O.M.G. Ich weiß ja nicht wie bekannt der Film ist, aber in Sachen Trash-Splatter-Gore rangiert er gaaanz weit oben. Ein Abend mit einem Faxe und dem Film plus Kumpels ist ein verdammter Knaller. Der Film ist so dermaßen surreal, ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob mein Hirn alle Einzelheiten verarbeitet hat. Ich glaube wer solche Drehbücher schreibt, sollte tendenziell hinter Gittern, damn war das nice.
Nun, die Story selbst war nicht gerade originell, dafür aber die Hauptdarsteller.
Hey, das sind Meerschweinchen! Wann bitte sieht man sie mal als Hauptcharakter in einem Kinofilm???
Allein schon deswegen vergebe ich 4 von 5 Punkten und eine kleine überraschende Wende zum Schluss gab es auch. Ich bin zufrieden. 8)
Sehr unterhaltsam. Da freu ich mich schon auf den 2. Teil. Auch hier 4/5.
Noch eine Fremdverlinkung deinerseits und du wirst verwarnt. Ich schreib das nicht zum Spaß, dass gerade du das lassen sollst.
Entschuldigung.... Soll nicht wieder vorkommen.
Ich hoffe jetzt ist alles in Ordnung, oder? Bilder zu groß?
Habe mir diesen Film leider mit völlig falschen Erwartungen angesehen. Das Werk nimmt sich selbst und das Genre nämlich stellenweise nicht so richtig ernst. Dadurch werden beim anschauen völlig unterschiedliche Reaktionen beim Zuschauer ausgelöst. Von gruselig über peinlich, von gut gemacht über "da sie man die CGI-Effekte" und von "Grad nach an der Grenze des guten Geschmacks" über total eklig @_@ Wenn man sich darauf einlassen kann, dann wird man sicherlich solide unterhalten. Ich selbst konnte dem Film ab der zweiten Hälfte jedenfalls nichts mehr abgewinnen, weil da dann mit den ohnehin schon knappen Schockeffekten endgültig Schluss ist. Was ich dem Film aber wirklich ankreide, ist das Ende. Denn irgendwie kann ich die Überraschung am Schluss einfach nicht logisch nachvollziehen ?_?
Etwas enttäuschend. Die Kampfszenen unterhaltsam, aber etwas zu deutlich im Vordergrund, die Geschichte lahm, die Charaktere auch nicht gerade großartig. Dafür ist die Hauptdarstellerin gut, die Szenerien kommen rüber und der Gesamteindruck des Films auch nicht soo schlecht. Hätte aber irgendwie viel mehr erwartet.
6 von 10
Benjamin Button
Ich fand ihn bewegend. Fast schon zu bewegend. Und irgendwie glaube ich, der film wäre ohne das "Besondere" am Hauptcharakter, einfach als Biografie, auch gut gewesen. Aber gut geschauspielert, coole Nebencharaktere, halt große Gefühle und definitiv der "Nachdenkfaktor" mit dabei.
9 von 10
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Das entspricht schon eher dem, was ich mir auch bei "Drag Me To Hell" gewünscht hätte^^ Trotzdem erlebt man auch hier ein Wechselbad der Gefühle. Grundsätzlich geht es bei "Der Nebel" sehr herb zur Sache und viele Menschen müssen während dem Film ihr Leben lassen. Leider versaut die mäßige CGI dabei immer wieder die Stimmung. Man fiebert zwar mit, aber es hätte halt doch viel intensiever sein können. Auch bei der Handlung bin ich leicht enttäuscht worden. Anfangs hat man noch viele verschiedene Lager innerhalb der Opfergruppe. Da spielen dann Nachbarschaftsstreitigkeiten und auch Rassismus noch eine Rolle bei den Konflikten. Später sind es dann aber nur noch zwei Gruppen, christliche Fanatiker und nicht-chrichtliche Fanatiker. Das hat dann zwar ein paar sehr schöne Höhepunkte, aber die Gesellschaftskritik wird dadurch meiner Meinung nach komplett auf der Strecke gelassen. Auch das Finale hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt. Grundsätzlich ist es zwar sehr schön, wenn man mal wieder ein unkonventionelles Ende serviert bekommt, aber mir ging es doch alles etwas zu schnell und es bleiben zahlreiche Fragen offen. Das liegt aber wohl daran, dass es sich bei dem Film um die Adaption einer Kurzgeschichte handelt. Und, anders als bei Romanen, sind die nunmal nur auf einen sehr kleinen Handlungsstrang, innerhalb einer größeren Umgebung/Welt/Geschichte, begrenzt.
Alles in allem gibt es auch hier wieder 5/10 Punkten. Wobei ich den persönlich etwas sehenswerter fand als den obrigen von Raimi^^
ed wood
kritiker sollten seinen lebenstraum nicht aufhalten
ed wood erzählt aus dem leben des, postum ausgezeichneten, schlechtesten regisseurs aller zeiten. doch widerstand er zu lebzeiten aller kritik und hielt an seinem ziel fest, trotz finanziellen einschränkungen, filme zu entwickeln. in dieser verfilmung von tim burton, wird auch sehr genau auf seine freundschaftliche beziehung zu bela lugosi eingegangen.
doch ed wood schaffte es nicht nur durch seine filme aufmerksamkeit zu erregen, sondern auch durch seinen eigenwilligen lebenstil. er gab in dem film glen or glenda, nicht nur zu, frauenkleider und unterwäsche zu tragen und sie äusserst ansprechend zu finden, sondern verkörperte den protagonisten auch selbst. dadurch entstand das gerücht, dass er bei jeder regie in frauenkleider auftreten würde. zudem wechseln seine finanziere immer wieder und von einer großen fleischerei, bis zu baptisten, werden alle möglichkeiten einkommensquellen genutzt, um die filme und deren umsetzung verwirklichen zu können. die filmumsetzung gestaltet sich meistens als sehr schnell und holprig, schauspieler und auch laien werden spontan eingesetzt, welche des öfteren improvisieren. der erste teil des filmes zeigt die angehende freundschaft zu bela lugosi, welcher durch seine rolle als drakula berühmt wurde, jedoch an depressionen und drogenmissbrauch leidet und die entstehung des filmes glen or glenda.
die filme stellen sich jedoch sowohl aus der sicht von kritikern, als auch finanziell, als große enttäuschung heraus und die schauspieler werden regelrecht aus der premiere gejagd. ed wood gibt jedoch nicht auf und versucht mit seinem film "plan 9 aus dem weltall", welcher postum als schlechtester film aller zeiten ausgezeichnet wurde, sein ziel zu verwirklichen und einen film zu kreieren, welcher ihn unvergesslich machen sollte. ironischerweise, erreicht er sein ziel auch ungewollt. http://www.youtube.com/watch?v=2HqQu...eature=related. während der dreharbeiten, kommt es jedoch zum zusammenbruch von bela lugosi und nicht nur die beziehung zwischen den beiden wird auf eine harte probe gestellt, sondern auch der abschluss von "plan 9". der hauptreiz des filmes besteht darin, wie ed wood immer wieder neue wege findet, seine pläne zu verwirklichen und durch seine sympathische persönlichkeit, wie er nicht an seinen schwächen untergeht, sondern aus diesen hoffnung schöpft und trotz aller kritiken, von seinen eigenen werken begeistert ist. doch wurde im film ein positiveres ende erzielt, als in der realität. sein alkoholkonsum wird jedoch angedeutet und im abspann werden die weiteren lebenswege und tode der schauspieler, näher beschrieben.
ed wood wurde durch johnny depp gut verkörpert und der film bedient sich einem sehr interessanten "b-movie" stil, welcher viel liebe zum detail offenbart. der grundton des filmes schwankt zwischen humor und gelegentlich traurigen szenen, welche großteils durch bela lugosi und dem tragischen leben nach seiner schauspielkarriere, erzielt wird. besonders ed woods letzte filmaufnahme, als er ihm ein letztes mal die möglichkeit bietet, vor die kamera zu gehen und somit zeigt, dass seine leistung und seine schauspielerei eine wichtige bedeutung hatten, wurde gut inszeniert. im kontrast dazu, waren die humorvollen kommentare gut gelungen und die szenen mit johnny depp und bill murray als transvestiten sehr amüsant. als ed wood zum beispiel erklärt, dass er während des zweiten weltkrieges stets damenunterwäsche trug und er keine angst vor dem tod hatte, sondern davor, dass ein sanitäter sein geheimniss entdecken könnte. oder die improvisierten, wahrlich misslungenen schauspielerversuche und kulissen wie die grabsteine, die regelrecht umfallen, während ed wood davon völlig begeistert erscheint, da genau dieser fakt eine natürlichkeit und dynamik in das filmgeschäft bringt.
tim burton gelang mit diesem film eine wirklich großartige hommage an ed wood und sein leben. einziger kritikpunkt wäre, dass die szenen manchmal zu apprupt wechseln und dadurch ein größerer spannungsaufbau zerstört wird.
9/10
Geändert von Leon der Pofi (02.11.2009 um 16:58 Uhr)