungsdatum der *.bsa).
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Ich habe wirklich ganze 25 Minuten und 5 gescheiterte Versuche gebraucht um meinen Post da oben dann doch noch abgeschickt zu bekommen. Zum Glück scheint jetzt alles wieder zu funktionieren.
Zum Stein
Wenn der Stein nicht Lila/Rosa ist deutet das eigentlich nicht auf ein Textur-Problem hin. Ein Screenshot des ganzen wäre aber recht hilfreich. Und Oblivion ist nicht lächerlich, das nennt man fordernd.