Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Dead Space #1 - Let's test the ultimate Horror

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    DITO!

    Mit was für Spielen ist das Gameplay denn in etwa zu vergleichen?
    Hm, ist ein wenig schwierig. An sich ist das Spiel doch stellenweise recht Action-lastig, allerdings kommt auch viel Survival-Horror-Atmo auf. Ev. lässt es sich mit RE4 vergleichen.

    Und ja, hier gibt es noch einen (leidenschaftlichen) EA-Hasser, der sich das Spiel trotzdem ausnahmsweise gekauft (!) hat. Und ich bereue es nicht. Das Spiel hat eine ganz nette Story, die Atmosphäre ist absolut genial, und die Action kommt auch nicht zu kurz. Imo hätte man hier und da bis jetzt noch mehr Rätsel einbauen können (kommt schon. Wie oft habt ihr bisher wirklich die Kinesis-Fähigkeit verwendet?), aber ansonsten gibt es keine größeren Kritikpunkte für mich bis jetzt. Alles in Allem ein gutes Spiel.

  2. #2
    Das hört sich ja nicht schlecht an.

    Aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass es hier ungeschitten rauskommt:

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja nicht schlecht an.

    Aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass es hier ungeschitten rauskommt:
    er kann nie mehr der kopf einer großen firma werden
    da heißt es wohl, köpfchen zeigen
    eine kopfnuss zu viel
    er wird nie wieder einen köpfler vom 1 meterbrett schaffen
    bloß nicht den kopf verlieren
    er ist hals über kopf weggerannt


    ich werde mir entweder das spiel oder gears of war 2 holen

  4. #4
    Es kommt ungeschnitten in Deutschland raus. In der Version, die der USK vorgelegt wurde. :3 ... und das Spiel wurde der USK dreimal vorgelegt. Mal gucken, was alles fehlt. <3

  5. #5
    Btw., weiß jemand ob die Xbox360 A-Version auch die englische Synchronisation mit drauf hat?

  6. #6
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich denke EA hat da ordentlich Schmiergelder fliessen lassen, denn das was Taro da postet, ist nun wirklich eine der harmloseren Szenen.
    Ähhhhhm, ok.^^

    Habe gerade beschlossen, sobald ich nach LBP das Geld habe, werde ich mir das Spiel kaufen.

  7. #7
    ich spiels derzeit am pc und muss sagen das game is der hammer

    hab in letzter zeit kein game mehr gespielt das so brutal war^^
    besonders cool ist die moegelichkeit die schuesse horizontal oder vertikal abzufeuern, da man so erst die fuesse der gegner abschiessen kann und dann den am boden liegenden den schaedel wegblasen kann

    grafik is auch sehr gut gelungen, monsterdesign ist imo exzellent wenn auch leider nur wenig verschiedene gegner vorkommen.

    unbedingt mal anspielen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich denke EA hat da ordentlich Schmiergelder fliessen lassen, denn das was Taro da postet, ist nun wirklich eine der harmloseren Szenen.
    Genau das hat die usk ja auch gestört,der sogenannte "Ragdoll-Effekt".
    Das Arme und Beine abschießen der Monster,oder das abtrennen der Köpfe(siehe god of war/Gewalt richtet sich hauptsächlich gegen Monster grich. Mythologie),gar die intensiven Horror und Schockeggekte sind für die usk nicht so schlimm.

    Der Ragdoll-Effekt bewirkt,dass Leichen am Boden liegen bleiben wie Marionetten,die man von der Schnur getrennt hat.Man kann die zerschundenen Körper sogar nachträglich per Waffe bearbeiten,was sich vor allem fies anhört,und fies aussieht.Das weiter zerstückeln durch deftige Tritte,bis nur noch Fleischklumpen über den Boden purzeln.

    Offenbar erkennt das zuständige Alterfreigabe-usk-Gremium nicht,dass dieser Marionetten-Effekt keinerlei Bedeutung hat.Denn "Dead Space" nutzt Ragdoll nicht so plakativ wie andere Spiele,sondern untermauert dadurch eher die grundsätzlich realistische Machart,die in einer gut funktionierenden Physik-Engine wurzelt.

    Man begafft so was ein-zwei-drei mal,läßts schließlich unbeobachtet.Ragdoll stört sogar eher,weil beim Marsch durch größere Ansammlung organischer Materie schon mal Leichenteile "angestupst" und durch das Bild geschleudert werden.Das wiederum erschwerdt in spanndenden Momenten die Unterscheidung von tatsächlichen Angreiffern,die sich gerne auch als Leichen tarnen.

    Der Hersteller muss sich fragen,ob er nicht allen Mut zusammennehmen,sich dem anhaltenen Trend zur bloßen Gewalt widersetzen und auf den Ragdoll Effekt verzichten sollte.Den Effekt hätte niemand vermisst,(außer Luxray vielleicht^^)der Verzicht dem Gameplay genutzt und beides zusammen vielleicht sogar die usk zufriedengestellt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Den Effekt hätte niemand vermisst,(außer Luxray vielleicht^^)der Verzicht dem Gameplay genutzt und beides zusammen vielleicht sogar die usk zufriedengestellt.
    ich finds schade das diese effekt immer rausgenommen wird.
    nicht das ich all meine munition in leichen unterbringen will aber es sieht einfach geil aus wenn man in einem gefecht ne granate wirft und dabei schon tote gegner durch die luft geschleudert werden BRUTALIT FTW!! \O/

  10. #10
    Solche Effekte find ich cool. Ich bin gerne mal öfters ein Hobbydoktor^^

    Hab gerade den Anime geguckt, der geht auch heftig ab.

  11. #11
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    Solche Effekte find ich cool. Ich bin gerne mal öfters ein Hobbydoktor^^

    Hab gerade den Anime geguckt, der geht auch heftig ab.
    Ist also zu empfehlen? Werd mir die Blu Ray davon holen

  12. #12
    Kann es sein,dass die dt. und at.Version von Dead Space,nur eine dt. und franz. Tonspur besitzt.
    Also keine englische Sprachausgabe

  13. #13
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Ist also zu empfehlen? Werd mir die Blu Ray davon holen
    Wenn du auf Splatter stehst, auf jeden Falls. Ich hab zwar mehr auf Forward gedrückt, aber die Animationen sahen gut aus und die Splatter Effekte ebenfalls

  14. #14
    Zitat Zitat
    Dead Space: Die Gründe, weshalb es in Deutschland nicht indiziert wurde

    Haarscharf schrammte Dead Space an einer Indizierung vorbei. Hier die offizielle Begründung der USK.

    Erst bei der dritten Prüfung gewährte die USK Dead Space die Einstufung "Keine Jugendfreigabe" und verhinderte damit eine mögliche Indizierung des Horrorspiels (wir berichteten). Seitdem rätseln Spielefans, welche Gründe die USK dazu bewogen haben, den doch recht blutigen Titel vor der Indizierung zu bewahren.

    Unsere Kollegen von der PC Games haben bei der USK nachgefragt und von Lidia Grashof, Ständige Vertreterin der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK, folgende Antwort erhalten:

    Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert Computer- und Konsolenspiele u. a. immer dann, wenn Gewalt- und Tötungshandlungen gegen menschliche und menschenähnliche Spielfiguren das mediale Geschehen insgesamt prägen und wenn Gewalthandlungen, insbesondere Mord- und Metzelszenen, selbstzweckhaft und detailliert dargestellt werden.

    Da sich die Gewalt bei dem Spiel „Dead Space“ ausschließlich gegen nicht menschliche Wesen richtet (sondern ausschließlich gegen Aliens und Monster, die nicht menschenähnlich sind) und die Gewaltdarstellungen nicht selbstzweckhaft inszeniert sind, wurden die Indizierungsgründe insgesamt als nicht ausreichend erfüllt angesehen.

    Weitere Informationen zu den Indizierungskriterien der BPjM finden Sie im Internet unter www.bundespruefstelle.de.
    http://www.cynamite.de/pc/news/more/...ert_wurde.html
    Ich will mal endlich wissen,was in der dt. Version geschnitten wird,denn nicht indiziert heißt noch lange nich uncut

  15. #15
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich will mal endlich wissen,was in der dt. Version geschnitten wird,denn nicht indiziert heißt noch lange nich uncut
    Aber es hieß doch ungeschnitten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber es hieß doch ungeschnitten.
    Es hieß nicht indiziert
    Aber die Leute,die es unbedingt zocken wolen,haben es schon längst importiert.

  17. #17
    Meh.

    Repetetiv Crap. Fech Quest, Fetch Quest, Fetch Quest, stupid Inventory System, crappy Controls.

    Meh.

    Und Stummer Protagonist? Valve you are not, EA Redwood.

  18. #18
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Meh.

    Repetetiv Crap. Fech Quest, Fetch Quest, Fetch Quest, stupid Inventory System, crappy Controls.

    Meh.

    Und Stummer Protagonist? Valve you are not, EA Redwood.
    Naja nix gegen dich aber Inventory System war ganz solide und die Steuerung war super..vllt. lags mehr an dir als an dem Game?
    Und die Quests/Story/usw. war alles ganz gut gemacht wenn man vom Backtracking mal absieht.. ^^

    Geändert von Zeuge Jenovas (01.11.2008 um 22:42 Uhr)

  19. #19
    Gutes Spiel. Leider zieht es sich ENORM in die Länge gegen Ende. Ein-zwei Chapter weniger hätten dem Spieler, meiner Meinung nach, gut getan.

    Ich mag die realtiv "organische" Missionstruktur des Games. Die Aneinanderreihung der Missionen wirkt sehr "natürlich" und nicht aufgesetzt. Das "panische" hin und her hasten zwischen den einzelnen Sektionen macht hier mehr Sinn als bei manch anderen Vertretern des Genres. Dennoch ist das ganze hin und her gerenne mit den ewig gleichen "Aufgaben" am Ende einfach zuviel des guten. Ich hab einfach nur noch gehofft, dass die Reise bald auch mal ein Ende hat.

    Kudos auch für die bedrückende Atmosphäre. Leider waren die Schockeffekte unterste Kannone. Ich fand das wandeln durch leere Gänge spannender als die letztendlichen Kämpfe mit den Necromorphs selbst. Besonders, weil der voll geupgradete Plasma Cutter mehr als genug ist um das Spiel (zumindest auf Medium) zu beenden.

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Und Stummer Protagonist? Valve you are not, EA Redwood.
    Oh ich fand Isaac als "stummen Protagonissten" aber sehr gut umgesetzt. Er gibt genug "Geräusche" von sich um nicht komplett wie ein gefühlloser Automaton (Hallo Mister Freeman) zu wirken. Ich meine, jeder seiner "Grunzer" schreit förmlich "Fuck this!" und ich mag auch die kleinen Details wie z.B. die "verschlucker" im luftleeren Raum wenn er mal wieder mit seiner knapper werdenden Luftversorgung zu kämpfen hat.

    Ich hab lieber in so einem Spiel einen eher stummen Charakter der dennoch ein wenig Emotionen rüber bringt als einen Leon-S-Kennedy-One-Liner-Hero, ehrlich gesagt. Isaac war für mich also durchaus akzeptabel.

    Das Inventar hab ich zu wenig gebraucht um einen Groll dagegen zu entwickeln. Immer genug Munition für den Cutter und der Rest wurde im Store verstaut für den eventuell folgenden nächsten Durchgang. Alles nützliche aus dem Inventar liegt auf Schnelltasten .. da war für mich nicht groß Inventarmanagement angesagt.

    Die Leute die heutzutage aber IMMER NOCH an einem begrenzten Inventar festhalten sollte man, meiner Meinung nach, langsam mal erzählen, dass eine solche Mechanik nicht mehr so wirklich zeitgenmäß ist. Ist schon nervig wenn ich mein 200. Plasma Cutter Magazin nicht mehr einstecken kann, weil der Rest meines Inventars damit zugekleistert ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ziek Beitrag anzeigen
    Gutes Spiel. Leider zieht es sich ENORM in die Länge gegen Ende. Ein-zwei Chapter weniger hätten dem Spiel, meiner Meinung nach, gut getan.
    Aber dann hätte doch die Nachricht nicht funktioniert, die in den Kapiteln versteckt ist.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •