Arrietty hat mir recht gut gefallen. War ein sehr melancholischer, ruhiger Film mit wunderschöner Musik und traumhafter Szenerie. Das Titellied geht einem nicht mehr aus dem Kopf ^^ Und dann hat es offenbar die japanische Originalsängerin am Ende auch noch in Deutsch gesungen, mit deutlich hörbarem Akzent, haha
Bin mir noch nicht ganz sicher aber denke schon, dass der Film es verdient hat, in die Sammlung zu kommen. Grundsätzlich liebe ich ja die weiblichen Hauptfiguren in Ghibli Filmen, die sind immer so entschlossen, mutig, stark und dabei trotzdem feminin, rein und irgendwie süß.

Etwas schade war, dass mir die Geschichte doch etwas "klein" vorkam. Dabei hätte man daraus ein riesiges Abenteuer machen können. Gab nur sehr wenige Charaktere in dem Film, obwohl man eine Ahnung bekommt, dass da irgendwo noch viel mehr sein könnte. Gibt es zu den Borgern nicht auch mehrere Bücher? Schade dass es unwahrscheinlich ist, dass sie eine Fortsetzung hierzu machen, denn das wäre imho super-passend und angebracht (stattdessen bekommen wir Porco Rosso 2 >_>').
Das ist irgendwie fies. Der Film macht Lust darauf, mehr aus dieser Welt zu sehen, aber zeigt nur einen kleinen Ausschnitt (so gings mir auch bei Erdsee, weshalb ich mir die Bücher besorgt habe ^^). Als zum Beispiel die Kammerjäger gerufen wurden bzw. schon früh die Rede von denen war, dachte ich, die würden später noch eine größere Rolle spielen, etwa als Bedrohung im letzten Akt oder so. Da kam dann aber leider gar nichts mehr. Genauso mit der Szene, wo der Vater Arrietty vor den Gefahren durch Ratten warnt und sie sich mit der Stecknadel bewaffnet. Da erwartet man als Zuschauer doch irgendwie automatisch einen späteren Kampf gegen eine Ratte, oder? Kam aber nichts.

Naja, genug genörgelt. Für jeden der entfernt etwas mit traditioneller Animation anfangen kann, sei hier trotzdem eine Empfehlung ausgesprochen. Nach Ponyo, der mir wirklich zu albern und random war, hab ich so einen Film gebraucht. Würde mir nur wünschen, dass Ghibli mal wieder was Fantasy-mäßiges mit Luftschiffen usw. macht, gerne auch postapokalyptisch, meine Favoriten bleiben mit Abstand Nausicaä und Laputa, und die sind von 1984 bzw. 1986
Hat jemand von euch eigentlich die Realverfilmung von 1997 mit John Goodman gesehen und wenn ja, hat die was getaugt? Ich erinnere mich noch, dass mich das damals bei der Vorschau nicht so wirklich angesprochen hatte.