-
Puppet Vampire
Gerade gesehen:

Soylent Green
Das Jahr 2022 - die Menschheit hat ein Problem.
Der Klimawandel sorgt für lange Hitzeperioden, die Pflanzen- und Tierwelt ist drastisch dezimiert und die Weltbevölkerung ist explodiert. 40 Millionen Menschen leben alleine in der Stadt New York. Die Meisten haben weder Arbeit noch ein Dach über dem Kopf.
Der Polizist Thom (Charlton Heston) schlägt sich wacker durch, bis er den Mord an einem ehemaligen Großindustriellen aufklären soll. Dieser Fall bringt ihm einem Geheimnis auf die Spur, das im Zusammenhang mit dem Nahrungsmittelersatz "Soylent Grün" steht.
Der Film beschreibt ein beängstigendes, bedrückendes und dabei grausam realistisches Szenario einer übervölkerten Welt in der Zukunft.
Neben der Haupthandlung sind es vor allem die kleinen Zwischenspiele, die den Film so großartig machen; sie stellen die Gesellschaft in dieser dystopischen Szenerie ungeschönt dar, in der Frauen ein Teil des Wohnungsinventars werden, damit sie zumindest ein Dach über dem Kopf haben.
Große Effekte oder futuristische Bauten/Geräte darf man nicht erwarten, stammt dieser Streifen aus der Mitte der 70er Jahre. Alles ist dem Status Quo dieser Zeit nachempfunden - man hat nur ein paar ungünstige Umstände hinzu addiert.
Ein absoluter Kultfilm und für alle, die auf Zukunftsfilme stehen ein absolutes Muss.
10/10
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln