-
Walhalla

Bei Walhalla handelt es sich um einen dänischen Zeichentrickfilm, welcher sich an der nordischen Mythologie orientiert, sich jedoch auch Eigeninterpretationen erlaubt. Gelegentlich verlassen die Götter Asgard und besuchen die Sterblichen in Midgard, um mehr über die gewöhnlichen Menschen zu erfahren. So reisen eines Tages Thor und Loki zu einem kleinen Bauernhof, wo das Mädchen Roskva und ihr Bruder Tjalfe wohnen. Während Thor von seinen Abenteuern prahlt, macht Loki seinem Namen alle Ehre und manipuliert den Knaben, indem er einen Knochen von Thors unsterblicher Ziege bricht, welche am nächsten Morgen wiederbelebt werden sollte, jedoch hinkt. So beschließt Thor, Tjalfe mit nach Asgard zu nehmen wo er ihm dienen soll. Nachdem sich der Junge von seiner geliebten Schwester trennt, muss er auf der Regenbogenbrücke Bifröst jedoch erkennen, dass sich Roskva im Wagen versteckte. So kommen die beiden Kinder nach Asgard, wo in den Hallen von Walhalla Odin thront.
"Dort sehe ich meinen Vater, Dort sehe ich meine Mutter, meine Brüder und Schwestern, Dort sehe ich meine Ahnen von Beginn an. Sie rufen nach mir, Sie bitten mich meinen Platz einzunehmen unter ihnen in den Hallen von Walhalla, wo die Tapferen ewig leben."

Doch die erhofften Abenteuer bleiben aus und Tjalfe und Roskva müssen im Haus von Thor und seiner Frau für Ordnung sorgen. Wären dessen Kinder nicht anstrengend genug, taucht Loki mit dem Zwergriesen Quark aus Utgard auf, welche das gesamte Haus in Unordnung versetzen. Erschöpft von der schweren Arbeit, müssen die Kinder am nächsten Morgen sehen, dass Loki erneut zusätzliche Arbeit bereitet, worauf sie boykottieren und von Loki eingesperrt werden. Roskva und Quark gelingt es, durch ein Fenster zu fliehen und die ungleichen Freunde werden von Odins Raben Hugin und Munin zu Odin geführt, von welchem sich Roskva Hilfe erhofft. Durch eine Aktion von Quark, werden sie jedoch schnell aus Walhalla entfernt und die drei Kinder bauen sich ein Baumhaus und versuchen das beste aus der Situation zu machen. Als Thor von Loki die „Wahrheit“ erfährt, beschließt er Quark in die Unterwelt zurückzubringen und sowohl Thor, als auch Tjalfe müssen dafür viele Herausforderungen bestehen, welche nicht selten manipulativ sind. Sei es ein Wetttrinken aus dem Horn, welches mit den Weltmeeren verbunden ist, ein Wettessen gegen das unendliche Feuer selbst oder ein Kampf gegen das Alter. Dem Verlierer, wird der anstrengende Quark anvertraut.

Walhalla wirkt nach heutigem Standart etwas veraltet und selbst nach damaligen Verhältnissen konnte er mit Filmen wie Studio Ghibli oder Disney, trotz dem gewaltigen Budget von umgerechnet 4 Millionen Euro, nicht mithalten, erhielt jedoch im Europäischen Raum Beachtung. Auch ohne Nostalgie, kann Walhalla durch die Verwendung der nordischen Mythologie und den sehr sympathischen Figuren noch überzeugen. Die Animationen sind durchaus gelungen, wirken jedoch gelegentlich hektisch, dafür können Charakterdesign und Hintergründe überzeugen. Als negativ sind die von Quark gelegentlich zu albernen Aktionen zu nennen, was jedoch subjektiver Natur ist. Die DVD hätte jedoch eine bessere Konvertierung benötigt, da nicht nur Farben vertauscht wurden, so sehen die meisten Kleider schwarz aus, sondern die dänische Originalspur ist ebenfalls nicht vorhanden. Die deutsche Synchronisation ist jedoch gelungen und besonders Roskva und Loki können überzeugen. Die DVD besitzt ein Wechselcover, wodurch das aufdringliche FSK Logo gemieden werden kann.
Wem der weitere Verlauf von Tjalfe interessiert, so wurde er in der nordischen Mythologie kaum noch erwähnt, während Roskva gänzlich abstinent zu sein scheint.
Als Thor an der Grenze von der Götterwelt zum Riesenland den Hrungnir erwartet, überraschen die Riesen ihn mit einem ungeheuer großen Mann, den sie aus Lehm aus einem Flussesbette geformt hatten. Ein Stutenherz ermöglichte dem lebendem Gebirge Bewegung, wenn auch von schleppender Langsamkeit. Mökkurkalfi reichte weit in die Wolken hinein und flößte Thor gewaltigen Schauder ein.
Zu seinem Glück war sein menschlicher Knecht Thialfi weniger beeindruckt und hackte diesen riesischen Golem mit seiner Axt die Beine ab, so dass Thor ihn erlegen konnte. Ihn hatte vielleicht das gewaltige Erdbeben zur Besinnung gebracht, dass der niederstürzende Mökkurkalfi in ganz Jötunheim auslöste.
7/10
Geändert von Leon der Pofi (11.09.2010 um 14:59 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln