a beautiful mind



A beautiful mind behandelt das thema psychische beeinträchtigung und erzählt aus dem leben des nobelpreisträgers john nash, welcher an der princeton universität studiert und vor dem beginn seiner karriere steht. John nash ist sehr introvertiert, direkt und distanziert sich von anderen menschen, da er soziale kontakte meidet. Wider erwarten muss er feststellen, dass er sein einzelzimmer mit dem literaturstudenten charles teilen muss, welcher trotz anfänglicher skepsis schnell zu johns besten freund wird. Auch zu anderen studenten entwickelt er eine sehr eigenwillige freundschaft, auch wenn diese ihn als merkwürdig betrachten. So beschreibt nash die fenster der bibliothek, oder berechnet den bewegungsablauf von tauben und reagiert bei selbstverständlichen begebenheiten über. Trotz der tatsache, dass er keine vorlesungen besucht und unter großem zeitdruck seiner finalen arbeit steht, schafft er den durchbruch und wird an der MIT eingestellt. Dort verliebt er sich in die studentin alicia, welche seine eigenheiten als interessant ansieht und nicht nur seinen intellekt, sondern john selbst akzeptiert und lieben lernt. Nach ihrer hochzeit trifft nash auf seinen alten studienkollegen charles, welcher nun eine kleine adoptivtochter besitzt, da seine schwester starb. Glücklich darüber, seinen besten freund wiedergefunden zu haben, erwartet john die nächste überraschung, als er von der regierung gebeten wird, einen sowjetischen code zu entschlüsseln. Aufgrund des erfolges erhält nash von dem zwielichtigen agenten william parcher ein angebot, auch weiterhin für die regierung zu arbeiten. Seine neue arbeit besteht darin, zeitungen und medien nach geheimcodes der sowjetunion zu durchsuchen und das ergebnis in einem versiegelten briefumschlag zu übergeben, wofür ihm ein codesystem in den arm implantiert wird. Doch langsam fühlt sich john verfolgt und gerät zunehmend unter psychischen und emotionalen stress. Als er eine kündigung in erwägung zieht, wir die situation zunehmend schwieriger, da william dies nicht akzeptieren kann.

Alicia sorgt sich zunehmend um ihren mann, da sich sein verhalten rapide ändert und trotz seiner eigenwilligen art, immer mehr aspekte auf eine psychische beeinträchtigung schließen lassen. Als letzten ausweg informiert sie den anerkannten psychologen doktor rosen, welcher nash zwangsläufig in eine psychiatrische einrichtung integriert und schizophrenie diagnostiziert. Nash hingegen ist davon überzeugt, dass es sich bei diesem mann um einen agenten und spitzel der sowjetunion handelt und auch der zuseher ist sich unsicher, welche wahrheit realität ist. Seine gesamte subjektive wahrheit, die menschen welche er in seinem leben getroffen hat, werden zunehmend in frage gestellt und nur seine geliebte frau gibt ihm hoffnung. Während charles und seine kleine tochter ihn unterstützen und den kontakt suchen, versucht agent william, ihn erneut zu rekrutieren. A beautiful mind überzeugt besonders durch den protagonisten john nash und der tatsache, dass man den psychisch erkrankten mathematiker über mehrere jahrzehnte begleitet und seinen pychischen zustand gut nachvollziehen kann. Die subjektive wahrheit stellt einen fundamentalen inhalt des lebens dar und wie reagiert ein mensch, dessen lebensinhalt in kürzester zeit in frage gestellt wird? Während des filmes wird eine nachdenkliche, ruhige atmosphäre erschaffen, welche sich in kürzester zeit durch die innere zerrissenheit von nash in psychischen druck wandelt. Besonders hervorzuheben wäre die subtile liebesbeziehung zu aliclia, welche ihrem mann trotz erkrankung und dem beinahigen tod eines familienmitgliedes unterstützt, fernab von hollywoodklischee. Der einzig negative aspekt wäre, dass dem kenner der thematik bereits während den ersten minuten die wahrheit offenbart wird.



9/10