Einer der coolsten Spielecharaktere aller Zeiten wird von einer der größten Nulpen Hollywoods dargestellt und muss in Russland für "das Gute" kämpfen. Man mixe diesen 0815-Plot mit einem uninteressanten Hauptcharakter, einer leider Gottes völlig verpulverten Olga Kurylenko als Klischee-••••, bösen bösen Russen , guten guten Amis, Hongkong-Action auf Speed und Crack und einigen der langweiligsten Füller, die jemals in einem Actionfilm zu sehen waren.
Denkwürdigste Momente:
-> 60 Minuten lang Timothy Olyphant dabei zusehen, wie er Olga wie Scheiße behandelt ("Die Rückbank wäre okay für dich - aber nä, ich stopf dich trotzdem in den Kofferraum neben die Leiche.")
-> Akimbo-Madness-Szene, in der jede Waffe zweimal in jeder Hand von jedem Typen getragen wird (zwei MPs, zwei Sturmgewehre, zwei MASCHINENGEWEHRE - haben nur noch zwei Bazookas gefehlt, ernsthaft)
-> "Die Organisation ist eine Agency, von der niemand auf der Welt weiß.", sagte der Interpol-Agent und erschoss den Drehbuchautor.
Hab zwar erst gut die Hälfte geschaut, aber bisher gefällt die Serie mir verdammt gut. Ich hasse es, wenn Freunde einem monatlich neue epische Serien zeigen.
Edit@La Cipolla
Jau, das Intro gefällt mir auch ziemlich, auch wenn ich den gegen Ende im Zeitraffer verrottenden Hund dezent eklig finde. ^^
Lustig, hab auch grad die erste Staffel durch. Twilight auf erwachsen trifft es ganz gut bisher.
Generell äußerst unterhaltsam, witzig, sexy und coole Charaktere. Bills Sprachweise is einfach zum Schießen, außerdem wird mit der Zeit angenehm klar, dass er auch Charakterschwächen hat, die über "ich werde dich irgendwann auffressen" hinausgehen. Eine sehr schön eingeführte, glaubwürdige Welt, die sich zum Glück nicht nur auf Vampire beschränkt, diese aber geschickt im Mittelpunkt des Geschehens lässt, ohne lächerlich zu werden.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass True Blood irgendwie sehr gierig ist. Mystery-Comedy-Soap-Opera-Snuff-Porno-Liebesgeschichte geht ja noch (wobei ich mich dran gewöhnen musste), aber der Krimipart war imho dann wirklich zu viel und hat die Atmosphäre nur gestört, weil man ständig gedacht hat, dass irgendjemand umgebracht wird. Auch ist es recht offensichtlich, dass Staffel 1 nur ein Intro ist, was bei 12 Folgen aber klargeht, weil die Stränge schön zusammenlaufen und ich davon ausgehe, dass im Rest der Serie die Geschwindigkeit etwas anzieht.
Das Intro rockt derbe. Am Anfang fand ichs nur seltsam faszinierend, aber je mehr man von der Serie sieht, desto krasser wird klar, wie perfekt es passt.
"Heftig" beschreibt's durchaus, aber aufgrund des Medienhypes hab ich mir ehrlich gesagt Schlimmeres erwartet. Viele Szenen wurden ja ohnehin nur angedeutet, eine richtig explizite Darstellung fand in den wenigsten Fällen statt. Vielleicht bin ich filmisch aber auch schon abgestumpft, hab ich mir dann gedacht - die gezeigten Szenen haben in mir jedenfalls keinerlei Würgereiz ausgeübt, so wie das anderen passiert sein soll.
Und gut gemacht war er, alle Achtung.
Quarantine
Ein paar nette Shockszenen und insgesamt auch recht spannend, aber die Hysterie von der Tante war einfach maßlos übertrieben und hat nur dafür gesorgt, dass immer jemand genervt seufzte, wenns wieder mit dem Geschreie losging.
Mr. & Mrs. Smith
Lief im Fernsehen und bin beim Zappen hängen geblieben, obwohl ich ihn schon kannte. Brad Pitts Charakter ist die Coolness in Person, die Action stimmt auch, mehr hat der FIlm aber auch nicht zu bieten. Hatten den einen Ticken besser in Erinnerung.
darf mich mal des Bildes eines meiner Vorposter bedienen:
Repo Men
Hm, gut hat mir gefallen, der vielleicht nicht ganz subtile Ansatz der Klassenmedizin, die die sichs leisten können leben, die net die eben net. Andererseits die spontane Brutalität war erquicklich, auch für den Film, da dieser durchaus längere Phasen hatte in denen er zu langweilen neigte. Alles in Allem, guter Schnitt, nix überragendes au nix schlechtes.
Solomon Kane
Im Jahr 1600 ächzt Europa unter brutalen Religionskriegen, abseits der Städte auf dem Land herrscht das Recht des Stärkeren. Einer, der daran etwas ändern könnte, ist der frühere Söldner Solomon Kane. Doch Kane hat der Gewalt abgeschworen und ist auch durch Drohen oder gutes Zureden nicht zum Kampf zu bewegen. Erst als üble Strolche unter dem Kommando seines bösen Bruder jene Puritaner massakrieren, die ihm Obdach gewährten, ist es mit seiner Geduld vorbei.
----------------------------------
Habe den Film soeben gesehen und muss sagen, er ist garnichtmal so schlecht. In letzter Zeit werden Fantasyfilme leider immer schlechter, wie z.B diese Dragon Chronicle Filme. Aber Solomon Kane hat einige wirklich Bildgewaltige Aufnahme, schöne Landschaften und spannende Kämpfe.
9 / 10
Wenn man mal davon absieht, dass es teilweise wie ein Van Helsing -> Slipknot -> Herr der Ringe - Remix rüberkommt, lohnt es sich wirklich diesen Film zu sehen
Ahja, der Trailer sah gut, der Film hält nicht ganz das was der Trailer verspricht, aber war dennoch ganz angenehm zu schauen. Nix übermäßig herausragendes.
Fish Tank
Ein britisches Coming-Of-Age-Drama über ein Mädchen in einem wirklich dreckigen sozialen Umfeld in England, ihren Traum von einer Tanzkarriere und den mysteriösen neuen Freund ihrer Mutter, der vielleicht zur mehr als nur einer bloßen Vaterfigur wird. Einige intensive Szenen dabei. Hat mir weitgehend sehr gut gefallen.
La Moustache
Die Prämisse ist gut: Ein Mann rasiert sich zum ersten Mal seinen Schnurrbart ab. Doch statt etwas dazu zu sagen, scheint seine Frau nichts bemerkt zu haben. Wenig später behaupten auch seine Freunde, dass er nie einen Schnurrbart gehabt habe. Ist es aufkommender Wahnsinn oder steckt irgendein schlechter Scherz dahinter? Na ja, jedenfalls ganz nett, aber in der zweiten Hälfte irgendwie nicht mehr so spannend..
Reconstruction
Dänisches Liebesdrama mit einer lynchesken Struktur und godardscher Atmosphäre. Vertrackt und ästhetisch. Eigentlich ziemlich gut gemacht. Gefällt!
Ich zieh mir gerade 'Die etwas anderen Cops' rein und ich glaube, dass das einer der geilsten Filme ist, die ich bisher gesehen habe (und das sage ich nach 40 von 107 Minuten).
Der Film reiht sich jetzt schon zwischen Superbad und Hangover ein und ist damit die goldene Nummer 3 meiner Comedy-All-Time-Favorites.
Mir ist egal wie es weitergeht, denn das, was ich gesehen habe, ist einfach nur extrem. Kann ich jedem empfehlen, absolut. :>
Albert Pyuns actiongeladene (zumindest bis Teil 2) Cyberpunk-Cyborg-Zeitreisen-Bullshit-Oper in vier immer bekloppter werdenden Akten. Es beginnt mit einem meiner persönlichen 90er-Actionfilm-Favoriten (Teil 1), geht weiter mit einem herrlich abgedrehten und behämmerten (Teil 2), danach einem unsäglich langweiligen Dummschiss (Teil 3) an Zeitreisen-Blödsinns-Filmen und endet mit einem Stück Scheiße (Teil 4), das höchstens erwähnenswert ist aufgrund der bizarrsten Sexszene aller Zeiten. Wer wollte nicht schon immer mal sehen wie ne Bodybuilderin von einem Cyborg in den Bauchnabel gebangt wird? UAAAARGH!!!
Insgesamt ist das hier mit Abstand die bizarrste Sci-Fi-Reihe aller Zeiten, die tatsächlich einen weiten Weg hinter sich hat: Was als Sci-Fi-Actionsploitation-Extravaganza begann, endete mit einem miesen Softporno. Schade, dass Herr Pyun nicht mehr aus dem grandiosen Teil 1 machte.
Ausführliche Reviews folgen noch.
Bewertungen:
Teil 1: 8/10 (WhiteRussian-Specialempfehlung)
Teil 2: 5/10
Teil 3: 3/10
Teil 4: 1/10 (N.O.T.A.)
Enter The Void
Was für ein Wahnsinn! Ich kann immer noch nicht richtig zuordnen, was ich da gerade für ein Spektakel gesehen habe. Visuell wohl der beeindruckendste Film, den ich je sah. Die Overheadshots und -kamerafahrten sind nicht von dieser Welt. Und die Montage ist auch sehr smooth. Einfach ein grandioser, radikaler Trip. 8D
Tony Stark (Robert Downey Jr.) hat es offiziell gemacht: er ist Iron Man. Dass das gut für die Öffentlichkeitsarbeit ist, steht außer Frage. Kein Wunder, dass sein großes Projekt - die "Stark Expo" - so eine gewaltige Veranstaltung ist. Aber auch das Militär und das US-Verteidigungsministerium hängen Stark nun am Hacken wie ein alter Kaugimmi. Alle wollen sie diesen Anzug.
Nur: Tonys Anzug (besser gesagt: dessen Energiekern, der ihn nebenbei am Leben hält) macht ihn krank - totkrank.
Um sich also von seinen "weltlichen Pflichten" zu befreien, übergibt er seiner Assistentin Pepper Potts (die bezaubernde Gwyneth Paltrow) die Leitung seiner Firma, um ein wenig Zeit für sich zu haben. Als neue Assistentin stellt er Natalie Romanoff (die heiße Scarlett Johansson) ein, die ihm das Leben (vor allem mit Pepper) auch nicht wirklich erleichtert.
Und als wäre das nicht alles noch genug, kommen der ehrgeizige (und arg selbstüberschätzende) Waffenhersteller Hammer (Sam Rockwell) und der Russe Ivan "Whiplash" Vanko (die coole Sau Mickey Rourke) hinzu, um Tony das Leben noch ein wenig schwerer zu machen.
Da kommt Unterstützung durch S.H.I.E.L.D in Form der Agentin Romanoff/Black Widow und des charismatischen Nick Fury (Samuel L. Jackson), sowie durch seinen besten Kumpel Lt. Col. James „Rhodey“ Rhodes (Don Cheadle) als "War Machine" grade recht...
Ein absolut großartiger, großartiger Unterhaltungsfilm. Tiefgehende oder verworrene Plots braucht man nicht befürchten, ebenso auch keinen all zu hoch gestochenen Intelektuellenkäse. Hier darf man sich zurück lehnen und die Effekte, die Action, die saucoolen (und lustigen) Dialoge von Stark, die bezaubernde Gwyneth Paltrow und die extrem scharfe Scarlett Johansson genießen.
Enter The Void
Was für ein Wahnsinn! Ich kann immer noch nicht richtig zuordnen, was ich da gerade für ein Spektakel gesehen habe. Visuell wohl der beeindruckendste Film, den ich je sah. Die Overheadshots und -kamerafahrten sind nicht von dieser Welt. Und die Montage ist auch sehr smooth. Einfach ein grandioser, radikaler Trip. 8D
...
Wo hast du diesen Film gesehen? Wo lief der? Waaaah!! Ich will den schon seit EWIGKEITEN sehen!
Letzten Sonntag im Kino gesehen: The Town (Stadt ohne Gnade)
Hat mich überrascht. Im positiven Sinne. Wirklich guter (Bankräuber-)Film.
Nice! O_o Ich bin positiv überrascht.
Einmal hatte ich nicht so viel erwartet, weil der Trailer einfach nur nach einem üblichen Actionfilm mit Historien-Touch aussah und die Thematik an sich ja nicht unbedingt soo viel mit diesem Ansatz zu tun hat. Aber es ist unglaublich, wieviel einzigartiger Stil in diesem Film steckt, allen voran durch die Optik, die Dialoge und die großartige Musik. Die Figuren tun ihr übriges (der Schläger x'D), und ich finde, selbst Holmes wirkt durchaus wie eine geupdate 2010er-Version der literarischen Vorlage. Der Trailer ist nicht im Geringsten aussagekräftig, und ich bin sehr froh, dass ich mir diesen großartigen, stylischen Actionfilm, der durchaus nicht strohblöd ist, trotzdem angeschaut habe.
Die einzigen Probleme, die ich damit habe, muss ich spoilern.
Hab den gestern auch geschaut und ich setze mal ein weiteres dito dazu
Ich glaub, ich werd die Tage dann auch mal endlich meine jungfräuliche Vidocq-DVD schänden, Detektivgeschichten mit Mystery-Element sind doch ganz nett von Zeit zu Zeit ^__^