-
die vögel

Die vögel dürfte neben psycho der bekannteste film von alfred hitchock sein und zählt gleichzeitig zu den sechs letzten filmen des regisseurs. Nachdem der selbstbewusste anwalt mitch brenner, der zurückweisenden dame melanie daniels in einer zoohandlung einen streich spielt, beschließt diese, ihn in bodega bay zu besuchen und seiner kleinen schwester cathy, die benötigten vögel zu bringen, weshalb der anwalt die zoohandlung in erster linie aufsuchte. Bodega bay ist ein kleiner, verschlafener ort, in dem das leben ruhig zu sein scheint. Nach ihrer ankunft holt melanie einige informationen über die familie ein und trifft dabei auf eine ehemalige freundin von mitch, die kindergartenlehrerin annie, welche sie bereits vor seiner selbstsüchtigen mutter warnt. Um keine aufmerksamkeit zu erregen, mietet sie ein boot und bringt der kleinen cathy ihre geliebten vögel, wird anschließend aber doch von mitch entdeckt, welcher ihr folgt. In der nähe des ufers wird mrs. Daniels schließlich von einer möwe attackiert und leicht am kopf verletzt, was erst der vorbote für die kommenden ereignisse sein sollte. Da sich die beiden gut verstehen, beschließt die junge frau, doch zu bleiben und mietet ein zimmer bei der lehrerin.
Bei einem abendessen wird offenbart, dass mitchs mutter tatsächlich sehr arrogant und besitzergreiffend wirkt. Nach dem tod ihres mannes, befürchtet sie, dass auch ihre kinder sie irgendwann verlassen könnten und sie einsam und alleine ihre letzten tage verbringen muss, wodurch sich eine ausgeprägte bindungsstörung manifestierte. Cathy hingegen ist von dem beruf ihres bruders begeistert und erzählt, dass er immer wieder verbrecher verteidigen muss. Währenddessen scheinen sich unbemerkt vögel zu sammeln. Bei cathys geburtstagsfeier werden die gäste plötzlich von diesen attackiert und am abend dringen zahllose durch den kamin in das haus ein und verwüsten dieses. Die polizei wirkt unbeteiligt und geht von einer harmlosen veränderung der natur aus, oder das sich die vögel durch die kinder der geburtstagsfeier bedroht fühlten und am abend durch das wärmende licht des hauses verwirrt wurden. Eine genauere untersuchung wird nicht durchgeführt und es scheint auch nicht nötig zu sein. Als am nächsten tag jedoch die mutter panisch nach hause kommt und von einem farmer berichtet, welchem die augen ausgehackt wurden, ist ein zufall ausgeschlossen. Nachdem mitchs mutter melanie aufgebracht bittet, sich um cathy zu kümmern, besucht diese die örtliche schule und sieht, wie sich zahllose krähen auf einem klettergerüst sammeln. Hier tritt einer der bemerkenswerten szenen im film ein und die kinder flüchten panisch aus der schule, während die vögel auf sie herabstürzen. Die bewohner von bodega bay wirken bis auf wenige ausnahmen noch immer unbekümmert und schenken mitch und melanie kaum aufmerksamkeit. Eine vogelexpertin hält diese geschichte gar für lächerlich, da vögel definitiv kein so aggressives verhalten an den tag legen. Während sich die menschen in einem restaurant unterhalten, merken sie jedoch nicht, dass sich bereits scharen von vögeln versammelt haben.

Das bemerkenswerte an alfred hitchcocks „die vögel“ ist die tatsache, dass die handlung offen bleibt. Die genauen beweggründe für den angriff der vögel werden nicht beleuchtet, sondern es gibt nur gelegentlich informationen und andeutungen, warum es zu dieser situation kam. Mitchs theorie bezieht sich zum beispiel auf eine seuche, da der farmer bereits von einem veränderten fressverhalten berichtete. Ein typischer inhalt von hitchcock stellt erneut die psyche dar. Der verlust geliebter menschen, die angst vor einsamkeit und isolation und die ungläubigkeit von menschen, welchen erst die wahrheit offenbart werden muss um erhört zu werden. Die atmosphäre wirkt stehts bedrückend, da jederzeit ein angriff erfolgen könnte. Subjektiv gesehen, wirkte der film beim ersten ansehen, vor über einem jahrzehnt, intensiver, was durchaus an der teilweisen expliziten gewaltdarstellung gängiger filme beruht. Der typische, schwarze humor ist ebenfalls wieder enthalten. So verabschiedet sich ein mann mit einem heiteren „und passt auf die vögel auf“, während ein mann, der vom weltuntergang spricht ihm mit einem fröhlichen „die welt geht unter“ erwiedert. Cathy berichtet von einem verbrecher, welcher seiner frau sechsmal in den kopf geschossen hat, als ob nicht zwei kugeln genügt hätten. Der vermeintliche beweggrund für die tat war ein streit über das fernsehprogramm. Oder cathys vögel, welche im einklang zu den straßenkurven ihre köpfe mitbewegen. Hitchcocks berühmter cameoauftritt, wird in form eines mannes mit zwei hunden am anfang des filmes integriert.

8,5/10
Geändert von Leon der Pofi (09.05.2010 um 10:30 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln