Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    night on earth


    Night on earth ist einer der bekanntesten filme von jim jarmusch und beleuchtet das leben verschiedener taxifahrer, welche in unterschiedlichen ländern ihrer arbeit nachgehen und interessante menschen kennenlernen. Ein ruhiger film, der offenbart, dass das leben selbst interessante geschichten verfasst und jeder mensch nur eine subjektive zeile darstellt. Der film wurde im originalton veröffentlicht und mit untertitel versehen. Englisch, französisch, italienisch und schwedisch, was die atmosphäre authentischer wirken lässt. Die erste handlung spielt in los angeles und beleuchtet das leben der jungen corky, welche eine mechanikerin werden möchte und in der zwischenzeit mit taxifahren das geld verdient. Sie ist eine offene, natürliche frau und muss ein telefonbuch verwenden um überhaupt über das lenkrad blicken zu können. Doch wird sie von ihrem fahrgast, eine frau im mittleren alter, vor eine schwierige wahl gestellt. Sie ist auf der suche nach einer direkten, jungen schauspielerin, welche in einem film mitwirken sollte. Schon bald zeigt sich jedoch, dass sie in unterschiedlichen welten leben und eine andere auffassung von lebenszielen vertreten, da corky sich nach einer großen familie sehnt und ihren traum als mechanikerin verwirklichen möchte.

    New york. Der taxifahrer helmut irrt in einer ihm fremden stadt durch die straßen und trifft auf den afro-amerikaner yoyo, welcher ihm mit seiner sympathischen persönlichkeit und humor etwas aufmuntert. Helmut ist ein ehemaliger zirkusclown aus deutschland und versucht nun einsam und alleine, sich in new york zu integrieren. Doch bereits bei der anfahrt zeigt sich, dass er das automatikgetriebe noch nicht beherrscht und yoyo geht mit ihm einen handel ein. Er fährt selbst zu seinem bestimmungsort und zahlt dafür auch das volle fahrtgeld. Beide verstehen sich relativ schnell und tauschen ihre namen aus, wobei bereits die ersten überraschungen auftreten. Während yoyo sich über helmuts namen lustig macht, da er in seiner sprache helm bedeutet, findet helmut den namen yoyo amüsant, da es sich um kinderspielzeug handelt. Unterwegs lesen beide yoyos sehr direkte, laute schwägerin auf und helmut lernt die englische sprache auf eine spezielle weise kennen. Die nächste handlung spielt in frankreich und zeigt einen von der elfenbeinküste stammenden taxifahrer und seine blinde kundin, welche während der fahrt neugierige fragen über sich ergehen lassen muss. Doch schon bald wird klar, dass die frau ihre umgebung besser wahrzunehmen scheint, wie er selbst. Sie spürt gewisse begebenheiten intensiver, kann menschen aufgrund ihrer persönlichkeit schnell einschätzen und wirkt sehr selbstbewusst. Diese geschichte behandelt sehr tiefgründe fragen und beschäftigt sich mit den vorurteilen und stigmata der gesellschaft. So fragt der taxifahrer zum beispiel, warum sie keine brille trägt, da dies alle blinden tun würden. Die schlagkräftige antwort, dass sie bis jetzt noch keine blinden gesehen hätte lässt die irrelevante frage schnell erkennen. Andere fragen beziehen sich auf das erkennen der farben, freizeit oder sexualität. Für den fahrer unverständliche details, wie zum beispiel, dass sie manchmal das kino besucht, obwohl sie nichts sehen kann, offenbaren ihm seine eigenen vorurteile. Denn sie kann schließlich die handlung des filmes mitverfolgen, den ton hören und fühlen. Der taxifahrer selbst wird zunehmend zwischen neugierde, erstaunen und mitleid konfrontiert.



    Rom. Diese geschichte stellt einen kontrast zu den drei ruhigen und der folgenden melancholischen, traurigen geschichte in helsinki dar. Ein italienischer taxifahrer nimmt einen älteren priester als passagier auf und nutzt die gelegenheit zur beichte. Er erzählt ihm von seinen ersten sexuellen kontakten als jugendlicher mit kürbissen und niedlichen schafen und das er deshalb kaum noch fleisch und gemüse zu sich nimmt und auch die frau seines bruders war vor seiner wallenden lust nicht sicher. Während seines eher an einen monolog anmutenden gesprächs mit dem priester, bemerkt er jedoch nicht, dass dieser herzkrank ist. Die letzte handlung spielt im fahlen morgengrau von helsinki, als mika mehrere betrunkene fahrgäste aufnimmt. Einer von ihnen verlor seinen arbeitsplatz, seine sechzehnjährige tochter ist schwanger und seine frau verlangt die scheidung. Als mika zu verstehen gibt, dass es durchaus tragischere begebenheiten im leben gibt, möchten die passagiere seine lebensgeschichte hören und mika erzählt von seiner kleinen tochter, welche zu früh geboren wurde. Während die ärzte den eltern nur eine geringe überlebenschance vermitteln, schwört sich mika, dieses kind nie zu lieben, da er den schmerz des verlustes nicht ertragen könnte. Doch das kind war noch immer am leben und mika innerlich zerrissen.

    9/10

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    die verurteilten


    Die verurteilten basiert auf einer novelle von stephen king und wurde von kritikern und zusehern gleichermaßen als einer der besten filme aller zeiten betitelt. Gelegentlich werden zu hohe erwartungen enttäuscht und ein hoch gelobtes medium hinterlässt einen bitteren nachgeschmack, doch dieser film kann definitiv überzeugen und sowohl figuren, handlung als auch atmosphäre lassen bis zum gelungenen ende keine längen verspüren. Andy dufresne wird wegen doppelmordes an seiner frau und deren liebhaber unschuldig in das gefängnis von shawshank inhaftiert. Seine erinnerungen an den abend des vermeintlichen mordes, irren durch seine gedanken und das urteil aufgrund falscher indizien, lässt ihn erkennen, das sich sein bisheriges leben verändern wird. Shawshank gleicht durch den autoritären direktor samuel norton und den brutalen wachen einer hölle. Eine hölle, welche in den nächsten jahrzehnten, andys zu hause werden sollte. Bereits am abend erkennt andy die brutalität des aufsehers hadley, als dieser einem neuankömmling ohne gewissen den schädel einschlägt. Zu beginn wird von den häftlingen ein makabres spiel veranstaltet, welches sich fischen nennt. Es wird gewettet, welcher neuankömmling als erstes psychisch zusammenbricht, doch andy kann dem druck standhalten. In den nächsten wochen verhält sich andy ruhig, schlendert durch den gefängnishof und wirkt auf die anderen gefangenen merkwürdig unterkühlt und gelassen, als wäre er nur zum spazieren hier. Dadurch erregt er jedoch die aufmerksamkeit der schwestern, eine gruppierung, welche bevorzugt neuankömmlinge misshandelt und vergewaltigt. Auch andy kann dieser feuertaufe nicht entgehen, doch setzt er sich zur wehr und erlaubt ihnen keine genugtuung.

    Der erste gefangene, zu dem der ehemalige banker näheren kontakt knüpft stellt der farbige red dar, welcher in den folgenden jahren sein bester freund werden sollte. Red hat die funktion eines händlers inne und schmuggelt diverse waren wie zigaretten, spiele, nahrungsmittel und auch andy ist an einem handel interessiert. Andy ist hobbygeologe und bittet ihn, einen geologenhammer zu besorgen, was bei red nur für gelächter sorgt, als er diesen kleinen hammer schließlich erhält. Einen ausbruch wird er damit definitiv nicht planen. Bei einem anderen gefangenen handelt es sich um den alten mann brooks, welcher bereits jahrzehnte inhaftiert ist und in der bücherei arbeitet. Ein ruhiger, gelassener mann, welcher das gefängnis als sein zu hause betrachtet und einen raben namens jake aufgezogen hat, mit welchem er sich des öfteren unterhält. Während diversen arbeiten auf dem dach, hört andy zufällig, dass der oberaufseher hadley durch den tod seines bruder eine hohe summe erbte, jedoch der staat einen beträchtlichen anteil fordert. Da der ehemalige banker genügend wissen besitzt, geht er einen handel mit hadley ein und bietet ihm eine möglichkeit an, die steuern zu umgehen. Als gegenleistung verlangt er kaltes bier für die anderen arbeiter. Auf diese weise erhält andy nicht nur den respekt von den anderen gefangenen, sondern auch die wächter interessieren sich zunehmend für ihn. So kommt es, dass andy nicht nur verträge und akten von den anderen wärtern begutachtet, sondern auch direktor norton profitiert von seinem wissen, indem er geld unterschlägt und ein fiktives konto eröffnet. Ab diesem zeitpunkt scheint sich auch andys situation in shawshank zu verbessern. Er arbeitet nun gemeinsam mit brooks in der bücherei, erhält von red geschenke wie ein poster von marilyn monroe, wird von den anderen gefangenen als freund akzeptiert und auch die wächter scheinen vermeintlich freundlicher. Um die bibliothek ausweitern zu können, verfasst andy regelmäßig briefe an die regierung, bis auch das genehmigt wird. Jedoch erlaubt er sich gelegentlich auch zu viel freiheit und schließt sich im kontrollraum ein, wo er über die lautsprecheranlage musik spielen lässt um seinen freunden neue hoffnung und einen, wenn auch kurzen moment der freude zu gönnen, was jedoch mit einer inhaftierung im loch geahndet wird. Einer isolierten zelle, ohne licht und kontakt zur aussenwelt, wodurch nicht nur das zeitgefühl verloren, sondern auch die psyche und widerstand gebrochen wird.



    Doch sollte sich eines tages alles ändern, als ein junger mann names tommy williams inhaftiert wird und dufresne durch ihn erfährt, dass in seinem ehemaligen gefängnis ein mann seine strafe verbüßt, welcher offen mit seinen taten prahlt. So offenbarte er auch, dass er einen golfspieler und dessen geliebte ermordete und nun irgendein banker für die tat bestraft wurde. Als andy den direktor diese informationen mitteilt, reagiert dieser jedoch arrogant und lässt ihn erneut in die isolationskammer inhaftieren. Ein, durch das unterschlagene geld, offensichtliche reaktion. Tommy hingegen würde vor gericht die aussagen des realen mörders bestätigen. Ab diesem zeitpunkt zeigt norton sein wahres gesicht und andy scheint psychisch entgültig gebrochen zu sein. Was „die verurteilten“ zu einem sehr intensiven film macht, sind die sympathischen figuren und man kann die freundschaft und den zusammenhalt zwischen andy und red sehr gut nachvollziehen, wie sie sich an diesem kalten ort, gegenseitig hoffnung geben. Mit brooks wurde ebenfalls ein sehr melancholischer, trauriger charakter enwickelt, welcher den kontrast der zeit gut darstellte. Die handlung wird langsam und interessant erzählt, ohne längen zu besitzen, was auf der mischung aus den überwiegenden ernsten und gelegentlich fröhlichen momenten beruht. Der film bietet sehr viele details und eigenwillige inhalte, welche tatsächlich einzigartig wirken. Zum beispiel, wie sich brooks um den kleinen raben in seinem hemd kümmert. Das ende des filmes wird ebenfalls unvergessen bleiben.

    das bild der bluray ist hervorragend und beachtet man das alter des filmes, mit viel liebe zum detail restauriert worden. das gleiche gilt für den gut abgemischten ton. somit kann der geneigte zuseher einen der besten filme, endlich in würdiger qualität betrachten, was das filmerlebnis durchaus steigert. leider existiert kein wechselcover, was durch den unangenehmen kontrast des hübsch gestalteten, blauen covers und dem grünen fsk logo sehr negativ auffällt.

    10/10

    hier posten auch nicht mehr viele.
    fünf tage

    Geändert von Leon der Pofi (30.04.2010 um 14:03 Uhr)

  3. #3
    The Hangover 10/10.
    Sehr gute komödie. Die Charaktere fand ich auch ziemlich super und die Witze haben wunderbar gezündet. Selbst nach dem 2. Mal konnte ich mehrmals lauthals lachen - und das passiert selten.

    The Machinist 07.5/10
    Gut, ich hab Fight Club gesehen und somit konnte der Film mich nur wenig überraschen. Während ich den Film gesehen habe, hat er mich schon ziemlich geflasht, weil einfach die Beklemmung des Films auch auf mich übergegangen ist, aber im Nachhinein fand ich viele Szenen einfach unsinnig, weil sie wohl nur dazu dienten, den Film länger und seltsamer zu machen.

    Blow 9/10
    Ist halt ein super Film, den man auch öfters sehen kann, allerdings hat mir die Rolle von Penélope Cruz überhaupt nicht gefallen. Das liegt wohl auch daran, dass die irgendwie zu 80 % ihrer Screentime total breit aussah und nen recht bauerschlauen Eindruck machte.

    Dead Snow 4.5/10
    Als ich die Idee des Films, Nazis im Schnee, hörte, musste ich lachen und dachte mir, ich müsste mir den Film mal anschauen. Was allerdings folgte war ein wirklich langweiliger Film, der zwar viel Trashfaktor besitzt, aber trotzdem zu dünn ist, um wirklich Spaß zu machen. Schade, die Idee hat echt viel Potential.

    Forrest Gump 10/10
    Muss man nichts sagen, oder?

    Reservoir Dogs 9.5/10
    Uber cooler Film. Ich hätte ja ganz gerne ganze 10 Punkter gegeben, aber dafür war mir das Finale zu schwach. Trotzdem ein verdammt guter Film, den man gesehen haben muss.

    Fargo 7/10
    Konnte überzeugen, aber das wars. Steve Buscemi war recht cool, aber sonst hat der Film nichts wirklich spannendes.

    Willy Wonka and the chocolate Factory 7/10
    Ich muss sagen, die ersten 40 Minuten waren wunderbar, erfüllt mit Kitsch und schön freundlich. Allerdings gings nach dem Betreten der Fabrik bergab. Dafür war der Großvater cool. Besser, als in der Neuverfilmung.

    So ein paar Filme, an die ich mich noch gut erinnern kann und die ich nicht vor allzu langer Zeit gesehen habe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •