-
transsiberian
wenn du versuchst, deine dämonen zu töten, können auch einige engel sterben

transsiberian ist ein sehr ruhiger film, der großteils in dem verschneiten sibirien spielt und zeigt, wie sich das leben von einem menschen durch schicksalhafte begegnungen und zufälle verändern kann. die gesamte handlung ist wie die landschaft sibiriens von einer melancholischen ruhe durchzogen. die protagonisten roy und jessie arbeiten in peking für eine gemeinnützige organisation und reisen mit dem zug nach moskau. die amerikaner passen sich ihrer umgebung und den menschen an und lernen im zug das junge paar abby und carlos kennen. carlos ist ein sehr leichtlebiger mensch und scheint sich zu jessie hingezogen zu fühlen, während abby sehr ruhig ist und kaum spricht, jedoch gelegentlich sehr nervös wirkt. roy freundet sich mit seiner etwas zu offenen und naiven persönlichkeit schnell mit ihnen an, während jessie skeptisch bleibt und besonders carlos gegenüber misstrauisch erscheint. jessies große leidenschaft stellt die fotografie dar, welche sie im moment nur als ein hobbie betreibt. ihre motive sollen jedoch aller leben verändern.

als sie an einer bahnstation umsteigen müssen, verschwindet jedoch plötzlich roy. jessie ist sehr besorgt und bezieht mit carlos und abby ein hotel um auf ihren mann zu warten, doch sie erhält keine informationen über dessen verbleib und macht sich zunehmend sorgen. um sich die zeit und ihre schweren gedanken zu vertreiben, kann carlos sie überreden, in den tiefen der wälder eine alte ruine zu besuchen um fotos anzufertigen. in dieser unwirklichen, kalten umgebung kommt es zu einer großen wendung der geschichte, welche die bisherige stille regelrecht zerreisst. ein weiterer charakter stellt der herbe und unsympathisch wirkende drogenfahnder grinko dar, welcher auf der suche nach drogenkurieren ist, welche sich häufig als touristen ausgeben. ab diesem zeitpunkt erscheint die geschichte sehr voraussehbar, da der zuseher bereits sein eigenes urteil über die potentiellen schmuggler formte, jedoch wird die geschichte noch durch sehr viele wendungen aufwarten können und offenbart nicht nur mehr inhalte über jessies vergangenheit, welche sich im laufe der handlung als hauptperson manifestiert, sondern beleuchtet auch die anderen charaktere in einem besonderen licht.
das hauptaugenmerkmal des filmes liegt bei der figurenentwicklung und der sehr langsam erzählten geschichte. die handlung beginnt sehr subtil, weicht jedoch ab der hälfte einer sehr bedrückenden atmosphäre, welche nicht nur mit der psyche der protagonisten sondern auch mit dem zuseher spielt. bei zeiten kommt es auch zu gewaltdarstellungen, welche besonders am ende sehr explizit dargestellt werden und eine brutale folterszenen beinhaltet, welche durch die natürliche darstellung sehr real wirkt. der film stellt keinen regulären psychothriller dar und überzeugt durch seine vielen eigenheiten, welche man in dieser form noch nicht oft gesehen hat. besonders die kalten, melancholischen, aber gleichzeitig beruhigenden landschaften sibiriens wurden sehr gut eingefangen und stellen eine stetige parallele zur handlung dar. als negativ empfand ich, dass der abschnitt mit dem drogenfahnder grinko sofort zu beginn des filmes nahegebracht wurde und man dann sah, wie die figuren carlos und abby eingeführt werden.
9/10
@navi the straight story hört sich sehr interessant an und wurde mir auch von byder vor kurzem empfohlen.
werde ich mir bei meinem nächsten einkauf notieren
Geändert von Leon der Pofi (14.11.2009 um 17:12 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln