Jap, mit Tattoo bin ich auch seit geraumer Zeit am Hadern. Hab ich mir früher nicht vorstellen können, weil ich der festen Überzeugung war, dass es kein Motiv gibt, was ich ein Leben lang tragen möchte.

Seit ich jetzt aber seit einigen Jahren schon einen Narren an einer bestimmten Form der Triskele gefressen habe und ich auch sehr viel mit dem Zeichen verbinde (habs einem Charakter in meinem Romanprojekt als Wappen zugewiesen) ist meine Einstellung da etwas anders geworden. Wenn, dann würde ich mir das Stück wohl auf Schulterhöhe stechen lassen, also irgendwo wo ich im Zweifel ohnehin ein T-Shirt drüber tragen könnte.

Es gäbe dann noch ein anderes Motiv, mit dem ich liebäugeln würde und das garantiert so schnell niemand anderes haben dürfte, aber mit den Skizzen, die ich bis jetzt dafür entworfen habe, bin ich nie so ganz zufrieden gewesen.

Njoa, im Moment fehlt eh das Geld für solche Ideen, von daher...