Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Meister in Handelsgeschick

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Es gibt die OBSE-Befehle SetOffersXXX/SetOffersServicesC um das zu beeinflussen.
    Du könntest ja folgendes QuestScript ausprobieren:
    Code:
    scn QuestViech
    
    ref CrosshairRef
    
    Begin Gamemode
     set CrosshairRef to GetCrosshairRef
     if ( IsValidForm CrosshairRef ) && ( Player.GetBaseActorValue Mercantile >= 100 )      ;100 kann durch jeden beliebigen Wert ersetzt werden, ab dem der Effekt sich bemerkbar machen soll.
      if ( CrosshairRef.IsActor ) && ( CrosshairRef.GetIsReference == 0 )
       CrosshairRef.SetOffersWeapons 1
       CrosshairRef.SetOffersArmor 1
       CrosshairRef.SetOffersClothing 1
       CrosshairRef.SetOffersBooks 1
       CrosshairRef.SetOffersIngredients 1
    ;   CrosshairRef.SetOffersSpells 1
       CrosshairRef.SetOffersLights 1
       CrosshairRef.SetOffersMiscItems 1
       CrosshairRef.SetOffersMagicItems 1
       CrosshairRef.SetOffersApparatus 1
       CrosshairRef.SetOffersPotions 1
    ;   CrosshairRef.SetOffersTraining 1
    ;   CrosshairRef.SetOffersRecharging 1
    ;   CrosshairRef.SetOffersRepair 1
      endif
     endif
    End
    Benötigt natürlich OBSE, ist absolut ungetestet.
    Die auskommentierten Zeilen sind jeweils für ein eigenes Menü zuständig. Welches ist hierbei mit wenig Englischkenntissen leicht herzuleiten.
    Geändert von Low Post (23.08.2008 um 18:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •