-
Humd
Hatte jetzt in den letzten 30 Tagen ne menge Filme gesehen. Mal sehen, ob ich alle zusammenkratzen kann. 
Kann mögliche Spoiler enthalten.
Audition:
Seltsamer Film. Besonders toll finde ich, dass der Film sich die erste Hälfte über recht romantisch anfühlt und es dann einen harten Umschwung auf Psycho/ Horror gibt. Durch diesen Umschwung wirkt der Horror-Effekt überhaupt erst so gut, denn obwohl es eher nicht übernatürlich ist, fühlt man sich doch stark bedrückt. Das Finale ist auch sehenswert. Einige Szenen im Film sind aber etwas eklig, weswegen der Film von mir auch nur 8/10 erhält.
Bride of the Monster:
Was für ein beschissener Film. War ja auch von Ed Wood.
Schauspielerisch fand ich nur George Becwar und Bela Lugosi ganz okay, die hatten schon etwas drauf, würd ich meinen, aber sonst ging gar nichts. todlangweilig und voller Fehler. 1/10
Ed Wood:
Einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Ich dürfte ihn in den letzten 20 Monaten mindestens 4 mal gesehen haben. Johnny Depp wirkt in dem Film einfach fantastisch, genauso wie Martin Landau. Einfach herrlich, wie er Karloff einen "Cocksucker" nennt. 
10/10
Dog Day Afternoon:
Al Pacino überfällt eine Bank und alles läuft schief. Klingt ja schonmal toll.
Fand den Film auch sehr gut und würde ihn weiterempfehlen. 9/10
Forrest Gump:
Muss ich viel sagen? Tom Hanks wirkt einfach total super in seiner Rolle und auch sonst überzeug der Film. War echt spaßig zu sehen, wie der symphatische Forrest Gump in die Geschichte der USA reinrutscht. Definitiv 10/10, da sowohl der Drama- als auch Comedyfaktor stimmte.
Juno:
Hat mir auch sehr gefallen, auch wenn es kein Meisterwerk war.
Kann man sich aber definitiv ansehen, da Juno einfach nur symphatisch ist.
8/10, da es eben ein gut unterhaltsamer Film, aber er nicht ausgesprochen genial ist.
Oldboy:
Hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders diese-eine-Kampfszene-da, die wohl jeder kennen müsste, der den Film gesehen hat, war ausgesprochen genial. Einziger Makel ist für mich das Ende. Das Ende fand ich hochgradig mistig, weswegen der Film von mir auch nur 8/10 erhält.
Hätte sich das anders entwickelt, würde der Film nicht einen seltsamen Nachgeschmack haben.
Plan 9 from Outer Space:
Oh Gott. Was haben wir gelacht. Ein wirklich schlechter Film, über den man alle 2 Minuten irgendwas findet, was nicht so ganz reinpasst. Sei es nur Tor Johnson, der als Polizeichef eher lächerlich wirkt und dann sogar noch im Grabe hängen bleibt, oder der Chiropraktiker, welcher Bela Lugosi doublen sollte, aber überhaupt nicht so aussah wie er. 3/10, da er zwar verdammt mies ist, aber einen guten Unterhaltungswert bietet. 
Reservoir Dogs:
90 % des Films wird zwar nur gelabert, aber trotzdem ist der Film verdammt gut. Das Ende fand ich zwar weniger gut, da ich nicht verstehe, warum Mr. White so sehr daran glaubt, was Mr. Orange erzählt und sogar für ihn seine Freunde umbringen will, aber hey: Trotzdem ein Guter Film. 9/10.
Hat zwar geile Dialoge wie z. B.
"Hey, why am I Mr. Pink?"
-"Because you're a faggot!",
aber das Ende stimmt eben mal so garnicht, wie ich finde.
Severance:
Hatte ihn nochmal angesehen. Als ich ihn zum ersten mal sah, dachte ich echt, ich schau nen Horrorfilm und war enttäuscht. Hab ihn aber mit 2 anderen gesehen und fand ihn doch sehr unterhaltsam. 7/10, weil der Film nichts herausragendes ist.
Snatch:
Ein wirklich geiler Gangsterfilm, ohne Zweifel.
Hab aber zwischendurch mal kurz den Faden verloren, konnte ihn aber wieder aufnehmen. Man muss schon am Ball bleiben, um sich nicht fragen zu müssen, was man da gerade anschaut. 10/10, da er einfach nur geil war.
Thank you for Smoking:
Auch sehr toll. Besonders, weil Aaron Eckhart als Nick Naylor total super wirkt und die ganzen Dialoge gut durchdacht sind. Humor hat der Film auch ne gute Menge und es werden klasse Tipps geliefert, wie man in einer Diskussion die Oberhand gewinnt. Ebenfalls 10/10! :0
The Prestige:
Hab ihn zum zweiten Mal gesehen und wieder als genial empfunden.
Es ist super strukturiert und wenn man nicht aufpasst, kann man den Faden verlieren, aber er ist von Anfang bis Ende super und gut durchdacht. 10/10, weil einfach alles stimme, ohne Ausnahme.
The Big Lebowski:
Geiler Film. Muss ich nicht viel sagen. 10/10, weil der Dude einfach rockt und die Dialoge weltklasse besitzen. 
Trainspotting:
Fürchterlicher Akzent und etwas konfuse Geschichte, wie ich finde.
Hat aber trotzdem Spaß gemacht und ist sehenswert. Werd ihn mir auch irgendwann nochmal ansehen. Hoffentlich fällt es mir dann leichter, ihn zu verstehen. 8.5/10.
28 Days later:
Nyaaa... ging so. Konnte man sich anschauen, ja, aber ich werds nicht nochmal tun. Hatte einige gute Stellen, aber bietete meiner Meinung nach nur recht wenig. 6.5/10, weil man definitiv mehr rausholen konnte.
Tetsuo the Iron Man:
Heftig kranker Scheiß, wie ich finde. 7/10, weil ich ihn zwar sehenswert finde, aber nicht ausgesprochen gut. Schon recht seltsamer Film. Besonders das Ende, der Anfang und alles, was zwischendurch passiert.
House of 1000 Corpses:
Mittelmäßiger Horrorfilm, aber unterhaltsam, da er nicht ganz so klischeehaft ist, wie andere Slasherfilme, in denen die Opfer überleben wollen. 6/10 würd ich meinen.
The Devils Rejects:
Hat mir schon wesentlich besser gefallen. Ich finde, Rob Zombie hat das meiste rausgeholt, was man aus diesem Film rausholen konnte. Das es kein genialer Film ist, würde wohl klar sein, aber The Devils Rejects hat schon gut unterhalten. Besser als der ersten Film. 7.5/10 für die "Manson-Version der Familie Flodder".
Living in Oblivion:
War ganz okay. Hatte einige gute Stellen, aber ist nichts, was ich als wirklich genial empfinde. Würd ihn mir sicherlich in paar Jahren nochmal anschauen, aber ich war doch froh, dass er vorbei war. Gibt aber trotzdem 7/10, da er einen guten Einblick ins Filmemachen gewährt hat.
Shrek 1 und 2:
Gut unterhaltsam, guter Humor, tolle Charaktere. Beide jeweils 8.5/10.
Monty Python's Life of Brian:
Hui, wie geil. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Humor und Charaktere stimmten einfach total super. 10/10 für diesen genialen Film.
Sollte mehr von denen anschauen. 
Zack and Miri make a porno:
Auch ganz gut. Aber nichts herausragendes. Hat mich aber dennoch gut unterhalten und könnte öfters gesehen werden. 8/10 punkten.
Gamer:
Irks. Wie beschissen. Der Film war totlangweilig, viel zu verwirrend und viel zu pseudo-ernst, wie ich finde. 4/10 für diese Enttäuschung.
Law Abiding Citizen:
Schwer. Da ich wenig Ahnung vom Justizsystem habe, kann ich dem Film schon 9/10 abdrücken. Gab zwar einige Ungereimtheiten und wirkte oft etwas ZU überlegt, aber machte dennoch nen guten Film.
Fear and Loathing in Las Vegas:
BAM. Der Film wird einfach nie langweilig und nie alt. Gefällt mir total super. Hier muss ich mal sagen, dass mir die deutsche Synchronisation wesentlich besser gefällt, als die Originalstimmen. 10/10 weil einfach zu krass der Film. 
X Cross:
Eigentlich recht durchschnittlich, aber die ganzen Plottwists haben schon was hergemacht, wie ich finde. Waren zwar nicht genial, aber man hat schon gemerkt, dass man sich Mühe gegeben hat. 6.5/10 für den Film.
Cherry Crush:
Eigentlich nur wegen dem Cover gekauft (Für 1 €!) und war auch ganz unterhaltsam, aber irgendwie versuchte der Film mehr zu sein, als er eigentlich ist. Imnmerhin gabs zu Beginn des Films Titten, deswegen gibts 5/10 für den Film. 
Lady Vengeance:
Holy! Der Film ist auch verdammt genial, wie ich finde.
Erstmal sieht die Darstellerin verdammt hübsch aus, mit dem Lidschatten und dem Lippenstift. Hat einen wirklich interessanten und guten Eindruck gemacht.
Sollte ich mir nochmal ansehen, da er auch nicht so...inzestuös wie Oldboy ist. 10/10 für den tollen Film.
Titanic 2:
Schauspielerisch: 0
Story: 0
Charaktere: 0
Logik: 0
Spezialeffekte: 0
1/10 für den Rotz!
Skin:
Najaaa.... keine Ahnung, was an dem Film so gut sein soll. Der Hauptcharakter wirkte für mich eher dämlich und seine Verwandlung in einen Skinhead fand ich auch eher seltsam. 4/10. Hat mir echt nicht gefallen.
Donnie Darko:
Super Schauspiel, super Story, super Charaktere, super Mindfuck.
10/10, weil ich nichts finden kann, was mir an dem Film nicht gefällt.
Vielleicht, dass seine Freundin stirbt, aber das ist ein notwendiges Übel.
Volcano: Fire on the Mountain
Was für ein schlechter Film. Gibt zwar schlechtere, aber hier stimmt mal absolut garnichts. Nie wieder. Verbrennen sollte ich diese DVD. 2/10 für diese Zeitverschwendung, die nichtmal einen Trashfaktor bot.
The Road:
Ganz okay. Fand ich aber nicht allzu spannend, aber gut gemacht. 8/10
Roboter der Sterne:
Ach du... was zum?
Totaler Bockmist, der Film, aber auch verdammt interessant. Die deutsche Synchro ist verflucht untergenial und die Story und Spezieleffekte rocken auch heftig. Besonders die Dialoge sind der Hammer.
"Lieber einen Moment feige, als sein Leben lang tot!"
Der Film kriegt von mir deshalb 17/10 Punkten. 
Das müsste so alles gewesen sein. o.o'
Geändert von Byder (29.08.2010 um 13:53 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln