Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 126

Thema: Drakensang: Diskussionsthread

  1. #81
    Zitat Zitat von C-One Beitrag anzeigen
    In einem Rollenspiel, und bei DSA habe ich hohe Erwartungen, sollten sie aber eigentlich mind. genauso wichtig sein, wenn nicht sogar wichtiger... Wenn der Char sich nur durch sein Kämpfen charakterisiert, dann ist es kein RPG. Sowas nennt man "Shooter" (überzogen ausgedrückt).
    In DSA, da wird gleich drauf hingewiesen, geht es um Helden. Die Regeln und das Levelsystem sind relativ gut übernommen worden. Die Gesellschaftstalente sind nicht unwichtig, natürlich nicht. Nichts destotrotz haben wir es hier nicht mit Ghandi zu tun, sondern mit einer Heldenparty. In D&D und DSA gibt es deshalb auch äußerst viel Lesestoff zu allen möglichen Kampftalenten bzw. Skills und relativ wenig Lesestoff zu den anderen Talenten. Da weißt Du auch, dass bei allen Gesellschaftstalenten, andere Dinge durchaus im Fokus stehen und das ganze interessant macht.

    Zitat Zitat von C-One Beitrag anzeigen
    Wollen wir jetzt die Logik von Aufgaben in Rollenspielen untersuchen?
    Der Quest war meiner Meinung nach sehr gut. Hat auch einiges gegeben, wie man seine Talente einsetzen konnte. Es waren sehr viele Bauern beschäftigt auf dem Hof und mit denen geht es nunmal schneller.

  2. #82
    Ich spiele momentan gerade die Demo von Drakensang. Habe mir eine Waldläufer-Elfin ausgesucht und los. Aber jetzt, schon nach 20min habe ich keine Lust mehr. Bogenschiessen ist ja mal sowas von unschön! Keinen Köcher, der Pfeil landet auf einmal auf der Sehne und das nur für einen Bruchteil einer Sekunde und dann fliegt er schon los, das ist kein Bogen, das ist ein Maschinengewehr(Was der Soundeffekt auch noch unterstützen würde...).

    Zudem kann man keine Pfeile schnitzen, geht in der Demo nicht. Toll, was soll ich jetzt machen, nachdem mir die Pfeile ausgegangen sind? -.-'
    Und was anderes, was mich interessiert, wie den Elfen Krieger, kann man nicht spielen...

    Also Drakensang wird (wnigstens als Vollpreistitel) definitiv nicht gekauft, die Gefahr, dass es mich dann noch mehr entäuschen wird (später), gehe ich nicht ein.

  3. #83
    Zitat Zitat
    Zudem kann man keine Pfeile schnitzen, geht in der Demo nicht. Toll, was soll ich jetzt machen, nachdem mir die Pfeile ausgegangen sind? -.-'
    Und was anderes, was mich interessiert, wie den Elfen Krieger, kann man nicht spielen...
    Für die Herstellung von Pfeilen benötigst du neben den Materialien und der Anleitung, auch eine Werkbank.

    Orte zum Herstellen von Gegenständen (Werkbank, Amboss, Labor...) erkennst du auf der Minimap am blauen Werkzeugsymbol.

  4. #84
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Für die Herstellung von Pfeilen benötigst du neben den Materialien und der Anleitung, auch eine Werkbank.

    Orte zum Herstellen von Gegenständen (Werkbank, Amboss, Labor...) erkennst du auf der Minimap am blauen Werkzeugsymbol.
    Es wird aber auch mit deiner Anleitung nicht funktionieren, weil das "werkeln" in der Demo nämlich gesperrt ist... -.-'

    Geändert von Sumbriva (19.08.2008 um 14:43 Uhr)

  5. #85

  6. #86
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    In DSA, da wird gleich drauf hingewiesen, geht es um Helden. Die Regeln und das Levelsystem sind relativ gut übernommen worden. Die Gesellschaftstalente sind nicht unwichtig, natürlich nicht. Nichts destotrotz haben wir es hier nicht mit Ghandi zu tun, sondern mit einer Heldenparty. In D&D und DSA gibt es deshalb auch äußerst viel Lesestoff zu allen möglichen Kampftalenten bzw. Skills und relativ wenig Lesestoff zu den anderen Talenten. Da weißt Du auch, dass bei allen Gesellschaftstalenten, andere Dinge durchaus im Fokus stehen und das ganze interessant macht.
    Den Kampf wegzulassen oder ähnlich in den Hintergrund zu stellen wie es mit den Gesell. Talenten geschieht, möchte ich keinesfalls. Aber DSA4 wurde angekündigt als würdiger Vertreter des P'n'P DSA auf dem Computer. Und im P'n'P haben all die anderen nicht kämpferischen Talente eine große Bedeutung; jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen die Abenteuer völlig ohne Gesell. Talente zu bestehn. Und in unserer Runde... Nunja sagen wir es wäre fast unmöglich, aber das hat natürlich auch mit dem Spielstil zu tun.
    Und ich habe bei einer derartigen Vorlage des Spieleherstellers/Vertreibers dann entsprechende Erwartungen. Die jedoch auch in den linearen Dialogen und anderem erschüttert wurden. Aber zu den Bereichen gibt es auch im Review Thread lange Texte... z.B. auch von dir.
    Und wieso dürfen, nach deiner Aussage, Helden nicht ohne Waffengewalt die Konflikte lösen? Held zu sein bedeutet schliesslich nicht zu töten bis das Ziel erreicht ist, sondern denen Beizustehen die Hilfe benötigen und für diese zu kämpfen. In diesem Sinne ist Ghandi ein Held, der für ein ganzes Volk gekämpft hat, nur ohne Schwert Um dein Beispiel aufzugreifen.

    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Wollen wir jetzt die Logik von Aufgaben in Rollenspielen untersuchen?
    Der Quest war meiner Meinung nach sehr gut. Hat auch einiges gegeben, wie man seine Talente einsetzen konnte. Es waren sehr viele Bauern beschäftigt auf dem Hof und mit denen geht es nunmal schneller.
    Oh nein vielen Dank, das ist mir, und wohl auch dir viel zu müssig...
    außer es geht um die Jungfrau, die Situation empfand ich wie ich bereits schrieb, derart Abartig da hat es sich mir zutiefst gesträubt. In Murolosch wirds wieder ein bischen besser, zumindest am Anfang, danach ist's mir einfach zu simples Hack'n'Slay... mal sehen wann ich das zu Ende bringe...

  7. #87
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    So, ich hab es jetzt auch durch.

    Was hast Du gegen das Ende? Eine wirklich spannende Geschichte mit zahlreichen Wendungen und vom Geschichtsverlauf nicht mal Einheitsbrei, welchen man von anderen Spielen kennt.
    Zwischendrin zahlreiche Sequenzen, die sehr ansehlich sind und zur Atmospähre beitragen.
    Die Endsequenz war kurz, aber keineswegs schlecht.

    Ich bin mehr denn je von diesem Spiel überzeugt. Außerdem lassen doch einige Dinge auf ein wunderbares AddOn hoffen, bei dem das Spiel dann endlich als ganzes spielbar sein wird. Man erkennt ja schon ettliche Bereiche.

    Für mich war das eine der größten Überraschungen im RPG-Bereich seit langem. Bin mir nicht sicher, ob ich schon mal mit so tiefen Erwartung in ein Spiel reingegangen bin.

  8. #88
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    So, ich hab es jetzt auch durch.

    Was hast Du gegen das Ende? Eine wirklich spannende Geschichte mit zahlreichen Wendungen und vom Geschichtsverlauf nicht mal Einheitsbrei, welchen man von anderen Spielen kennt.
    Zwischendrin zahlreiche Sequenzen, die sehr ansehlich sind und zur Atmospähre beitragen.
    Die Endsequenz war kurz, aber keineswegs schlecht.

  9. #89
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das mit dem Ende ist so ne Sache. Eine Ende, was der Party würdig ist. Solltest mal FF VII spielen. Da hast Du einen halbstündigen Film
    Ansonsten ist es bei den meisten so, dass da sehr wenig kommt.

    In BG2 fängt man sehr hoch an. Ist ja gerade das tolle an BG2, dass man sich nicht mehr großartig um Fähigkeiten kümmern muss.

    AddOn ist gar nicht schwierig. Man wächst ja mit den Aufgaben.
    Das Zwergenviertel ist noch nicht betretbar. Die Katakomben vom Praiostempel sind noch zu haben, in Murolosch sind zahlreiche Bereiche, die noch dicht sind. In Moorbrück sind noch ettliche Fragen offen. Da kann man sogar schon tiefer ne Schatztruhe sehen, wo man aber nicht rankommt. Hab es jedenfalls nicht geschafft und ganz offensichtlich andere auch noch nicht.
    Sehe da keine Probleme drin, mit der gleichen Party tiefer im Kosch einzusteigen.
    Denke auch, dass das AddOn schon so gut wie fertig ist.

  10. #90
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Das mit dem Ende ist so ne Sache. Eine Ende, was der Party würdig ist. Solltest mal FF VII spielen. Da hast Du einen halbstündigen Film
    Ansonsten ist es bei den meisten so, dass da sehr wenig kommt.
    Oh ja, das finde ich allerdings wirklich klasse
    Ich sage ja, das Ende geht in Ordnung - ist aber haufenweise verschenktes Potential im Spiel meiner Meinung nach

  11. #91

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Wie schafft ihr das nur das ihr alle schon durch seid?
    Ich bin gerade erst in den Blutbergen angekommen und Ärger mich gerade mit der Entscheidung zwischen Hexen und Praioten herum.
    Dabei hab ich erst meinen 2. Charakter... normalerweise hätte ich schon meinen 10ten da ich immer was anderes probieren will. Aber in dem Spiel interessiert mich die Story mehr als die Charaktere.

  12. #92
    Keine Angst. - Ich bin immer noch in Ferdok, kurz nach der Drachenqueste.

  13. #93
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Oh, danke für den Hinweis. Nun, damit hat sich Drakensang auch für mich endgültig erledigt. Ich hab so viel erwartet, und dann kommt ein Spiel wie dieses heraus ;_; .

    Hm, kaum gute RPGs in letzter Zeit. Mass Effect war eigentlich gut, aber die Sidequests, naja. KotOR 2 war auch eher schwach; von NWN möchte ich mal gar nicht sprechen (und der 2. Teil soll ja auch nicht gerade der Beste sein). Jade Empire sollte ich wohl noch anspielen, aber ansonsten werde ich wohl erstmal auf DragonAge warten.

  14. #94
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Jetzt hast du endlich Zeit und Grund mehr Mass Effect zu spielen
    Das ist das Nächste auf der Liste
    Ich will auch lesbischen Aliensex!



    sims: Naja, irgendwann nerven diese Alibikämpfe derart dass man nur noch am Durchrennen ist.
    Vor allem in der versunkenen Zwergenstadt habe ich die ersten beiden Zyklopenschlüssel nur durch Durchrennen geholt, alles Andere ist bei diesen Gegnermassen nur noch nervig

  15. #95

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat
    Ich bin immer noch in Ferdok, kurz nach der Drachenqueste.
    Nach der Drachenqueste? Puh, die Blutberge sind ja die 2. Drachenqueste. Das bedeutet das ich die Blutberge + Ferdok + 3. Drachenqueste + Ferdok hinter dir bin.

    @Nathrael
    Nur wegen einem schlechten Ende willst du diese RPG-Perle nicht zocken?
    Also ich spiel Drakensang nicht deswegen um mich am Endvideo aufzugeiln sondern um die Story bis dorthin zu erleben.
    Es ist deine Entscheidung - aber wegen so einer Kleinigkeit Drakensang abschreiben?

  16. #96
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    sims: Naja, irgendwann nerven diese Alibikämpfe derart dass man nur noch am Durchrennen ist.
    Vor allem in der versunkenen Zwergenstadt habe ich die ersten beiden Zyklopenschlüssel nur durch Durchrennen geholt, alles Andere ist bei diesen Gegnermassen nur noch nervig
    Ich bin ganz sicher nicht durchgelaufen.

    Allerdings habe ich Urlaub.

    @sims
    Zum Durchlaufen ist dieses Spiel viel zu schade. Monstermassen gibt es eigentlich auch nur zum Schluss am Drakensang.
    Komme schätzungsweise auf 100 Stunden. Dafür habe ich so ziemlich jeden Grashalm umgedreht. Da ich nebenher auch noch die Listen im WoP gemacht habe, ging da auch noch einiges an Zeit drauf.

    Hab jetzt nochmal angefangen. Diesmal nehme ich eine stark magisch angehauchte Party. Beim ersten Durchgang hab ich des durchgehalten ohne einen Schadenszauber durchs Spiel zu kommen. Kladdis hatte nur ein paar Unterstützungszauber in der Tasche. Mein Waldläufer kämpfte bis zum Schluss mit nem Försterhut und quasi keiner Rüstung. Rhulana blieb ihrem Speer treu und Forgrimm war das, was er ist, ein Tank.

    Das mit dem Ende finde ich auch irgendwie merkwürdig. Man spielt doch nicht ein Spiel, nur für die Schlusssequenz. Aber jeder so, wie er mag.

  17. #97
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Hab jetzt nochmal angefangen. Diesmal nehme ich eine stark magisch angehauchte Party. Beim ersten Durchgang hab ich des durchgehalten ohne einen Schadenszauber durchs Spiel zu kommen. Kladdis hatte nur ein paar Unterstützungszauber in der Tasche. Mein Waldläufer kämpfte bis zum Schluss mit nem Försterhut und quasi keiner Rüstung. Rhulana blieb ihrem Speer treu und Forgrimm war das, was er ist, ein Tank.
    Wie bekommst du das mit dem Tanken hin?
    Bei mir laufen die Gegner eigentlich immer durch, ein Aggro-System wie bei WoW ist doch im Spiel nicht implementiert, oder?

    Zitat Zitat
    Das mit dem Ende finde ich auch irgendwie merkwürdig. Man spielt doch nicht ein Spiel, nur für die Schlusssequenz. Aber jeder so, wie er mag.
    Doch, ich finde dass nicht nur der Weg das Ziel ist, auch das Ziel sollte sympathisch sein da sonst der Weg einfach keinen Spaß macht.

  18. #98
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Nathrael
    Nur wegen einem schlechten Ende willst du diese RPG-Perle nicht zocken?
    Also ich spiel Drakensang nicht deswegen um mich am Endvideo aufzugeiln sondern um die Story bis dorthin zu erleben.
    Es ist deine Entscheidung - aber wegen so einer Kleinigkeit Drakensang abschreiben?
    Nein, nicht nur deswegen. Ich habe Drakensang angespielt und der Anfang war lahm. Ich habe das Spiel beiseite gelegt um Mass Effect zu spielen, und habe mir gedacht, vielleicht probiere ich später noch aus, ob das Spiel besser wird. Dann lese ich überall dass Drakensang nach kurzer Zeit zu einem Hack&Slay mutiert, die NPCs tatsächlich kaum mehr Charakter als die heraufbeschwörbaren Skelette haben und dass das Ende noch dazu ebenfalls verpatzt ist. Und das Ende eine "Kleinigkeit" zu nennen finde ich ein wenig arg. Anfang wie auch Ende sind so ziemlich die wichtigsten Komponenten eines Spiels - der Anfang, um Atmosphäre zu erzeugen, um dem Spieler "Lust auf mehr" zu bereiten, das Ende, um ein befriedigendes Spielerlebnis zu geben, um den Spieler für seine Mühen zu "belohnen". Wenn der Anfang gut ist, nimmt der Spieler durchaus auch mal langweilige Stellen im Mittelteil hin, in der Hoffnung, es würde später wieder besser werden - siehe beispielsweise F.E.A.R.. Der Anfang ist genial, aber sobald man ein wenig tiefer in den Armacham-Komplex eingedrungen ist, flacht das Spiel bis auf einige einzelne Stellen ein wenig ab; trotzdem akzeptiert der Spieler dies, da er den Anfang mochte und mindestens das Selbe vom Ende erwartet. Hätte ich als Spieler wo gelesen, dass das Ende absolut miserabel sei (und vorher auch keine anderen guten Sequenzen kommen würden), hätte ich das Spiel wohl beiseite gelegt (denn irgendwann bekommt man auch genug vom zwar durchaus gelungenen, aber repetiven Gameplay des Spiels). Bei Anfang wie auch Ende versagt Drakensang (und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut). Der Sinn eines Spiels ist es, Spaß zu bereiten, und dies tut Drakensang nicht (zumindest ich habe keinerlei Motivation dazu, dieses Stück Frust jemals wieder anzugreifen, insbesonders nach meinen recht hohen Erwartungen an eine Videospielumsetzung eines solch genialen Pen&Paper-RPGs). Die Story ist nichts Besonderes, das Gameplay suckt, und aventurischer Flair kommt ebenfalls kaum rüber. Fazit: nein danke, Drakensang hole ich nie wieder aus meiner dunkelsten Ecke unterm Bett (metaphorisch gesehen) hervor.

  19. #99
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ich habe Drakensang angespielt und der Anfang war lahm.
    Es fängt langsam an, aber den Anfang lahm zu nennen, ist völlig falsch. Tatsächlich gibt es einen sehr gelungen Spannungsbogen. Von der Geschichte her das beste seit langem. Definitiv.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ich habe das Spiel beiseite gelegt um Mass Effect zu spielen, und habe mir gedacht, vielleicht probiere ich später noch aus, ob das Spiel besser wird. Dann lese ich überall dass Drakensang nach kurzer Zeit zu einem Hack&Slay mutiert,
    Was heißt bei dir überall? Tatsächlich lese ich solche Kommentare nur selten. Einfach deshalb, weil es nicht stimmt. Es gibt soviel zu tun, vieles abseits von Kämpfen, wobei natürlich Kämpfe auch dazugehören.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    die NPCs tatsächlich kaum mehr Charakter als die heraufbeschwörbaren Skelette haben und
    Du hast dir das Spiel gekauft, ja? Dann spiele es. Denn deine Aussage ist falsch, wie nur was.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    dass das Ende noch dazu ebenfalls verpatzt ist. Und das Ende eine "Kleinigkeit" zu nennen finde ich ein wenig arg. Anfang wie auch Ende sind so ziemlich die wichtigsten Komponenten eines Spiels - der Anfang, um Atmosphäre zu erzeugen, um dem Spieler "Lust auf mehr" zu bereiten, das Ende, um ein befriedigendes Spielerlebnis zu geben, um den Spieler für seine Mühen zu "belohnen". Wenn der Anfang gut ist, nimmt der Spieler durchaus auch mal langweilige Stellen im Mittelteil hin, in der Hoffnung, es würde später wieder besser werden - siehe beispielsweise F.E.A.R.. Der Anfang ist genial, aber sobald man ein wenig tiefer in den Armacham-Komplex eingedrungen ist, flacht das Spiel bis auf einige einzelne Stellen ein wenig ab; trotzdem akzeptiert der Spieler dies, da er den Anfang mochte und mindestens das Selbe vom Ende erwartet. Hätte ich als Spieler wo gelesen, dass das Ende absolut miserabel sei (und vorher auch keine anderen guten Sequenzen kommen würden), hätte ich das Spiel wohl beiseite gelegt (denn irgendwann bekommt man auch genug vom zwar durchaus gelungenen, aber repetiven Gameplay des Spiels). Bei Anfang wie auch Ende versagt Drakensang (und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut). Der Sinn eines Spiels ist es, Spaß zu bereiten, und dies tut Drakensang nicht (zumindest ich habe keinerlei Motivation dazu, dieses Stück Frust jemals wieder anzugreifen, insbesonders nach meinen recht hohen Erwartungen an eine Videospielumsetzung eines solch genialen Pen&Paper-RPGs). Die Story ist nichts Besonderes, das Gameplay suckt, und aventurischer Flair kommt ebenfalls kaum rüber. Fazit: nein danke, Drakensang hole ich nie wieder aus meiner dunkelsten Ecke unterm Bett (metaphorisch gesehen) hervor.
    Das Ende kennst Du nur von Hörensagen und den Anfang, dass behaupte ich mal einfach so, hast Du nie gesehen. Avestreu ist allerhöchstens ein Prolog, wo der Spieler quasi über ein Tutorial ins System eingeführt wird. Nichtsdestotrotz ist schon dort zu spüren, das da was großes kommt.
    Deine Meinung über die Story, die Du gar nicht kennen kannst, weil Du nur den Anfang gespielt hast, ist auch sehr interessant.
    Dich erwartet hier endlich mal eine Story weit abseits der gängigen RPGs und Du schreibst, dass sie nichts besonderes sei. Es gibt immer Wendungen, vor allem Wendungen, mit denen man als Spieler nicht rechnet, ja nicht mal erahnt.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut

  20. #100
    So ich hab mich jetzt durch die Spawnmassen bis zum Ende gekämpft. Es war ein lang(weilig)er und zäher Weg. Jedoch das Ende selbst fand ich zwar kurz aber gut.

    Das fehlen von Forgrimm macht dies, Kladis mach dieses danach etc. das hier von einigen als fehlend genannt wird stört mich bei Drakensang nicht. Ob dies an der fehlenden Bindung zu meinen Kameraden liegt, oder schlicht daran das ich trotz des hohen Levels, (am Ende steigt man ja fast halbstündlich einen Level auf :-X) das Ende und den Ruhestand vom Abenteuerleben noch nicht sehe, kann ich nicht sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •