Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Zusatzmenü

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich finde es hängt mehr von der person ab, welches menu für jemanden schwieriger ist. Für mich ist das Mapmenu sehr einfach und das mit den Pictures sehr umständig. weil um Multifunktionen zu haben musst du beim picture menu für jeden slot andere tastenabfragen macehn etc.

  2. #2
    Zitat Zitat von Serij Beitrag anzeigen
    ich finde es hängt mehr von der person ab, welches menu für jemanden schwieriger ist. Für mich ist das Mapmenu sehr einfach und das mit den Pictures sehr umständig. weil um Multifunktionen zu haben musst du beim picture menu für jeden slot andere tastenabfragen macehn etc.
    wohl eher von dem technischen verständniss...

    Oder willst du sagen, das es davon abhängt ob ich ne Frau oder ein Mann bin oder ob ich ich ne Kind oder ein erwachsener bin o_O'

    Nene, das kommt aufs Verstehen drauf an, wenn man Funktionen etc versteht dann ist es relativ Schnuppe wie mans macht.

    zb hat Lachsen bei TA ein Picmenü bei VSB aber ein Mapmenü...

    Ich glaube aber es kann Vor und Nachteile haben, so brauch man bei einem Picmenü kein Posispeicher, und beim Mapmenü brauch man nicht so viele pics da man Zahlen usw durch Events darstellen kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von R.D.
    aber aber e.hoff!
    Was ist den los, da machen wir einfach einen Posispeicher^^
    Sag ich doch.

    Zitat Zitat von e.hoff
    Alle Eventpostionen der NPCs und so müssen gespeichert werden.
    Sonderlich schwer ist es nicht, aber elende Schreiberei. Aus solchen Gründen habe ich mit der Programmierung wieder aufgehört. ^^


    €:
    Zitat Zitat von Serij
    ich finde es hängt mehr von der person ab, welches menu für jemanden schwieriger ist. Für mich ist das Mapmenu sehr einfach und das mit den Pictures sehr umständig. weil um Multifunktionen zu haben musst du beim picture menu für jeden slot andere tastenabfragen macehn etc.
    Ich selber finde das Picmenü eigentlich ziemlich einfach, vor allen Dingen weil Pray ja nur ein Zusatzausrüstungsmenü machen möchte. Es ist doch nur eine Frage des Aufbaus. Komplexe Menüs mache ich selber mit Maps, da sind die besser. Aber so ein kleines kann man ruhig über Pics machen.

    Geändert von cilence (01.08.2008 um 11:39 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Sag ich doch.
    war auf letzteres bezogen

    Zitat Zitat
    Sonderlich schwer ist es nicht, aber elende Schreiberei. Aus solchen Gründen habe ich mit der Programmierung wieder aufgehört. ^^
    wah~ Ok öffne mal velsarbor mit dem Maker und schau die da mal den Posipeicher an...
    Also das is kaum Schreiberei und anderes mache ich es auch nicht, man muss nur einen Algorythmus schreiben^^

  5. #5
    Kann sein, dass ich mir das grad i-wie komplizierter mache als es ist, R.D. . Ich werd mal nachsehen.

  6. #6
    Aber ist des nicht umständlich, wenn man 50 Ausrüstunggegenstände als Pic machen muss, damit man sie dann dort im Extramenü einfügen kann. Oder versteh ich das falsch?
    Bzw. Wie soll ich dann die Bilder für das Menü überhaupt machen???

  7. #7
    da gibt es doch ein Picture Ordner, du erstellst einfach irgendwas mit paint ^^und nein es hängt nicht davon ab ob man eine frau oder ein mann ist -.- sondern wie die kenntnisse sind! Mit Events arbeiten ist es doch einfach, als wenn man mit Common Events arbeitet ^^ dann musst du dir einfach das Menu die ganze zeit vor den augen haben dann geht das einfach aber im mapmenu hat man eigentlich das schon vor den augen. Darum ist das im endeffekt mehr geschmackssache..ich persönlich finde Picture menu am besten, da es origineller ist. Doch jeder hat seine eigene Meinung

  8. #8
    Ja und wie soll ich das machen? Habs jetzt auch mit Gimp probiert.
    Gibt es dazu irgendwo ein Tutorial???
    Und wie soll ich das dann mit Events machen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Ja und wie soll ich das machen? Habs jetzt auch mit Gimp probiert.
    Gibt es dazu irgendwo ein Tutorial???
    Und wie soll ich das dann mit Events machen?
    Du arbeitest noch nicht wirklich lange mit dem Maker oder?

    Stell dir doch einfach erstmal ein Menüdesign vor, male ein paar Entwürfe auf ein Blatt Papier. Wenn du einen gemacht hast, der dir gefällt, scannst du ihn ein oder malst ihn direkt auf dem Rechner noch einmal.
    Bezüglich der Gegenstände wird es nicht viel anders werden beim Picmenü als beim Mapmenü. Ein paar Slots für jeden Partyteilnehmer solltest du schon hinbekommen, auch ohne fremde Hilfe. Die Items selber kannst du ja auch in Textform angeben lassen, direkt Bilder dazu sind nicht unbedingt nötig, lediglich eine Erklärung dazu wäre gut.
    Ansonsten ist der Aufbau eines Picmenüs nicht sonderlich schwer, sieh dir doch mal eines der Ringmenütutoriale an, welche es hier im Atelier gibt. Ring oder nicht ist egal, der grundsätzliche Aufbau ist der selbe.

    Grob wäre das so:

    1. Commonevent; Bedingung Switch 0001 [Menü möglich] on:
    - Abfrage einer Taste, z.B. Shift (2k3) , Esc (2k/3)
    - danach ein Call Event rufen und den Switsch 0001 ausschalten

    2. Call Event; aufgerufen durch erstes CE, ebenfalls ein CE:
    - Aufbau des Menüs realisieren, d. h. der Hintergrund ist Pic no. 1, Anzeigen und derartige Pics 2-20 (je nach Gebrauch) und Cursor ist dann Pic no. 21
    - setze einen weiteren Switch auf on: Switch 0002 [Menü an]

    3. Commonevent; Bedingung Switch 0002 [Menü an] on, Autostart:
    - Abfragen der Menüsteuerungen, der Aktionen und der Cursorbewegung selbst

    Geht zwar auch mit 2 oder 1nem Event, aber wir wollens mal nicht unnötig kompliziert machen.
    Alles eigentlich überhaupt nichts schweres.

  10. #10
    @ e.hoff
    Ich versteh dein Aufbau nicht Und ja ich arbeite echt nicht lange mit dem Maker. Höchstens einen Monat oder so ^^

    Hier hab ich mal ein Entwurf des Zusatzmenü. Ich weiß zwar nicht ob du sowas meintest, hab es einfach mal gemacht xD

    Ganz Ganz unten, wurde dann die beschreibung der Substanzen kommen.

    Und hier mal das wie ich es geskript hab


    Weiß jetzt aber nicht wie ich weitermachen soll :/

  11. #11
    du hast vergessen die bedingung reinzumachen, dass wen esc = 6 ist, dann passiert das da drunter. Aber du kannst nicht alles in einem Event machen, mach noch ein automatisch startendes Event, das auf ein Switch(zb. 0001) reagiert. Dann machst du Fork esc - 6 dann Switch 0001 On und dort kommen dann deine weiteren Befehle. Sag einfach mal wie du das Menu genau dir vorstellst, ich helfe dir dann

  12. #12
    Hmm. Schwer zu sagen. Also ich habs mir so vorgestellt

    Man drückt im Game auf ESC. 3 Bilderchen erscheinen : Menü Substanzen Zurück

    1. Menü -> ganz normales Standart Menü
    2. Substanzen -> Wenn man auf das Bilchen drückt, erscheint man in dem Extramenü, wo man für jeden Spielbaren Charakter 4 Ausrüstungsslots hat.
    In diese Ausrüstungsslots kann man nur die Substanzen anlegen.
    Die Substanzen, wirken wie in FF7 als Zauber. Wenn sie wieder abgelegt werden. Kannst du den Zauber auch im Kampf nicht benützen.
    3. Zurück -> Wieder zum Spiel halt.


    Leicht ist es natürlich wenn man die Substanzen als Item -> Book macht. Wenn man die dann einfach einen Helden "lesen" lässt, erlernt er den Zauberspruch. Das ist aber einwenig komisch, weil die dann am ende evtl 30 Zauber haben.

    Hoffentlich hast du alles verstanden^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •