Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 126

Thema: Drakensang: Diskussionsthread

  1. #41
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Schatz im Moor? o.o Nun sagen wir ich habe fast alle Nebenquests gemacht, also alles was ich fand.... Ich habe in Moorbrück tatsächlich alles gemacht was ich gefunden habe, da ich aber nicht wusste, dass es eine Schatz Quest gab, habe ich das Moor verlassen nachdem ich mein letztes Quest was ich dort hatte beendet habe, nämlich das wo man für damals so viele Dukaten bezahlen muss in der einen gruft... Ich hätte auch noch die Schatzquest gemacht, aber als ich erfuhr das es eine gibt hatte ich das Gebiet schon verlassen
    Gibt wirklich vieles zu entdecken.
    Beim Anwesen z.B. :

  2. #42

    Katii Gast
    .... wenn du magst kannst du auch das Finale savegame von mir haben o.o wenn man mir hier unterstellen will durch das game gerast zu sein, was ja nun mal gar nicht stimmt

  3. #43
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    .... wenn du magst kannst du auch das Finale savegame von mir haben o.o wenn man mir hier unterstellen will durch das game gerast zu sein, was ja nun mal gar nicht stimmt
    Quatsch. Aber im WoP hab ich von ein paar Leuten gelesen, dass sie in 25 Stunden durchgekommen sein wollen und angeblich alles mitgenommen haben.
    Da Zweifel ich halt ein bisschen.

  4. #44
    Ich hab Drakensang seit Sonntag, aktuell ist meine Gruppe in den Blutbergen unterwegs und mal davon abgesehen das man nicht in alle Gebiete zurückkehren kann bin ich begeistert.

    Aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz und zwar wie funktioniert eine Talentprobe (bzw generell alle Proben), es wird ja auf die beteiligten Attribute gewürfelt (21-seitig denk ich mal) aber wie wird das dann mit den tatsächlichen Attributen verrechnet und dann mit dem Talentwert kombiniert?

    Kann mir das vielleicht jemand an einem Beispiel erklären?

  5. #45
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Ich hab Drakensang seit Sonntag, aktuell ist meine Gruppe in den Blutbergen unterwegs und mal davon abgesehen das man nicht in alle Gebiete zurückkehren kann bin ich begeistert.

    Aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz und zwar wie funktioniert eine Talentprobe (bzw generell alle Proben), es wird ja auf die beteiligten Attribute gewürfelt (21-seitig denk ich mal) aber wie wird das dann mit den tatsächlichen Attributen verrechnet und dann mit dem Talentwert kombiniert?

    Kann mir das vielleicht jemand an einem Beispiel erklären?
    Du rollst drei W20, für jede beteiligte Eigenschaft eine. Um erfolgreich zu sein, musst du einen Wert würfeln, der unter dem Wert der Eigenschaft liegt (dh wenn ich auf Klugheit würfle und eine Klugheit von 16 habe, darf die gewürfelte Zahl 16 nicht überschreiten). Der Talentwert kommt ins Spiel, wenn du einen Wurf nicht schaffst: beträgt meine KL 16 und ich würfle 18, darf ich 2 Punkte meines Talentwertes verwenden, um meinen Wurf auf 16 zu senken und somit gültig zu machen. Die übriggebliebenen Talentpunkte zeigen an, wie erfolgreich du warst - wenn dir 6 TaP übrigbleiben, kannst du zb bei einer Sinnesschärfeprobe mehr erkennen, als wenn dir nur 1 TaP übriggeblieben wäre.

    Achja, dann gibt es noch sogenannte "Patzer". Würfelst du eine 20, darfst du dich noch mit Talentpunkten retten, würfelst du dann allerdings noch eine zweite 20, ist die Probe ungeachtet aller Talentpunkte "verpatzt" - sie misslingt automatisch, und meist auch eher spektakulär. Würfelst du sogar eine Tripel-20, sieht es ziemlich übel für dich aus. Nehmen wir mal als Beispiel Holzbearbeitung: dein Charakter will eine Figur schnitzen. Bei einem einfachen Misslingen sieht die Figur am Ende einfach nur hässlich aus, oder du schneidest dir leicht in den Finger. Bei einem Patzer kann es passieren, dass dein Messer kaputtgeht und du deinen Finger dank der Schnittwunde wohl erst in einer Woche wieder verwenden kannst. Bei einer Tripel-20 ist dein Char dran: je nachdem, was der Meister meint, könntest du dir zb den Finger halb abhacken (und dabei noch Wundbrand bekommen). Das Gegenstück zur 20 ist die 1: bei 2 gewürfelten Einsern gelingt die Probe unabhängig vom dritten Wurf automatisch, und bei drei Einsern ist es ein spektakulärer Erfolg. Während ein einfacher Erfolg eine recht hübsche Figur zu Stande bringen könnte (die bei einem hohen Talentwert sogar als Kunst durchgehen kann), sieht die Figur bei einer Doppel-Eins aus wie ein elfisches Kunstwerk und bei einer Dreifach-1 sieht die Figur aus, als könnte nur Magie ein solches Meisterwerk geschaffen haben.


    Ist jetzt natürlich alles aufs P&P bezogen, aber ich nehme mal an, Drakensang hält sich zumindest bei den Proben einigermaßen an dieses.

  6. #46
    Ich hab mich mal dazu entschlossen die Demo zu ziehen, und mich gleich in das Spiel verliebt. Werd mir wohl jetzt die Vollversion zulegen, und hätte bezüglich der Klassenwahl eine Frage. Welche Klasse ist leichter zu spielen, Scharlatan oder Streuner bzw. ist es überhaupt für einen kompletten Anfänger im P&P Genre geeignet so eine Klasse zu spielen?
    Ich hatte ja schon leichte Probleme mit meinem Söldner Zwerg bezüglich der vielen Attribute, Talente und Fähigkeiten.

  7. #47

    Katii Gast
    Ich kam mit dem Streuner eigentlich ganz gut zurecht, allerdings lag das vielleicht daran, dass ich sie sehr auf Kampf geskillt habe

  8. #48
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ich hab mich mal dazu entschlossen die Demo zu ziehen, und mich gleich in das Spiel verliebt. Werd mir wohl jetzt die Vollversion zulegen, und hätte bezüglich der Klassenwahl eine Frage. Welche Klasse ist leichter zu spielen, Scharlatan oder Streuner bzw. ist es überhaupt für einen kompletten Anfänger im P&P Genre geeignet so eine Klasse zu spielen?
    Ich hatte ja schon leichte Probleme mit meinem Söldner Zwerg bezüglich der vielen Attribute, Talente und Fähigkeiten.
    Eigentlich ist der Zwergsöldner der eher leichte Char, da Du bei dem nur auf seine Kampfskills, Zwergennase, Selbstbeherrschung, evtl. Schmied und Attribute achten musst.
    Würde dir empfehlen, erstmal einen Kriegerchar zu nehmen. Dann kannst Du dich in aller seelenruhe ins Spiel einfinden und bekommst mit Rhulana noch einen zweiten Kriegerchar dazu. Avestreu spielt sich recht schnell. Vielleicht noch ein bisschen in Fendrok rumtoben und dann müsstest Du eigentlich halbwegs drin sein. Da kannst Du dann ja immer noch entscheiden, ob Du einen Neustart möchtest. Gibt aber von allen möglichen Ausrichtungen noch Chars, die Du später mitnehmen kannst.
    Lies dir gut das Handbuch durch.

  9. #49
    Mal ne kurze Frage: Wie kann ich die Charaktere in meinem Haus auswechseln? Ich komm irgendwie nicht drauf

  10. #50

    Katii Gast
    ganz manuell den welchen du raus haben willst ansprechen und danach den welchen du rein haben willst

  11. #51

  12. #52
    Jetzt komme ich doch ins Grübeln...

    Zitat Zitat
    Wenn man die Kämpfe wegnimmt, bleibt von Dragensang nicht viel mehr übrig als eine nette Geschichte ohne jede Herausforderung, denn Quests muss man prinzipiell ansonsten nur ablaufen und abhaken. Im Gegensatz zu einem Adventure gibt es kein Grübeln, welches Objekt man wohin bringen muss. Fast alles ist klar und wird auf der Minimap angezeigt. Es gibt extrem minimale Rätseleinlagen, aber die sind auch nicht der Rede wert (finde die richtige Kombination aus 5 Schaltern).
    Das kam nicht von irgendwem, sonst hätte ich es ignoriert.

  13. #53
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Jetzt komme ich doch ins Grübeln...


    Das kam nicht von irgendwem, sonst hätte ich es ignoriert.
    Weiß zwar nicht, wer das jetzt geschrieben hat, aber das stimmt so nicht.
    Klar, es ist mit der Minimap nervig, dass die Fragezeichen drauf sind. Die Map kann man aber ausschalten.

    Dann, und das ist das entscheidene, gibt es sehr wohl einige Geheimnisse zu entdecken. Da hilft dir die Karte nicht weiter.

    Kann es nur aus meiner Sicht sagen, aber das ist eines der besten RPGs, welches ich in den letzten Jahren gespielt habe. Tolle Story, Quests mit überraschenden Wendungen und ettliches, was man so abseits entdecken kann.

  14. #54
    Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass es im Kontext zu einer Frage nach dem Kampfsystem war. Macht es zwar nicht viel besser, aber vielleicht sollte es betonen, dass das KS wohl nicht das schlechteste ist.

    Trotzdem, es überzeugt mich nicht unbedingt zum sofortigen Pflichtkauf.

    EDIT: Davor liegt bei mir jetzt also The Witcher EE zunächst an. Danach sehen wir mal weiter... Addons, Mods, Patches...

    Geändert von DWS (10.08.2008 um 19:42 Uhr)

  15. #55

    Katii Gast
    Ich finde das Kampfsystem is eins der größten Mankos in Drakensang... ich fänd mit weniger kämpfen wäre es noch viel genialer

  16. #56
    Zitat Zitat von Katii
    Ich finde das Kampfsystem is eins der größten Mankos in Drakensang... ich fänd mit weniger kämpfen wäre es noch viel genialer
    Was heißt hier weniger Kämpfe? Auch wenn viele Kämpfe aufgrund der saulangsamen Umsetzung der "Würfelfraktion" im Hintergund extrem in die Länge gezogen werden müssen. Stell dir doch mal vor, es würde noch weniger Kämpfe geben, wie bitte willst du die nötigen Erfahrungspunkte sammeln, um die entsprechenden Werte nach oben zu schrauben?
    Wenn es nur nicht immer so elend lange dauern würde, bis sich so gewisse Gestalten bequemen, irgendeinen Spruch daher zu sagen, dann wäre es noch besser.

    Das ist das, was mich am meisten stört, man hätte die Umsetzung im Hintergrund flotter gestalten müssen/können/sollen, ging bei NWN doch auch?! Es nützt mir auch nix, wenn ich stundenlang Gebrauch von der Pausenfunktion machen kann, oder 10 000 Sachen hintereinander stapeln kann, wenn es nicht mal reicht, so lange am Leben zu bleiben, bis man sein Pensum erfüllt hat. Das empfinde ich als allergrößtes Manko. Verdammte Hacke aber auch O_o

  17. #57

    Katii Gast
    naja ich finde es sind zu viele und zu schwere Gegner... das war bei der Nordlandtriologie wesentlich besser umgesetzt, da gab es nur an bestimmten Stellen Kämpfe und die haben auch gereicht

  18. #58
    Und ich finde, meine Begleiter sollten in der Lage sein, selbstständig ihre Waffe zu ziehen, wenn wir wieder von Ratten zernagt werden. Ich würde das Spiel lieber auf meinen Char konzentriert spielen und die Gruppe selbst machen lassen. Aber das geht nicht, ich werde gezwungen, die Pause zu benutzen um Rhulana zu sagen, dass sie an den Wuchtschlag denken soll.
    Und ja, zaubern dauert total lange. Wie oft habe ich schon versucht, eine Ratte zu grillen, die Rhulana aber inzwischen breitgehauen hatte?

    Bei Mass Effect habe ich die Pause gerne benutzt, um meine eigenen Spezialfähigkeiten einzusetzen. Da musste ich mich aber auch nicht um das Team kümmern. Ach egal, kann man sowieso schlecht vergleichen. Das eine ist ein Shooter, dass andere ist anklicken.

    Immerhin hat mich inzwischen doch die Begeisterung für Drakensang gepackt. Ich spiele, um in neue Gebiete zu können, wo ich als erstes über die Ausrüstungshändler herfalle. ^^
    Gestern abend konnte ich endlich in die Grafenstadt in Ferdok. Hab aber leider nichts passendes für meinen Char gefunden. Dafür haben Rhulana und Kladdis jetzt neue Outfits.

    Geändert von Grimoa (11.08.2008 um 07:06 Uhr)

  19. #59
    Ich habe jegliche Illusion verloren, dass man in irgendeiner RPG-"Hoffnung" je wieder eine vernünftige Gruppensteuerung/-dynamik hinbekommt. Deswegen wäre mein Traum für Drakensang ja gewesen, dass man es mit einem Char spielen würde, den man zum Allrounder ausbauen könnte (a la TES). Und nur bei Bedarf würde man jemanden mitnehmen...

    Mal ins Blaue geträumt, wie würden die Reviews ausfallen, gäbe es... ein Char-System ähnlich (umfangreich) wie in Oblivion, ausbaufähig zum Allrounder, kein "Gruppenzwang"? Sowas würde ich mir eher wünschen als ein Patch, der die Gruppenmitglieder intelligenter macht - kriegt man sowieso nicht hin sowas wie: alle verstecken sich, wenn der Führer schleicht, Heiler/Paladine sprechen ihre Schutzzauber im richtigen Moment, Magier benutzen Angriffe, die dem/den Gegnern angepasst sind (nicht immer Standardangriff oder zu viel, wie Feuersturm auf eine Ratte), etc.

    Wieso bekommt man heute, 2008, eigentlich keine KI programmiert, nirgends, weder in Strategiespielen, noch in RPG? Nur gewürfelten Dreck...

    Geändert von DWS (11.08.2008 um 09:50 Uhr)

  20. #60
    Hm. In Oblivion habe ich auch keine Allround-Char, sondern spiele abwechseln unterschiedliche Charaktere, die sich auf unterschiedliches spizialisieren und unterschiedliche Quests machen.
    Das geht natürlich in einem Spiel wie Drakensang nicht, wenn man erst in der Geschichte voranschreiten muss, um in neue Gebiete gehen zu dürfen (und in alte nicht mehr). Also ich meine, dass wäre auch mit einem Allrounder schwer. Der ist ja nicht von anfang ann in allem gleich gut.
    Ich kann nicht genau sagen, was Mass Effect anders gemacht hat, aber da haben mich die Begleiter überhaupt nicht gestört. Es hat sich viel mehr angefühlt wie ein Spiel, dass man mit einem Char spielen würde. Vielleicht lag es daran, dass die zwei Begleiter immer brav hinter mir liefen und nicht nach Ladetüren plötzlich vor mir standen oder planlos vor meinen Füßen rumwuselten, wenn ich nicht wusste, wo ich hin musste.
    Bei Drakensang geht mir auch auf den Keks, dass zu Kampfbeginn alle irgendeine Formation einnehmen, die mir vorher nicht mitgeteilt wurde. Sogar mein Char läuft einfach irgendwo hin, wenn ich auf aggressiv stehe (wurde gleich wieder geändert) oder läuft um die Gruppe rum, wärend ich versuche, einen Gegener anzuklicken, oder irgendjemand läuft mir dazwischen, wodurch sich auch der Gegner bewegt.... Ohne Pause nichts zu machen. Man trifft den Gegner einfach nicht mit dem Mauszeiger.
    Wenn man die Begleiter auf defensiv stellt, dann greifen sie nicht mal an, wenn ich verdroschen werde. Wenn ich mich per zauber wehre, dann auch nicht. Erst wenn ich zuhaue. Was ich aber nicht tue. Bin doch Magierin. x.x

    Und die Kamera geht auch nicht klar. Da mein Char manchmal ungefragt herumläuft (wahrscheinlich um an den Gegner dranzukommen, den ich dann irgendwann geschafft habe anzuklicken), bewegt sich dadurch die Kamera, quetscht sich in engem Gelände zwischen meinen Char und die Wand, blendet daher meinen Char aus und zeigt nurnoch graue Wand oder irgendwas. Bäh.

    So, genug über das Kämpfen und die Begleiter aufgeregt.

    Und warum man keine KI programmiert bekommt ist doch offensichtlich: Die Schöpfung kann nur so schlau sein wie der Schöpfer *g*.

    Geändert von Grimoa (11.08.2008 um 10:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •