Seite 43 von 64 ErsteErste ... 3339404142434445464753 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #841

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    So, nachdem die Blu-ray gestern bei mir angekommen ist, habe ich mir den Film gleich mal angeschaut. Da ich die Vorlage nicht kenne (inzwischen aber bestellt), habe ich keine Vergleichsmöglichkeit gehabt. Der Film weiß zu unterhalten und durch den recht coolen Soundtrack auch auf dieser Seite zu überzeugen, doch an Kick-Ass kommt er meiner Meinung nach nicht ganz ran. Trotz allem war ich nicht enttäuscht. Irgendwann, wenn ich lustig bin, werde ich mir auch das Bonusmaterial anschauen.
    Eine Sache finde ich aber schade. Die UK BDs von Universal bedanken sich immer bei mir, wenn ich sie kaufe. Das war bei dieser US BD nicht der Fall. Scheinbar mögen Amerikaner ihr Geld wirklich nicht.

  2. #842
    Nachdem mein letzter Post hier scheinbar im Nirvana verschwunden ist, hat sich wieder so einiges angesammelt.


    Karate Kid (2010)



    Ja, doch, ich war positiv überrascht. Hat nicht allzu viel mit dem alten Film zu tun (Hölle, es geht um Kung-Fu ), ist aber wirklich unterhaltsam. Die Schauspieler sind allesamt nett und passend, es gibt einige ernsthaft lustige Stellen und die Kämpfe (die leider recht selten bleiben) sind absolut großartig choreografiert. Auf der Kontraseite stehen Klischees bis zum Abwinken und natürlich völlige Berechenbarkeit. Die Darstellung Chinas war cool und interessant, könnte aber etwas einseitig sein (war noch nie da ^^).

    Letztendlich 7 von 10, gut unterhaltsam.

    ***

    Momo



    Und auch hier war ich absolut überrascht, weil ich praktisch nichts erwartet habe. Der Film ist alt, aber man merkt es ihm nur an wenigen Stellen an, selbst die Spezialeffekte sind sinnvoll und geschickt gemacht. Die Geschichte ist natürlich sowieso großartig, zumal hier im Gegensatz zu anderen Märchenstories wirklich alles eine Bedeutung hat und nicht nur zum Fantasy-Gesamtbild beitragen soll. Die Inszenierung beginnt etwas langsam, aber die 100% perfekten Schauspieler helfen, das zu überstehen. Das überkitschige Ende ist der einzige Part des Films, der meine Nerven dann doch etwas überstrapaziert hat... Hätte man die Tanzszene nicht einfach rauslassen können?

    8 von 10, schöner Film!

    ***

    Kickass



    Sehr coole Actionkomödie, die beide Genres geschickt zusammenführt und auch im Hintergrund ein paar nette, außergewöhnliche Gedanken mitschmuggelt. Den uneingeschränkten Begeisterungsstürmen kann ich mich aber nicht anschließen. Obwohl die prinzipielle Idee, das "echte" Heldenleben so blutig und brutal darzustellen, wie es ist, ja durchaus cool ist, wird die Gewalt hier definitiv zelebriert - alles andere ist eine Ausrede. Zumal sich der Film zwischen einem Haufen guter Ideen auch an einigen sehr ausgetretenen Klischees bedient, vor allem in den Actionszenen. Klasse Rolle für Nicolas Cage und das Mädel.

    8 von 10, einfallsreiche, lustige Action!

    ***

    Fight Club



    Hier dagegen hatte ich hohe Erwartungen, und die wurden auch nicht enttäuscht. Endlich mal gesehen! Glücklicherweise wusste ich nichts von der Story, was bei dem Film viel ausmacht. Die Schauspieler und ihre Charaktere sind großartig, die Inszenierung ist absolut atemberaubend und die Atmosphäre schafft eine großartige Balance zwischen den verschiedensten Emotionen. Die Gewalt war nicht unbedingt meins, aber das is natürlich Ansichtssache. Ich liebe es, wie die Story alle möglichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen geschickt umgeht oder langsam grinsend auseinandernimmt.

    9 von 10, der letzte Funken hat für mich irgendwie doch gefehlt. Hätte ich den Film im Kino gesehen, wäre es vielleicht die Höchstwertung geworden.

    ***

    Astropia



    Nice. Wirklich gut gemachte Action(Fantasy?)kömodie über Nerds und normale Menschen. Das große Manko ist, dass die Figuren mit ein, zwei Ausnahmen phänomenal blasse Archteypen bleiben - so sehr, dass es schmerzt. Davon abgesehen unterhält der Film aber klasse, vor allem auf Isländisch mit Untertiteln. Die Fantasy-Sequenzen sind unglaublich cool, speziell die Doppelrollen der Schauspieler und das Finale (sehr krasse Idee) wissen zu gefallen. Zwanzig Minuten mehr Zeit zur Ausgestaltung und echte Charaktere hätten ihn wahrscheinlich so richtig gut gemacht.

    7 von 10, sehenswert.

    ***

    Doctor Strange



    Wie sagt man so schön, "strangely compelling". Wer durch die peinlichen Klischees kommt (Bruce Wayne auf dem Weg nach Tibet? Ach nein, doch nicht!) und sich mit etwas mehr Superhelden-Blödsinn anfreunden kann, den belohnt der Film mit ziemlich guter Optik, erschreckend viel Atmosphäre, einer ordentlichen, spannenden Origins-Story und einem süßen Ende. Die deutsche Synchro ist grottenschlecht.

    6 von 10, sehenswert für alle, die Ami-Comic-Seltsamkeiten (no pun intended) nicht abgeneigt sind.

    Geändert von La Cipolla (17.11.2010 um 21:18 Uhr)

  3. #843

    Scott Pilgrim vs. the World

    Minute 0: Oh cool, das Universal-Theme in 8Bit-Midi-Version!
    Minute 5: Bitte sagt mir, dass sie nicht den ganzen Film über diese Hipster-Totally-Cool-Atari-Bullshit-Schiene fahren werden...
    Minute 7: Sie werden's tun... Toll.
    Minute 10: Jump Cuts aus der Hölle, bis jetzt zähle ich schon 8 Videospiel-Hommagen/-Nennungen und mich nervt jetzt schon der Comic-Caption Boxes-Dreck. Das ist zwar besser als damals bei "Casshern" - aber immer noch ziemlich beknackt und sehr anbiedernd an alle möglichen Nerds und Comic-Fans.
    Minute 15: Gott... JA ICH HAB'S VERSTANDEN! HIPSTER! DIE GANZEN FIGUREN DIESES FILMS SIND HIPSTERS IN COOLEN INDIE-KLAMOTTEN!
    Minute 20: Ramona halbnackt ist wenigstens eine kleine Steigerung gegenüber der letzten 20 Minuten...
    Minute 30: DANKE BOLLYWOOD-HEINI! DANKE DASS DU DIE INDIE-SCHRAMMEL-SCHEISSE UNTERBRICHST UND DIESEN FILM ENDLICH IN DIE BAHN LENKT, DIE ICH ERWARTET HATTE!

    Nein im Ernst: Die ersten 30-35 Minuten dieses Films waren meiner Meinung der größte Scheißdreck, den ich in den letzten Monaten gesehen hatte. Das ganze GeJump Cutte, Anbiedern an Comic-Geeks und dieses ganze Indie-Neu-Hippie-Gelaber ging mir derartig auf den Sack, dass ich kurz vorm Abschalten war. Aber dann, wenn der Plot endlich in Fahrt kommt, wird es richtig geil: 8 unglaublich geniale Kampfszenen, klasse Evil Exes und eine 180-Wendung des kompletten Films. (Höhepunkte: Der Kampf gegen Roxy und die beiden Endkämpfe Richtig geil!)

    Hätte man die ersten 30 Minuten gestrafft und weniger vollgestopft mit allem möglichen Blödsinn, der irgendwie fehl am Platz wirkte, wäre dieser Film tatsächlich episch geworden. So muss ich leider sagen: Kack auf die ersten 30 Minuten, aber der Rest ist Films ist SUPER SPECIAL AWESOME!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (19.11.2010 um 15:16 Uhr)

  4. #844
    The Good, the Bad and the Ugly



    Kurz gesagt, der beste Western, den ich bisher gesehen habe, mit Abstand!
    Die Schauspieler und ihre Figuren sind großartig, die Geschehnisse äußerst spannend und die Inszenierung (+Optik, Musik) ist genial; auch die Story verliert niemals ihren roten Faden zwischen Spaghetti-Western und Bürgerkriegsepos. Selbst der Humor und die ernsthaften Untertöne sind ungemein passend. Es gibt zwar ein paar winzige negative Sachen, die einfach durch das Alter des Films auffallen (ein paar mehr, wenn man das Genre nicht mag), aber sie reichen nicht, um den Gesamteindruck zu trügen - zumal die historische Illusion immer noch einwandfrei funktioniert.

    10 von 10, zurecht ein absoluter Klassiker.

  5. #845
    Guckt niemand mehr Filme? O_o

    Pulp Fiction



    Ein definitiv unterhaltsamer Film. Tarantino schafft hier die Balance zwischen mehr oder weniger sinnlosem Gelaber und tatsächlichen Geschehnissen. Dass das Ganze Spaß macht, dafür sind allen voran die großartigen Schauspieler verantwortlich, die Kompromisslosigkeit und hin und wieder auch die Obskurität des Ganzen (die Geschichte der Uhr... x'D). Mehr als Spaß würde ich Pulp Fiction aber nicht zusprechen, und für pure Unterhaltung gibt es auch definitiv bessere Filme. Inglorious Basterds etwa, um im Rahmen zu bleiben. Da kommt das Ganze nämlich weniger krampfhaft zusammengekleistert und konstruiert rüber - Ich glaube, hier wollte der Herr einfach noch ein Bisschen zuviel Kunst machen.

    7 von 10, gute Unterhaltung!

  6. #846


    Mirrors

    Man merkt als erstes, dass man schauspielerisch schonmal was deutlich besseres vor sich hat, als beim üblichen Horror-Streifen, wenn auch ziemlich auf die Hauptrolle beschränkt. Die Grundidee ist auch gut und es gibt am Anfang des Films wirklich ein paar nette Schocker, aber dann verläuft sich das ganz in einer wirklich bescheuerten Geschichte. Schade drum.

  7. #847
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    aber dann verläuft sich das ganz in einer wirklich bescheuerten Geschichte. Schade drum.
    Dann schau dir am besten noch das Original Into The Mirror an. Das ist wirklich wesentlich besser als dieses Remake.

  8. #848

    Resident Evil - Afterlife

    So, gestern nun auf BluRay gesehen. Vielleicht lag's an den paar Bier, aber ich bin nach ca. einer Dreiviertelstunde weggeratzt. Was ich bis dahin gesehen habe, war übertriebene Action und übertriebenes Ballern ohne grossen Spassfaktor. Nicht grottenschlecht, aber bestimmt kein guter Film. Da fand ich die Vorgänger besser. Somit bleibt der erste Teil immer noch der Beste.

    Ansonsten habe ich die "Nackte-Kanone"-Reihe wiedermal hervorgenommen (RIP Leslie Nielsen )

  9. #849


    Hab ich in der Schule gesehen nachdem wir das Buch durchgesprochen hatten, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der Film sehr gefallen hat. Die Atmosphäre des Filmes ist einmalig. Es gibt kaum Hintergrundmusik und -geräusche, nur die Geige Einsteins, eine Sirene, ein Zug und Kühe. Ausserdem gab es kaum Schnitte. Wenn ich mich richtig erinnere gab es eine 20-minütige Kamerafahrt. Das war episch. Man fühlte sich wirklich, als würde man langsam ein bisschen verrückt werden. Dazu packt man dann noch ein paar begabte Schauspieler, die die Personen aus dem Buch perfekt repräsentieren und eine fast perfekte Textumsetzung und man hat einen gelungen Film. Auch wenn das mein gesamter Kurs nicht so sieht.

    10/10

  10. #850
    Rage



    Ok... warum hab ich ihn mir nochmal angesehen? War es der Cast, oder ne Empfehlung? Kann mich nicht erinnern. Naja, auf jeden Fall war's nett.
    Rage ist erstmal ein klassischer Kunstfilm. Darauf sollte man sich einstellen, wenn man ihn sich angucken möchte. Meiner Skepsis dem Genre gegenüber zum Trotz fand ich ihn aber sehr nett, unter anderem, weil er mit der Zeit durchaus ordentlich Spannung und eine mögliche Story aufbaut (ist ein wenig Interpretationssache). Das Szenario, auch mit den Hintergrundgeräuschen u.ä., ist sehr, sehr geschickt gemacht. Was stört, sind so einige zu Gunsten der Sozialkritik stereotypisch dargestellte Charaktere und eine kleine Tendenz zur Emotionsdrüse, speziell am Ende.

    7 von 10, weil er mich durchaus bewegt hat, ohne jetzt aber meine Welt auf den Kopf zu stellen.
    IMDb sagt übrigens, dass ich relativ alleine mit meiner Meinung dastehe (4.3), also gebt lieber nicht allzu viel darauf.

    *****

    A Midsummer Night's Dream



    Neeeeetter Cast! Die coolen Figuren der Vorlage wurden ungemein gut eingefangen, auch der Fairie-Part ist schön zauberhaft umgesetzt. Nur leider finde ich immer noch, dass der Sommernachtstraum seiner Zeit viel zu weit voraus war, um heute noch gut zu wirken; Shakespeare hat sich für die Möglichkeiten seiner Epoche einfach übernommen, und die nötigen Kompromisse sind jetzt, in so einer Vorlagen-nahen Umsetzung, deutlich spürbar (etwa die Prioritäten; der Verwechslungspart kommt viel zu kurz, die Romantik erzwungen). Dazu kommt, dass man als Nicht-Muttersprachler immer noch die Wahl zwischen Pest (Synchro) und Cholera (Altes Englisch) hat.

    6 von 10, beim Sommernachtstraum bevorzuge ich eine Neuinterpretation über jede (noch so gute) Umsetzung, die ich kenne. Teilweise klasse Schauspieler!

  11. #851

    Frauenlager der Ninja

    Godfrey Ho-Film. Das heißt: Schwachsinnige Ninja-Action zusammengeschnitten mit einem x-beliebigen Film, der im Archiv der IFD oder Filmark Inc. rumgammelte weil wegen nicht veröffentlicht. Darüber schmeiße man eine herrlich bekloppte Synchro, die die absolut nicht zusammengehörige Masse "Alter Film + Ninja-/Kickboxer-/Shoot 'em up-Gurke" irgendwie sinnbildlich zusammenhalten soll und würze das ganze mit absolut schwachmatigen westlichen Akteuren und geklautem Soundtrack: é voíla: Godfrey Ho-Film.

    Frauenlager der Ninja ist wahrscheinlich eines der obskursten Produkte dieser Machart: Ein Women in Prison-Film wird zusammengetackert mit Ninja-Gekloppe, das jedem unvorbereiteten Individuum die Berge zu Haare stehen lässt: Ninjas beherrschen magische Tricks wie z.B. Teleportation per Rauchbombe, komplette Regeneration und können hier sogar soweit gehen, dass sie eine Bazooka-Rakete "segnen" können, damit diese andere böse Ninjas verfolgt wie eine wärmesuchende Cruise Missile.

    Dieses Ding namens Frauenlager der Ninja ist schlichtweg göttlich, eine Erbauung des Trash und bestimmt eine der unterhaltsamsten Film-Erfahrungen meinerseits. Ernsthaft: Abgehärtete Trash-Freunde werden ihren hellen Spaß an dem Ding haben.

    Ich hab den Film unter dem Alternativtitel Das Todescamp der Ninja auf der Ninja Ultra Collection-DVD-Box bekommen, die nebenbei noch zwei andere recht akzeptable Ninja-Action-Meisterwerke beherbergt. In diesem Sinne: Zugreifen!

    10/10 + WhiteRussian-Special Choice!

  12. #852
    Number 9



    Hat mir sehr gut gefallen! Vor allem, da ich davor noch kein einziges Wort über diesen Film gehört hatte. Das Szenario ist großartig atmosphärisch und einfallsreich (irgendwo zwischen Steampunk und Kriegsfilm), die Story sehr nett aufgebaut und die Inszenierung spannend. Hin und wieder merkt man zwar die Zielgruppe, aber hin und wieder merkt man auch, wie erschreckend brachial der Film über die Zielgruppe hinaus will. Auf einer ganz persönlichen Ebene finde ich leider das grundlegende Design der Hauptcharaktere vollkommen unsympatisch.

    8 von 10, absolut sehenswert!

    *****

    Terminator Salvation



    Was für eine Materialschlacht! Man sitzt davor und starrt auf den Bildschirm, weil die Explosionen und die Kampfszenen so großartig (und ebenso zahlreich) sind. Lustigerweise habe ich jetzt aus der Reihe genau Teil 3 und 4 gesehen (beide eher zufällig), die "guten" Teile noch nicht. So oder so hat er mir durchaus gefallen. Die Charaktere bleiben manchmal etwas blasser als sie es offensichtlich gern gehabt hätten, dafür stimmt aber die Atmosphäre. Story geht schon in Ordnung.

    8 von 10, äußerst gelungener Actionfilm ohne viele Atempausen.

  13. #853

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    easy A (Leicht zu haben)

    Während der Film noch in den deutschen Kinos läuft, konnte ich mir die US BD in aller seelenruhe zuhause anschauen. Nüchtern betrachtet ist es eine typische Teeniekomödie, doch hatte der Film oft seine Momente. Er war zu keiner Zeit langweilig und hat mich durchgehend gut unterhalten. Irgendwie war es auch lustig Phoebe aus Friends wiederzusehen (natürlich in einer anderen Rolle...).

  14. #854


    Hat mir gut gefallen. Amy Adams spielt klasse, obwohl Emily Blunt ein paar bessere Szenen hatte. Na ja, Alan Arkins Rolle hat mich etwas zu sehr an Little Miss Sunshine (was vom gleichen Produktionsteam stammt) erinnert. Schade. Trotzdem war der Film insgesamz sehr gut.
    Nur als Komödie sehe ich ihn nicht, aber auch nicht als Drama. Eher Slice-of-Life mit skurrilen und dramatischen Elementen, die sich je nach Situation abwechseln. 9/10



    Auch dieser Film ist keine Komödie in meinen Augen. Warum bekam Colin Farrell einen Comedy Golden Globe? (nicht, dass die Darstellung es nicht wert wäre).
    Meines Erachtens hängt über dem ganzen ein ziemlich depressives Flair.
    Aber das Komödien-Genre lässt sich weit strecken und es ist wohl eine schwarze Komödie... Oder ich kann es einfach nicht dazu einordnen.
    Schlecht war er jedenfalls nicht. Im Gegenteil. 8,5/10

  15. #855

    Black Sheep

    Die größte Zeitverschwendung der letzten....uhm.... 2 Jahre geschätzt. Nach 2 Stunden hatte ich den Film komplett vergessen. Irgendwer hier im Forum hat mir mal erzählt/geschrieben der Film sei trashig/lustig..

  16. #856
    War grade im Kino und hab mir The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader angeschaut.



    Fand den Fim gar nicht übel. Okay, für Fantasy bin ich relativ leicht zu begeistern. Der zweite Teil hat ja weniger nette Kritiken bekommen und war an den Kinokassen nicht sonderlich erfolgreich, was letztenendes zum Wechsel des Distributors von Disney zu Fox führte. Disney wollte für den dritten nur 100 Millionen dafür ausgeben, und das hätte bestimmt auch geklappt. Hätte Walden ausnahmsweise mal lieber auf die gehört... Hier mal eine grobe Gegenüberstellung der drei Teile:

    The Lion, the Witch and the Wardrobe - 180 Mio. gekostet, weltweit 745 Mio. eingespielt
    Prince Caspian - 225 Mio. gekostet, weltweit 420 Mio. eingespielt
    Voyage of the Dawn Treader - 140 Mio. gekostet, weltweit bis jetzt 175 Mio. eingespielt (läuft seit ca. 2 Wochen)


    Kurz gesagt, der Niedergang einer Filmreihe. Sicher, über 200 Mio. werden sie damit noch kommen, und ein echter Flop wurde es nicht. Aber wenn schon alle von dem Ergebnis von Prince Caspian enttäuscht waren, dann bedeuten die aktuellen Zahlen wohl, dass The Silver Chair leider nicht mehr verfilmt wird. Trotz der netten Anspielung am Ende von Dawn Treader ^^ Sehr schade imho. Ich versteh schon nicht, was alle gegen den zweiten hatten. Total super war keiner der Narnia-Filme, aber dennoch alle sehenswert.
    Naja. Um noch etwas mehr zum dritten zu sagen - schön war, dass es durch die verschiedenen Inseln mehr Abwechslung gab. Und dann noch mit nem Schiff auf hoher See! Es wirkte tatsächlich etwas abenteuerlicher als zuvor. Diesmal ohne große Schlachten. Was ich weniger gut fand, war, dass den Hauptfiguren diesmal vieles nur zugefallen ist und sie kaum richtig um etwas kämpfen mussten. Auch ging es etwas schnell, zehn Minuten pro Insel und weiter. Der Cousin Eustace hat natürlich genervt, aber das sollte ja auch so sein. Und Edmund hat wohl wirklich ein Trauma von der Weißen Hexe davongetragen, das wird den bestimmt ewig verfolgen, haha Der übliche Aslan-Kitsch war natürlich nicht so der Hit, aber damit kann man leben.
    Alles in allem 7 von 10, wer die Vorgänger mochte, wird auch diesen hier mögen. Traurig, dass es so viel zu früh zu Ende gehen muss


    Ich leih mir mal ein paar Bilder von euch...

    Ich - Einfach unverbesserlich



    Neulich noch auf den letzten Drücker im Kino gesehen und für gut befunden. Hat Spaß gemacht der Film, die Minions sind zwar irgendwie 1:1 von den Rayman Raving Rabbits geklaut, aber nicht weniger komisch. Ein paar süße und rührselige Stellen gab es auch, die meisten davon einigermaßen gelungen. Mit am coolsten war der Gegenspieler/Konkurrent des Protagonisten, der bei uns die Stimme von Jan Delay hat. Passte sehr geil
    7 von 10 Seichte Unterhaltung für Zwischendurch, aber gerade für einen CGI-Animationsfilm eher überdurchschnittlich anzusiedeln.


    #9



    Vor ner Weile auf Blu-ray geschaut. Schwer zu sagen, was ich davon halte. Erstmal zeigt der Film wunderbar, was CGI-Filme auch sein können, die düstere Steampunk-Atmosphäre ist absolut gelungen! Bei einer der bösartigen Maschinen-Kreaturen läuft es einem kalt den Rücken herunter, das ist für jüngere Zuschauer bestimmt massiv verstörend, hehe. Wie auch immer, die Handlung hat irgendwie ein paar seltsame Lücken, die Sache mit der Seele fand ich in der sonst so schlüssigen postapokalyptischen Welt doch ein wenig hanebüchen oder zumindest schwer nachzuvollziehen. Im Kurzfilm hat das nicht gestört, da der sich auf das aller Wesentlichste beschränkt. Hier hätte ich eine überraschendere, logischere Auflösung bevorzugt. Der Kurzfilm hatte gar keine Dialoge, die Kinoversion schon, fängt aber ohne an und hat auch später nur ab und zu mal ein paar Sätze. Wirkte auf mich wie nichts Halbes und nichts Ganzes, noch dazu war Timmo Niesner für #9 vielleicht nicht die beste Wahl (musste die ganze Zeit an Frodo denken). Wäre sehr mutig gewesen, es ähnlich wie bei Wall-E fast ganz ohne zu versuchen.
    Abgesehen davon ist der Film aber alleine schon wegen der Optik und ein paar wirklich beeindruckenden Szenen überaus sehenswert, 7 von 10

  17. #857
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    War grade im Kino und hab mir The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader angeschaut.
    (...)
    The Lion, the Witch and the Wardrobe - 180 Mio. gekostet, weltweit 745 Mio. eingespielt
    Prince Caspian - 225 Mio. gekostet, weltweit 420 Mio. eingespielt
    Voyage of the Dawn Treader - 140 Mio. gekostet, weltweit bis jetzt 175 Mio. eingespielt (läuft seit ca. 2 Wochen)


    Kurz gesagt, der Niedergang einer Filmreihe. Sicher, über 200 Mio. werden sie damit noch kommen, und ein echter Flop wurde es nicht. Aber wenn schon alle von dem Ergebnis von Prince Caspian enttäuscht waren, dann bedeuten die aktuellen Zahlen wohl, dass The Silver Chair leider nicht mehr verfilmt wird.
    Oho, vielleicht besteht was das angeht doch noch ein wenig Hoffnung. Aktuell ist Dawn Treader jetzt bei 260 Millionen und wird vermutlich noch über die 300 kommen. Dazu die diesmal eher positiven Kritiken... durchaus möglich, dass sie es nochmal versuchen werden, dann vielleicht mit einem gemäßigten Budget von ca. 100 Mio. USD. Mich würde es freuen.

  18. #858

    Death Race 2
    Lacht nicht, ich weiss, dass schon der erste Death Race kein Meisterwerk war. Aber ganz, ganz ehrlich, ich fand Death Race 2 gar nicht so schlecht wie ich erwartet hätte!

    Neulich am Mutantenabend:


    Mutants
    Hier darf man natürlich so gut wie gar nichts erwarten ... Die Gore- und Ekeleffekte sind aber definitiv gehobene Mittelklasse und deshalb ist diese Kacke durchaus anschaubar! Gewohnte heftige Franzosenscheisse.


    Mutant Chronicles
    Strunzdummes Mutantengemetzel (hier aber auf niedrigem Niveau!). Keine Ahnung, warum wir den überhaupt zu Ende gesehen haben... Der Film strotzt nur so vor Logiklöchern, bekloppten Aussagen, die aber nicht einmal lustig sondern nur verdammt dämlich sind und ausserdem ist er ziemlich langweilig. Nachdem die Hauptpersonen vorgestellt wurden, wetteten wir, wer überleben würde... Naja, war eh schon klar, von daher tippten wir sowieso alle auf die gleiche Person... Das einzige, was ich dem Film zugute halten kann, waren die Schauspieler. John Malkovich und Ron Perlman mag ich!


    Ja, in letzter Zeit hab' ich mir nur Scheissdreck angesehen

  19. #859
    Da mir im anderen Topic niemand antwortet:

    ---------------------------

    FRAGE:

    Hat eigentlich irgendwer "Die kommenden Tage" gesehen, bzw. kann mir sagen ob es sich lohnt den auf DVD zu holen, so bald er denn erscheint? Ich wollte reingehen als er im Kino war, aber habs i-wie dann doch nicht geschafft.

  20. #860

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •