Nein, das stimmt nicht ganz.
Das Script von Kenet ist schon richtig. Das hängst Du dann an einen beliebigen Gegenstand in der jeweiligen Zelle und Dein Questeintrag erscheint.
Das Result-Fenster ist dazu da, dass Du während der Eintrag vergeben wird, ein Ereignis abrufen kannst, wie z.B. einen Gegenstand verschwinden lassen oder sonstwas. Du kannst dort auch einen weiteren Questeintrag auslösen, allerdings kommt der dann immer erst, sobald der Spieler den Eintrag 40 bekommt.
Edit: Gammels Beispiel mit dem GetStage DeinQuest == 30 würde nur bewirken, dass der Spieler den Eintrag nur bekommt, wenn er Questeintrag 30 hat. Sonst nichts. Soll heißen, wenn der Spieler die Zelle betritt, passiert da gar nichts, wenn Kenets Script nicht in der Zelle ist.
Wenn Du aber Kenets Script in der Zelle hast und Gammels Beispielfolgst. Erscheint der Eintrag 40 nur dann, wenn der Spieler auch Eintrag 30 hat.
Das was Gammel da drüber schreibt, das heißt, den Eintrag ins Result-Fenster eintragen würde bedeuten, dass der Eintrag noch einmal ausgelöst wird, sobald Du ihn bekommst, also eigentlich nicht sehr sinnvoll.