Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: 256 Grafik oder 512 grafik!????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du hasts vermutlich auch @ DX9 gespielt wenn du WinXP nutzt... So eine 8600 GTS ist nun mal eine Budgetkarte, die von geringfügig teureren Modellen weit geschlagen wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Du hasts vermutlich auch @ DX9 gespielt wenn du WinXP nutzt... So eine 8600 GTS ist nun mal eine Budgetkarte, die von geringfügig teureren Modellen weit geschlagen wird.
    Seinerzeit war sie es aber nicht.
    Und wie gesagt, ich brauch den Rechner weniger zum Spielen als für andere Dinge.
    Außerdem wird jede Karte irgendwann veraltet sein. Kann mich noch gut an den Klassenkameraden erinnern, der sich für damals 800 DM eine Geforce 3 gekauft hatte, als die ganz neu raus war...

  3. #3
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    ann mich noch gut an den Klassenkameraden erinnern, der sich für damals 800 DM eine Geforce 3 gekauft hatte, als die ganz neu raus war...
    Heute bezahlt man auch nicht weniger, für eine Karte, die frisch auf dem Markt gekommen ist.
    Damals hatte ich auch 1200 DM für meine Geforce 3 hingelegt aber dies hatte sich auch gelohnt. Die Karte hielt viele Jahre. Einige haben in diesem Zeitraum 2 bis 3 neue Karten gekauft.

    Heute kauf ich auch nur alle 2 bis 3 Jahre ne neue Karte für ca. 150 € weil es sich für mich nicht mehr lohnt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Seinerzeit war sie es aber nicht.
    Es war schon immer ne Budgetkarte, die kam nach den 8800 raus und hat das klassische 128 bit Budget-Speicherinterface.

    Ich hab damals 500€ für die GF2 GTS bezahlt... Hardware ist aber billiger geworden, mittlerweile bekommt man ja schon die neuen 4870 ab 130€

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    oK

    Ok danke...Ich hoffe das wird noch gut klappen...Also Assassins creed!!

    Ok der thread muss geclosed werden!

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Es war schon immer ne Budgetkarte, die kam nach den 8800 raus und hat das klassische 128 bit Budget-Speicherinterface.
    Was ist denn das fürn Blech. Die 8600 GTS war ihrerzeit DIE Preis/Leistungskarte. So viel Leistung für den Moderaten Preis konnte kein anderer Chip liefern, die 8800er waren zu teuer und ATi *hust* na ja, reden wir nicht drüber. Das hat sich erst mit der GeForce 9600 GT geändert.

  7. #7
    Ich lese grade nen Test der 8600 GTS, da wurde vom Kauf abgeraten, weil die 8800 nur 50€ teurer waren und für DX9 billigere Alternativen verfügbar waren -> 7900 GS und X1950 Pro. Letztere ist übrigens schneller als die 8600 GTS, also so tolles Preis / Leistungsverhältnis hatte die Karte offenbar nicht...

    Selbst Wiki schreibt, dass die 8600 unter den Erwartungen lagen.

    Die 3800 sowie GeForce 8 Reihe mit der 8800 GT hast du offenbar völlig vergessen, wenn deiner Meinung nach erst mit der GeForce 9 eine gute, einigermaßen günstige Karte rauskam.

    Geändert von NeM (03.08.2008 um 13:58 Uhr)

  8. #8
    Na wenn dein Test das sagt, dann wird es schon stimmen

  9. #9
    Die X1950 Pro liegt immer noch vor der 8600 GTS, das sagt mir "mein" zweiter Test als auch die englische Wiki. Sind jetzt mittlerweile 4 Quellen, ganz im Gegensatz zu deinem Einzeiler-Spam

    Geändert von NeM (03.08.2008 um 19:30 Uhr)

  10. #10
    Ich kann da NeM nur zustimmen, die 8600 GTS ist wirklich unterstes Segment.
    Wenn man einzelne Karten vergleichen will, eignet sich computerbase.de ganz gut imo. Auf dieser Seite zum Beispiel kann man sehen, dass die 8800 GT in fast allen Fällen bis zu 3 mal so schnell wie die 8600 GTS ist. Sollte also den gar nicht so großen Aufpreis rechtfertigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •