Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ab jetzt echt mal wieder Bilder posten bitte. Quotes sind natürlich auch erlaubt. Aber für Diskussionen bitte einen eigenen Thread nutzen!

  2. #2

    Centurion

    Im Jahr 117 n. Chr. soll die römische neunte Legion im Norden Britanniens das Volk der Pikten besiegen, damit sich Rom den letzten Flecken der Insel untern Nagel reißen kann. Allerdings wird die neunte Legion in einem Hinterhalt extrem brutal zersäbelt, wobei nur sieben Legionäre überleben. Unter der Führung von Quintus Dias (Michael Fassbender) versuchen sie, sich durch das Piktengebiet zu schlagen um zurück nach Hause zu kommen, während sie von der ruchlosen Etain (Olga Kurylenko) inklusive ihrer Spießgesellen verfolgt werden.


    You see, this cat Olga - she's a bad fatherfucker!

    Ich dachte erst: "Oh nee, das wird wieder so ein pseudo-historischer Trash wie Die letzte Legion oder King Arthur. Gott hilf mir.". Ich hatte mich bereits auf ein fröhliches Turnschuhe- und Armbanduhren-zählen während der Schlachtenszenen und auf eine riesige Portion Dummschiss eingestellt. Allerdings wurde ich glücklicherweise enttäuscht: Das ist endlich mal ein richtig guter neumodischer Sandalenfilm mit allem, was dazugehört: Blut, Pferde, Blut, toll choreografierte Kämpfe, geile Landschaftsaufnahmen des frühwinterlichen Schottlands, Blut, Gedärme, Prügeleien, vulgäre Dialoge, Blut, unterkühlte Inszenierung, handgemachte Gore-Effekte und dementsprechend noch mehr Gedärme und Blut. Oh: Und sogar ein aktuell-politischer Subtext schwingt mit in diesem Film. Oh ja: Es wird streckenweise metaphorisch.

    Der Regisseur von The Descent (geiler klaustrophobischer Horror-Thriller) und Dog Soldiers (Assault on Precinct 13 mit Werwölfen) Neil Marshall fährt jede Menge wohliger Elemente auf, um einen handwerklich soliden und leicht exploitativen Sandalen-Actionfilm hinzuzaubern. Ich wurde unheimlich gut unterhalten, da der Trash-Faktor deutlich minimaler ist als gedacht und auch die schauspielerischen Performances ziemlich gut sind (vor allem Olga Kurylenko als stumme, rachsüchtige Killermaschine Etain sei hier zu erwähnen - mit ihr steht und fällt der Film. Ernsthaft.). Mir gefiel die winterliche Atmosphäre, die kühle Insznierung, die brutalen Schlachten und Schwertkämpfe und vor allem die Tatsache, dass der Film zwar andeutet, auf historischen Tatsachen zu basieren, aber dennoch eine eigene Geschichte erzählt, die a) sinnvoll und schlüssig und b) sogar ziemlich hintersinnig ist. Trotz einiger klischeehafter Ausflüge in die düsteren Gefilde der Retorte (ich sage nur: das obligatorische Love Interest für den immerguten Protagonisten, der hinterhältige Verräter, die schier übermächtige Gegenspielerin, die mich latent an eine altertümliche T-X aus Terminator 3 erinnerte - mit Charisma) und des ziemlich gestreckten Downer-Endes - super Film!

    Denkwürdige Momente:
    -> Jeder Augenblick mit Olga Kurylenko, die nach ihren Auftritten in Über-Gurken wie Max Payne und Hitman richtig geil ass kicken darf und eine hundert prozentig gestische und mimische Darstellung ohne jeglichen Dialog hinschmettert, die wahrlich sehenswert ist
    -> Der Hackebeile-wie-Ninjasterne-schmeißende (und afghanisch-stämmige!) Koch ist bei einer Schlacht dabei. Frage an Radio Eriwan: WARUM?
    -> Shitty CGI-Blood. Der Großteil der Blutsequenzen ist selbstgemacht, aber hier und da wurde eher mittelmäßig mit Computereffekten nachgeholfen. Uncool.
    -> Der erste Auftritt von der ollen Fatherfuckerin Etain (ich sag nur: Hand ab, Kopf ab, Rest ab)
    -> Einige ziemlich behämmerte Dialoge (Piktenkönig zum ehemaligen, gefangen genommenen Obermotz der Neunten: "Nun Römer, das ist Etain. Sie wurde von Römern vergewaltigt. Dann wurde sie von den Römern gezwungen, zuzusehen wie die Römer ihre Familie umbrachten. Danach haben ihr die Römer die Zunge rausgeschnitten. Seitdem hasst sie die Römer. HABE ICH BEREITS DIE RÖMER ERWÄHNT?!")
    -> Der Tod des Quoten-Griechen. Bad-Ass!
    -> Wölfe, die aussehen wie angemalte Berner Sennenhunde.
    -> Einige der albernsten, overactendsten Barbaren-Komparsen aller Zeiten

    8/10

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Movie of the Year! Mir fehlen die Worte, dieses geniale Stück Film zu beschreiben!

    11/10

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Movie of the Year! Mir fehlen die Worte, dieses geniale Stück Film zu beschreiben!

    11/10
    Ich hab ein paar Worte für Dich: Unterhaltsam, Fast-Food, belanglos, witzig, langatmig, chaotisch, und vor allem: ZU LANG!

    Netter Streifen, aber kein zweiter Planet Terror, leider.

  5. #5
    Heute ebenfalls Machete und ich fand ihn super.
    Zwar hat mich der Film nicht so begeistert wie damals Planet Terror, doch die vielen überzogenen Charaktere und Ideen haben das doch irgendwie wieder ausgeglichen. Der Plot hat sich zwischenzeitlich zwar schon etwas gestreckt, aber durch die vielen kreativen Einlagen hat mich das nicht weiter gestört. Super fand ich auch, dass wirklich jede Szene aus dem Fake-Trailer eingebaut wurde, egal wie bescheuert die Zusammenhänge sind (mein Favorit ist da die Pool-Szene ). Die dt. Synchro hat glaube ich aber sehr viel vom Charme des Films zerstört, deswegen werde ich mir wohl irgendwann die DVD auf Englisch anschauen.

  6. #6


    Ich - Einfach unverbesserlich

    Stehe zwar nicht so auf Animationsfilme, aber der war ganz gelungen. Einige recht gute Gags. Nur das 3D war wieder so überflüssig wie Justin Bieber.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    So, nachdem die Blu-ray gestern bei mir angekommen ist, habe ich mir den Film gleich mal angeschaut. Da ich die Vorlage nicht kenne (inzwischen aber bestellt), habe ich keine Vergleichsmöglichkeit gehabt. Der Film weiß zu unterhalten und durch den recht coolen Soundtrack auch auf dieser Seite zu überzeugen, doch an Kick-Ass kommt er meiner Meinung nach nicht ganz ran. Trotz allem war ich nicht enttäuscht. Irgendwann, wenn ich lustig bin, werde ich mir auch das Bonusmaterial anschauen.
    Eine Sache finde ich aber schade. Die UK BDs von Universal bedanken sich immer bei mir, wenn ich sie kaufe. Das war bei dieser US BD nicht der Fall. Scheinbar mögen Amerikaner ihr Geld wirklich nicht.

  8. #8
    Nachdem mein letzter Post hier scheinbar im Nirvana verschwunden ist, hat sich wieder so einiges angesammelt.


    Karate Kid (2010)



    Ja, doch, ich war positiv überrascht. Hat nicht allzu viel mit dem alten Film zu tun (Hölle, es geht um Kung-Fu ), ist aber wirklich unterhaltsam. Die Schauspieler sind allesamt nett und passend, es gibt einige ernsthaft lustige Stellen und die Kämpfe (die leider recht selten bleiben) sind absolut großartig choreografiert. Auf der Kontraseite stehen Klischees bis zum Abwinken und natürlich völlige Berechenbarkeit. Die Darstellung Chinas war cool und interessant, könnte aber etwas einseitig sein (war noch nie da ^^).

    Letztendlich 7 von 10, gut unterhaltsam.

    ***

    Momo



    Und auch hier war ich absolut überrascht, weil ich praktisch nichts erwartet habe. Der Film ist alt, aber man merkt es ihm nur an wenigen Stellen an, selbst die Spezialeffekte sind sinnvoll und geschickt gemacht. Die Geschichte ist natürlich sowieso großartig, zumal hier im Gegensatz zu anderen Märchenstories wirklich alles eine Bedeutung hat und nicht nur zum Fantasy-Gesamtbild beitragen soll. Die Inszenierung beginnt etwas langsam, aber die 100% perfekten Schauspieler helfen, das zu überstehen. Das überkitschige Ende ist der einzige Part des Films, der meine Nerven dann doch etwas überstrapaziert hat... Hätte man die Tanzszene nicht einfach rauslassen können?

    8 von 10, schöner Film!

    ***

    Kickass



    Sehr coole Actionkomödie, die beide Genres geschickt zusammenführt und auch im Hintergrund ein paar nette, außergewöhnliche Gedanken mitschmuggelt. Den uneingeschränkten Begeisterungsstürmen kann ich mich aber nicht anschließen. Obwohl die prinzipielle Idee, das "echte" Heldenleben so blutig und brutal darzustellen, wie es ist, ja durchaus cool ist, wird die Gewalt hier definitiv zelebriert - alles andere ist eine Ausrede. Zumal sich der Film zwischen einem Haufen guter Ideen auch an einigen sehr ausgetretenen Klischees bedient, vor allem in den Actionszenen. Klasse Rolle für Nicolas Cage und das Mädel.

    8 von 10, einfallsreiche, lustige Action!

    ***

    Fight Club



    Hier dagegen hatte ich hohe Erwartungen, und die wurden auch nicht enttäuscht. Endlich mal gesehen! Glücklicherweise wusste ich nichts von der Story, was bei dem Film viel ausmacht. Die Schauspieler und ihre Charaktere sind großartig, die Inszenierung ist absolut atemberaubend und die Atmosphäre schafft eine großartige Balance zwischen den verschiedensten Emotionen. Die Gewalt war nicht unbedingt meins, aber das is natürlich Ansichtssache. Ich liebe es, wie die Story alle möglichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen geschickt umgeht oder langsam grinsend auseinandernimmt.

    9 von 10, der letzte Funken hat für mich irgendwie doch gefehlt. Hätte ich den Film im Kino gesehen, wäre es vielleicht die Höchstwertung geworden.

    ***

    Astropia



    Nice. Wirklich gut gemachte Action(Fantasy?)kömodie über Nerds und normale Menschen. Das große Manko ist, dass die Figuren mit ein, zwei Ausnahmen phänomenal blasse Archteypen bleiben - so sehr, dass es schmerzt. Davon abgesehen unterhält der Film aber klasse, vor allem auf Isländisch mit Untertiteln. Die Fantasy-Sequenzen sind unglaublich cool, speziell die Doppelrollen der Schauspieler und das Finale (sehr krasse Idee) wissen zu gefallen. Zwanzig Minuten mehr Zeit zur Ausgestaltung und echte Charaktere hätten ihn wahrscheinlich so richtig gut gemacht.

    7 von 10, sehenswert.

    ***

    Doctor Strange



    Wie sagt man so schön, "strangely compelling". Wer durch die peinlichen Klischees kommt (Bruce Wayne auf dem Weg nach Tibet? Ach nein, doch nicht!) und sich mit etwas mehr Superhelden-Blödsinn anfreunden kann, den belohnt der Film mit ziemlich guter Optik, erschreckend viel Atmosphäre, einer ordentlichen, spannenden Origins-Story und einem süßen Ende. Die deutsche Synchro ist grottenschlecht.

    6 von 10, sehenswert für alle, die Ami-Comic-Seltsamkeiten (no pun intended) nicht abgeneigt sind.

    Geändert von La Cipolla (17.11.2010 um 21:18 Uhr)

  9. #9

    Scott Pilgrim vs. the World

    Minute 0: Oh cool, das Universal-Theme in 8Bit-Midi-Version!
    Minute 5: Bitte sagt mir, dass sie nicht den ganzen Film über diese Hipster-Totally-Cool-Atari-Bullshit-Schiene fahren werden...
    Minute 7: Sie werden's tun... Toll.
    Minute 10: Jump Cuts aus der Hölle, bis jetzt zähle ich schon 8 Videospiel-Hommagen/-Nennungen und mich nervt jetzt schon der Comic-Caption Boxes-Dreck. Das ist zwar besser als damals bei "Casshern" - aber immer noch ziemlich beknackt und sehr anbiedernd an alle möglichen Nerds und Comic-Fans.
    Minute 15: Gott... JA ICH HAB'S VERSTANDEN! HIPSTER! DIE GANZEN FIGUREN DIESES FILMS SIND HIPSTERS IN COOLEN INDIE-KLAMOTTEN!
    Minute 20: Ramona halbnackt ist wenigstens eine kleine Steigerung gegenüber der letzten 20 Minuten...
    Minute 30: DANKE BOLLYWOOD-HEINI! DANKE DASS DU DIE INDIE-SCHRAMMEL-SCHEISSE UNTERBRICHST UND DIESEN FILM ENDLICH IN DIE BAHN LENKT, DIE ICH ERWARTET HATTE!

    Nein im Ernst: Die ersten 30-35 Minuten dieses Films waren meiner Meinung der größte Scheißdreck, den ich in den letzten Monaten gesehen hatte. Das ganze GeJump Cutte, Anbiedern an Comic-Geeks und dieses ganze Indie-Neu-Hippie-Gelaber ging mir derartig auf den Sack, dass ich kurz vorm Abschalten war. Aber dann, wenn der Plot endlich in Fahrt kommt, wird es richtig geil: 8 unglaublich geniale Kampfszenen, klasse Evil Exes und eine 180-Wendung des kompletten Films. (Höhepunkte: Der Kampf gegen Roxy und die beiden Endkämpfe Richtig geil!)

    Hätte man die ersten 30 Minuten gestrafft und weniger vollgestopft mit allem möglichen Blödsinn, der irgendwie fehl am Platz wirkte, wäre dieser Film tatsächlich episch geworden. So muss ich leider sagen: Kack auf die ersten 30 Minuten, aber der Rest ist Films ist SUPER SPECIAL AWESOME!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (19.11.2010 um 15:16 Uhr)

  10. #10
    The Good, the Bad and the Ugly



    Kurz gesagt, der beste Western, den ich bisher gesehen habe, mit Abstand!
    Die Schauspieler und ihre Figuren sind großartig, die Geschehnisse äußerst spannend und die Inszenierung (+Optik, Musik) ist genial; auch die Story verliert niemals ihren roten Faden zwischen Spaghetti-Western und Bürgerkriegsepos. Selbst der Humor und die ernsthaften Untertöne sind ungemein passend. Es gibt zwar ein paar winzige negative Sachen, die einfach durch das Alter des Films auffallen (ein paar mehr, wenn man das Genre nicht mag), aber sie reichen nicht, um den Gesamteindruck zu trügen - zumal die historische Illusion immer noch einwandfrei funktioniert.

    10 von 10, zurecht ein absoluter Klassiker.

  11. #11
    Guckt niemand mehr Filme? O_o

    Pulp Fiction



    Ein definitiv unterhaltsamer Film. Tarantino schafft hier die Balance zwischen mehr oder weniger sinnlosem Gelaber und tatsächlichen Geschehnissen. Dass das Ganze Spaß macht, dafür sind allen voran die großartigen Schauspieler verantwortlich, die Kompromisslosigkeit und hin und wieder auch die Obskurität des Ganzen (die Geschichte der Uhr... x'D). Mehr als Spaß würde ich Pulp Fiction aber nicht zusprechen, und für pure Unterhaltung gibt es auch definitiv bessere Filme. Inglorious Basterds etwa, um im Rahmen zu bleiben. Da kommt das Ganze nämlich weniger krampfhaft zusammengekleistert und konstruiert rüber - Ich glaube, hier wollte der Herr einfach noch ein Bisschen zuviel Kunst machen.

    7 von 10, gute Unterhaltung!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •