die ermordung des jesse james
durch den "feigling" robert ford.
dieser film beschäftigt sich nicht mit der vorgeschichte von jesse james, sondern um die überfälle, nachdem die eigentliche jesse james bande nicht mehr existierte und seiner anschließenden ermordung durch robert ford. ich persönlich war sehr angenehm überrascht, da ich einen aktionfilm aus hollywood erwartete und zum glück eines besseren belehrt wurde
jesse james gilt unter der bevölkerung als held, welchen ruf er sich im bürgerkrieg verdiente und begann im jahre 1881, zusammen mit seinem bruder frank mehrere raubüberfälle auf züge oder banken. von der ursprünglichen bande blieben nur noch die brüder erhalten, die anderen mitglieder wurden entweder ermordet oder inhaftiert. so blieb das rekrutieren von neuen mitgliedern, welche sich aus neulingen und dieben zusammenstellten, die einzige option. unter ihnen befindet sich der neunzehnjährige robert ford, welcher jesse james bereits seit seiner kindheit nacheifert und alle geschichten und zeitungsberichte von ihm sammelte. er wirkt sehr naiv und unerfahren, doch ist er überaus intelligent und voller tatendrang. von der eupherie geleitet, überfällt er zum ersten mal in seinem leben eine eisenbahn und ist stolz, zusamment mit jesse james arbeiten zu dürfen. doch hält diese freude nicht lange an, als er zusammen mit der restlichen bande wieder weggeschickt wird, um zur gegebenen zeit wieder für ihn aktiv zu werden. zusätzlich zeigt sein für charismatisch und freundlich geltendes idol, sein wahres gesicht und erniedrigt und verspottet bob, ist gereizt und unberechenbar.
die situation eskaliert, als ein bandenmitglied, dick liddil, von jesse james cousin beinahe ermordet wird, weil dieser mit der frau seines vaters ein verhältnis hatte. robert richtet ihn in notwehr durch einen kopfschuss. jesse james charakter verändert sich in der zwischenzeit in jedem aspekt zum negativen. er wirkt abwesend, melancholisch und ist durch stimmungsschwankungen und paranoiden gedanken geprägt. nachdem er vermutet, dass einer seiner leute ihn verraten würde, ermordet er diesen und rekrutiert die beiden fordbrüder erneut für weitere überfälle. roberts obsessive begeisterung auf jesse, wandelt sich dadurch zu einer regelrechten hassfreundschaft und er offenbarte dem sheriff von kansas gegen straferlass und der ausgeschriebenen belohnung, den aufenthaltsort von mehreren bandenmitgliedern. der sheriff bietet ihm im gegenzug ein ultimatum von 10 tagen, um jesse james festzunehmen, da er als enger vertrauter durchaus die möglichkeiten besitzt, ihn in einen hinterhalt zu locken.
die haupthandlung wird sehr langsam erzählt und beschäftigt sich vor allem mit den beweggründen, den gefühlen und der psyche der figuren. dieser aspekt lässt den film für manche zuseher sehr langatmig wirken, jedoch schöpft er genau daraus seinen reiz. man lies sich zeit, die figuren zu analysieren und mit den tiefgründigen und manchmal behebig wirkenden situationen und den schönen, häufig gezeigten landschaftsaufnahmen eine detailierte welt zu erschaffen, welche gerade dadurch sehr stimmig wirkt. auch die moral spielt eine wichtige rolle und der zuseher ist des öfteren zwischen den vorgehensweisen von robert ford, welcher der eigentliche protagonist des filmes ist und jesse james zwiegespalten und man kann die beweggründe und das vorgehen beider figuren nachvollziehen. jesse, der von paranoia und depressionen geplagte mann, der nur noch ein schatten der glorifizierten heldenfigur ist und robert ford, welcher von seinem einstigen idol enttäuscht wurde und unter todesangst einen letzten raubzug verüben soll. bei diesem film handelt es definitiv um keinen aktionfilm, was wider erwarten von vielen kinobesuchern zu einer negativen kritik führte. es handelt sich vielmehr um eine charakterbiografie von zwei männern, die bis heute teil der menschlichen geschichte sind.
8/10
Geändert von Leon der Pofi (25.10.2009 um 17:24 Uhr)
ich beichte ist ein sehr interessanter film, welcher über vorurteile, geheimnisse und selbstaufopferung handelt. dabei stellt er ebenfalls die funktion der beichte, absolution und erlösung in frage.
die handlung beginnt, als pastor michael logan spät abends durch die kirche schreitet und den verstörten mann otto keller begegnet, welcher aufgebracht um die beichte bittet. keller und seine frau wurden von logan in die kirchengemeinde aufgenommen und verdienen ihr geld mit diversen hilfsarbeiten. er gesteht, dass er vor ein paar stunden einen mann namens vilette des geldes wegen ermordete, bei welchem er jeden mittwoch den garten pflegt. auch wenn er den mord bereits seiner frau mitteilte, lastet sein gewissen schwer und er muss die tat jemanden erzählen. da der pastor an das beichtgeheimnis gebunden ist, darf dieser keine informationen preisgeben.
während der mörder mit der angst lebt, logan könnte ihn verraten, beginnt der pastor unter dem gewissen zu leiden und wird schon bald von dem örtlichen inspector larrue des mordes bezichtigt. zwei schulkinder sagen aus, sie hätten einen pastor aus dem haus des opfers kommen sehen. zusätzlich verschweigt logan, dass er sich mit einer ehemaligen freundin, ruth an dem besagten tag des mordes traf, welche nicht nur durch den tod von vilvette profitierte, sondern auch eng mit logans vergangenheit verbunden ist, welche ihn nun einholt. als sie sich am tag nach des mordes verabreden, werden sie von ermittler beschattet, welche skeptisch werden. ruth selbst ist verheiratet, doch hegt sie gefühle für logan. unter tränen gesteht sie der polizei, warum sie und logan das treffen verheimlichten. ihre aussage klingt plausibel und somit wird logan von seiner schuld freigesprochen, bis ein neues detail aufgeworfen wird, welches ruths alibi zu einem mordmotiv des pastors verwandelt. michael logan droht aufgrund seiner glaubensvertretung die hinrichtung.
was mir persönlich in diesem film sehr gut gefallen hat, war die symbolische bildsprache und die kameraeinstellung. so sieht man zum beispiel den pastor in der ferne gehen, während die kamera hinter einer statue von dem gegeiselten jesus unter aufsicht der römer auf ihn zoomt. während jesus für die sünden der menschen leidet und das kreuz trägt, muss logan die bürde von keller tragen. in der späteren gerichtsverhandlung wird das bild von logans gesicht minimiert und stellt das kreuz über ihn in den vordergrund. auch die beziehung zwischen ruth und michael wurde gut dargestellt. doch konnte besonders die darstellung des pastors überzeugen, welcher zwischen glauben und gerechtigkeit, seinem gewissen und seiner eigenen vergangenheit gefangen ist. auch die gefühlswelt und beweggründe des mörders werden gut beleuchtet und verleiht ihm tiefgang.