Seite 53 von 64 ErsteErste ... 34349505152535455565763 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #1041
    So, gerade auf der frisch ins Haus geflatterten Blu Ray gesehen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SUCKER_PUNCH-Blu-Ray-Front.jpg 
Hits:	470 
Größe:	355,3 KB 
ID:	9734
    Sucker Punch

    Ich habe im Vorfeld gehört und gelesen, dass es über diesen Film wohl nur 2 Meinungen geben kann: entweder man findet ihn geil oder man findet ihn scheiße.
    Nun, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich sagen "Der Film ist geil.". Aber echt.


    Alleine die Art und Weise, wie der Film erzählt und verschachtelt wird hat mir schon sehr gut gefallen. Die Effekte sahen alle ziemlich klasse aus und die Hauptdarstellerinnen sorgen nun echt mal für ununterbrochenen Speichelfluss. Gekrönt wird das alles noch von einem unheimlich geilen Soundtrack, der mit einer coolen Version von "Sweet Dreams (Are made of this)" (gesungen von Emily Browning) anfängt, den coolen Remix von Björks "Army of me" zusammen mit Skunk Anansie als inoffizielles Hauptthema besitzt und ein geiles Mashup der Queen-Hits "We Will Rock You" und "I Want It All" mit dem Musiker Armageddon aufweist.
    Da stören nicht einmal die teils doch etwas flachen Dialoge oder eine arg abgefahrene Actionsequenzen - das alles wird vor allem durch das Ende relativiert, einer der wohl größten Clusterfucks, die ich jemals in einem Film gesehen habe.

    Oder kurz: geiler Film. Aber echt.

    Wertung: 10/10

    Geändert von Simon (25.08.2011 um 16:39 Uhr)

  2. #1042
    Hast du den Extended Cut geguckt? Denn ich hab die "Normalfassung" gesehen vor einigen Tagen und die hat ziemlich arg Affenklöten gesaugt.

  3. #1043
    Der Extended Cut macht den Film nur dann besser, wenn er einem sowieso schon gefällt - dann aber wesentlich! Die im Original herausgelassenen Szenen sind nämlich durchaus ein sinnvoller bzw. unterhaltsamer Zusatz. Der Film bleibt trotzdem derselbe.

  4. #1044
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der Extended Cut macht den Film nur dann besser, wenn er einem sowieso schon gefällt - dann aber wesentlich! Die im Original herausgelassenen Szenen sind nämlich durchaus ein sinnvoller bzw. unterhaltsamer Zusatz. Der Film bleibt trotzdem derselbe.
    Fuck und dabei sollte mir der Film eigentlich gefallen. Ist doch alles drin: Girls with guns, Splosions and shit. Lustigerweise brauche ich mehr Substanz. Der Film hatte keine, null. Was auch immer Snyder da wollte mit seinem "Lololol Welt in einer Welt in einem Traum"-Geschwurbel - kein Plan. Er hätte lieber ne weniger komplizierte Story um die coolen Actionszenen bauen und uns ein paar coole Charaktere statt einem Haufen Pin-Up-Abziehbilder ohne Persönlichkeit geben sollen. Dann wäre ich vielleicht zufrieden gewesen. So war der Film einfach nur unglaublich mittelmäßig. Und wenn selbst Tussis und Explosionen den Vaddi nicht besänftigen, dann macht der Film was falsch.

  5. #1045
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ich habe im Vorfeld gehört und gelesen, dass es über diesen Film wohl nur 2 Meinungen geben kann: entweder man findet ihn geil oder man findet ihn scheiße.
    Dann bin ich wohl die Ausnahme: Unterm Strich fand ich den Film nur mittelmäßig, wobei imho ein paar Aspekte sehr geil und andere wiederum derbe mies sind. Der Soundtrack, die Actionszenen und die ganze abgedrehte Videospiele-Optik sind superklasse, rechtfertigen den Film alleine aber nicht. Die Story mitsamt den Dialogen ist reichlich hirnverbrannt und die meisten Nebencharaktere oberflächlich bis sinnlos. Dabei bietet die Grundidee der Handlung so viel Potential, das hier meiner Ansicht nach leider verschwendet wurde.
    Zitat Zitat
    (gesungen von Emma Browning)
    Emily heißt die Gute
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der Extended Cut macht den Film nur dann besser, wenn er einem sowieso schon gefällt - dann aber wesentlich! Die im Original herausgelassenen Szenen sind nämlich durchaus ein sinnvoller bzw. unterhaltsamer Zusatz. Der Film bleibt trotzdem derselbe.
    Hast du dazu detailliertere Infos oder nen Link der genau aufzeigt, was hinzugefügt wurde? Würd mich schon interessieren, vielleicht wäre mir der Film doch einen Kauf wert.

  6. #1046
    Es sind allen voran zwei neue lange Szenen, die auffallen. Keine Ahnung, wieviele einzelne Sekunden und sowas dazugekommen sind, oder ob mir eine längere Szene entfallen ist.



    @Steel: Ich behaupte mal, die Story ist eigentlich ziemlich übersichtlich. Mädchen will aus Klapse ausbrechen und flüchtet sich dabei in Fantasiewelten, die das Ganze offenbar irgendwie einfacher für sie machen. SPOILER!!!!!!!!!! Am Ende stirbt sie und kann lediglich einer Freundin helfen, zu entkommen.
    Die relativ langsame Art der Action muss man denk ich mögen, und über die Abziehbildcharaktere muss man hinwegsehen können (oder darüber lachen). Ich hatte meinen Spaß.

  7. #1047
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Hast du den Extended Cut geguckt? Denn ich hab die "Normalfassung" gesehen vor einigen Tagen und die hat ziemlich arg Affenklöten gesaugt.
    Extended (wenn ich den schon so gekauft habe sollte ich es auch nutzen).

    Und ja: Meinungen halt. Ich fand den Film äußerst klasse Tieferen "Sinn" könnte man in die Story schon reininterpretieren (vor allem der ganze Kram mit Flucht in eine andere Welt oder die Rolle des "wise man" etc.blabla), muss man aber nicht.
    Vielleicht tue ich das, wenn ich mir den Film ein weiteres Mal ansehe.

    @ Enkidu:
    Danke für die Korrektur ^^

  8. #1048
    Doppelpost.
    Gestern Abend im Kino gesehen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	riseoftheplanetoftheapej.jpg 
Hits:	442 
Größe:	14,7 KB 
ID:	9748
    Rise of the Planet of the Apes
    Oder in Deutschland auch genannt "Planet der Affen - Prevolution".

    Okay, als jemand der den originalen "Planet der Affen" mit Charlton Heston mag und der das Remake mit Mark Walberg scheiße fand war ich doch etwas skeptisch gegenüber diesem Prequel.
    Gottlob hat sich meine Skepsis nicht bestätigt gefunden - der Film hat mich wirklich überzeugt. Nicht nur, dass die Handlung von Anfang bis Ende komplett einen Sinn ergeben hat, es wurde auch dankenswerter Weise beim Ende auf einen totalen Overkill verzichtet, in dem man den Status Quo aus dem "Planet der Affen"-Film herstellt (lediglich eine Andeutung beim Abspann hat es gegeben und das war super).
    James Franco in der Rolle des Will Rodman war eine sehr gute Wahl (und deutlich besser als in diesem Stück Dreck "Green Hornet") und Draco Malfoy Tom Felton hat in seinem kleinen Auftritt als mieser Tierwärter Dodge Landon überzeugen können.

    Wertung: 8/10

  9. #1049
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	69906.jpg 
Hits:	429 
Größe:	19,4 KB 
ID:	9762
    Zwei Comaneros (AT: Lasst uns töten, Companeros!, OT: Vamos a matar, Companeros!)

    Boah alte Scheiße ist der geil Okay, von Anfang an:

    Ich liebe (seit neuestem - dorp) Italowestern. Versteht mich nicht falsch: Die Klassiker fand ich auch schon recht cool (Handvoll Dollar, Good, Bad, the Ugly, Lied vom Tod), aber egal, wieviel Leone in den Himmel gelobt wird, meiner Meinung nach ist Sergio Corbucci der unangefochtene König der Spaghettiwestern. Egal ob Django, Il Mercenario oder halt die Zwei Companeros - der Typ lieferte unglaublich unterhaltsames und brutales Actionkino, gemixt mit coolen Charakteren, spitzzüngigen Dialogen (denen nichtmal die Rainer Brandt-Arschloch-Synchro was anhaben kann), einer metaphernreichen und dennoch nicht extrem überladenen Story und eigentlich jedes Mal auch mit einem super Soundtrack (im Normalfall vom Altmeister himself, Ennio Morricone. Ansonsten halt von Nummer Zwei in der Hinsicht, Luis Bacalov). Nun, da ich "Django" cooler finde als so manch anderen WEstern (oder Film im Allgemeinen), bin ich jetzt dabei, das Ouvre Corbuccis reinzuzerren - und ich fange einfach stumpf mit einem der bekannteren Werke an.

    Ein stets chic gekleideter Waffenhändler, nur als "Der Schwede" bekannt (Franco fucking Nero) will inmitten der mexikanischen Revolution Waffen verkaufen. Doof nur, dass er - so sehr er's auch versucht - nicht wirklich Kohle scheffeln kann in diesem Land, bis er auf General Mongo und seine Revolutionsheinis trifft. Diese wollen einen Safe öffnen, in dem anschienend genug Kohle für fünf Revolutionen drin ist - aber die Kombination für das Mistvieh hat ein inhaftierter Gegenrevolutionär namens Xantos. Also brechen der Schwede und ein in Ungnade gefallener, machetenschwingender Revolutionsanhänger namens "Der Baske" (Tomas Milian) auf, um Xantos "im Namen der Revolution" (= für Geld) zu befreien. Als sie merken, dass es eigentlich lukrativer ist für die Gegenseite zu arbeiten, wechseln sie zwischendrin lustig die Seiten, während sie von einem dauerkiffenden Söldner, samt Falken, namens John (Jack fucking Palance!!111) verfolgt werden, der mit dem Schweden noch eine Rechnung offen hat - und während sie sich die ganze Zeit gegenseitig verarschen. Und einen Haufen Leute erschießen.

    Das Ding ist ein typischer Corbucci-Western: Von der Ausgangssituation (mexikanische Revolution, jemand will Geld verdienen/Rache nehmen) über die bitterbösen Metaphern bis hin zu den saumäßig brutalen Shootouts, bei denen minimum 80 Leute extrem blutig den Löffel abgeben und Franco Nero - NATÜRLICH - eine Gatling Gun benutzt. Dazu bollert eines der kick-assigsten Themes aller Zeiten durch die Boxen (Morricone sei Dank). Alles in allem: Ein klasse Ding ,auch wenn es eigentlich nur ein Remake von "Mercenario" mit leicht coolerer Action und einem besseren Duo ist. Dafür hat "Mercenario" den besseren Soundtrack (ja, noch besser!) und das sehr viel bessere Finale. Also: Joa...

    8/10

    Oh, hab auch The Social Network gestern gesehen. Ich fasse mich kurz:

    Perfekt.

    10/10

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (26.08.2011 um 15:15 Uhr)

  10. #1050
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	isawthedevildvdcoverart.jpg 
Hits:	400 
Größe:	198,8 KB 
ID:	9772
    I saw the devil

    Wirkte wie Oldboy, wenn ich Oldboy gesehen hätte. Dennoch bleibts bei einem meeee gusta.

  11. #1051
    I Saw The Devil ist klasse. Leider nicht so gut, wie ich ihn mir erhofft hatte, aber dennoch ein ziemlich guter Film.

    Und immer drank denken: Erst Hände, Füße, Kopf. So war's.

  12. #1052
    Gestern Abend (endlich) gesehen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RED+2010.jpg 
Hits:	403 
Größe:	130,2 KB 
ID:	9811
    RED
    Die Verfilmung des DC-Comics mit Bruce Willis, Morgan Freeman, dem genialen John Malkovich, Helen Mirren und Mary-Louise Parker hat mich persönlich ziemlich gut unterhalten.
    Die Handlung lässt sich recht übersichtlich zusammenfassen: Frank Moses (Bruce Willis) ist einer der besten Agenten beim CIA - im Ruhestand. Seine Freizeit verbringt er damit, eine Avokado zu züchten und mit Sarah (Mary-Louise Parker) über seine Pesionschecks und alberne Bücher zu reden. Eines Tages versucht eine Spezialeinheit ihn umzubringen - und wird selbst ausgeschaltet. Kurzerhand reist Frank nach Kansas, "besucht" Sarah und flüchtet mir ihr quer durch die USA auf der Suche nach dem Grund, warum er umgebracht werden soll. Ihm dicht auf den Fersen: der junge CIA-Agent William Cooper (Karl Urban, war als Doktor McCoy im "Star Trek"-Reboot zu sehen). Damit Frank der Arsch nicht ganz auf Grundeis geht, sammelt er sein altes Team (sic!) zusammen, bestehend aus Joe Matheson (Morgan Freeman), den paranoiden Marvin Boggs (genial: John Malkovich) und der Scharfschützin Vicoria (Helen Mirren). Unterstützt von dem coolen ehemaligen KGB-Agenten und Gegenspieler von Moses im kalten Krieg, Ivan Simanov (Brian Cox, aktuell in "Rise Of The Planet Of The Apes"), decken sie eine große Verschwörung gegen alle auf, die 1981 in Guatemala an einem Einsatz teilgenommen haben.

    Alles, was vom Beginn bis zum Ende der Handlung passiert ist ein einziges "Boom"-Feuerwerk. Es gibt abenteuerliche Schusswechsel, Verfolgungen und immer wieder fliegt Scheiße in die Luft (am Besten hat mir hier die Szene am Flughafen mit dem Feuergefecht zwischen den Containern gefallen). Gespickt ist das ganze Spektakel mit einigen - mal mehr, mal weniger - lustigen Einzeilern oder anderen Absurditäten (zum Beispiel Marvins Plüschschwein oder ein gemieteter Abstellraum dessen Inhalt ein Waffenarsenal für eine kleine Armee darstellt). Ah ja: und ganz nebenbei wird versucht, die sich entwickelnde Beziehung zwischen Frank Moses und Sarah darzustellen. Dieser Punkt scheitert allerdings an einigen Ecken und Enden - was vielleicht auch daran liegt, dass die Rolle der Sarah im Gesamtkontext eher sinnlos und etwas alibiartig ausfällt (erst ab ihrer Gefangennahme *facepalm* erhält sie etwas Bedeutung - nicht viel, aber immerhin etwas).

    Im Großen und Ganzen bin ich jedoch recht zufrieden mit dem Film.
    Wertung: 7/10 mit einem +1 für die geniale Performance von John Malkovich.

    Geändert von Simon (28.08.2011 um 10:35 Uhr)

  13. #1053
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Captain%u00252BAmerica%2BChris%2BEvans.jpg 
Hits:	0 
Größe:	93,3 KB 
ID:	9911

    Captain America, mehr dazu hier.

    8 von 10

    ***

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	prince-of-persia-20090723-prince-poster-high-res.jpg 
Hits:	0 
Größe:	775,5 KB 
ID:	9912

    Prince of Persia
    Wow. Soviel verschenktes Potenzial. Wer auch immer das Script geschrieben hat, hat gefailed und damit die Chance, ein zweites Fluch der Karibik zu machen, in den sprichwörtlichen Sand gesetzt. Setting (trotz Mangel an Persien), Story, selbst die Charaktere waren potenziell cool - die Dynamik der Brüder etwa - aber die Inszenierung hat viel zerhauen. Dazu kommt, dass die Kampfszenen zwar unterhaltsam, aber sehr verwirrend und nicht so schön deutlich (und lustig) choreografiert waren wie bei FdK; stellenweise musste ich an Nolans mittelmäßige Actionszenen denken. Das dennoch einigrmaßen positive Gesamtbild kommt allen voran durch die Geldmengen, die in diesen Film geflossen sind (Atmosphäre, Stars).

    6 von 10

    ***

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1fi1dhoq299718774-harry_potter_und_die_heiligtuemer_des_todes_teil_1_plakat_2.jpg 
Hits:	0 
Größe:	31,6 KB 
ID:	9913

    Harry Potter 7.1 & 7.2
    Also gute Filme sind es schon, mehr aber auch nicht. Als jemand, der die Bücher (außer dem dritten) nicht gelesen hat, merke ich übermäßig, wie sehr diese Filme für Fans der Bücher gemacht sind - und in ihrem Versuch, auch die anderen Kinobesucher zufrieden zu stellen, einigermaßen versagen. Weder Fisch noch Fleisch. Darüber hinausgehend mag ich den Hauptdarsteller nicht und finde, dass ein Großteil der Geschehnisse zu konfus und random verpackt sind. Die Atmosphäre allerdings ist über alle Maßen erhaben, und die Story sowie das Finale fesseln einen durchaus an den Bildschirm. +viele gute Schauspieler.

    7 von 10

    ***

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	0625_TrueGrit_00.jpg 
Hits:	3 
Größe:	258,1 KB 
ID:	9914

    True Grit
    Wow, nice. Angenehm langsamer Film, mit großartigen Schauspielern und toller Dynamik zwischen ihnen. Darüber hinausgehend fühlt er sich unglaublich realistisch an, ohne "Bilderbuchschurken" und "-helden". Die Höchstwertung verwehre ich dem Film lediglich, weil ich Bridges' Nuscheln irgendwie nicht ganz so pralle fand, und weil einen der Film am Ende doch nicht total vom Hocker reißt.

    9 von 10

  14. #1054

    Vorab schonmal: Ja, Final Destination 5 ist tatsächlich besser als der 3. und 4.Film.
    Nicht unbedingt auf der selben Stufe wie die ersten beiden Filme (denn an der Grundthematik hat sich nicht wirklich was geändert), aber an sich hat es sich doch gelohnt, vor allem aufgrund der neuen Thematik

    Deren Potenzial wurde zwar leider nicht komplett ausgeschöpft, da sie imo viel zu spät eingebracht wurde bzw. einige Tode danach zu schnell gingen, aber vor allem gegen Ende war es dadurch wesentlich interessanter, da

    Dazu kommt auch noch, dass sich die Charaktere diesmal wieder allesamt kennen anstatt sich größtenteils fremd zu sein und an sich bestehen die Todesfallen diesmal aus nicht ganz so absurden Aneinanderreihungen von Ereignissen wie in den letzten Filmen teilweise zu sehen. Waren aber trotzdem spannend in Szene gesetzt.

    Am besten war aber wirklich das Ende.


    Der einzige Negativ-Punkt am Film: Zum 1.Mal 3D war zwar ganz cool, aber wirklich gut zur Geltung kam das nur bei den Effekten im Intro.

  15. #1055
    Gay Niggers from Outer Space.

    Und ich dachte, ich hätte schon alles gesehen...

  16. #1056
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	posterus.jpg 
Hits:	309 
Größe:	59,9 KB 
ID:	10115

    The Departed

    Was für ein genialer Film. Wurde mir schon öfters empfohlen, jetzt hatte ich endlich mal Lust auf das Genre - wirklich sehr, sehr empfehlenswert. Ich persönlich mag ja Mark Wahlberg, Matt Damon und Leonardo DiCaprio sowieso sehr als Schauspieler, und hier sind sie allesamt top, von Jack Nicholson und Co. natürlich ganz zu schweigen. Handlung, Kamera, Musik und alles ebenfalls großartig.

  17. #1057
    Wie verbringt man seine Abende, wenn man kein Sozialleben hat und im norddeutschen Outback lebt? Richtig, mit Selbstmitleid endlich vor die Tür Gehen Filmen!

    Die Ausbeute der letzten Zeit...

    Rio
    Leicht verdauliche bunte Klischee-Kost, ich fands toll, besonders weil ich Papageien und Vögel allgemein sehr mag. Und Anne Hathaway hat eine sehr bezaubernde Stimme, wie ich finde.

    Rango
    Optisch sehr beeindruckend und so gar nicht was man (=ich) von einem Animationsfilm so erwarten würde...ich mein, so...dreckig und eher hässlich gestaltet und alles. Die eher lahme Story ist dann aber doch wieder was man erwarten würde, trotzdem war ich sehr angetan, mein Favorit war diese toootal aufgebauschte Verfolgungsjagd mit der Banjo-Version des Walkürenritts im Hintergrund.

    Fluch der Karibik 4
    Den ersten Film habe ich eher widerwillig geschaut, den zweiten und dritten nicht. Ich kann ehrlich gesagt nichts mit der Serie anfangen und der Hype um Jack Sparrow geht auch total an mir vorbei, ich finde den einfach nur nervig.
    Darum hat mir der Film jetzt auch nicht sooo gut gefallen, war zwar hübsch anzuschauen und hatte nette Action, aber die meiste Zeit hab ich eher den Kopf geschüttelt (die Meerjungfrauen, WTF?!). Heimliche Heldin des Films war für mich dieses magische Piratenschiff, so eins will ich auch haben, sollte es mich mal in die karibische Freibeuterei verschlagen!

    Green Lantern
    War in Ordnung soweit, ich mag die Farbe Grün. Allerdings fand ich das ganze viel zu gestaucht und gehastet, IMO ging da bei der Entwicklung des Bösewichts und der Darstellung dieses doch seeeehr zahlreichen Laternen Corps recht viel verloren. Als TV-Serie stelle ich mir den Stoff besser umgesetzt vor...mit monströsen Budget für die ganzen grünen Effekte versteht sich !__! Und Trainings-Montagen!

    Captain America
    Den fand ich von vorne bis hinten gut, ernsthaft. Und ich bin beeindruckt wie die Macher es geschafft haben, dieses lächerliche Kostüm plausibel zu erklären, Respekt!

    X-Men: First Class
    Fand ich ebenso komplett gelungen, nur der Kräfte-Mix von Frau Frost ging mir etwas gegen den Strich, zumal sie (laut Wiki-Recherche) ihre Diamantenkraft erst später entwickelt. Und ich bin baff wie ordentlich alle Schauspieler die ganzen Fremdsprachen hingekriegt haben, Respekt!

    Kung Fu Panda 2
    Eine Fortsetzung! \o/ Und ich mochte sie, sogar der Gegenspieler hat jetzt etwas mehr Tiefe erhalten (die leider irgendwann total abgewürgt wird trotz Potenzial). Und mir fiel wieder auf, dass ich Jack Black als Schauspieler nicht so sehr mag, als Synchronsprecher aber uneingeschränkt gutheisse. Wobei es mir ein Rätsel ist, warum die anderen Figuren so hochkarätig besetzt sind, wenn sie eh jeweils nur ein bis zwei Sätze im gesamten Film haben >__>"

    Thor
    Bin ich eher enttäuscht von. Mir persönlich kamen die ganzen Wandlungen der Charaktäre recht plötzlich und unglaubhaft vor, das Ende ist zwar kein wirklicher Cliffhanger, aber es schreit trotzdem massiv nach einer Fortsetzung oder einer Überleitung, gerade wegen des Avenger-Film. Weiterhin habe ich mich über weite Strecken des Films für die weibliche Hauptrolle fremdgeschämt, das war teilweise etwas arg wie die Olle den Thor angesabbert und angegrinst hat. Ich mein, Mädel, du bist selber ein heisser Feger, supersympathisch und obendrein eine hyperintelligente Wissenschaftlerin, du musst nicht gleich jedem Muskelmann verfallen, den du in der Wüste mit dem Kleinbus umbretterst !__!
    Naja, nichts desto trotz kein schlechter Film, hätte nur mehr davon erwartet, eigentlich genaues Gegenteil zu Captain America, da hatte ich nichts erwartet und wurde so positiv überrascht, so kanns gehen.

  18. #1058
    City of God

    !!1

    Sollte man wirklich gesehen haben. Die Erzählweise des Films wird nie langweilig und die Charaktere kommen auch verdammt gut rüber. Die Story ist wirklich gut und vorallem auch sehr heftig. Hat mir sehr gefallen der Film.

  19. #1059
    Unbreakable

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unbreakable.jpg 
Hits:	0 
Größe:	38,6 KB 
ID:	10358

    I like! Das Ende war etwas antiklimatisch, mit dem Ausgang des Ganzen per Bildschirmtext, aber dafür hat mir die gesamte Story und Inszenierung einfach nur gut gefallen, die Schauspieler waren auch nett. Was ich nicht so mochte, ist die seltsame Kameraführung (kann es nicht genauer festmachen). Gesamteindruck trotzdem klasse!


    Public Enemies

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3656463,UYApFamaAZGSnjbeG_waXp7pSxuKMjjx5kmZYAXxqDv37f0lxjx99739iAnbLhL0RGx37Cc1sqYCy1AsbIYeeA==.jpg 
Hits:	1 
Größe:	331,9 KB 
ID:	10357

    Hat mir nicht gefallen. Die drei Hauptdarsteller waren extrem gut, aber das tröstet nicht über den irgendwie sehr langweiligen Film hinweg, der auch irgendwie zu lang ist. Schade.

  20. #1060
    Letztens zum ersten Mal Transformers 2 im TV gesehen.

    Wow, der Film ist so hammermäßig schlecht! Von den miesen Kritiken hatte ich gehört, und von einem Michael Bay Film erwarte ich naturgemäß sowieso schon nicht allzu viel, aber das ging mal gar nicht. Alleine die völlig hirnlosen Dialoge, die nervigen Haupt- und Nebencharaktere (sowohl die menschlichen als auch Roboter) die überhaupt nichts zur Story beitragen, und vor allem die ganzen unlustigen, geschmack- und niveaulosen Sexwitze. Ich mein, srsly, Hunde die es miteinander treiben, ein Mini-Roboter der sich am Bein der weiblichen Hauptdarstellerin aufgeilt, die Hoden die auch beim Riesentransformer ihre völlig deplazierte Entsprechung haben? Und das alles auch noch jeweils von den Figuren kommentiert, weil es ja nicht reicht, sowas nur zu zeigen. In ya face! Für sowas guck ich mir keine Filme an, das war Humor der unterirdischsten Sorte. Einerseits also total albern, nimmt sich der Film in anderen (meist gleich darauffolgenden) Szenen selbst wieder ganz bitter ernst. Da passte wirklich NICHTS zusammen. Glaub es wird höchste Zeit, Roberto Orci und Alex Kurtzman in die Hall of Shame aufzunehmen. Der erste Teil war zwar auch nicht grade oscarverdächtig, aber immerhin noch ansehbar. Transformers: Revenge of the Fallen hingegen ist einfach nur noch zum Dauer-Fremdschämen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •