guck ihn dir an. ein wirklich würdiger nachfolger von einem der besten sci-fi-actionfilme überhaupt.
grad fertsch geworden:
Kampfansage - Der Letzte Schüler
kurzreview folgt noch. nur soviel: so sehr ich die idee mag, einen deutschen kung-fu-film gesehen zu haben, der sogar recht ansehnliche kampfchoreografien hat (zu 80%, zumindest) - so sehr fand ich den film aber auch grottig
wo der film mit martial arts des gehobenen durchschnitts punktet, pisst er sich selbst quer über die parade mit einer absolut hanebüchenen endzeit-geschichte, dummen dialogen, schrecklichem geschauspieler, logik- und plotlöchern so groß wie fußballfelder und einigen der aller aller aller aller aller allerbeschissensten und unötigsten cgi-effekte EVAR!
den hauptdarsteller kennt der ein oder andere (ich zumindest nicht) aus der rtl-serie "lasko - die faust gottes". der macker spielt nen macker, der im berlin der zukunft als letzter schüler (tm) eines letzten meisters (tm) durch berlin irrt und ein buch beschützt (nein, nicht die bibel), in dem eine mächtige kampfkunst (tm) darniedergeschrieben ist. denn das ding ist: technologie ist futschikato in der zukunft (bedeutet: techno-kloaken-discos und verranzte russenlaster funktionieren noch - obwohl es keine elektrizität mehr gibt. und kaum benzin. und so. ... HALLO???) und jetzt muss jeder kung fu lernen, um sich zu wehren. so geschiehts auch dementsprechend und man lehnt sich auf gegen den sherriff von neu-köllnottingham namens bosko (just roll with it...) und kung fu fightet sich durch seine foot clan-honks und so.
fazit: totaler schrott, allerdings unterhaltsam wie sonstwas, wenn man in der richtigen laune ist
2/10, mit dem dumme-pansen-können-nicht-schauspielern-und-die-logiklöcher-sind-1a-behindert-das-ist-lustig-bonus 7/10