Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    Catch me if you can



    Catch me if you can erzählt die reale Geschichte des jungen Trickbetrügers und Scheckfälscher, Frank Abagnale, welcher jahrelang die Aufmerksamkeit des FBI auf sich zog. Bereits in seiner Jugend entwickelte Frank Ambitionen, sein Umfeld zu manipulieren um daraus selbst Profit zu ziehen. So gab er sich zum Beispiel als Vertretungslehrer an seiner eigenen Schule aus, was erst nach Wochen bemerkt wurde. Sein familiäres Verhältnis liegt jedoch in Trümmern und seine Eltern setzen ihn unter Druck sich zwischen dem Sorgerecht zu entscheiden. Unfähig, eine Entscheidung zu treffen, flieht er nach New York und versucht sich mit Scheckbetrug am Leben zu halten, was schwierig beginnt, im Laufe der Zeit jedoch immer einfacher wird. Besonders, als er Piloten als Autoritätsperson kennenlernt und sich bald selbst als einer ausgibt, wodurch auch die Schecks noch einfacher eingelöst werden können. So fliegt er als Deadhead regelmäßig in verschiedene Länder und eignet sich Millionen Dollar an. Doch schon bald wird das FBI involviert und der Ermittler Carl Hanratty drängt ihn zunehmend zur Flucht, was in Frank jedoch einen gewissen Reiz weckt und er baut auf diese Weise beinahe eine freundschaftliche Beziehung zu ihm auf. So ruft er ihn zum Beispiel regelmäßig zu Weihnachten an und auch Hanratty hat einen interessanten Kontrahenten in ihm gefunden. In einem gewissen Aspekt, haben sie sogar ähnliche Erfahrungen im Leben gewonnen.

    Die nächsten Jahre gestalten sich sehr abwechslungsreich. Frank führt durch sein Vermögen nicht nur ein angenehmes Leben und verliebt sich in eine Krankenschwester, sondern nimmt immer mehr Berufe an. So arbeitet er für eine gewisse Zeit als Oberarzt in einem Krankenhaus und sieht sich Fernsehserien an um gewisse Begriffe zu erlernen, die nicht einmal seine vermeintlichen Kollegen bekannt sind und kann kein Blut sehen. Ob Pilot, Arzt oder sogar Rechtsanwalt, Frank manipuliert sein Umfeld nach seinen Vorstellungen. Ein großer Teil der Handung beleuchtet die komplizierte Vater-Sohn Beziehung. So möchte Frank ihm finanziell helfen oder sogar einen Wagen schenken, was jedoch nicht möglich ist, da das Finanzamt die Schulden seines Vaters beobachtet. Zu seiner Mutter ist beinahe jeder Kontakt abgebrochen. Doch auch Hanratty ist nicht untätig und Frank wird zunehmend unter Druck gesetzt und verzweifelt ab einem gewissen Zeitpunkt durch die ewige Flucht.



    Catch me if you can ist ein sehr leichter Film, welcher besonders durch seine Figuren und der Atmosphäre überzeugt, welche stetig zwischen amüsanten und ernsten Inhalten wechselt, wodurch die lange Spielzeit von über zwei Stunden relativ schnell vergeht. Die Musikuntermalung wurde ebenfalls sehr gut inszeniert und besonders das Haupttheme wird in Erinnerung bleiben. So stellt Catch me if you can, einen sehr angenehmen, leichtlebigen Film dar, welcher subjektiv gesehen, einige Handlungsstränge und die Reaktion der Figuren, hätte mehr ausbauen sollen.

    8/10

    Geändert von Leon der Pofi (02.09.2010 um 11:56 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •