-
the wrestler

The wrestler beleuchtet das leben der legende randy „the ram“ robinson ramzinski, welcher durch ein einschneidendes erlebnis zwischen vergangenheit und realität gefangen ist. In den achtziger jahren war randy ein berühmter wrestlingstar, welcher vor tausenden fans seine kämpfe austrug und durch das duell gegen seinen kontrahenten ayatollah unvergessen blieb. Er wurde gefeiert, actionfiguren und videospiele wurden produziert, der höhepunkt seines lebens. Zwanzig jahre später stellt er nur noch einen fragilen schatten seiner selbst dar. Randy lebt in einer wohnwagensiedlung und kann kaum noch genügend geld für den mietplatz aufbringen, nimmt steroide, schmerzmedikamente, trinkt regelmäßig und arbeitet nebenbei im lager eines örtlichen supermarktes. Am wochenende trägt er des öfteren kämpfe aus, doch ist die zeit des ruhmes bereits verblasst und die gefüllten hallen und obsessiven fans sind kleinen veranstaltungen gewichen, welche vor allem durch ihre brutalität aufsehen erregen. Von stacheldraht, über tacker bis zu schnittwunden tragen die teilnehmer immer stärkere wunden davon. Nach einem kampf fordert diese lebensweise ihren tribut und robinson erleidet einen herzinfarkt. Der zuständige arzt zeigt sich weniger zuversichtlich und gibt ihm zu verstehen, dass er sein bisheriges leben ändern muss, da es unter diesen umständen erneut zu einem infarkt kommen kann. Seinem einzigen lebensinhalt beraubt, nimmt randy kontakt zu seiner tochter stephanie auf, welche er durch seine karriere stets vernachlässigte und nicht einmal zu ihrem geburtstag nähe suchte. Doch meidet diese den kontakt zu ihrem vater, da er sich immer distanzierte und nun, da er nur noch einen gebrochenen mann darstellt, absolution zu suchen scheint.
Randy gibt jedoch nicht auf und bittet eine gute freundin und stripteasetänzerin cassidy, um hilfe, welche ihn bei einem geschenk für seine tochter berät. Während robinson offen seine gefühle für sie zeigt, erwidert cassidy diese zunächst nicht, da er lediglich einen kunden darstellt und sie einen mann sucht, welcher sie und ihre kinder offen akzeptiert. Um geld zu verdienen, arbeitet der frühere wrestler nun in einem supermarkt an der fleischtheke und kündigt die beendigung seiner karriere an. Diese entscheidung wurde durch eine autogrammstunde verstärkt, als randy gealterte wrestlinggrößen sieht, welche ebenfalls nur noch von ihrer vergangenheit leben und körperlich gebrochen sind. Ein spiegelbild seiner möglichen zukunft. Während randy zunehmend das vertrauen zu seiner tochter gewinnt, wird ihm die möglichkeit geboten, an einem comeback teilzunehmen. Sein größter kampf gegen seinen kontrahenten ayatholla könnte sich wiederholen. Doch welche entscheidung ist die richtige? Die gefühle für seine tochter werden immer stärker, gleichzeitig wird er erneut von seiner vergangenheit eingeholt und auch menschen im alltag erkennen ihn plötzlich wieder. Egal wie sehr sich robinson gegen seine vergangenheit stellt, sie scheint ihn einzuholen.

The wrestler stellt ein drama dar und hat nur wenig mit dem kampfsport an sich zu tun. Die gefühle des protagonisten und der kontrast zwischen vergangenheit und gegenwart stehen im vordergrund und erzählen dabei eine sensible, intelligente geschichte. Die handlung selbst wartet nur mit wenigen wendungen auf und wird lansam erzählt, wodurch randy zunehmend sympathischer erscheint. Man kann sowohl randys beweggründe, wie auch die seiner tochter nachvollziehen und wartet gespannt, wie sich der frühere star entscheiden wird. Comeback und einen möglichen tod in erwägung ziehen, oder sich noch einmal für geliebte menschen einsetzen?
8,5/10
Geändert von Leon der Pofi (20.05.2010 um 17:01 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln