Najaaa ich konnte mich mit KotOR sowieso nie richtig anfreunden. Soweit ich weiß, hatte man aber recht früh eine relativ große Auswahl an Leuten, von denen man sich dann eben welche aussuchen musste und so.
Ist auch egal. Ich komme mit manchen Party-Systemen auch recht gut zurecht, wie z.B. in Arcanum. Weiß nicht genau woran das liegt.
Insgesamt klingt das ja alles sehr positiv. Bin mal auf eine RPGSchrein-Review gespannt.
Bezüglich "Rolle vorgegeben" - da erwarte ich von Drakensang halt schon so ein Mittelding. Einerseits bin ich es von P&P-RPGs gewohnt, dass die generelle Storyline für gute Charaktere ausgelegt ist, und hab da auch gar kein Problem mit. Denn man hat dann eben trotzdem Möglichkeiten, sich innerhalb dieser Storyline auszuleben, wie es in Oblivion ja nicht der Fall war. Choices & Consequences ftw.
Aha, mir kommt gerade ein Gedanke bezüglich Partyinteraktion und so. Ich hoffe mal stark, dass man für bestimmte Situationen auch die anderen Charaktere spielen kann, bzw. sie handeln lassen kann? Gerade wenn ich einen Kämpfer als Hauptcharakter habe, möchte ich ja, dass die diplomatisch veranlagte Heilerin (oder wer auch immer) dann das Handeln und die Informationsbeschaffung übernimmt...