Seite 29 von 64 ErsteErste ... 1925262728293031323339 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #561

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TTW.jpg 
Hits:	9 
Größe:	48,8 KB 
ID:	5474
    Wer nicht wissen will, wie der Film endet, sollte am besten nicht weiterlesen.
    Ich habe Ende letzten Jahres das Buch gelesen und insgesamt hatte es mir, bis auf den Schluss, doch gut gefallen. Tja, wie immer bei Buchverfilmungen wurde im Film gekürzt, aber hier wurde wirklich eine riesige Menge gekürzt und vor allem auch geändert. Viele Szenen wirkten durch die Änderung komplett anders, was wirklich merkwürdig war. Dennoch hatte der Schluss es auch im Film in sich. Während im Buch Henry viele viele Jahre in der Zukunft seine geliebte Clare wieder sieht, passiert das hier nur ca. 5-6 Jahre nach seinem Tod. Doch genau dieses Ereignis macht den Film IMO zum Schluss zu entwas besonderem. The Notebook, wo Rachel McAdams auch mitspielt, ist dennoch besser.

  2. #562

    3 Dev Adam oder: Captain Turkish America versus Turkish Spider-Man

    ich... hab keine ahnung, wie ich diesen film sinnvoll beschreiben soll, da ich ihn ohne untertitel im o-ton gesehen habe. ich hab keinen plan worum es hier geht oder was zur hölle das hier ist. kurzum erzählt: ein böses türkisches spiderman-ripoff mit nem bierbauch will die weltherrschaft an sich reißen durch frauen-im-sand-verbuddeln, hamster-durch-röhren-in-anderer-leute-augen-kriechen-lassen und reichlich blödem zufällig-irgendwelche-leute-abschlachten. zwei "super"helden nehmen den kampf gegen spüdermün auf: der mexikanische wrestler el santo (oder auch: turkish fat bastard with a sissy mask) und captain fucking america (! in nem türkischen film - ich geh kaputt!). was folgt, ist haufenweise turkish martial arts, turkish mass murdering, turkish extreme soundtrack-stealing und teilweise ziemlich schlechter turkish splatter.

    wer Turkish Star Wars gerade so überlebte, wird bei diesem film hier spontan explodieren, behaupte ich einfach mal. wer trotzdem interessiert ist: hier die wikipedia-page vom film und hier ein paar ausschnitte aus dem film.

    3/10

    auf den schock:

    Bruno Mattei's SS Girls

    nennt mich nen merkwürdigen menschen, dass ich mir überhaupt solchen nazisploitation-schlock antue. aber ganz ehrlich: SS Girls ist einer meiner absoluten lieblingsfilme. ganz ernsthaft jetze. und da ich noch ein ausgedehnteres review über den film mache, hier nur eine kurze inhaltsangabe:

    kurz vor ende des zweiten weltkriegs (glaub ich) richtet die ss eine art privates bordell ein, in welchem ein haufen nutten dazu engagiert werden, verräter des nazi-regimes (d.h. leute, die sagen: "hitler is complietlieh aut off his meind if he sinks he can win se wörld woar!") zu erkennen und zu melden. ein erschießungs- und folterkommando erledigt den rest. diese stimmung, das heißt, kurz vor ende des krieges noch orgien abfeiern und gleichzeitig noch staatsverräter überführen wollen, führt zu einem haufen missverständnissen und am ende zum tod von so ziemlich jedem hauptcharakter. no spoiler intended, ihr wusstet dass es so weit kommen würde, oder?

    ich liebe diesen film, auch wenn er anfangs aussieht wie ein rip-off anderer nazisploitation-filme wie Salon Kitty oder Ilsa - She Wolf of the SS. aber er macht viele sachen richtiger als die beiden genannten beispiele. zum einen ist er seeeehr unterhaltsam, es ist wie Der Untergang auf lsd. absurd, teilweise extrem cartoonisch, aber stets in einer sehr düsteren und grimmigen atmosphäre. bruno mattei war nie ein besonders guter regisseur, aber er hatte eier. er hatte zum beispiel die eier, den "leiter" des ss-brodells in einem nazi-papst-kostüm auftreten zu lassen mit zwei halbnackten nazi-messdienerinnen und eine oder zwei zeilen aus der bibel zitieren zu lassen, in denen allerdings nicht von gott, sondern vom "fuhrer" die rede ist. wie cool ist das bitte?

    der film ist unterhaltsamer, witziger und vor allem eindrucksvoller als jeder - JEEEEDEER - langweilige deutsche nazischinken wei z. b. der grottige lahmarsch-pseudo-sport-film Berlin '36 (ich wünschte, es wäre berlin '45 gewesen, da war nämlich nix mehr von berlin übrig und der film wäre fix vorbei gewesen) mit den bösen bösen nazis und den armen armen juden und so weiter. am ende fühlt man sich gleichzeitig entertained und alleine gelassen vom film, denn man weiß genau: den krieg verloren haben wir trotzdem, egal wieviele prostituierte wir vorher noch gebumst haben. dieser fatalistische, deprimierende touch gibt dem film eine sehr harte note, deshalb mag ich ihn sehr, genauso wie andere nazisploitationfilme aus den siebzigern.

    8/10

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.02.2010 um 11:16 Uhr)

  3. #563

    Leon der Pofi Gast
    der fremde im zug


    „Der fremde im zug“ behandelt erneut die favourisierte thematik von alfred hitchcock, in welcher ein zu unrecht beschuldigter mensch die wahrheit aufdecken muss und zwischen gerechtigkeit und ungerechtigkeit gefangen ist. Guy ist durch seine tenniskarriere sehr bekannt und befindet sich auf der heimreise, als ihn plötzlich ein mann im zug anspricht und vorgibt, ihn sehr gut zu kennen und bereits viele zeitungsberichte über ihn las. Laut dem fremden mann befindet er sich derzeit in einer scheidung, hat jedoch schwierigkeiten mit der einwilligung der ehefrau. Diese vermutungen sind zu seiner überraschung durchaus richtig. Guy kann seine neue liebe erst heiraten, wenn seine derzeitige frau die dokumente unterschreibt. Diese zieht jedoch bewusst nutzen aus seinem kapital und betrügt ihn nicht nur regelmäßig, sondern erwartet ein uneheliches kind. Gleichzeitig erpresst sie ihn, der gesellschaft weißzumachen, es sei sein leibliches kind und sie würde die scheidung nicht bestätigen. Der unbekannte, welcher sich als bruno vorstellt, erzählt aus seinem leben und das ihn sein autoritärer vater seit jeher unterdrückt und er ihn am liebsten töten würde. Da kommt bruno eine sehr skurrile idee und er philosophiert über den perfekten mord. Sie beide sind an personen gekettet, welche ihr leben beeinträchtigen und sie könnten sich ihnen gegenseitig entledigen. Während bruno guys frau ermordet, soll dieser seinen vater töten. Kein motiv, keine indizien. Guy versucht bereits dem gespräch auszuweichen und hält den mann für verrückt, bestätigt jedoch auf sarkastische, indirekte weise sein angebot, bevor er den zug verlässt

    Kurze zeit darauf erfährt guy, dass seine frau ermordet wurde und trifft erneut auf bruno, welcher nun die durchführung von guys abmachung erwartet. Zum beweis übergibt er ihm die brille seiner ermordeten frau, welche auf einer abgelegenen liebesinsel eines vergnügungsparkes von ihm erdrosselt wurde, während sie guy erneut betrog. Der mord selbst zählt zu den klassikern des genres, da die kameraperspektive so gewählt wurde, dass der mord nicht direkt, sondern in der reflektion einer brille dargestellt wird und sehr innovativ und dynamisch wirkt. Seine neue freundin und ihr schwiegervater halten guy trotz den belastenden indizien für unschuldig. Auch ein vermeintliches alibi zu dem zeitpunkt des mordes, erweist sich als nichtig, da der mann der guy in einem zugabteil sah, zu diesem zeitpunkt betrunken war und sich nicht mehr an ihn erinnern konnte. Ab diesem zeitpunkt wird guy nicht nur von der polizei als hauptverdächtiger beschattet, sondern zusätzlich auch von bruno immer mehr unter druck gesetzt. Er beobachtet ihn während eines tennistuniers, ruft ihn regelmäßig an, schickt ihm einen architekturplan samt hausschlüssel und taucht während einer feier als ungebetener gast auf, bei welcher die situation eskaliert und guy ihm unmissverständlich weißmacht, dass er den mord nicht begehen wird. Bruno selbst wirkt jedoch sehr sympathisch und höflich, scheint sich seinem vorhaben nicht wirklich im klaren zu sein und nimmt dieses als vermeintlich normale, geschäftliche vereinbarung wahr. Guy ist sich durchaus bewusst, dass bruno an einer psychischen beeinträchtigung leiden muss und in seiner subjektiven realität lebt, da er sehr ruhig und besonnen vorgeht. Nach einem zwischenfall, realisiert auch bruno, dass er ihn nicht zu dem mord bewegen kann und es kommt zu einem wettlauf gegen die zeit. Bruno versucht, dass feuerzeug von guy auf die liebesinsel zu bringen um ihn des mordes zu belasten, währenddessen muss guy jedoch ein tennistunier bestreiten und dieses in so wenig zügen wie möglich gewinnen, da er weiß, dass bruno das feuerzeug zeitgleich als fatalen beweis positionieren möchte, sobald die nacht hereinbricht.



    Der fremde im zug beinhaltet neben der interessanten handlung und den sympathischen figuren, besonders bruno, viele einzigartige szenen, welche dem zuseher lange in erinnerung bleiben werden. Der mord, welcher in einer brille reflektiert wird. Bruno, welcher guy während eines tennistuniers beobachtet und als einziger zuseher den kopf nicht dem ball entsprechend mitbewegt und einen kontrast bildet, guys versuch in das anwesen zu gelangen und brunos vater zu warnen, oder das grandiose finale im vergnügungspark. Besonders auffällig wurde die kameraperspektive gewählt, welche häufig aus einem schrägen winkel die geschehnisse festhält. Somit handelt es sich um einen der besten alfred hitchcock filme, welcher besonders durch einen sympathischen antiprotagonisten überzeugen kann.

    8/10


  4. #564

    Paranormal Activity

    Hm, wäre im Kino vl. besser gekommen, aber alles in Allem kam der Film irgendwie nicht sonders packend und überzeugend rüber. Vl. auch weil sogut wie nichts überraschend kam. Wenn man den Trailer gesehen hat, kann man sich das - am Rande bemerkt - sinnfreie Ende etwa 10 Minuten vor Ende denken. Und auch sonst ist offenkundig, dass Spannung nur nachts aufkommt, somit sind die Szenen bei Tag eher nervig und überflüssig. Das Ende war wohl ganz passabel, wenngleich nicht überragend. Es spiegelt somit den Film insgesamt wieder. Durchschnitt.

  5. #565

    Leon der Pofi Gast
    das siebente siegel
    der totentanz


    Das siebente siegel ist ein sehr melancholischer, düsterer film, welcher sich mit den grundlegenden fragen des lebens und des todes befasst. Antonius block und sein knappe jöns kehren nach zehn jahren vom kreuzzug in ihr heimatland zurück, müssen jedoch auf ihrer reise feststellen, dass die pest umhergeht und die menschen zu tausenden sterben. Sie verfaulen auf den straßen, reissen sich das fleisch von den knochen oder geiseln sich selbst um absolution und erlösung von ihrem herrn zu erhalten, welcher nicht zu antworten scheint. Unheilvolle zeichen sollen eingetreten sein. Pferde, welche sich gegenseitig fressen, gräber die sich öffnen und ihre gebeine preißgeben und vier sonnen gleichzeitig sollen wie das göttliche feuer selbst am himmel leuchten. Auch antonius muss sterben und eines tages steht der tod persönlich vor ihm und möchte seine seele holen. Doch gelingt es ihm, den tod zu überlisten. Wissend, dass der schnitter sehr intelligent ist und eine vorliebe für schach besitzt, lädt er ihn zu einer partie ein. Siegt der tod, so kann er seine seele ernten, siegt antonius, so darf er am leben bleiben. Schwarz gegen weiß und das versprechen ihn erst zu töten, wenn das spiel beendet ist. Dies sind die bedingungen. So begeben sich der ritter und sein knappe auf die reise nach antonius zu hause, wo seine frau auf ihn wartet und treffen dabei auf verschiedene menschen.

    Antonius fürchtet sich nicht vor dem ende, jedoch vor der ungewissheit, was ihn danach erwartet. Die angst breitet sich aus, dass der herr zu welchem er betet nicht existiert, dass er zu einem wesen in der dunkelheit betet, jedoch nur die finsternis antwortet. Ein leben ohne sinn, wie ein gespräch ohne inhalt. Jöns hingegen betrachtet leben und tod rationaler und blickt teilweise verachtend auf die menschen herab. Wie sie aus unwissenheit und angst sich selbst geiseln oder menschen lebendig verbrennen und ihnen sünden vorwerfen, um einen nachvollziehbaren grund für die krankheit und die schrecklichen ereignisse zu haben. Während des kreuzzuges blickte er jeden tag in den abgrund der menschlichen seele. So treffen sie zum beispiel in einer stadt auf eine junge frau, welche festgekettet auf ihre hinrichtung wartet, da sie mit dem teufel im bunde zu sein scheint. Ihre verzweifelten schreie, werden nur als bestätigung wahrgenommen. Doch treffen sie auf ihrer reise auch auf nette und hilfsbereite menschen, wie eine schauspielerfamilie, welche sie zum essen einlädt. Jof ist ein sehr phantasievoller, kreativer mensch und scheint des öfteren visionen und dinge zu sehen, welche nicht real sind. Maria, welche mit dem kleinen jesuskind spielt oder den teufel selbst. Seine frau mia, nimmt sein sinnfreies gerede als gegeben hin und macht sich über ihn lustig. Zusammen mit ihrem kind und einem weiteren schauspieler ziehen sie durchs land um geld zu verdienen.
    Der tod selbst fordert antonius nur bei zeiten auf, die partie fortzusetzen und beide philosophieren über das leben, sterben und was den menschen danach erwartet. Die ernüchterung tritt ein, als der ritter realisiert, dass selbst der tod diese fragen nicht beantworten kann.

    Zwei weitere gefährten stellen ein schweigsames mädchen, welches jöns rettet und der naive, jedoch sympathische schmied plog dar, dessen frau ihn mit einem schauspieler betrog. Nach einer weiteren partie schach, setzen sie gemeinsam ihre reise fort, doch müssen sie einen finsteren wald durchqueren, mit dem tod selbst als schemenhaften gefährten. Antonius schöpft neue hoffnung, da er sein vermeintlich letztes maal, eine schale erdbeeren und milch zu sich nimmt und das gemeinsame gespräch mit seinen neuen freunden in erinnerung behalten wird. Doch belasten ihn die worte des todes, welcher sich nach dem kind erkundigt. Gemeinsam betreten sie den wald, unwissend welches schicksal sie ereilen wird.



    Das siebente siegel überzeugt besonders durch die darstellung des düsteren mittelalters und die häufig kontroversen fragen über leben und tod. Der tod selbst wurde sehr sympathisch dargestellt und wirkt dem leben gegenüber neutral. Die menschen sollen ihren lebensweg nach subjektiven empfinden gestalten, ist ihre zeit gekommen, so wird er ihre seelen ernten. Etwas besonderes, stellen sie nicht dar, denn auch die menschen sterben wie jedes andere lebewesen. Während des filmes werden einige darstellungen des todes aus bildern und fresken integriert. Das schachspiel, einen angesägten baum, auf welchem sich ein mann befindet, oder der totentanz selbst. Auch die verschiedenen interpretationen des todes und wie jeder mensch die thematik anders bewältigt, war interessant gestaltet. Die ernsten und düsteren inhalte, regen sehr zum nachdenken und interpretieren an und einige szenen werden von jedem zuseher anders empfunden werden. Definitiv, ingmar bergmans bester film.

    9/10


    Geändert von Leon der Pofi (15.02.2010 um 12:36 Uhr)

  6. #566

    Leon der Pofi Gast
    buffalo 66


    Buffalo 66 beginnt mit der entlassung des protagonisten billy brown (vincent gallo), welcher fünf jahre lang zu unrecht inhaftiert wurde. Der grund dafür war leichtsinn und das verlangen nach schnellem geld, indem er auf die relativ schlechte mannschaft buffalo bills zenhtausend dollar setzte und diese wette verlor. Ein zwielichtiger buchhalter macht ihm daraufhin das angebot, eine straftat eines freundes zu gestehen und eine gefängnisstrafe auf sich zu nehmen. Tut er dies nicht, so würden seine eltern schaden erleiden. Nach der entlassung fährt billy in seine alte heimatstadt und kontaktiert seine eltern, welche seine imaginäre frau kennenlernen möchten, mit welcher er die letzten fünf jahre verbrachte. Eine fatale notlüge, da er seinen eltern die wahrheit nicht offenbaren möchte. Nachdem er seine eltern nicht länger hinhalten kann und ihm die argumente ausgehen, entführt er kurzerhand eine junge frau, welche ihm geld für das münztelefon lieh. Er zwingt layla (christina ricci) bis zu dem haus seiner eltern zu fahren und erklärt ihr die gesamte situation. Sie muss für kurze zeit seine freundin spielen, tut sie es nicht, so würde er sie töten. Eine vorgehensweise, welche billy ohnehin nicht anwenden würde, aber das weiß die frau natürlich nicht, welche jedoch billys wahre persönlichkeit bereits abwägen kann und nur wenig angst zeigt, ihn sogar als sympathisch empfindet. Billy ist ein sehr zwiespältiger, psychisch regelrecht zerrissener charakter. Seine nette, hilfsbereite persönlichkeit kann sich innerhalb kürzester zeit in nervosität und eine aggressive, innerlich getriebene stimmung wandeln. Zuneigung und liebe wurde ihm weder von seiner familie, noch seinen freunden zu teil, wodurch er auf andere menschen defensiv und gereizt reagiert. Eine sexuelle beziehung war durch diese psychisch fundamentale beeinträchtigung ebenfalls nie möglich. Er verwickelt sich selbst immer wieder in widersprüche und wirkt besonders in stresssituationen nervös. So bittet er zum beispiel layla verzweifelt darum, ihn vor dem besuch bei seinen eltern zu umarmen, stößt sie jedoch in dem moment zurück und fragt sie aufgebracht, warum sie ihn umarmen möchte. Und wenn sie das treffen mit seinen eltern nicht authentisch spielt, so würde er sie töten. Sie töten und dannach kein wort mehr mit ihr sprechen. Auf diese weise ergeben sich häufig sehr amüsante dialoge, welche jedoch in wahrheit ernster natur sind.

    Das treffen mit den eltern gestaltet sich ähnlich belastend, wie billy es vorhergesehen hatte. Seine sportobsessive mutter kann sich weder an seine vorlieben, noch abneigungen erinnern und es hat den eindruck, als würde sie mit einem fremden sprechen. Sein cholerischer vater gönnt ihm kein fleisch beim essen, schreit ihn an, da er das messer in seine richtung auf den tisch legt und spricht kaum mit ihm. Layla erzählt zudem surreale geschichten von billy, dass er für die CIA arbeitet und dort einen hohen rang geniest und sie damals eine niedere sekretärin war, er sie eines tages mit einem straus rosen überraschte und sie sich sofort verliebten. Und in kürze wüden die schwiegereltern sogar einen enkel bekommen. Während des besuches werden auch zunehmend szenen aus der vergangenheit offenbart. Sei es billys geliebter hund, welcher von seinem vater entfernt wurde, seine schokoladenallergie, an welche sich seine mutter nicht mehr erinnern kann. Jeder erinnerung an seine kindheit und seine familie ist negativ behaftet. Die eltern selbst sind zumindest von ihrer neuen schwiegertochter begeistert, wenn sie ihrem eigenen sohn bereits keine sympathie entgegenbringen können. Nachdem die gesamte farce endlich beendet ist, besucht billy eine alte bowlingbahn, wo ein bekannter über jahre hinweg seinen beitrag für ihn bezahlte. Einer der wenigen positiven inhalte in seinem leben. Nach einigen spielen lässt er von sich und layla fotoabzüge entwickeln, welche sie in regelmäßigen abständen zu seinen eltern schicken sollte. Ihre wege müssen sich hier trennen und layla realisiert, dass sie ihn vermutlich nicht wieder sehen wird, wenn sie ihn nun gehen lässt. Billy besuchte vorsetzlich die bowlingbahn, um eine waffe aus seinem spint zu holen und sich an dem spieler der buffalo bills zu rächen, welcher das spiel verlor und sein gesamtes leben veränderte.



    Buffalo 66 überzeugt besonders durch seine figuren und der atmosphäre, welche diese erschaffen. Billy selbst und seine persönlichkeit wirken auf den zuseher sehr zwiespältig und ähnlich wie layla, baut auch der zuseher nur langsam eine sympathie zu ihm auf. Im späteren verlauf entsteht zwischen den beiden protagonisten langsam eine subtile liebesbeziehung und layla versucht sich ihm vorsichtig zu nähern, wissend, dass er in seinem gesamten leben einsam und alleine war, niemals das gefühl von liebe verspürte. Die darstellung im motel, wie die barrieren langsam brechen, ohne das sie sich sexuell nähern, wurde sehr liebevoll und subtil inszeniert und wirkte beinahe tröstlich. Die dialoge des films wirken sehr amüsant und sind wie billy selbst stets widersprüchlich, wodurch sich oft skurrile und lustige situationen ergeben. So schreit er zum beispiel layla an, dass sie gefälligst ihre haare vor dem fotografieren in ruhe lassen solle, da es keine rolle spielt, wie sie aussieht, fragt jedoch binnen sekunden selbst, wie er seine haare gestalten soll. Einer der symbolischsten momente stellt das vermeintlich tragische ende dar, oder wie eine straßenreklame jene worte preisgibt, auf welche billy schon sehnlichst wartete. Der film wird auch in dem anime und manga „welcome to the nhk“ erwähnt, da die thematik und die beziehung der protagonisten teilweise parallelen aufweisen.

    7,5/10


    Geändert von Leon der Pofi (16.02.2010 um 16:21 Uhr)

  7. #567
    War gerade in Wolfman... und der Film war ziemlich enttäuschend.
    Lahme Story, eher lustige als gute Specialefects, ein paar Schockmomente, aber ansonsten 08/15 Werwolfgeschichte. Mit ein bisschen mehr Arbeit, mehr Zeit Spannung aufzubauen und etwas mehr Eingehen auf die Charaktere wäre mehr drin gewesen.
    5/10 von mir.

    Außerdem gerade: Hitch, der Date Doktor
    Ich bin ja eigentlich kein Fan von Kömödien, und alles, nur kein Fan von Will Smith, aber der Film war nicht schlecht. Ich musste einige male Lachen (was bei solchen Filmen selten ist), er war nicht schlecht geschauspielert, halbwegs realitisch und hatte eine durchaus nette Story. Ich kann ihn weiterempfehlen. Nur die weibliche Hauptperson hat mich gestört, aber auch eher, weil ich die Schauspielerin nicht mag.
    8/10 Punkten.

    Geändert von Gala (17.02.2010 um 11:49 Uhr)

  8. #568
    Wolfman
    Aaalter, bei der Besetzung hätte ich nicht sowas... plakatives erwartet. Am Anfang wurde ja noch eine schöne düstere Stimmung aufgebaut aber später erinnerte es mehr an Filme wie zB. Underworld. Es waren Ziemlich krasse Gewaltdarstellung , die einfach schon unfreiwillig komisch wirkten (vielleicht, weil ich das einfach nicht erwartet hatte ). Dies ist nichtmals der Grund, warum der Film nicht wirklich so gut war, sondern eher die schlechten Effekte , ebenso wie die Story. Okay, wirklich viel mehr an Story bräuchte solch ein Film nichtmals, aber das ganze Geschehen ist einfach irgendwie so vor sich hergedümpelt. Es wirkt im Nachinein echt so, als ob das Drehbuch einfach drauf los geschrieben und kaum ausgereift wurde. Weiß nicht, wie ichs besser erklären soll... es wurde einfach kaum Spannung aufgebaut.
    Ich geb trotzdem auch mal ne 5/10, Del Toro und Hopkins kamen zumindest Anfangs gut rüber und irgendwie kann mich mir nicht vorstellen, das Zweiterer wirklich ahnte, worauf er sich einliess. (Mal davon ab, ob der Film schlecht oder gut umgesetzt worden ist, ich hätte mir nicht vorgestellt, dass er mal in solch einer Art von Film mitwirkt. Okay, er hat immerhin schonmal in einem Film wie M:I2 mitgespielt )

  9. #569

    Leon der Pofi Gast
    carlitos way
    der letzte lebensweg ins paradies


    Carlitos way zählt neben scarface zu den besten gangsterfilmen und beleuchtet das streben eines mannes, dem milieu zu entfliehen und ein besseres, erfülltes leben zu führen. Carlito brigante wurde wegen mordes und diversen delikten zu dreissig jahren freiheitsstrafe verurteilt, doch gelingt es seinem zwielichtigen anwalt, david kleinfeld, ihn durch manipulierende polizeimethoden bereits nach fünf jahren zu befreien. Fünf jahre seines lebens sehnte er sich nach freiheit, welche er nicht noch einmal verlieren möchte und beschließt, seine kriminelle vergangenheit zu ignorieren und ein neues leben zu beginnen. Ein unmögliches unterfangen, da sich während den fünf jahren seiner abstinenz die stadt und die menschen veränderten. Ein ehrenkodex wie damals scheint nicht mehr zu existieren, die grenze zwischen freund und feind ist nur noch eine frage des geldes. Nur kein aufsehen erregen, ein ruhiges leben führen und einige tausend dollar zu sammeln um sich danach ins ausland abzusetzen. Das sind carlitos neue ziele. Doch bereits der erste tag rüttelt an diesem fundament, da sein cousin bei einem drogenhandel ermordet wird und carlito in notwehr mehrere menschen tötet. Danach erwirbt er einen nachtclub von einem verschuldeten mann und möchte mit diesem genügend geld verdienen um der stadt entfliehen zu können. Hier trifft er auf alte, vermeintliche freunde und neue gesichter, welche ihm den wandel der zeit offenbaren und er realisiert, dass auch seine freunde nur darauf warten, dass er einen fehler begeht. Zeitgleich muss er seinen damaligen ruf auf der straße aufrechterhalten, da er sonst als weich gilt und sein tot nur noch eine frage der zeit darstellt. Ein junger mann namens benny blanco scheint ein neuer, aufstrebender gangster zu sein, dessen einfluss sich über die gesamte stadt erstreckt. Doch weißt ihn carlito regelmäßig zurück und empfindet es als anmaßend, dass dieser arrogante und überhebliche jüngling ohne ehrgefühl bereits als sein indirekter nachfolger gehandelt wird. Der einzige wirkliche freund von carlito scheint sein anwalt david kleinfeld zu sein.

    Während carlito den kontakt zu seiner ehemaligen freundin gail erneuert, verfällt kleinfeld zunehmend den abgründen des milieus. Er konsumiert drogen, ist in zwielichtige geschäfte verwickelt und begeht gravierende fehler, welche schon bald seinen tribut fordern sollen. Carlitos freundin arbeitet seit geraumer zeit als tänzerin in gehobenen nachtclubs, was er nur widerwillig akzeptiert und er bittet sie darum, sich mit ihm gemeinsam ins ausland abzusetzen. Nachdem carlito erfährt, dass sie von ihm ein kind erwartet, scheint dem vermeintlichen glück nichts mehr im wege zu stehen. Doch als solidarität gegenüber seines freundes kleinfeld, muss er ein letztes, fatales verbrechen begehen. David kleinfeld erhielt vor einigen jahren von einem klienten eine millionen dollar, welche er seinen söhnen übergeben sollte. Geld, welches diese niemals erhielten. Tony stellt kleinfeld nun vor zwei optionen, welche zwangsläufig zu seinem tod führen würden. Er soll einen gefängnisausbruch organisieren und ihn mit einem boot aus dem wasser holen, nachdem er vom gefängnisschiff flieht. Weigert sich kleinfeld, so würde er von seinen söhnen getötet werden. Ist der mann jedoch wieder frei, so würde er kleinfeld ohnehin wegen dem veruntreuten geld ermorden. Carlito soll ihn bei dem vorhaben begleiten, doch akzeptiert dieser nur widerwillig, da kleinfeld durch den drogenkonsum psychisch gebrochen und nicht mehr zurechnungsfähig ist. In einer finsteren nacht brechen carlito, kleinfeld und tonys sohn mit dem boot auf und es werden ereignisse eintreten, welche carlitos leben beenden. Die bittere ironie wird bereits am anfang des filmes offenbart, da das streben nach einem neuen leben, erst zu seinem tod führen sollte.



    Carlitos way kann besonders durch seinen sympathischen protagonisten und der atmosphäre überzeugen, ohne dabei auf eine interessante handlung zu verzichten. Freundschaft, verrat und tot sind in diesem film sehr naheliegend und lassen den zuseher selbst häufig nervös werden. Ist man erst in dem milieu gefangen, gibt es einen nur noch widerwillig frei. Der film bedient sich bei der thematik und erzählstruktur an den klassischen gangsterfilmen und erzeugt durch eine langsame erzählweise eine angespannte atmosphäre. Die ruhe vor dem sturm. Der zuseher weiß, dass bald etwas geschieht und die spannung wird regelrecht zerrissen aufgebaut, tritt dann das ereignis ein, so wird man trotzdem überrascht. Carlitos way beinhaltet bis zum finale nicht viele gewaltszenen, sind sie jedoch vorhanden, so werden sie sehr explizit dargestellt und wirken selbst aus heutiger sicht noch brutal. So stellt carlitos way neben hundstage al pacinos beste rolle dar und kreierte einen sehr sympathischen, wenn auch zwiespältigen charakter.

    10/10


    Geändert von Leon der Pofi (19.02.2010 um 12:01 Uhr)

  10. #570

    Smokin' Aces 2 - Assassins' Ball

    was so cool hätte sein können, wurde... nun ja: dieser film hier.

    ausführlicheres review: hier.

    bullshit-movie.

    3/10


    The Good, the Bad, the Weird

    ich bin so gespannt auf diesen film: ein südkoreanisches mehr-oder-weniger-remake von Zwei glorreiche Halunken. YAY! nachdem mir Shuriyake Western Django (japanisches mehr-oder-weniger-remake von Für eine Handvoll Dollar und - surprise! - Django vom mr. psycho himself takeshi miike) schon massenweise spaß gemacht hat (aufgrund seiner latenten dämlichkeit ), erwarte ich nix weiter als großes entertainment. mal sehen, was gleich passiert. meinung wird reineditiert.

  11. #571

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UP.jpg 
Hits:	0 
Größe:	15,8 KB 
ID:	5520
    Eigentlich sollte jeder schon UP gesehen haben, der sich nur ansatzweise für die Pixar-Filme oder Disney interessiert. Da ich inzwischen meist zu faul bin ins Kino zu gehen, musste ich auf die Blu-ray Veröffentlichung warten. Ich habe nicht viel erwartet, aber der Film war einfach genial. Trotz weniger Charaktere hat er Spaß gemacht und er war vor allem witzig. Allem voran die sprechenden Hunde, die alle genial waren (vor allem Alpha mit seinem kaputten Halsband A: ). Wer den Film noch nicht gesehen hat... TUT ES!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LOL.jpeg 
Hits:	4 
Größe:	167,4 KB 
ID:	5521
    Französische Filme fristen IMO noch ein Schattendasein in Deutschland. Das wird wohl auch noch ewig so bleiben.
    LoL war so gesehen eigentlich ein ganz normaler Film, der eine von vielen Geschichten aus dem Leben einiger Jugendlicher, allen voran Lola erzählt. Der Film hatte seine Momente und war IMO nie langweilig. Sollte aber dennoch nicht jedermanns Geschmack sein, da er für manche wohl zu langweilig erscheinen mag.

  12. #572

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Shawshank.jpg 
Hits:	13 
Größe:	50,5 KB 
ID:	5526
    Anschauen!
    So gut gemacht, das man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Fand ihn zu Beginn etwas träge, wurde aber dann echt von Minute zu Minute besser.

  13. #573

    Timmy und das Geheimnis von NIMH

    fuck, wie ich Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIHM liebe... einer meiner absoluten lieblings-zeichentrickfilme. hab' ihn als kind geliebt, als erwachsener tu ich es immernoch.

    ABER DIESES SEQUEL IST MAL BULLSHIT HOCH ZEHN! alles, was an teil 1 cool war, ist hier absolut verwässert und/oder gleich komplett umgeändert worden: aus dem düsteren setting wurde eine knallbunte wunderwelt. aus wirklich fiesen bösewichtern, die einen verdammten grund hatten, böse zu sein - kriegen wir 0815-trottel-bösewichter. und statt der saucoolen arrangements und mindestens genauso düsteren songs? 0815-nervtöter der kategorie "disney-b-seiten". ein jämmerliches stück scheiße. nicht ansehen, behaltet lieber den ersten teil in ehren, statt euch den mist hier zu geben und alles zu vergessen, was an Mrs. Brisby damals toll war.

    2/10

  14. #574

    Leon der Pofi Gast
    der fuhrmann des todes
    lasse meine seele reifen, bevor sie geerntet wird


    da es sich um einen sehr alten film handelt, werde ich spoiler integrieren.
    der fuhrmann des todes basiert auf einer alten, schwedischen sage und gilt als einer der besten stummfilme aller zeiten. man sagt, dass die letzte person welche am silvesterabend stirbt, für ein jahr der neue fuhrmann wird und die seelen der verstorbenen erntet. stirbt eine person, so wird eine schemenhafte kutsche sich nähern, deren lenker jede grenze überwinden kann. er durchschreitet geschlossenen türen, kann selbst auf das meer hinausfahren und ist für ein jahr dazu verdammt, die sterbenden menschen zu beobachten. selbstmorde, natürliche tode oder gewalteinwirkungen gehen mit ihm einher, doch im letzten moment reagieren nicht alle menschen gleich. die geschichte beginnt an einem dunklen silvesterabend und eine junge seelsorgerin, edit, liegt im sterben. die tuberkulose raubt ihr das leben und ihr letzter wunsch besteht darin, den mann noch ein letztes mal zu sehen, welcher sie mit dieser krankheit infizierte. doch hegt sie keinen hass gegen ihn, dass gegenteil ist der fall. sie möchte noch einmal david holm sehen, welcher unauffindbar scheint. doch sollte ihn bald eine person finden, die jenseits dieser welten steht.

    david sitzt währenddessen mit zwei freunden auf dem friedhof, betrinkt sich und erzählt ihnen eine geschichte von einem sehr guten freund, welcher sich sein ganzes leben lang davor fürchtete, an einem silvesterabend zu sterben und als seelenfänger umherzuwandern, doch trat genau dies ein. die unheimliche geschichte wird unterbrochen, als ein mann erscheint und david berichtet, dass edit im sterben liegt und ihn noch einmal sehen möchte. david weißt ihren letzten wunsch jedoch auf arrogante weiße ab, wodurch es zu einem streit zwischen seinen begleitern und ihn kommt, in dessen folge er erschlagen wird. als er langsam zu sinnen kommt, steht er ungläubig dem fuhrmann gegenüber und erkennt, dass es sich um seinen freund george handelt. die schemenhafte gestalt entschuldigt sich bei ihm, da sich david nur wegen ihm in einen arroganten, aggressiven und trinkenden menschen verwandelte, doch ändert es nichts an der tatsache, dass seine zeit gekommen ist und er seine seele aus dem leeren gefäß holen muss. hier tritt ähnlich wie bei "ist das leben nicht schön" oder "a christmas carrol" die erste rückblende ein und der zuseher erfährt mehr über den lebenswandel von david holm. david ging früher einen ehrbaren beruf nach und kümmerte sich um seine frau und kinder. Doch trinkt er des öfteren mit george, wodurch er nicht nur ungehaltener und aggressiver wird, sondern seinen bruder ebenfalls beeinflusst, welcher im affekt einen mann ermordet. als david aus dem gefängnis nach hause kehrt, muss er erkennen, dass seine frau ihn verließ. seit diesem augenblick durchsucht er das ganze land um sich an seiner familie zu rächen.



    Als er eines tages in einer unterkunft der heilsarmee schutz vor der nacht sucht, lernt er edit kennen, welche ihm hilfsbereit seine jacke näht und ihn behutsam zudeckt und dafür selbst friert. David reagiert jedoch anmaßend und zerreisst vor ihren augen die jacke, lacht sie aufgrund ihrer gutmütigkeit aus und verlässt sie. Edit versucht jedoch auch weiterhin, seine wahre persönlichkeit zu entdecken und lädt ihn zu einer versammlung ein, in dessen weiteren verlauf sie davids frau kennenlernt und beide erneut zu einer beziehung überreden kann, nicht wissend, welche konsequenzen dies mit sich führt. David trinkt regelmäßig, behandelt seine familie schlechter als je zu vor, zertrümmert die einrichtung und versucht sogar seine kinder mit tuberkulose zu infizieren. Die erinnerungen verblassen und david wird von dem fuhrmann zu der sterbenden seelsorgerin gebracht, welche dem tode nahe beide sehen kann. Durch die erinnerungen geläutert, erkennt edit, dass sich seine persönlichkeit endlich veränderte und kann in frieden sterben. Doch war dies nicht die letzte seele diese nacht. David steht plötzlich vor seinem eigenen haus und muss erkennen, dass seine frau sich selbst und die kinder ermorden möchte.

    Der fuhrmann stellt eine sehr gute verfilmung einer alten sage dar und vermittelt eine ähnliche botschaft wie die klassische weihnachtsgeschichte, in welcher eine person mit ihrer vergangenheit konfrontiert wird, für seine sünden büßt und ein neues leben beginnen möchte. david holm ist ein sehr unsympathischer protagonist, welcher dem zuseher erst ab der hälfte der handlung die möglichkeit bietet, seine positiven, menschlichen seiten entdecken zu können. die grafik wirkt für diese zeit sehr ansprechend und beinhaltet bereits effekte wie überbelichtung, transparenz und verschiedene farbsättigungen. die musik wurde neu entwickelt, wirkt sehr stimmig und ist sogar mit danny elfman vergleichbar. wie in stummfilmen üblich, werden zuerst szenen gezeigt und danach die texte eingeblendet, was nach einer kurzen eingewöhnungszeit nicht mehr stört.

    8/10

    Geändert von Leon der Pofi (24.02.2010 um 14:53 Uhr)

  15. #575


    Ich fand ihn zwar nicht herausragend, aber doch alles in allem gut umgesetzt, für eine deutsche Version des Buches. Nur das Ende war ein bisschen krass... Das war im Buch nicht so. Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
    Nun, macht nichts. Ich bin mit der Umsetzung soweit zufrieden. Vor allem Jürgen Vogel war sehr überzeugend. 8/10

  16. #576

    Leon der Pofi Gast
    mystic river
    ereignisse, die das leben verändern


    Bei mystic river handelt es sich um einen sehr ernsten thriller, welcher neben dem wandel einer freundschaft, den umgang mit dem verlust einer geliebten person auch lynchjustiz und menschliche emotionen beleuchtet. Der film beginnt, als die drei protagonisten sean, jimmy und david auf der straße spielen und vom jugendlichen übermut getrieben, ihre namen in feuchten zement schreiben. Plötzlich fährt ein dunkler wagen vor und zwei polizisten fordern david auf, ihn zu seiner mutter zu begleiten, damit er diese über die sachbeschädigung informieren kann, doch soll er nie bei ihr ankommen. Nach wochen der abstinenz wird die befürchtung der mutter bestätigt und ihr sohn kehrt psychisch gebrochen nach hause zurück. Er wurde von den vermeintlichen polizisten im wald gefangen gehalten und mehrfach missbraucht. Im laufe der zeit wurde die freundschaft jedoch beeinträchtigt und die nun erwachsenen männer, haben kaum noch kontakt zueinander. Doch sollte ein tragisches ereignis sie wieder zusammenführen und ihr leben nachhaltig verändern.

    Während sean als ermittler bei der mordkommission arbeitet, wurde jimmy vor einigen jahren wegen raubes inhaftiert, führt nun jedoch ein glückliches leben mit seiner familie. David konnte seine vergangenheit jedoch nie bewältigen und wirkt introvertiert, schweigsam und emotional unterkühlt, ist jedoch verheiratet und besitzt einen sohn. Eines tages wird jedoch diese trügerische stille zerrissen, als david blutüberströmt nach hause kommt. Aufgelöst gesteht er seiner frau, einen mann in notwehr ermordet zu haben, welcher ihn mit einem messer attackierte und an der hand und am bauch verletzte. Beide beschließen, zum wohle der familie, den mord zu verschweigen, da es sich um notwehr handelte und es sich ohnehin um einen toten verbrecher handelt. Am nächsten tag überstürzen sich jedoch die ereignisse, als jimmys tochter ermordet in einem wald aufgefunden wird. Während sean und sein partner in diesem mordfall ermitteln, setzt jimmy sie vor ein ultimatum und schwört selbstjustiz, sollte sein ehemaliger freund den mörder nicht fassen können. Nachdem die ermittlungen keine ergebnisse zeigen und auch katies freund definitiv unschuldig ist, wird sheans partner auf davids verletzung aufmerksam, welcher sich eine notlüge einfällen lässt, um nicht des mordes bezichtigt zu werden. Doch ausgerechnet seine eigene frau schenkt ihm keinen glauben und fürchtet, er könnte die tochter seines freundes ermordet haben, da bis zu diesem zeitpunkt noch keine männliche leiche entdeckt wurde, david blutüberströmt nach hause kam, seine psyche sich zunehmend verschlechtert und er von alpträumen getrieben wird. Als die polizei blutspuren in seinem wagen entdeckt, ist der vermeintliche mord offensichtlich. Ein missbrauchter, psychisch und emotional beeinträchtigter mann ermordete das mädchen seines ehemaligen freundes, welcher keinen verdacht gegen ihn hegt und gibt diesem sogar tröstende worte und unterstützung um diesen in sicherheit zu wiegen. Während shean, david für unschuldig hält und gegenüber den vorurteilen und stigmata der polizeimethoden skeptisch ist, offenbart davids frau, jimmy ihren verdacht. Dieser ist innerlich zerrissen, ob sein freund tatsächlich seine geliebte tochter ermordete und möchte selbst die wahrheit herausfinden.



    Mystic river kann besonders durch die menschliche dartellung der charaktere und ihre beweggründe überzeugen und greifft dabei moralisch fragwürdige, jedoch nachvollziehbare inhalte auf. Der verzweifelte vater, der an dem tod seiner geliebten tochter zu zerbrechen droht und sich ein letztes mal seiner kriminellen vergangenheit hingibt und mit dieser konfrontiert wird, david, welcher von alpträumen geplagt, nie die belastenden ereignisse bewältigen konnte und trotz frau und kind schwierigkeiten besitzt, seine gefühle und emotionen offen zu zeigen, stellen das fundament dieser interessanten handlung dar. Auch shean steht gegen ende des filmes vor einer großen entscheidung, welche über den ausgang der handlung entscheiden sollte. Die musik wurde subtil und unscheinbar eingespielt, weiß jedoch in dramatischen momenten zu überzeugen.

    8,5/10

  17. #577
    Surrogates - mein zweites ich


    Handlung - Zusammenfassung
    In der nahen Zukunft leben die Menschen ihr Leben mithilfe der Surrogates.
    Dies sind physikalisch perfekte mechanische Repräsentationen ihrer selbst, die
    von zu hause aus mithilfe Ihrer Gedanken gesteuert werden können.
    Es ist eine perfekte Welt in der Kriminalität, Schmerz, Angst und
    Konsequenzen, dank des Lebens mit den Surrogates, nicht existieren.
    Doch dann erschüttert der erste Mord nach Jahren dieses „Utopia“ als ein
    Surrogate mithilfe einer neuen Waffe, zerstört und sein Anwender getötet wird.
    FBI Agent Tom Greer (Bruce Willis) und seine Partnerin Peters (Radha Mitchell)
    werden auf diesen Fall angesetzt und decken eine gewaltige Verschwörung
    auf in der das Militär, die VSI, Entwickler der Androiden, dem FBI dem
    Propheten, Anführer der Menschen gegen die Surrogates und dem dem
    Wissenschaftler Canter Surrogate. Dabei muss Greer seinen eigenen
    Surrogate jedoch aufgeben und riskiert somit sein Leben um die Wahrheit ans Licht zu bringen.


    Perönlicher Eindruck
    Surrogates ist ein leider kurzweiliger Sci-Fi Film der trotz der super Besetzung
    durch Bruce Willis und vielen durchaus gut umgesetzten Special Effects- und
    Actionszenen den Zuschauer leicht enttäuscht zurück lässt. Der Film ist sehr
    vorhersehbar und bietet dem Zuschauer nicht wirklich etwas spektakuläres.
    Das vermeintliche Ziel des Films, der Konflikt zwischen Mensch und Maschine,
    wird jedoch nicht voll ausgeschöpft obwohl das Potenzial durchaus vorhanden
    ist und der Ansatz mit der persönlichen Geschichte Tom Greer's auf jeden fall
    besteht. Dennoch hat mich die Thematik des Films neugierig gemacht und
    mich sehr gut unterhalten. Der Film ist nicht schlecht, er hat seine
    Schwächen aber auch seine Stärken, wie die Thematik und die Inszenierung.
    Das Potenzial wurde zwar nicht ausgeschöpft aber man erkennt es auf jeden
    Fall. Und da ich ein großer Fan von Bruce Willis bin, war der Film ein muss für
    mich und ich könnte ihn mir durchaus noch ein paar mal ansehen ohne das er
    all zu langweilig wird.
    8/10


    Geändert von Reding (28.02.2010 um 12:21 Uhr)

  18. #578

    Leon der Pofi Gast
    ladykillers


    Bei ladykillers handelt es sich um eine schwarze komödie, welche einen angenehmen britischen humor und viel ironie beinhaltet und durch seine sympathischen, teilweise überzeichneten figuren überzeugen kann. Mrs. Wilberforce ist eine sehr nette, etwas naive alte dame und in ihrem heimatsort bereits als sehr phantasievoll bekannt, da sie regelmäßig skurrile geschichten für wahr empfindet und diese der polizei mitteilt, weshalb sie von dieser kaum ernst genommen wird. Ihr mann ist bereits verstorben und so lebt sie zusammen mit ihren papageien in einem großen haus. Eines tages bittet sie jedoch ein intelligenter, höflicher professor darum, bei ihr als mieter einziehen zu können, doch würde er viel zeit für sich benötigen und gelegentlich freunde zum kammerspielen einladen. Mrs. Wilberforce ist über die abwechslung sehr erfreut und willigt ohne weitere bedenken ein. Was die alte dame jedoch nicht weiß ist, dass professor marcus und seine kameraden einen geldtransporter überfallen möchten und die schöne musik aus seinem zimmer nur durch ein grammophon erzeugt wird. Die bande selbst besteht ebenfalls aus sehr zwielichtigen personen. Der gediegene professor markus, ein naiver und ungeschickter mann names pfannkuchen, der nervöse und gereizte choleriker louis, der unscheinbare harry und major courtney.

    Die regelmäßigen treffen können ohne weitere zwischenfälle durchgeführt werden, doch reagiert louis bereits sehr gereizt auf die alte dame, da sie des öfteren mit ihnen sprechen möchte oder ihnen tee anbietet. Schließlich ist der tag des überfalls gekommen und sogar mrs. Wilberforce ist unbewusst an dem raub beteiligt. Die tiefe ironie erlaubt es sogar, dass die polizei selbst den koffer mit dem gestohlenen geld zu ihr nach hause transportiert. Nachdem sie sich überstürzt von der alten frau verabschieden, kommt es jedoch zu einem fatalen zwischenfall. Der vermeintliche gellokasten von pfannkuchen verfängt sich in der haustür, öffnet sich und das gesamte geld fällt zu boden. Aufgebracht fliehen die gangster wieder ins haus und versuchen mrs. Wilberforce durch eine notlüge zu irritieren, als jedoch freunde von ihr mit der aktuellen tageszeitung erscheinen, gibt es keinen zweifel mehr. Die musiker haben den geldtransporter überfallen und sie glaubt ihnen auch die lügengeschichten nicht mehr und möchte zur polizei gehen. Da es jedoch stürmt, kann professor marcus sie davon überzeugen, erst am nächsten morgen die tat zu gestehen. Es gibt nur noch einen ausweg. Die alte frau muss sterben. Doch haben sich die männer bereits so sehr an sie gewöhnt, dass es moralisch verwerflich ist, sie zu töten. Ein glücksspiel soll den potentiellen mörder offenbaren, doch ist es ausgerechnet der major, welcher das kürzeste streichholz zieht. Schweren herzens wartet er auf die ankunft der alten dame. Doch hier beginnt erst die wahre, tiefschwarze handlung und es sei gesagt, dass diese nacht nicht jeder überleben wird.



    Ladykillers gilt als eine der besten britischen komödien und bietet einen zutiefst ironischen, schwarzen humor, welcher immer wieder lustige situationen kreieren kann. Seien es die ungleichen charaktere, die naive mrs. Wilberforce oder die tatsache, dass die polizei selbst ihnen den geldkoffer liefert und sich die gangster vor kleinigkeiten wie einem papagei fürchten, obwohl sie einen überfall vollführten. Das letzte viertel des filmes kann ohne spoiler kaum erwähnt werden, jedoch kommt es zu einem konflikt zwischen den herren, welcher nicht nur den mord von mrs. Wilberforce, sondern auch die frage des geldes beinhaltet. Die blurayfassung und besonders die einfärbung ist sehr gut gelungen, doch stellt sich die frage, ob die ursprüngliche atmosphäre durch die technik beeinträchtigt wurde. Subjektiv gesehen ist dies nicht der fall. Der einzige kritikpunkt wäre, dass das bild im verhältnis 4:3 angezeigt wird. Das original ist qualitativ dem vergewaltigten, amerikanisierten remake ungleich überlegen und ich kann dem potentiellen zuseher diesen film empfehlen.

    9/10


  19. #579
    Zuletzt gesehen:

    Ghostwriter 9/10

    Wow, dachte nicht dass der Film mich so packen würde. Bin aufgrund des politischen Hintergrunds des Films eher ohne Erwartungen hinein, aber er war wirklich durchgängig packend und spannend, wenn auch eher unterschwellig.
    Die Politik diente glücklicherweise auch eher als Rahmenhandlung.
    Dazu toll gespielt, schöne Bilder aber leider eine eher schwache (und imho nicht nachvollziehbare) Schlusspointe.

    Up in the Air 9/10

    Große Erwartungen gehabt (nicht zuletzt aufgrund des Regisseurs) und alle wurde eigentlich erfüllt. Genau die richtige Mischung aus Komik und Tragik. Dass der Film aber sooo melancholisch ist, hätte ich trotzdem nicht erwartet.

    Geändert von Cooper (02.03.2010 um 15:20 Uhr)

  20. #580
    Vor 2 Wochen auf DVD gekauft und direkt mit meiner Freundin angesehen:

    Casshern

    "Casshern" ist im Jahre 2004 erschienen und stellt die Realverfilmung der 1973 in Japan sehr beliebten Manga-Reihe "Shinzō Ningen Casshern" (2008 bekam auch diese Serie eine gezeichnete Neuauflage). Die Story des Real-Films soll sich jedoch nur "grob" an der des Mangas orientieren...

    Die Geschichte als solche spielt in einer alternativen, leicht Sci-Fi angehauchten Version unserer Welt - nur dass in dieser Welt die "Großasiatische Republik" nach einem 50 Jahre andauernden Krieg endlich die Europäische Union besiegt hat. Abgesehen natürlich von einigen kleinen Terrorzellen, die es einfach nicht wahr haben wollen...
    Wie aber der Krieg so ist, herrscht nach dem Sieg nicht Eitel Sonnenschein, sondern Armut, Krankheit und Tod überrollen das buchstäblich dem Erdboden gleich gemachte Europa. Logisch, dass für diese Misere eine Lösung gefunden werden muss und Dr. Azuma ist der Wissenschaftler, der es schafft, eine bahnbrechende Lösung zu kreieren: er hat bei seinen Forschungen in der Gen-Technik so genannte "Neo-Zellen" (also "neue Zellen") geschaffen, mit denen man spielend einfach Arme, Beine und was im Krieg noch so kaputt gegangen ist, erschaffen und transplantieren kann - ohne, dass die Körperteile abgestoßen werden.
    Die Regierung aber scheint von Azumas Technik nicht ganz überzeugt zu sein und will ihm die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stellen, weshalb der Doktor das Angebot einer zwielichten, militärischen Organisation annimmt - damit Azuma zumindest seine todkranke und mittlerweile blinde Frau retten kann. Was der gute Mann aber nicht weiß: diese Organisation will mit seiner Technik Supersoldaten schaffen (wie unerwartet).

    Nebenbei verschwindet der Sohn von Dok Azuma - Tetsuya - von zu Hause, um an der Kriegsfront seinen Militärdienst abzuleisten. Leider schafft er es nicht lebendig nach Hause, was seiner Mutter das Herz bricht und seine Verlobte Lunar an den Rande eines Nervenzusammenbruchs bringt.
    Bevor Tetsuya jedoch beerdigt werden kann, passiert ein echt schräger Unfall in der Forschungseinrichtung seines Vaters und aus den Becken voller Neo-Zellen entstehen Neo-Menschen, die von den Militärs sofort getötet werden sollen. Einigen der Neo-Menschen gelingt die Flucht und es wird wutentbrannt Rache geschworen. Vorher jedoch wird die Frau von Dok Azuma "per Zufall" gekidnapped.
    Somit ist es klare Sache, dass Azuma seinen toten Sohn einfach mal in die Neo-Zellen-Becken taucht und diesen somit zurück ins Leben holt. Da Tetsuya durch dieses Bad nun ein unkontrolliertes Muskelwachstum hat, wird ihm von Lunars Vater (zufällig ein Militärwissenschaftler) ein Anzug gebaut, der das ganze eindämmen soll.

    Der Rest des Films ist an sich nur der Versuch Tetsuyas, seine Mutter zu retten und die Neo-Menschen aufzuhalten, die mit ihrer Roboterarmee die "Großasiatische Republik" vernichten wollen. Dabei kommt es immer wieder zu verwirrenden Plot-Wendungen, seltsamen Zusammenhängen und auch das Ende des Films kann die vorher geschaffenen Fragezeichen nicht wirklich auflösen.
    Was sehr gut an diesem Film gestimmt hat, war die Optik; es wurde die Digital Backlot-Technik (siehe: Sin City) angewendet, die den ganzen Film sehr verstörend und düster wirken lässt. Weiterhin wurde versucht, die "Anime-Stimmung" durch Techniken einzufangen, die eigentlich nur im Anime zum Einsatz kommen ("Speedlines" und recht freie Kameraführungen). Das lässt den Film über große Teile sehr hektisch und wirr wirken und benötigt seine Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
    Außerdem behandelt der Film so viele weitere Themen - meist entweder nebenbei oder zeitgleich - dass es schwierig ist, der Hauptstory richtig zu folgen. Dazu streckt sich das Ganze auf eine Spielzeit von 142 Minuten, die einem dank genannter Mankos viel länger vorkommen.

    Unterm Strich vielleicht nicht grade einer der Filme, die ich zu meinen Lieblingen erklären würde, aber gut ist er allemal.

    Daher:
    6/10 Punten mit Tendenz nach Oben

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •