Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: noch n paar script fragen...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    ok, dann versuch ich mal mein können...
    Zitat Zitat
    bei der 2. antwort sollte passieren, dass eine türe den zielort wechselt - sprich, zu nem anderen punkt führt als wenn man antwort 1. wählt.
    Das geht so: Du musst vier türen machen (!), die erste beim ersten eintreten, (erster Zielort), die zweite beim zweiten zielort, und die in deier Celle, wo die tür wechseln soll, muss zweimal gestellt werden. Dann müssen sie alle verlinkt werden, jeweils eine aus dem Zielort, und eine aus der Zelle. Bei der hinteren aus der Celle, machst du erstmal einen Doppelklick, dann machst du das häckhen bei (Irgendwas mit disabled), ist das zweite von oben, in der zweiten spalte. Außerdem musst du noch den Hacken bei (Irgendwas mit referenz) Den ersten hat reinmachen, und du musst ganz oben irgendeinen namen reinschreiben. Jetzt muss du noch das mit der referenz und dem namen bei der ersten tür machen. (Aber nicht das mim disabled!). So wenn das gemacht wurde, öffnest du deinen Dialog, dort wo die 2Antwort ist, gibst du in den Resault script folgende zeilen rein:
    Code:
    [ErsteTür].Disable
    [ZeiteTür].Enable
    Dort wo [ERste] und [Zweite] tür ist, müssen die zwei namen rein, die vorhin vergeben hast, und bei denen du den Hacken mit der referenz gemacht hast. So, jetzt müsste wenn du die option machst, die eine tür verschwinden, und die andere auftauchen, das macht dann genau diesen effect

    Weiter gehts:
    Zitat Zitat
    ausserdem: was ist der scriptbefehl, um eine türe zu vollständig zu verschliessen, zB wenn der player in zelle J kommt, wird das script ausgelöst, und die türe, die in Zelle J führte, ist verschlossen. wenn der player dann in zelle J einen gegner killt, sollte durch das die türe wieder offen sein.
    Hier würde ich es so machen: du verlinkst wieder deine türen, und stellst diese mal eine tür vor die, die du in der Celle platziert hast. So, jetzt wieder doppelklcik, dann einen namen eingeben, und auf "Referenz" das häckhen reinmachen(Was ich dir oben beschrieben hab). Diese tür führt nirgenswo hin, also kann der spieler auch nicht durch sie abhauen. Jetzt machst du volgendes: Scriptfensteröffnen, New Script auswählen, In der mitte von "Object" auf "Quest" umändern. So dorten folgendes eingeben:
    Code:
    scn [Scriptname]
    
    Begin GameMode
    If [IDdeinerKreatur].GetDead == 1
        [IDderZweitenTür].Disable
    endif
    end
    Dann öffnest du den Quest-editor, dorten machst du new-Quest, (linke maustaste; dort findest du es dann schon), so , namen brauchen wir nicht, nur ID. In der mitte des Fensters gibt es eine auswahl-option, dort suchst du dein Script wieder, unten dann auf Ok, und fertig.

    Zitat Zitat
    (ich weiss einfach net von wo das alle so gut können...)
    Das kommt mit der Zeit
    Geändert von Low Post (02.08.2008 um 14:19 Uhr) Grund: Quote-Tag und so...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •