War grade im Kino und hab mir The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader angeschaut.



Fand den Fim gar nicht übel. Okay, für Fantasy bin ich relativ leicht zu begeistern. Der zweite Teil hat ja weniger nette Kritiken bekommen und war an den Kinokassen nicht sonderlich erfolgreich, was letztenendes zum Wechsel des Distributors von Disney zu Fox führte. Disney wollte für den dritten nur 100 Millionen dafür ausgeben, und das hätte bestimmt auch geklappt. Hätte Walden ausnahmsweise mal lieber auf die gehört... Hier mal eine grobe Gegenüberstellung der drei Teile:

The Lion, the Witch and the Wardrobe - 180 Mio. gekostet, weltweit 745 Mio. eingespielt
Prince Caspian - 225 Mio. gekostet, weltweit 420 Mio. eingespielt
Voyage of the Dawn Treader - 140 Mio. gekostet, weltweit bis jetzt 175 Mio. eingespielt (läuft seit ca. 2 Wochen)


Kurz gesagt, der Niedergang einer Filmreihe. Sicher, über 200 Mio. werden sie damit noch kommen, und ein echter Flop wurde es nicht. Aber wenn schon alle von dem Ergebnis von Prince Caspian enttäuscht waren, dann bedeuten die aktuellen Zahlen wohl, dass The Silver Chair leider nicht mehr verfilmt wird. Trotz der netten Anspielung am Ende von Dawn Treader ^^ Sehr schade imho. Ich versteh schon nicht, was alle gegen den zweiten hatten. Total super war keiner der Narnia-Filme, aber dennoch alle sehenswert.
Naja. Um noch etwas mehr zum dritten zu sagen - schön war, dass es durch die verschiedenen Inseln mehr Abwechslung gab. Und dann noch mit nem Schiff auf hoher See! Es wirkte tatsächlich etwas abenteuerlicher als zuvor. Diesmal ohne große Schlachten. Was ich weniger gut fand, war, dass den Hauptfiguren diesmal vieles nur zugefallen ist und sie kaum richtig um etwas kämpfen mussten. Auch ging es etwas schnell, zehn Minuten pro Insel und weiter. Der Cousin Eustace hat natürlich genervt, aber das sollte ja auch so sein. Und Edmund hat wohl wirklich ein Trauma von der Weißen Hexe davongetragen, das wird den bestimmt ewig verfolgen, haha Der übliche Aslan-Kitsch war natürlich nicht so der Hit, aber damit kann man leben.
Alles in allem 7 von 10, wer die Vorgänger mochte, wird auch diesen hier mögen. Traurig, dass es so viel zu früh zu Ende gehen muss


Ich leih mir mal ein paar Bilder von euch...

Ich - Einfach unverbesserlich



Neulich noch auf den letzten Drücker im Kino gesehen und für gut befunden. Hat Spaß gemacht der Film, die Minions sind zwar irgendwie 1:1 von den Rayman Raving Rabbits geklaut, aber nicht weniger komisch. Ein paar süße und rührselige Stellen gab es auch, die meisten davon einigermaßen gelungen. Mit am coolsten war der Gegenspieler/Konkurrent des Protagonisten, der bei uns die Stimme von Jan Delay hat. Passte sehr geil
7 von 10 Seichte Unterhaltung für Zwischendurch, aber gerade für einen CGI-Animationsfilm eher überdurchschnittlich anzusiedeln.


#9



Vor ner Weile auf Blu-ray geschaut. Schwer zu sagen, was ich davon halte. Erstmal zeigt der Film wunderbar, was CGI-Filme auch sein können, die düstere Steampunk-Atmosphäre ist absolut gelungen! Bei einer der bösartigen Maschinen-Kreaturen läuft es einem kalt den Rücken herunter, das ist für jüngere Zuschauer bestimmt massiv verstörend, hehe. Wie auch immer, die Handlung hat irgendwie ein paar seltsame Lücken, die Sache mit der Seele fand ich in der sonst so schlüssigen postapokalyptischen Welt doch ein wenig hanebüchen oder zumindest schwer nachzuvollziehen. Im Kurzfilm hat das nicht gestört, da der sich auf das aller Wesentlichste beschränkt. Hier hätte ich eine überraschendere, logischere Auflösung bevorzugt. Der Kurzfilm hatte gar keine Dialoge, die Kinoversion schon, fängt aber ohne an und hat auch später nur ab und zu mal ein paar Sätze. Wirkte auf mich wie nichts Halbes und nichts Ganzes, noch dazu war Timmo Niesner für #9 vielleicht nicht die beste Wahl (musste die ganze Zeit an Frodo denken). Wäre sehr mutig gewesen, es ähnlich wie bei Wall-E fast ganz ohne zu versuchen.
Abgesehen davon ist der Film aber alleine schon wegen der Optik und ein paar wirklich beeindruckenden Szenen überaus sehenswert, 7 von 10