Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    Sturm des Jahrhunderts



    Sturm des Jahrhunderts gehört zu den Besseren Stephen King Verfilmungen, verschenkt jedoch durch die Auswahl mancher Schauspieler und einigen Längen sein Potential. Trotz diesen negativen Aspekten, kann sich jedoch eine dichte Atmosphäre aufbauen. Die Handlung spielt wie bereits in Dolores in dem verträumten Ort Maine auf einer kleinen Insel und beginnt mit der Ankündigung eines Jahrhundertsturms. Während sich der Großteil der Bevölkerung im örtlichen Rathaus sammelt, wird eine ältere Frau von einem Fremden erschlagen. Mike, welcher die Gesetzeslage kontrolliert, kann den geheimnisvollen Mann inhaftieren, doch geschehen bald merkwürdige Dinge in der kleinen Gemeinde. Linoge, so der vermeintliche Name des Mörders, scheint die Geheimnisse aller Bewohner offen lesen zu können. Von kleinen Delikten wie das Schummeln während einer Prüfung, bis zu Drogenhandel, Abtreibung und schwerer Körperverletzung. Doch geschehen nach Linoges Ankunft auch unter der Bevölkerung immer mehr Verbrechen. Mehrere Suizide, Mord und merkwürdiges Verhalten breiten sich aus. Zudem wird des öfteren ein Stock mit einem sich verformenden Wolfskopf von einigen Menschen gesehen. Aus diesem Grund, beschließen die Männer den Gefangenen rund um die Uhr in Schichten zu bewachen, da eine Auslieferung durch den zunehmend stärkeren Sturm nicht möglich ist. So undurchsichtig dieser Mann auch erscheint, so direkt ist seine Forderung. „Gebt mir, was ich möchte und ich werde verschwinden“. Diese Botschaft wird auch bei den Morden beigelegt. Was Linoge möchte, ist der Gemeinde jedoch unbekannt und bald zweifeln die Menschen daran, dass er überhaupt ein Mensch ist. Er wirkt des öfteren Apathisch und starrt Stunden vor sich hin, singt ein Kinderlied und gelegentlich leuchten seine Augen unheilvoll. Es scheint beinahe so, als würde er die einzelnen Bewohner und ihre Psyche analysieren wollen um diese gegen sie zu verwenden. So wird der Bürgermeister, welcher sich mit einer Liebschaft vergnügte, während seine Mutter einsam in einem Altersheim verstirbt, immer wieder mit Visionen geplagt, wie er von dieser in der Hölle erwartet wird und sie seine Augen und Fleisch in einem ewigen Kreislauf auffrisst. Auch die Kinder der Gemeinde verhalten sich zunehmend merkwürdig und Mike versucht, sein eigenes zu schützen, die Menschen vor Panik zu bewahren und die wahre Bedeutung von Linoge zu offenbaren.



    Mit vier Stunden ist dieser Film, welcher in einzelnen TV-Episoden ausgestrahlt wurde, sehr lang und das merkt man ihm leider auch an, da gewisse Inhalte künstlich in die Länge gezogen wirken. Während manche Schauspieler durchaus überzeugen konnten, wirken besonders die Nebendarsteller etwas deplaziert und laienhaft, wodurch manch ernste Situationen etwas lächerlich wirken. Trotzdem gelingt es dem Film, eine sehr dichte Atmosphäre zu erzeugen, was auf Linoge selbst und dem permanenten Sturm, Regenprasseln, Schneegestöber und der auditiven Kulisse zurückzuführen ist. Die Effekte wirken für eine TV.Serie aus diesem Zeitraum durchaus angenehm, aus heutiger Sicht jedoch etwas überholt, was ich aber definitiv nicht als Kritikpunkt anführen würde. Sturm des Jahrhunderts vergeht trotz den vier Stunden relativ zügig und weiß zu unterhalten, jedoch ist das Gefühl vorhanden, dass man bedeutend mehr aus dieser Thematik herausholen könnte. Mit besseren Schauspielern, entfernten Längen und intelligenteren Dialogen hätte dieser Film bedeutend besser werden können. Stephen King selbst bezeichnet ihn als seine favorisierte Verfilmung. Der Kritikpunkt, dass die meisten Menschen, ähnlich wie in dem Film Fargo, des öfteren mit Vor und Nachnamen angesprochen werden ist nicht nachvollziehbar, da diese Sprechweise in den Regionen üblich ist. Der Film befindet sich auf zwei DVD´s und ist in einzelne Episoden aufgeteilt.

    7/10

    Geändert von Leon der Pofi (05.07.2010 um 16:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •