the others
Nachdem ihr personal ohne nachricht über nacht verschwand, lebt grace stewart (nicole kidman) alleine mit ihren beiden kindern in einem abgelegenen landhaus in england. Ihr mann ist während des zweiten weltkriegs in frankreich stationiert und sie erhielt seit monaten keine nachricht über seinen verbleib. Nicht wissend, ob charles am leben ist, stellen die kinder ihre einzige hoffnung dar, diese schwere zeit überstehen zu können. Anne und nicholas besitzen eine krankheit, aufgrund welcher sie keinem tageslicht ausgesetzt werden dürfen, da sonst schwere verbrennungen, blasenbildung und schließlich der tod durch ersticken eintritt. Trotz der tatsache, dass sie vermeintlich isoliert von der aussenwelt leben und der postverkehr bereits seit geraumer zeit eingestellt wurde, erscheinen eines tages dienstboten, welche sich um einen arbeitsplatz bewerben. Eine ältere dame und ein herr, mrs. bertha und mr. tuttle, und ein stummes dienstmädchen names lydia, welches ab einem gewissen zeitpunkt ihres lebens zu sprechen aufhörte. Grace erzieht ihre kinder streng religiös, lässt sie inhalte aus der bibel vorlesen, wie zum beispiel den limbus und macht sich große sorgen um ihren gesundheitlichen zustand. Jede tür muss nach dem verlassen oder eintritt eine person abgeschlossen werden, die fenster sind mit schweren vorhängen versehen und nur ein sanftes licht, wie das einer kerze, darf verwendet werden um ihre kinder nicht zu gefährden, wodurch bereits zu beginn eine düstere atmosphäre entsteht.
Doch die vermeintliche ruhe wird gestört, als die kinder zunehmend von geister erzählen, welche grace jedoch nicht wahrnehmen kann und denkt, die phantasie der kinder würde nur lebhaft sein und bestraft zum beispiel anne wegen den vermeintlichen lügen. Dadurch wird auch die beziehung zu ihrer tochter langsam gestört, welche befürchtet, dass ihre mutter erneut verrückt werden könnte. Laut den kindern handelt es sich um eine familie und eine alte frau, welche ihren frieden nicht finden können. Am häufigsten können sie den jungen viktor und eine alte, blinde frau sehen. Viktor erscheint gelegentlich in ihrem zimmer, zieht am abend die vorhänge auf und zu und verlangt, dass sie sein haus verlassen. Doch es ist unklar, ob anne ihren kleinen bruder nur ärgern möchte. Nach einiger zeit häufen sich jedoch diese kontaktversuche und auch grace realisiert, dass sich eindringlinge in ihrem haus befinden. Türen öffnen und schließen sich von alleine, am abend ertönen geräusche aus dem verschlossenen klavierzimmer, vorhänge werden aufgezogen oder verschwinden zur gänze und als sie das haus durchsucht hört sie vermehrt stimmen von ihr fremden menschen. In einem zimmer entdeckt sie schließlich ein totenbuch von den ehemaligen bewohnern dieses hauses und ihr glauben wird auf die probe gestellt, da die welt der toten und der lebenden zu verschmelzen scheinen. Hausherren, bedienstete, verstorbene kinder, deren leichen sich die hände halten. Ein makaberer aberglaube, der besagt, dass die seelen der verstorbenen durch die fotografien weiterleben. Um ihre familie zu schützen, verlässt grace das haus und möchte den örtlichen pfarrer aufsuchen, doch verirrt sie sich im nebelverhangenen wald. Langsam nähert sich eine schemenhafte gestalt, doch ist ihr diese person wohl bekannt.
The others wird häufig mit „ the sixth sense“ oder „das waisenhaus“ verglichen und kann diese qualitäten definitiv halten. Die besondere atmosphäre von the others entsteht durch das beklemmende, isolierte gefühl und der tatsache, dass nur wenige figuren vorhanden sind. Auf diese weise kann sich die entwicklung der charaktere zur gänze auf ihre protagonisten konzentrieren. So kann der zuseher die emotionen von grace gut nachvollziehen. Nachdem ihr mann vermeintlich im krieg gefallen ist, sind nun auch ihrer kinder in gefahr. Die neuen dienstboten wirken zunehmend unheimlich und es kann auch sein, dass diese die familie aus dem haus vertreiben möchte. Die gruseligen inhalte werden subtil nahegebracht und die meisten szenen spielen sich in der psyche des zusehers ab. Schockmomente wurden nur wenig verwendet. Eine der unheimlichsten szenen des filmes, neben dem ende, stellt die vorbereitung für graces erstkomunion dar.
9/10