Seite 44 von 64 ErsteErste ... 3440414243444546474854 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #861
    Zuerst: Absolute Empfehlung für The Secret of Kells. Näheres dazu, wenn ich nicht durch Übermüdung auf der Hälfte einschlafe, aber alleine schon die Optik dieses Films ist ultimativ.

    *****

    Hab gerade nochmal Millenium Actress gesehen, der mir beim zweiten Mal nur noch besser gefallen hat - und den ich auch ganz bewusst in diesen Thread schreibe, weil man ihn defintiv zu den ernst zu nehmenden Filmen stellen kann, auch im Westen. Unglaubliche Dynamik, unglaubliche Gefühle, 10 von 10. (Und mir drängt sich weiterhin der Vergleich zu Lola Rennt auf. ^^)
    Und obwohl die deutsche Synchro durchaus hochqualitativ gemacht ist, drückt sie die beiden Filmleute noch etwas weiter ins Lächerliche als das Original. Also lieber auf japanisch.



    *****

    Wall-E



    Hat mich positiv überrascht. Nicht, dass ich wenig erwartet hätte, aber der Film ist einfach wesentlich mehr, als die Trailer vermuten lassen. Nämlich nicht nur wunderschön romantisch, sondern auch noch spannend, einfallsreich, ernsthaft lustig und toll gemacht, 9 von 10.

  2. #862

    Legion

    Noch nicht angesehen, ist aber bereits im DVD-Laufwerk. Hab ein kleines bisschen Schiss vor dem Teil - soll ja nicht so der Bringer sein. Aber ich kenne mich: Ich liebe Assault on Precinct 13-Ripoffs, also kann der hier nicht halb so schlimm sein wie manche es gerne hätten.

    Ich sehe eine Wertung von 6/10 voraus, weil Dennis Quade eine coole Sau ist und Paul Bettany ebenso.

  3. #863
    Inception

    pure awesomeness.

  4. #864

    Frozen
    Was darf man erwarten, von dem Typen der damals schon Hatchet gemacht hatte? Ganz klar: Jede Menge Gore und Splatter! Allerdings liegt man damit bei Frozen nur halbwegs richtig. Der Film ist sehr ruhig aufgebaut (bedingt durch die *hust* Story), was aber die hässlichen Szenen noch viel mehr wirken und richtig reinhauen lässt. Die Ekelszenen sind nicht allzu sehr überzeugend präsentiert, reichen aber vollkommen aus, dass sich einem der Magen umdreht. Die Schauspieler sind eigentlich gut gewählt für ihre Rollen und machen ihre Sache entsprechend okay. Die Dialoge wirken zumeist ebenfalls nicht allzu fehl am Platze und sind nicht wie bei vielen Horrorfilmen einfach nur dämlich. Also mehrere Pluspunkte für Frozen! Ich muss abschliessend sagen, das ich den Film mochte. Ja, wirklich, ich gehe sogar einen Schritt weiter: Frozen, ein guter Film.


    Black Death
    Ich bin völlig ohne Erwartungen an den Film herangegangen (hatte ich doch vorher auch noch nie von ihm gehört, geschweige den gelesen). Leider wurde ich trotzdem etwas enttäuscht. Der Film war mir etwas zu langatmig und vor allem dass das Wort "Gott" sehr inflationär gebraucht wird, hat mich doch mit der Zeit etwas genervt/gestört. Der Schluss ist ebenfalls nicht wirklich gut, was darin resultiert, dass der Film einen bitteren Nachgemschack hinterlässt. Leider nicht wirklich sehenswert.

    Dieses Wochenende werde ich mir dann mal BLACK SWAN ansehen, wenn ich dazu komme. Soll ja der Oberhammer sein...

    Geändert von deserted-monkey (14.01.2011 um 15:13 Uhr)

  5. #865
    Kick-Ass

    Ähm... WOW! Ich mein... Heilige Scheiße, der Film ist Geil.

  6. #866

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Heute im Kino gesehen (mit überraschend guter deutscher Synchronisation ) und ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll.
    Ich wusste nicht was ich vom Film erwarten soll, aber enttäuscht wurde ich nicht. Dafür war alles einfach zu gut in Szene gesetzt und durchdacht.
    Ich bin ja wirklich gespannt, ob Natalie Portman für den Oscar nominiert wird (und das wird sie wohl ganz sicher) und ihn dann auch noch bekommt. Verdient hätte sie ihn.

  7. #867
    Hab mir gerade 'The Green Hornet' gedrückt.
    Der Film ist doch ganz nett gewesen. Die Effekte waren gut, hatte ein bisschen was von allem, leider war mir die Story etwas zu dünn, aber für einen unterhaltsamen Abend hat es auf alle Fälle gereicht.

  8. #868


    Einige lieben ihn, einige hassen ihn. Ich gehöre tendenziell eher zu ersteren. Irgendwie hats mir die Szene mit dem Panzer einfach angetan.

  9. #869


    Jo, hübsche Frauen und coole Choreografien waren das, was ich erwartet habe, aber dazu gabs auch noch sympathische Hauptfiguren, eine rundum schöne Atmosphäre und einen handwerklich gut gemachten Film. Das Ende war etwas zu... Friede-Freude-Eierkuchen, aber sonst sehr cool! =)

    8 von 10

  10. #870


    "Uahan segye" a.k.a. "The Show Must Go On".
    Nettes Porträt eines Gangsters und seinen Problemen im Berufs-, sowie im Privatleben. Dazu mit Song Kang-ho natürlich klasse besetzt. Hat mir gefallen. ^^

  11. #871
    Vorhin gesehen:

    Bleach - Memories of Nobody
    Der Film bringt einen netten Sidekick ein, der den Hauptcharakter Ichigo noch ein wenig mehr beleuchtet. Die Story an sich ist nicht so unglaublich inovativ, dafür sind die Zeichnungen sehr gut (bis auf die Tatsache, dass einige Charaktere manchmal zu schielen scheinen) und der Soundtrack schafft richtig Stimmung.
    Einen Abzug gibt's aber noch wegen der deutschen Synchro: den Großteil der Charaktere haben sie recht passende deutsche Stimmen verpasst, bei einigen jedoch habe ich mir hart gegen den Kopf hauen müssen.

    Deswegen (und wegen der Kopfschmerzen): 7/10



    Die Legende von Aang (The Last Airbender)
    Also bevor man sich diesen Film ansieht, muss man:
    - sich von den hohen Anforderungen, geweckt durch die gute TV-Serie, frei machen
    - sich vor Augen führen, dass es sich hier in erster Linie offensichtlich um einen Kinderfilm handelt
    - am besten die Handlungsstränge der TV-Serie vergessen.
    Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
    Wenn man das jedoch erst im Laufe des Films versucht, kommt ein ziemlich durchwachsenes Spektakel dabei raus. Zugegeben: es ist sicherlich nicht einfach, eine Serie wie "Avatar - Herr der Elemente" als Realfilm umzusetzen, aber man hätte sich doch zumindest darum bemühmen können, an der Vorlage zu bleiben. Ich will gar nicht alles nennen, was mir aber extrem auf die Nerven fiel war die Tatsache, dass sie den Bändigern der Feuernation die Fähigkeit genommen haben, von selbst Feuer zu erschaffen. Daran habe ich mich wohl seit dem ersten Auftritt der Feuerbändiger bis zum Ende der 99 Minuten aufgehangen.
    Schade war auch, dass sie die Handlung extrem zusammengekürzt und durch viele seltsame Schnittfolgen ziemlich verwirrend gestaltet haben.

    Davon aber abgesehen: 5/10

  12. #872
    Ich habe entdeckt, dass meine Bibliothek neben völlig zerkratzten DVDs auch noch Blu-rays ausleiht, die in praktisch neuwertigem Zustand sind, weil sie so neu sind und auch nicht so häufig ausgeliehen werden. Blu-rays gucken, ohne was zu bezahlen:

    Verblendung (BD)
    Die Verfilmung von Stieg Larssons Buch. Ausgezeichnete Umsetzung, es gab eigentlich nichts, was mich gestört hätte. Hält sich so exakt wie nur irgendwie möglich an die Vorlage.

    2012 (BD)
    Fügt sich nahtlos ein in die Reihe der Katastrophenfilme, erfüllt wirklich alle üblichen Klischees und setzt bei den Effekten erwartungsgemäß noch einen drauf. Hübsch anzusehender Weltuntergang.

    Star Trek II - Der Zorn des Khan (DVD)
    Von Khans unglaublichem Intellekt hat man ihm Film nicht viel gemerkt. Der Schauspieler war zwar gut, aber irgendwie fehlte im Drehbuch das spektakuläre mind game zwischen Khan und Kirk, das ich erwartet hatte.

  13. #873
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
    Schlicht nein. Ich spreche mich auch hier gegen die inflationäre Verwendung des Begriffs episch aus. Zudem ist es bei einem Film wie Aang stark daneben, der Film ist zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz, nichtmal im Gedanken episch, nichtmal gut.

  14. #874
    Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:


    "Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"

    Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.

    Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :

    • Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
    • Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
    • Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
    • Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
    • Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
    • Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
    • Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
    • Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
    • Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.


    Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.

    Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.

    8/10

  15. #875
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:


    "Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"

    Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.

    Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :

    • Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
    • Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
    • Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
    • Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
    • Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
    • Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
    • Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
    • Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
    • Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.


    Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.

    Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.

    8/10
    Danke! Danke! Danke!
    nach deinem beitrag und einer kurzen youtube trailer suche, muss ich den film unbedingt sehen!

    BTW: Hier der Trailer


  16. #876
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:


    "Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"

    Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.

    Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :

    • Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
    • Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
    • Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
    • Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
    • Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
    • Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
    • Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
    • Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
    • Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.


    Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.

    Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.

    8/10
    Damn! Ich hab die Print-Werbung für "Born Hero 2" schon zigmal gesehen, aber nie vermutet daß sich "Tiger on the Beat" dahinter verbirgt... Den Streifen will ich sehen seitdem mir ein Kumpel for knapp 10 Jahren davon vorgeschwärmt hat (Sichwort: Chainsaw Duel & Yo-Yo-Shotgun). Sieht so aus als ob bald die erste HDMV-DVD ihren Weg in meine Sammlung findet. Danke steel!

  17. #877

    Planet Terror

    Öhm...
    Nun ja, also...
    Äh...

    Un-verfickt-glaublich geiler Film.

    Ernsthaft, mehr kann man nicht sagen. Wenn man Death Proof und Planet Terror Rücken an Rücken betrachtet, ist zweiterer in jeder Hinsicht überlegen:

    -> Tarantino hatte eine arschcoole Autoverfolgungsjagd, ein paar ganz nette Kills, einen ziemlich guten Soundtrack und einen massivst geilen Lapdance - das ganze gemischt mit viiiiieeeeeel Dialog (weil Tarantino und weil shitty Grindhouse-Film)
    -> Rodriguez hat einen dreistelligen Bodycount, Action am laufenden Meter, ein gloriöses Finale, einen ziemlich sexy Lapdance als Eröffnung, saugeile Dialoge ("Der Typ ist so nutzlos wie ein Schwanz am Papst") und den geilsten Score, den ich seit Jahren gehört habe. Und - nicht zu vergessen - die "Fehlende Filmrolle" ist mit Abstand der beste Gag des letzten Jahrzehnts

    Abgesehen von ein paar kleineren Längen:
    9/10

    Mir hat's gefallen. Alleine das Intro kann ich mir den ganzen Tag auf Dauerschleife geben:


    @Bald-Born Hero 2-Besitzer weil der Film so geil ist:

    Ich empfehle tatsächlich die DVD von HDMV. Zum einen sind die Trailer zu Tiger on the Beat 1 & 2 drauf, zum anderen befinden sich auf der DVD der ziemlich okaye deutsche Kurzfilm Heroic Bloodshed, der innerhalb von 5 Minuten jedes - ABER AUCH JEDES - Hong Kong-Bloodshed-Action-Klischee anschneidet UND als Schmankerl den ebenfalls nicht zu verachtenden Tiger on the Beat 2 (Originalton mit deutschen Untertiteln), der zwar nicht ganz so gut ist wie der erste Teil (vor allem weil Chow Yun-Fat nicht mitspielt), aber trotzdem gute Stunts, hübsch choreografierte Martial-Arts-Klopperein und die ein oder andere ganz coole Schießerei auf der Haben-Seite verbucht.

    Und das alles für 7,99 Euro bei xjuggler - also ich kann nicht meckern

    edit:
    Trollpart:
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
    Wenn man das jedoch erst im Laufe des Films versucht, kommt ein ziemlich durchwachsenes Spektakel dabei raus.

    Aber derbe!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (31.01.2011 um 19:05 Uhr)

  18. #878
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    edit:
    Trollpart:


    Aber derbe!
    Ich sag' es nochmal: Geschmacks-Faschist.
    Ich habe da eben ein anderes Empfinden - ich muss mir nicht immer hoch anspruchsvolle oder total müllige Filme ansehen. Auf Kommerz gebürstete Filme können auch unterhaltsam sein. Und das ist der Film meiner Ansicht nach.
    Aber na ja... egal... hier darf man wohl keinen Film ganz gut finden, der von allen gehasst wird

  19. #879
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Ich sag' es nochmal: Geschmacks-Faschist.
    Ich habe da eben ein anderes Empfinden - ich muss mir nicht immer hoch anspruchsvolle oder total müllige Filme ansehen. Auf Kommerz gebürstete Filme können auch unterhaltsam sein. Und das ist der Film meiner Ansicht nach.
    Aber na ja... egal... hier darf man wohl keinen Film ganz gut finden, der von allen gehasst wird
    Nein, darf man nicht
    Ich wiederhole den Part aus dem QFRAT nicht nochmal und biete dir an - auch wenn ich wahrscheinlich dabei irgendein Zimmer demolieren werde - mit dir zusammen diesen ganz ganz schlimmen Film zu gucken, um direkt danach "Planet Terror" einzuwerfen Vielleicht verstehst du danach, warum ich so reagiert habe auf deinen Kommentar.

  20. #880


    "Kokuhaku" (a.k.a. "Confessions") ist ein Film, der eher ins Œuvre von Sion Sono gepasst hätte, stattdessen ist er aber von Tetsuya Nakashima, der zuvor eigentlich nur bunte, groteske Komödien drehte. Und nun sowas, ey. Bösartiges Teil. Aber wahnsinnig gut. :3


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •