Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    Valerie Eine Woche voller Wunder



    Eine Woche Valerie stellt einen sehr surrealen Film dar, welcher den Wandel vom Kind zum Erwachsensein beleuchtet und dabei Realität und Traumwelt verschmelzen lässt. Nachdem bei Valerie die ersten Menstruationsblutungen einsetzen und ihre Ohrringe gestohlen werden, scheint sich ihr gewöhnliches Umfeld langsam zu verändern und mit der Ankunft von Schauspielern in der Stadt, kündigt sich auch der Wandel an. Unter den Fremden, erblickt das Mädchen eine Fratze, welche einem Vampir gleicht und ihr zulächelt. Doch auch die anderen Dorfbewohner scheinen sich zu verändern. Ein junger Mann names Orlik gibt Valerie ihre Ohrringe zurück und entschuldigt sich für den Diebstahl, doch wurde er dazu gezwungen. Schon bald trifft sie auf einen Vampir, welcher eine Beziehung zu ihrer Großmutter zu haben scheint, welche von ihm ihre Jugend zurückverlangt. Wären diese Veränderungen nicht bereits bizarr genug, nähert sich Valerie zunehmend ein Priester, oder vielleicht der Vampir selbst und sie erfährt, dass Orlik vielleicht ihr Bruder sein könnte, was die aufkeimenden Gefühle noch komplizierter erscheinen lässt. Dieser wird von der Kreatur gefoltert und offenbart dem Mädchen, dass ihre Ohrringe besondere Kräfte besitzen, welche sie während der Handlung des öfteren retten. Ihre verjüngte Großmutter stellt sich ihr als Cousine vor und versucht sich ihr zu nähern, da sie im Gegenzug der Jugend, Valerie und ihr Heim dem Vampir übergab, gleichzeitig jedoch versucht, sich dem Vampir zur entledigen. Valerie wird zunehmend mit ihrer eigenen Sexualität konfrontiert, welche sich nicht nur durch die Gestalten, Orlik und Gefühlen zu einer zwangsverheirateten Braut äussern, sondern auch zunehmend ängstliche Ausmaße annimmt, als sich ihr ein Bischof nähert und sie vergewaltigen möchte, sie "beinahe" von diesem verbrannt wird oder erfährt, dass der Vampir selbst vielleicht ihr Vater sei.



    Die Handlung hört sich im ersten Moment kompliziert an, doch ergeben bestimmte Inhalte und Symbolik erst nach einer gewissen Zeit der Interpretation einen näheren Sinn, welche durch das Ende reale Formen annehmen. Im Grunde handelt der Film von einem pubertierenden Mädchen, welche zunehmend ihre sexuellen Gefühle entdeckt und sowohl ihr Umfeld und die bekannten Menschen anders, als zuvor wahrnimmt, was sich in einer surrealen Welt widerspiegelt. Die Sexualität wird subtil und niemals anrüchig dargestellt. Auch Valerie wird gelegentlich nackt dargestellt oder küsst eine Braut, zu welcher sie sich hingezogen fühlt, was bei einem Alter von 13 Jahren vielleicht für manche Zuseher befremdlich wirkt. Eine Woche Valerie zählt zu den Filmen, welche für viele Betrachter neben der Haupthandlung, eine andere Bedeutung und Symbolik besitzt. Sei es der Vampir als schleichende, sich stetig entwickelende Sexualität, Valeries weißes Zimmer als Symbolik der Unschuld oder die Wiege in einer verlassenen Wiese, als Symbol des Lebens und Wachsens.



    Besonders hervorzuheben wäre die hervorragende Ausstattung der DVD, welche für das Label „Bildstörung“ bereits zu einem positiven Markenzeichen geworden ist. Neben dem Hauptfilm befindet sich eine Soundtrack CD, wie auch ein Buch mit 60 Seiten in dem schön gestalteten DVD-Case, welches sich in einem Pappschuber befindet. Die Bildqualität ist für das Alter von vierzig Jahren des Ausgangsmaterials sehr gut und auch die Tonqualität kann überzeugen. Nicht nur, dass viele Menschen auf diesen Film gewartet haben, er wurde auch perfekt in Szene gesetzt.

    8/10

    @Steel Felidae ist sehr gut

    Geändert von Leon der Pofi (07.09.2010 um 07:48 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •