Naja, das funktioniert nicht wirklich. Das war ein Trend, der vor allem Ende der 90er kam: Tattoos, die quasi "nicht so tief" gestochen wurden und dann nach längerer Zeit verblassen sollten.
Sagen wir's so: Das Verblassen funktioniert schon irgendwie. Es wird nach einer Weile heller und, vor allem, unschärfer. Aber das Verblassen geht nur bis zu einem gewissen Grad. Eine Bekannte rennt schon seit mehr als 'nem Jahrzehnt mit einem bräunlichen Blob rum, der ursprünglich mal 'ne schwarze Sonne war.
Sollte man ein Tattoo quasi Probe tragen wollen, ist für mich Henna immernoch die einzige Alternative, die problemlos verläuft. Oder man lässt's sich vom Tätowierer mit Edding aufmalen.. Auch schon gesehen. Ist halt die Trash-Variante.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Motiv, bei dem man denkt, dass es vielleicht mal doof sein könnte, das falsche ist.