Schaut auf den Werbungsplatz.
Liegt das an meiner Auflösung? Oder ist das n Fehler allgemein? (Meine Auflösung ist recht klein, aber das sieht man ja, wenn man sich die bildeigenschaften anschaut)... ._.
Schaut auf den Werbungsplatz.
Liegt das an meiner Auflösung? Oder ist das n Fehler allgemein? (Meine Auflösung ist recht klein, aber das sieht man ja, wenn man sich die bildeigenschaften anschaut)... ._.
--
Liegt ziemlich sicher an deiner Auflösung, pod. Die Werbung hat neben dem Logo keinen Platz mehr, also rutscht sie in die nächste Zeile runter.
Aber wenn du eh Firefox verwendest, gibt's eine einfach Lösung: hol dir das "AdBlock Plus"-Addon, das blockiert dir die Google-Werbung. Auch wenn das den Forenbetreibern nicht gefallen dürfte. ^^''
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Kann man aber den Leuten schlecht verbieten. Also, ich jedenfalls seh diesen Werbebanner zum ersten Mal. xDZitat von drunken monkey
Aber es wird wohl wirklich an der Auflösung liegen. Hätte nicht gedacht, dass es noch Leute mit einer 800x600-Auflösung gibt. Wenn ich die Auflösung bei mir runterstelle werden aber so einige Webseiten fehlerhaft dargestellt.
1. *tret* < für das pod. man, so hieß ich NIE!
2. Danke für den Tip, drunky, werd ich gleich mal machen!
Das Problem ist, dass viele annehmen, jeder hätte bereits eine Auflösung von 1024xgedöhns oder Höher... Und darum denken die wenigsten daran, ihre Website auch mal für die schwächer aufgelösten zu kontrollieren. An IE, Opera und FF denken se. Aber an Auflösungen? D:
--
Hm. Ich benutze auch Firefox, und als ich das ausprobiert hab, war's bei mir ganz normal.