Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Gnah. Jobs für (ü-18) Schüler...

  1. #1

    uhm Gnah. Jobs für (ü-18) Schüler...

    Moin.
    Ich bin grade im mittleren Grad der Verzweiflung, mit 16 & Co hieß es immer, wenn man nach nem Job gefragt hat " nur über 18...." jetzt bin ich 19, nen nebenjob zu finden ist trotzdem fast unmöglich. Entweder wegen den Arbeitszeiten (gibt nicht so viele Betriebe, in denen man nur am WE oder abends Arbeiten kann...) oder es werden tausend Jahre Berufserfahrung (als Kelner usw...) verlangt.
    Daher frage ich hier mal, ob jemand ein paar Tipps für einen 13. Klässler, 19 Jahre geben kann.
    Bin auf der Suche nach einem Nebenjob, den man auch neben(ha,ha) der Schule, nicht nur in den Ferien machen kann.
    Diverse Bekannte arbeiten in Gaststätten, Eisdielen usw. - Da kommt man aber ohne Entsprechende Connections nicht heran - Wenn man da anruft, wie ich es tat, wird man nach der Telefonnummer gefragt, und nie zurückgerufen.

    btw. Zeitung ausgetragen hab ich schon mal, Stadtspiegel, aber das ist n Echter Knochenjob bei effektiver minimalbezahlung, fällt also raus. (~20€ für ca 5-6h arbeiten, und das bei wind und Wetter, Muskelkater und Blasen vom Schleppen des Wagens mit den Zeitungen inklusive....)

    Ich rufe nun seid Wochen bei diversen Zeitungsannoncen für verschiedene Jobs an, bisher ohne sinvolles Resultat.


    Hat hier irgend jemand einen tollen Geheimtipp oder so, wie er damals zu Geld gekommen ist?

    Geändert von FF (24.07.2008 um 12:56 Uhr)

  2. #2
    prostitution?


    nachhilfe, flyer verteilen, andere promo-kacke etc.

  3. #3
    ich hätte jetzt lagerarbeit vorgeschlagen bei einem DPD oder DHL werk, aber da dir schon zeitungsaustragen zu viel war, wäre das wohl nichts für dich, also behaupte ich jetzt mal
    ansonsten einfach die betriebe anschreiben, auch die größeren. das bringt meistens echt sogar was und man kommt an jobs, an die man nie gedacht hat

  4. #4
    das problem war nicht die körperliche arbeit an sich, sondern diese in relation zu dem gehalt von <4€/h

  5. #5
    Wenn du einen vernünftigen Nebenjob willst, geht das fast nur mit Vitamin B. Teils reicht es aber auch nur schon, z.B. einen Mitarbeiter im Lager zu kennen, dort brauchen die immer Aushilfe. Oder sonst schicke paar Bewerbungen für einfache Büroarbeiten.

    Das einzige, was ich bei Job-Inseraten finde sind: 1. Telefonjobs (Verkauf oder Umfragen), 2. Promotion, 3. Hilfsorganisationen; im Endeffekt alles Jobs, wo man Leute überreden muss, dort wird man auch recht einfach fündig, da sie so ziemlich jeden nehmen. Behalten werden dann halt die Guten.

    Wenn du schulisch stark bist, kannst du es auch mit Nachhilfe versuchen, sofern denn Nachfrage in entsprechenden Fächern besteht (Mathe ist hierbei super ). Mir persönlich gefällt zumindest dieser "Job". Aber auch da gilt Vitamin B bei Privatnachhilfe, ansonsten sind auch Vermittlungen ganz brauchbar.

    Zitat Zitat von Freierfall
    das problem war nicht die körperliche arbeit an sich, sondern diese in relation zu dem gehalt von <4€/h
    Gelten bei euch nicht gesetzliche Mindestlöhne? Oder sind das die Auswirkungen davon...

    Bei uns gibt es kaum Jobs unter 15€.

  6. #6
    Der "offizielle" Lohn von den Job läge auch so bei 6€/h, was in der Praxis aber nicht möglich war. Das Gebiet, dass ich beliefert habe, war auf 3,5-4 h ausgelegt. Ich war aber zu fuß unterwegs (mit dem auto würde es da btw, nicht schneller gehen, außerdem würde das so viel benzin verschwenden, dass es schon wieder nicht rentabel wäre..) und müsste, um die Zeit zu halten, die Zeitungen einfach vor die Tür werfen (statt sie in den briefkasten zu tun, wie vorgeschrieben...) und die ganze Zeit über rennen. Mit ca 30KG Zeitungen im Gepäck.

    Bei Nachhilfe gilt das von dir gesagte Problem: Die Fächer die ich gut kann, sind idR "nebenfächer", für die sich kein Schwein intressiert. Aber ich werde nach den Ferien trotzdem mal nen Aushang machen. Hausaufgabenbetreung in Deutsch und Englisch werde ich wohl noch irgendwie hinbekommen.

    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Soll ich dann einfach Bewerbungen für nicht ausgeschriebene Stellen an X-Beliebige Stellen schreiben? Als was soll ich mich Bewerben? Büro-Mädchen-für-Alles? :P
    (Und sowas kann man am WE/Nachmittags machen?)

  7. #7
    Hast du vielleicht besondere Computerkenntnisse? Also Datenbanken, PHP, etc...? Solche Leute werden eigentlich händeringend in staatlichen Einrichtungen gesucht und gut bezahlt, damit sie die Webseiten halbwegs aktuell halten.

    Universitäten bieten in dem Bereich dutzende gut bezahlte Jobs (11€/h) an, leider musst du dafür aber Student sein. Externe werden nicht eingestellt.

    Ansonsten musst du wie schon erwähnt auf Kontakte hoffen. Ich würde einfach an deiner Stelle in Gesprächen mit Bekannten und Freunden erwähnen, dass ich dringend einen Job brauche und jeden sagen, dass er sich umhören soll. Meist haben Freunde irgendwelche Verbindungen, von denen du gar nichts gewusst hast.

  8. #8
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    btw. Zeitung ausgetragen hab ich schon mal, Stadtspiegel, aber das ist n Echter Knochenjob bei effektiver minimalbezahlung, fällt also raus. (~20€ für ca 5-6h arbeiten, und das bei wind und Wetter, Muskelkater und Blasen vom Schleppen des Wagens mit den Zeitungen inklusive....)
    Ö_Ö" Wir haben etwa 3 Stunden Arbeit die Woche und bekommen - wenn's mal wieder viel Werbung einzulegen gab - bis zu 60 Euro im Monat ... und das im dreckigen Osten!
    Vielleicht schaust du dich da doch nochmal um? Je größer die Zeitung, desto besser die Bezahlung. Bei Wind und Wetter musst du natürlich trotzdem raus, was aber übrigens sehr erträglich ist, wenn du dich mit jemandem reinteilst. Macht zwar auch den halben Lohn, aber eine um einiges erträglichere Arbeit.

    Zitat Zitat von Freierfall
    Bei Nachhilfe gilt das von dir gesagte Problem: Die Fächer die ich gut kann, sind idR "nebenfächer", für die sich kein Schwein intressiert. Aber ich werde nach den Ferien trotzdem mal nen Aushang machen. Hausaufgabenbetreung in Deutsch und Englisch werde ich wohl noch irgendwie hinbekommen.
    Oftmals kommt es auch nur drauf an, dass du den Stoff schonmal hattest und so in etwa kapiert hast, also erzählen kannst, was noch so ansteht - Vorinformation ist oftmals die beste Lernhilfe. Es gibt auch oft Interessenten für ganz spezielle Bereiche von Nebenfächern oder sogar direkt das Fach als erweiterter Stoff. Wenn du dich über irgendwas sehr toll informiert oder irgendwelche jahrelang antrainierten Hobbys hast, eine Fremdsprache sprichst oder irgendwas anderes anzubieten hast, dass man nicht so mir nichts dir nichts von selber lernt, dann finden sich schnell Leute, selbst, wenn sie's garnich brauchen. Instrumente stehen auch sehr hoch im Kurs.
    Einziger Nachteil: Das geht dann meist aus eigener Schülertasche oder Mama rückt nur 2 Euro die Woche raus - wobei sich das sicherlich auch summieren lässt...

    Etwas lukrativer sind "private Dienstleistungen" für ältere Leute. Mit 14 oder so bin ich regelmäßig für die Omas aus meiner Straße einkaufen gegangen, um mir ein Fahrrad leisten zu können. Es gibt auch so altbewährte Sachen wie Rasenmähen, Haustiere ausführen ...
    Wenn du immer nett lächelst und dich etwas schüchtern anstellst, aber auch mal mit den Leuten redest, werfen die dir das Geld echt hinterher (und es sage mir jetzt keiner, dass das Ausbeutung alter Leute wäre - es gibt nichts Erfüllenderes, als das Strahlen einer betagten Dame im Angesicht deiner Freude über ein zwei Eurostück zu sehen). Einfach mal nen Aushang irgendwo machen, bei uns gibts in Kaufhallen inzwischen praktisch überall eine Pinnwand (nicht vergessen anzugeben, in welchem Umkreis du das machen willst, sonst bekommst du Anfragen aus Orten nahe der polnischen Grenze .___." ). Sowas kann man auch nach Absprache regelmäßig machen, ist aber mit fremden Leuten wiederum recht schwierig.

    Dann wiederum bieten sich auch häufiger mal Gelegenheitsjobs an, nur weiß ich nicht, ob das das ist, was du suchst. Wenn du dich ein bisschen umhörst findest du jedenfalls schnell mal irgendein Dorffest oder eine größere Veranstaltung (Konzerte und soweiter sind da natürlich top), wo einfach Leute zum Aufbauen oder so gebraucht werden. Für ein bis 3 Tage Arbeit bekommst du da schon an die 200 Euro +/- raus. Für sowas bekommst du teilweise auch extra eine Schulbefreiung, allerdings braucht das glaube ich immer ne Absprache mit dem Direktor und sowas ist schon ziemlich stressig, zumal du das ja auch nich 2mal im Monat machen kannst. Wochenends allerdings ist sowas auch häufiger und wenn du dafür nich das Bundesland wechseln musst, sind auch manchmal Anreisen am Abend möglich und dann eben dienlich.

    Auch gibts die Option, auf Kinder aufzupassen, allerdings brauchst du dafür schon Bekannte mit Kindern, weil man nunmal schwerlich Leuten sein eigen Fleisch und Blut in die Hand drückt, wenn man nur eine kleine Annonce in der Hand hat. Vorteil dabei ist wiederum, dass Leute, die dich kennen, dir automatisch auch mit der Bezahlung entgegen kommen werden - vor etwas mehr als zwei Jahren hab ich mit meiner Freundin für insgesamt 160 Euro zwei Wochen von morgens bis nachmittags auf den Sprössling von netten Bekannten aufgepasst, Mittagessen mit dem Kleinen obendrauf. Ist allerdings schon wieder ein tolles Thema für die Ferien, denn anderzeitig gibts ja Kitas.

  9. #9
    Habt ihr keinen Aldi, Lidl oder sonst soeine Lebensmittelkette in der nähe?
    Ein anderer Schüler aus der selben Klassenstufe (11, jetzt 12) arbeitet beim Aldi, ich denke mal der ist da auch nur über eine bewerbung hingekommen. Kann sein dass es sich dabei nur um Lagerarbeiten handelt, aber von <4€ sollte da nicht die rede sein.
    Jedoch das manko: Nur Wochenende und Abends ist da wohl nicht dabei, gerade wenn klasuren bevorstehen ist sowas wohl ziemlich kacke. Und ich denke mal in der 13 sollte man etwas mehr als die nötige zeit zur verfügung haben, das Abi will man ja nur ungern verhauen.

    Ansonsten: wenn du Geld fürs Studium brauchst ist der Zivildienst eigentlich ganz nett um an einwenig Geld zu kommen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Jedoch das manko: Nur Wochenende und Abends ist da wohl nicht dabei, gerade wenn klasuren bevorstehen ist sowas wohl ziemlich kacke. Und ich denke mal in der 13 sollte man etwas mehr als die nötige zeit zur verfügung haben, das Abi will man ja nur ungern verhauen.
    Nachmittage sind auch Ok, es ging mir da hauptsächlich darum, dass ich nicht für den Job die Schule schwänzen kann/will.


    Bei den großen ketten "kann" man theoretisch den Job bekommen. Man kommt in der praxis aber auf eine Liste, und damit hat sichs. Hab ja schon diverse male auf Annoncen in der Zeitung für größere Ketten angerufen.

  11. #11
    Große Fast Food/Kaffee-Ketten suchen idR auch immer Leute und nehmen auch quasi jeden. ^^''
    Vorteil ist hierbei, dass da natürlich gerade Abends und am Wochenende Leute gesucht werden und die Bezahlung auch nicht so schlecht ist, wie allg. angenommen.
    Wenn du denen dann auch noch sagst, dass du Englisch und Deutsch kannst, nehmen die dich mit Kusshand.

    Beim großen M bekommst z.B. ~7€/h (variiert wg. Franchisenehmern) und meist auch noch Abend- und Wochenendzuschläge (gibt wohl Franchisenehmer die am WE 100% und Abends dann nochmal 15% mehr zahlen ...was dann wohl so ziemlich jedes Kellner-/Aushilfstätigkeitengehalt schlägt ...).

  12. #12
    Zitat Zitat
    btw. Zeitung ausgetragen hab ich schon mal, Stadtspiegel, aber das ist n Echter Knochenjob bei effektiver minimalbezahlung, fällt also raus. (~20€ für ca 5-6h arbeiten, und das bei wind und Wetter, Muskelkater und Blasen vom Schleppen des Wagens mit den Zeitungen inklusive....)
    Ich habe als ich noch in der Oberstufe war 3 Jahrelang beim Tipp (Zeitung vom Kaufland) Zeitungen ausgetragen und war mit der Bezahlung voll zufrieden. Auch bei Kaufland selber kann man relativ gut verdienen wenn man da nachfragt.

  13. #13
    So, Ab Montag jobbe ich für nen Tierschutzverein, mal schaun wies wird ("Eine Spende für Notleidende Tiere bitte...")für 6,5€/h. Ned super viel, aber es ist keine Körperlich schwere Arbeit und so. Hoffe ich mal

    Mommentan denke ich ned, dass das allzu lange bleiben wird, aber es reicht hoffendlich über den Aktuen Finanziellen Notstand hinweg ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    So, Ab Montag jobbe ich für nen Tierschutzverein, mal schaun wies wird ("Eine Spende für Notleidende Tiere bitte...")für 6,5€/h. Ned super viel, aber es ist keine Körperlich schwere Arbeit und so. Hoffe ich mal

    Mommentan denke ich ned, dass das allzu lange bleiben wird, aber es reicht hoffendlich über den Aktuen Finanziellen Notstand hinweg ^^
    Ach so manche Leute kriegen nur 4 € die Stunde. Wenn du etwa 8 € die Stunde verdienen willst dann gib Nachhilfe. Da kannste ne Bezahlung erwarten.

  15. #15
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Ach so manche Leute kriegen nur 4 € die Stunde. Wenn du etwa 8 € die Stunde verdienen willst dann gib Nachhilfe. Da kannste ne Bezahlung erwarten.
    Ja, abhängig von der Klassenstufe sogar bis zu 14€/h. Ich habe letztes jahr auch 2 mädchen Nachhilfe gegeben und habe da dann wöchentlich bis zu 30€ verdient, und das bei einer Arbeitszeit von 3h. (abhängig davon wie geschickt man es macht rechnet man es in Schulstunden ab)

  16. #16
    bin bei einer nachhilfeagentur angestellt. da bekomm ich 19€ für 90minuten. egal welche klasse, egal welches fach.

    man ist flexibel in der stundenlegung, fachwahl etc. . ist der beste job, den ich bisher hatte. die schachern dir schüler zu und du machst eben dein ding.

    und wenn du gut bist, fragen dich die eltern mit sicherheit ob man das nicht irgendwie privat regeln könnte...dann sagst du: klar, für 25€. dabei sparen die (eine stunde kostet bei der agentur 39€) und du bekommst jede woche dein geld so auf die hand.

    ich finanziere mir damit neben dem studium mein leben und das funktioniert einwandfrei. (bisschen kacke sind nur die sommerferien grad...aber die gehen auch nur 6 wochen, alles machbar! \o/)

    @für tiere betteln gehen.
    sowas kann ich überhaupt nicht ab. hab einen tag lang im callcenter gearbeitet und das hat mich nur angewidert, hab direkt gekündigt. man wollte mich noch da behalten, weil ich ja wohl potenzial hätte leute zu bequatschen aber auch keine 8-12€ die stunde haben mich da gehalten >_> alles wo man leute nerven muss, is große kacke.

  17. #17
    Als Student ist es teilweise ziemlich einfach. Klar, Nachhilfe geht immer, selbst der Philosophie-Student kann ja Latein-Nachhilfe geben :-) Informatiker habens auch wunderbar einfach, Programmierer werden fast immer gesucht und verdienen selbst im Studium schon oft 10 Euro pro Stunde und mehr (bei ans Studium angepassten Arbeitszeiten).

  18. #18
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja, abhängig von der Klassenstufe sogar bis zu 14€/h. Ich habe letztes jahr auch 2 mädchen Nachhilfe gegeben und habe da dann wöchentlich bis zu 30€ verdient, und das bei einer Arbeitszeit von 3h. (abhängig davon wie geschickt man es macht rechnet man es in Schulstunden ab)
    Da haste aber Glück gehabt wenn die Eltern so spendabel sind. Im Durchschnitt zahlt man für Nachhilfe 8-10 €.

  19. #19
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Universitäten bieten in dem Bereich dutzende gut bezahlte Jobs (11€/h) an, leider musst du dafür aber Student sein. Externe werden nicht eingestellt.
    Ich weis ja nicht an welcher Traum-Uni du arbeitest aber ich verdiene knappe 9 Euro/h (8,8x Euro/h) als studentische Hilfskraft. Das ist der allgemeine Satz fuer studentische Hilfskraefte und wird hier - egal was du denn tatsaechlich machst - an alle Studenten ohne Abschluss gezahlt.

    Naja, vielleicht ist meine Uni einfach nur geizig .

  20. #20
    Zitat Zitat von Dolem Beitrag anzeigen
    Naja, vielleicht ist meine Uni einfach nur geizig .
    Nicht im Verhältnis. Ich bekomm gerade etwas mehr als 7 € pro Stunde ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •