Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    das geheimnis von nimh


    das geheimnis von nimh stellt für viele menschen einen zeitlosen klassiker aus der kindheit dar, da dieser film nicht nur für kinder geeignet ist, sondern auch erwachsene durchaus überzeugen kann und auch genügend inhalte bietet, um sich von manch anderen zeichentrickfilmen abzugrenzen. zugegebener weise, scheint der film gelegentlich nicht zu wissen, für welche zielgruppe er konzeptiert wurde und es vermischen sich düstere und surreale szenen mit viel phantasie und kindlichen charme.

    der film beginnt, als mrs. brisby einen alten freund ihres mannes aufsucht, da ihr sohn schwer erkrankt ist und medizin benötigt. mr. ages erklärt ihr, dass ihr sohn an einer lungenentzündung erkrankt ist und auf keinen fall bewegt werden darf, sondern ruhe benötigt. dieser ratschlag ist jedoch nur schwer umzusetzen, da der örtliche farmer das feld mit dem traktor bearbeiten möchte und sie mit ihren kindern fliehen muss. auf ihrem weg nach hause, trifft sie auf die krähe jeremy welcher eine regelrechte obsession auf glänzende gegenstände und schnüre hat, in welchen er sich auch gleich verheddert und beinahe opfer des gefährlichen katers dragon wird, welcher dem farmer gehört. die krähe wird ihr in der folgenden handlung noch öfter behilflich sein.

    nicht wissend, wie sie ihren sohn vor der drohenden gefahr retten könnte, sucht sie eine gealterte eule auf, welche ihre fragen beantworten sollte. doch ist der eingang bereits von knochen und toten tieren umgeben und kaum jemand kam wieder lebendig aus der finsternis zurück. als sie ihren weg fortsetzt, wird die dunkelheit von glühenden augen zerrissen und sie steht der gesuchten eule gegenüber. zuerst reagiert diese gleichgültig und gibt ihr den rat, einen kompromiss zu schließen und ihre heimat auf kosten des jungen zu verlassen, doch als sich brisby als witwe von jonathan zu erkennen gibt, erhält sie den rat, die ratten im rosenbusch des farmas zu besuchen. anscheinend kannten diese ihren mann und können ihr behilflich sein, ihr zu hause zu transportieren. diese sind sehr aufgebracht, da eine organisation namens NIMH (nationales institut menschlicher hygiene) die ratten zu versuchszwecken, aufgrund ihres abnormen verhaltens, einsammeln möchte.
    unter den ratten selbst kommt es zu einem inneren machtkampf. während der älteste, nicodemus, die ratten in ein neues land führen möchte, beharrt jenner darauf, hier zu verweilen.

    als brisby zu ihnen gelangt, trifft sie auf nicodemus, welcher ihr die wahrheit über ihren mann offenbart. er selbst, jonathan und mehrere andere ratten waren versuchstiere für NIMH und wurden zu wissenschaftlichen experimenten missbraucht. jene, die die qualen überlebten, erlangten übernatürliche intelligenz (was man an den teilweise strombetriebenen rattennest bereits erkennen kann) und versuchten zu fliehen, wobei mr. ages und jonathan die einzigen überlebenden waren. nicodemus beschließt, mr. brisby zu helfen und den betonblock, in welchem sie hausen, zu versetzen. als jenner dies hört, entwickelt er einen hinterhalt, bei welchem der älteste getötet werden sollte. bei den ratten lernt sie ebenfalls den vielversprechenden justin kennen, welcher ihr behilflich ist. während der umzug von statten geht, versucht brisby den kater dragon vorrübergehend einzuschläfern, damit es zu keiner konfrontation mit diesem kommen kann. sie steht jenem tier gegenüber, welches ihren mann tötete. ob sie ihren sohn retten kann und ob der hinterhalt gelingt, wird im späteren film geklärt.



    das geheimnis von nimh bietet gute, besonders für einen westlichen zeichentrickfilm dieser zeit, nicht stereotype figuren und eine interessante geschichte, welche jedoch für kinder nur bedingt geeignet ist, da besonders am ende ernste, düstere szenen und auch gewalt überwiegt. die aufgegriffene thematik über tierversuche und die zerstörung der natürlichen umwelt durch den menschen, wurde subtil und ohne besondere schuldzuweisung umgesetzt. die zeichnungen sind sehr detailiert und klar dargestellt, jedoch hätte sich der film etwas mehr zeit für die handlung und figurentiefe nehmen sollen und generell etwas langsamer sein dürfen. besonders zu beginn wirken einige szenen zu gehetzt und wenn der film nur einige sekunden der ruhe zwischen bestimmten szenen bieten würde, in denen nicht einmal die handlung hätte fortschreiten müssen, würde es sich positiver auf die atmosphäre auswirken.

    7/10
    ohne nostalgiebonus


    Geändert von Leon der Pofi (15.12.2009 um 14:49 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •