Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Letztens wieder Cast Away angeschaut.
    Zum dritten mal
    Hammer Film. Immer noch.
    Tom Hanks hat's einfach nach wie vor brutal drauf. Kann den Film jedem empfehlen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cast_Away_–_Verschollen

  2. #2
    Samstag und Sonntag gesehen:

    Captain America - The First Avenger
    Die Geschichte eines schmächtigen, kleinen Mannes mit großer Courage, viel Einsatz und Heldenmut, der durch ein Experiment zum ersten Superhelden und zu einer Legende wird - und der mit Red Skull auch gleich auf seine persönliche Nemesis trifft.
    Eine einfache, geradlinige Story ohne überraschende Wendungen, dafür aber im Stile der "Iron Man"-Filme in Szene gesetzt und mit Hugo Weaving einen meiner Lieblingsschauspieler als Red Skull besetzt. Ein gut gemacht Unterhaltungsfilm, der an sich eigentlich nur eine Vorbereitung auf "The Avengers" darstellt (man sehe sich die Secret Scene nach dem Abspann an).

    8/10


    Thor
    Der überhebliche, arrogante und selbstherrliche Thor soll Nachfolger des mächtigen Allvaters Odin werden, doch ehe es dazu kommt, greifen die Eisriesen an. In seinem Ungestüm zieht Thor den Zorn seines Vaters auf sich und wird zur Strafe als Sterblicher auf die Erde verbannt, wo er erstmal lernen muss, dass er nicht der Nabel des Universums ist.
    Chris Hemsworth (auch als George Kirk im Reboot von "Star Trek" zu bewundern) spielt den Donnergott echt gut, Rene Russo fällt in ihrer kleinen Nebenrolle kaum ins Gewicht, Anthony Hopkins ist toll als Odin und Natalie Portman ist richtig süß, wenn sie sich Thor gegenüber wie ein verknallter Teenager verhält.
    Der Film ist unterhaltsam ohne sonderlich zu beeindrucken und hat ebenfalls die Optik, wie man sie aus "Iron Man" kennt. Storytechnisch ist auch hier alles recht übersichtlich und selbst etwaige Plottwists lassen sich doch recht früh erahnen.

    7/10

  3. #3
    Doppelpost, woohooo!


    Die Fremde in dir
    Den Film hatte ich so gar nicht auf der Rechnung und bin nur durch meine Eltern in den Genuss gekommen, ihn mal zu sehen.
    Ein sehr packender, tief gehender Thriller über eine Frau (Jodie Foster), die gemeinsam mit ihrem Verlobten von drei Männern überfallen und zusammengeschlagen wird. Sie überlebt, ihr Verlobter stirbt und mit der Protagonistin geschieht ein schleichender Veränderungsprozess.

    8/10


    Kari-gurashi no Arietti
    Ich kannte bis gestern Abend nur "Ein Fall für die Borger, hatte also schon mal ein wenig Grundwissen, worum es sich bei den Borgern handelt. Denn abgesehen von den tollen Animationen, den liebevoll gestalteten Charakteren und den schönen Ideen im Hintergrund gibt es für den Zuschauer wenig Anhaltspunkte, was Borger denn nun genau sind. Das macht den Film aber nicht schlecht, denn auch ohne zu wissen, was Borger denn nun sind, kann man sich "Kari-gurashi no Arietti" sehr gut ansehen.

    9/10

  4. #4
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HK-Movie-Iron-Angels-1987.jpg 
Hits:	2 
Größe:	45,5 KB 
ID:	13690
    Iron Angels (a.k.a. Angel 1 a.k.a. Tian shi xing dong)

    Letztens in all seiner ungeschnittenen Glorie auf Youtube gesehen und - wie schon bei der leicht zensierten deutschen Version - abgefeiert wie nichts gutes.

    Girls with guns ist das Schlagwort, dieser Film liefert: Eine Charlie's Angels-mäßige Spezialeinheit bestehend aus zwei Typen und zwei Tussis (und angeführt von DAVID FUCKING CHIANG!) wird angeheuert, um ein böses Drogensyndikat im Goldenen Dreieck unter der Führung der abgefuckten Sadistin Madame Sue (hart geil dargestellt von Yukari Oshima) zu zerschlagen. Demzufolge sterben haufenweise Leute durch kung-fu, gun-fu, Granaten-fu, Explodierende-Hemdknöpfe-fu und Säure-verschießende-Armbänder-fu.

