Das 1. ist, das Gegner spawnen. Ich laufe zehn Meter töte 20 Goblins/Harpien etc. laufe 10m weiter Drehe um und schon wieder stehen dort zuvorgenannte Gegner an der Stelle rum. Ich mein ist ja schön für Hack'n'Slash Spiele aber in DSA nervt es einfach nurnoch. Vorallem da sie nur Zeit kosten, und keine Herausforderung darstellen und das Plöpen unrealistisch ist (auch im fantastischen Realismus). Im Gebiet von Tallon bin ich sogar dazu übergegangen einfach stur weiterzulaufen...
...
Die Goblins respawnen so lange, wie die Bedrohung da ist und die Harpien, sagen wir so: Sei froh, dass die respawnen. Die Federn kann man sehr, sehr gut gebrauchen.
Zitat von C-One
Das führt gleich zu Punkt 2; der aber meinem P'n'P zu schulden ist. Der Kampf ist einfach viel zu bedeutend im Vergleich zu den anderen Talenten. Gesellsch. Talente und Schmiedekünste etc. sind gerade mal nette Gimmicks die einen kleinen "zeitlichen" Vorteil in Bezug auf Ausrüstung und Geld bringen. Also indirekt ebenfalls als "Kampftalente" bezeichnet werden könnten.
...
Die Gesellschaftsfähigkeiten sind auch nicht gleichbedeutend. Sind schließlich auch viel billiger, als die anderen Fähigkeiten.