    Der Plot (wenn man den Schwurbel so nennen will den sich Drehbuchautorin und Teilzeit-Regisseurin Teresa Woo da zusammengeschreibselt hat) ist absolute Nebensache, ebenso wie die Charaktere die durchweg oberflächlich bleiben: Moon Lee ist die willensstarke Mona, Elaine Sui spielt die extrem girly-hafte (und dennoch wenn's sein muss hart ärschetretende) Elaine (!), Hongkong-B-List-Star Alex Fong ist der eine Typ namens (Überraschung) Fong und da ist noch ein japanischer Typ dessen Name mir unbekannt ist und der eigentlich auch kaum was im Film zu tun hat außer echt derbe cool und schweigsam zu sein. Und Shaw Bros.-Star David Chiang als "Angel 1" (Charlie von Charlie's Angels, wenn er Helikopter fliegen würde) ist ein echt astreiner Cameo-Auftritt, der dem Film eine gewisse Klasse verleiht.

    Trotz allem ist der Film nicht sonderlich classy, umso mehr ist allerdings actiongeladen und unterhaltsam: Die ersten fünf Minuten sind bereits ein krachender Dschungelkrieg inklusive explodierender Wachtürme und brennender Opiumfelder, danach folgt eine Überleitung zur Vorstellung der Angels, die kurz darauf anfangen die ersten Ärsche quadratisch zu treten und in einem der besten plötzlichen Szenenwechsel aller Zeiten beschließen, ein gefangen genommenes Mitglied halbherzig zustimmend zu befreien indem die verbliebenden Angels - "A Better Tomorrow 2"-Style - frontal ein Herrenhaus attackieren und schlappe 100 Gangster unter Zuhilfenahme von Maschinengewehren, Granaten und Kung-fu eliminieren. Es ist einfach großartig. Zwischendrin hackt Yukari Oshima ihrem Geschäftspartner die fiesen Finger ab, foltert Leute tot, leckt Blut von ihren Fingerspitzen und killt grund- und sinnlos eigene Leute weil sie grad Bock drauf hat. Das Ende setzt der Buttfuck-Lunacy, welche dieser Film ist, die Krone auf: Ein Lagerhaus bis an den Rand gefüllt mit Gangstern, explodierende Hemdknöpfe, Moon Lee zersäbelt dutzende Lagerarbeiter mit einer Machete und prügelt sich danach fast zwei Minuten lang mit Yukari Oshima, was nicht nur einer der brutalsten Catfights ist die jemals auf Film gebannt wurden, sondern der auch noch mit einem der härtestgeilsten Finishing Moves der Filmgeschichte endet.

    Das einzige, was dem Film ein bisschen das Tempo nimmt, sind die eingestreuten UNLUSTIGEN Humor-Szenen, die aber wenigstens einen ziemlich guten Oneliner auf der Haben-Seite verbuchen können, und der wirklich kaum bis gar nicht vorhandene Plot (der trotzdem ziemlich verwirrend ist wegen des ziemlich bescheidenen Scripts). Ansonsten ist das Teil ein Actionfilm der allerersten Klasse. Die deutsche DVD ist ob ihrer Beschneidung einen Blick wert, da gerade wegen der unglaublichen Vielfalt der Actionszenen massenweise Schauwerte zu bewundern sind. Ansonsten gilt: Das Teil ist ungeschnitten, samt O-Ton mit Untertiteln und in annehmbarer Qualität auf Youtube hochgeladen. Checkt es aus, Links gibts per PN.

    9/10


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3025440201_81dc68ed89.jpg 
Hits:	1 
Größe:	149,9 KB 
ID:	13691
    Iron Angels 2 - Operation Dschungel (a.k.a. Angel 2 a.k.a. Tian shi xing dong 2)

    Die Angels sind zurück, diesmal im Dschungel, diesmal mit einem guten Plot und diesmal ohne David Chiang und den coolen Japaner. Das tut dem Spaß allerdings keinen Abbruch - im Gegenteil: Ist der erste Teil in Sachen Action ziemlich unantastbar, ist dieser hier nicht nur actiontechnisch sehr gut gemacht (trotzdem nicht ganz so gut wie beim ersten Teil), sondern hat - gasp! - eine richtig gute Story. Fong trifft seinen Ex-Kollegen Alex wieder und quartiert sich zusammen mit Mona und Elaine bei ebenjenem ein - bis ihm auffällt, dass Alex ein fanatischer Hitler-Fan ist (!!!) und Bock hat, mit seiner Privatarmee die malaysische Regierung zu stürzen. Doof nur, dass Elaine schon Gefühle für Alex entwickelt hat, was die ganze "Wir müssen den Typen umbringen"-Angelegenheit ein bsischen verkompliziert.

    Das ganze schaukelt sich nach diversen Martial Arts-Szenen und Autoverfolgungsjagden hoch zu einem Frontalangriff auf Alex' Dschungelcamp (ohne Ailton ), wobei natürlich wieder knappe 100 Lackeys das Zeitliche segnen.

    Kurz gesagt: Wieder sind die Actionszenen atemberaubend, allerdings sind sie diesmal verknüpft mit einem soliden Plot. Zudem ist hier die deutsche Version nicht in den Actionszenen gekürzt, sondern trimmt ein paar unnötige Handlungsszenen (inklusive einer üüüüüüüüüblen Gesangsnummer), eine Folterszene und ein paar Ausschnitten aus Alex' Hitler-Videos.

    9/10

    Beide Teile sind als Laser Paradise-Doppel-Feature erschienen in einem hübschen Pappschuber zu einem angenehmen Preis. Von meiner Seite aus klare Kaufempfehlung, wobei ihr auch nach den Uncut-Fassungen Ausschau halten solltet, um vor allem Teil 1 in ganzer Gänze zu genießen.

  5. #5
    Oh, Mann. Ich guck ja seit ein paar Monaten Smallville (auf subtilem Guilty-Pleasure-Niveau), und es ist wirklich irgendwie meeegapeinlich, wie dreist diese Serie irgendwelche Formate kopiert. Besonders krass waren bisher die 28-Days-Later-, Matrix/Inception- und Hangover-Episoden, teilweise komplett mit ähnlichen Szenen, Einstellungen und Inszenierungen, bis hin zu Musikuntermalung und Symbolik. Dass diese Formate gelegentlich völlig fehl am Platze sind, macht das Ganze nicht besser. Übel nehmen kann ich den Autoren ihre mangelnde Kreativität bei diesem Genre und 200+ Episoden irgendwie nicht mehr, aber die Dreistigkeit tut schon etwas weh. Holy...

    Ach ja,
    Super 8 war cool. Natürlich etwas kitschig und berechenbar, und aus dem Monster hätte man mehr rausholen können, aber im Großen und Ganzen ein netter Film. Gute Schauspieler!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	super8.jpg 
Hits:	399 
Größe:	143,0 KB 
ID:	13769

  6. #6
    Der Diktator
    Alter, der Film war ja mal dermaßen geil, das glaubt man gar nicht.
    Ich hab einfach die ganze Zeit Lachen müssen und die längste Szene in der es nichts zu lachen gab, war vielleicht 2 Minuten lang.
    Und wer die Trailer gesehen hat und sie lustig fand -> Das sind ungelogen noch die unlustigsten Sachen im Film da sind echt noch viel witzigere Sachen drin

  7. #7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	220px-TheAvengers2012Poster.jpg 
Hits:	339 
Größe:	40,8 KB 
ID:	13840
    The Avengers

    War ganz gut.

    10/10





    Nee im Ernst: Der Film war einsame Klasse. Joss Whedon hat ordentlich die Bude abgerissen mit diesem bombastischen, trotz 145 Minuten Lauflänge extrem kurzweiligen, mit hübschen Überraschungsmomenten und geilen Gags vollgestopften Meisterwerk. Das jahrelange Build-Up hat sich extrem gelohnt, kein Charakter kam zu kurz, es gab Character Arcs wo man es absolut nicht erwartet hätte (heilige Scheiße, selbst Hawkeye und Black Widow haben richtig gute Hintergrundgeschichten etc. verpasst bekommen!) und wenn ihr schon kein Bock habt auf 90% der Helden oder so - guckt das Ding alleine wegen dem Hulk.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach ja,
    Super 8 war cool. Natürlich etwas kitschig und berechenbar, und aus dem Monster hätte man mehr rausholen können, aber im Großen und Ganzen ein netter Film. Gute Schauspieler!
    Hab ich vor ein paar Wochen ebenfalls gesehen. In meiner Meinung zu Abrams als Filmemacher fühle ich mich mal wieder bestätigt ^^ Die ganzen redundanten Lensflares waren sowas von nervig. Die Handlung imho Klischeecharakter-Kitsch pur (besonders das Ende), zusammengestückelt aus diversen Filmen die man alle irgendwann schonmal gesehen hat. Alles sehr lahm und einfallslos. Und diese Szene in der der Zug entgleist Mannomann, das war ja fast Michael Bay Niveau. Ne halbe Stunde später explodiert immer noch alles - kam mir sehr lächerlich vor. Giacchinos Soundtrack war ... vorhanden? Einzig die jungen Schauspieler zeigten Talent (Elle Fanning hat ihrer Schwester einiges Voraus).

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hab ich vor ein paar Wochen ebenfalls gesehen. In meiner Meinung zu Abrams als Filmemacher fühle ich mich mal wieder bestätigt ^^ Die ganzen redundanten Lensflares waren sowas von nervig. Die Handlung imho Klischeecharakter-Kitsch pur (besonders das Ende), zusammengestückelt aus diversen Filmen die man alle irgendwann schonmal gesehen hat. Alles sehr lahm und einfallslos.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	missing_point.JPG 
Hits:	315 
Größe:	6,6 KB 
ID:	13853

    Das Ganze soll gerade ne Hommage sein an Filme wie "Stand by me", "E.T." oder "Gremlins" - halt so 'ne Teenager-raufen-sich-zusammen-und-müssen-ihre-Kleinstadt-vor-einer-Bedrohung-schützen-und-die-Erwachsenen-sind-zu-blöd-um-rechtzeitig-was-zu-unternehmen-Filme. Und als Hommage hat "Super 8" mMn richtig gut funktioniert.

  10. #10
    war gerade in Men in Black III drin, und muss sagen, der war besser als erwartet. Habe mich überreden lassen mitzugehen und mich über den teuren Preis (8,5€ trotz Studentenrabatt, dank 3D -.-) geärgert, habe mich dann aber doch amüsiert. Eigentlich war der Film sogar etwas zu kurz, ein paar Szenen mehr die das ganze unterfüttern (mehr Hintergrund!) und mehr Szenen im NY der 60er hätte ich mir lediglich gewünscht. Allgemein waren die vorherigen Filme deutlich ... spektakulärer. Trotzdem unterhaltsames Action-Kino, kann man sich geben.

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Das Ganze soll gerade ne Hommage sein an Filme wie "Stand by me", "E.T." oder "Gremlins" - halt so 'ne Teenager-raufen-sich-zusammen-und-müssen-ihre-Kleinstadt-vor-einer-Bedrohung-schützen-und-die-Erwachsenen-sind-zu-blöd-um-rechtzeitig-was-zu-unternehmen-Filme. Und als Hommage hat "Super 8" mMn richtig gut funktioniert.
    Hmja. Auch für eine Hommage ist es nicht verboten, ab und zu mal etwas Originalität durchscheinen zu lassen und das Ganze neu und interessant zu verpacken. Da es diese Art von Film so oft zitiert aber dabei (imho) nichtmal halbwegs an das Niveau der "Vorlagen" herankommt, wirkt es auf mich eher wie ein Pastiche und weniger wie eine Hommage. Ich muss aber auch zugeben, dass das nie so mein Genre war - gibt Gründe, warum solche Filme in den 80ern geblieben sind ^^ Heute kommt mir das irritierend antiquiert vor, da würde man an das gleiche Konzept wohl anders herangehen.

    Gab noch einige Punkte mehr die mich gestört haben. Zum Beispiel wie halbherzig sie die Kreatur von einer übermächtigen Bedrohung in ein fundamental missverstandenes aber im Grunde liebes E.T.-Monsterchen machen wollten Oder die Tatsache, dass es in der realen Welt aber in der Vergangenheit spielen soll. Soweit kein Problem. Aber wenn dann dermaßen viel abgeht an Zerstörungen und Explosionen und gegrabenen Tunneln und die ganze Kleinstadt Augenzeuge beim Abgang war ... warum hat man bis heute nie wieder etwas davon gehört? Mir fehlt da, um es mit aktuellem Bezug auszudrücken, eine "Geblitzdingst-Szene", irgendetwas, wo sie erklären, wie weiter damit umgegangen wurde. Darüber wird kein Wort verloren. Wirkt fast so als ob die Drehbuch-Heinis sich dachten "Das war so unübersehbar, da würde jede Begründung die wir uns ausdenken, warum das keine Wellen schlägt, unrealistisch rüberkommen, also lassen wir es einfach mal komplett weg". Der ganze letzte Akt hat mir nicht besonders gefallen.

    Das Thema mit dem Amateur-Filmemachen aus dem Titel spielte hinterher auch gar keine Rolle mehr. Mal abgesehen von dem lustigen fertiggestellten Zombie-Film aus den Credits, den ich irgendwie liebevoller, herzlicher und amüsanter fand als Super 8 selbst *g* Dachte sie würden mehr darauf eingehen.

    Geändert von Enkidu (29.05.2012 um 17:26 Uhr)

  12. #12
    Project X

    Gerade gesehen. Absolut kranker Film - Wer Superbad zu lasch fand, sollte X eine Chance geben, alle anderen sollten den Streifen allerdings meiden, da er wohl gerade bei Moralaposteln für blanken Horror sorgen dürfte.
    Allen anderen sei gesagt: Wer sich mindst. 1 mal in dem Film wiederfindet hat nichts im Leben verpasst,

    Cheers!

  13. #13
    Dark Shadows
    Gestern gesehen. Ganz anders als die Vorschau verspricht.
    Insgesamt war das ein typischer Tim Burton Film, also auch ziemlich düster - nur erwartet das man nach der Vorschau nicht. Die Vorschau hat quasi nur die lustigen Szenen genommen und in den Trailer gepackt (ernsthaft, es gab kaum Gags die nicht schon im Trailer vorkamen), der restliche Film war aber ziemlich ernst und eben düster.

    Ein guter Vergleich wäre wohl, wenn man die Vorschau vom Diktator schaut und ins Kino geht um eine Komödie zu sehen, dann aber einen Actionfilm bekommt der bis auf die paar (und einige weitere) Szenen im Trailer kein Comedy mehr besitzt. xD

    Gefallen hat er mir aber schon, war halt irgendwie typisch Tim Burton.

  14. #14
    War heute nachmittag in Men in Black 3, der bei uns sogar in 2D lief (man höre und staune).

    Der Film war okay. Ein paar witzige Dialoge und Details wie immer (im MiB-Hauptquartier sieht man z. B. im Hintergrund auf einem Bildschirm Lady Gaga ) und man erfährt etwas mehr über die Vergangenheit von J und K mit ner netten persönlichen Wendung/Enthüllung am Ende. Die beiden werden langsam einfach zu alt für den Scheiß Fand den Film auch besser gemacht als den zweiten Teil.
    Aber storymäßig mag ich Zeitreisen einfach nicht. Das wird fast immer voll unlogisch oder wirr. So auch hier, aber da fiel es glücklicherweise nicht ganz so sehr ins Gewicht weil sich der Film natürlich selbst nicht so ernst nimmt (ähnlich wie es bei Zurück in die Zukunft funktioniert hat imho). Etwas länger hätte der Film auch sein dürfen und von bedeutenden Action-Sequenzen hab ich nicht viel gemerkt.

    Leider vorerst kein "Den-hol-ich-mir-auf-bluray-Film", aber bin trotzdem recht zufrieden ihn gesehen zu haben. Konnte man sich mal geben. Der erste Teil bleibt klar mein Favorit.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    War gestern Abend in Snow White and the Huntsman drin und mein Eindruck von dem Film hat sich bestätigt.
    Nach dem Trailer erwartete ich eine düstere Schneewittchen-Fassung und die habe ich auch bekommen. Kristen Stewart in der Rolle von Snow White war sehr gut gecastet und ich wüsste nicht, wer die Rolle hätte sonst noch spielen können (sicherlich gibt es derzeit massig junge und vor allem hübsche Schauspielerinnen, aber ich denke dass diese nicht so gepasst hätten). Einzig eine Sache hat mich gestört und das war die finale Schlacht, da diese viel zu kurz ausgefallen ist (im Gegensatz zu den Ereignissen bis zur Schlacht, die doch recht ausgedehnt dargestellt wurden). Der Film wird definitiv zum Release in meiner Sammlung landen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •