sweeney todd
sweeney todd zählt zu den umstrittensten tim burton filmen. während die einen kritiker bemengeln, dass die sonstigen verträumten welten, einer kalten, übertrieben brutalen und einer annähernd realen welt gewichen sind und phantasiereiche inhalte fehlen, loben andere die darstellung des düsteren londons, in welchem sich ein mann an der gesellschaft rächt. die musik steht ebenso kontrovers im vordergrund.
benjamin barker arbeitet als barbier, ist mit einer schönen frau verheiratet und hat eine kleine tochter. das glück wird jedoch zerrissen, als der autoritäre richter turpin ihn durch intrigen verbannt und benjamins tochter johanna zu seinem mündel erklärt.
jahre später kehrt benjamin unter dem namen sweeney todd und dem jungen seemann anthony nach london zurück. doch das exil hat ihn gezeichnet. er wirkt verbittert, traurig und gefühlsmäßig kalt. die wege der beiden männer trennen sich, da sweeney todd seine ehemalige heimat in der fleet street besucht, wo er jedoch feststellen muss, dass dort nun ein kuchengeschäft ist, welches von einer frau namens mrs. lovett geführt wird. diese welche erkennt ihn nach kurzer zeit als banjamin barker wieder. sie erzählt ihm, dass während seiner verbannung, richter turpin johanna großzog und seine frau suizid begann. anthony irrt durch die straßen londons und trifft dabei auf eben diese johanna, welche verträumt aus dem fenster blickt und wie ein vogel in ihrem eigenen käfig gefangen ist. nach einer konfrontation mit dem richter, möchte anthony das junge mädchen befreien und sucht rat bei benjamin, welcher sofort zustimmt, als er realisiert, dass es sich um seine geliebte tochter handelt. jedoch tritt schon bald ein ereignis ein, welches seine bereits angeschlagene psyche, zu einem regelrechten wahn verfallen lässt. gemeinsam mit mrs. lovett betrachtet er das veränderte london und sieht einem mann names pirelli zu, wie er ein wundermittel gegen glatzköpfigkeit anbietet. durch sweeney´s kommentare über diese "gelbe wirkungslose pisse" gedemütigt, fordert ihn pirelli zu einem wettkampf im rasieren heraus, welchen sweeney mühelos gewinnt. dies war jedoch der letzte tropfen, der seine rache fließen lässt. pirelli besucht mit seinem assistenten toby, welcher von ihm regelmäßig geschlagen und gedemütigt wird, sweeney´s barbiershop. während toby bei mrs lovett bleibt, erpresst pirelli sweeney damit, dass er seinen realen namen kennt, da er früher als hilfskraft bei ihm eingestellt war und ihn verraten würde.
sweeney ermordet ihn im affekt, was die letzte moral beseitigt. mrs lovett kommt auf die idee, dass sie die leiche beseitigen könnten, indem sie diese als fleischpastete verwenden. ab diesem zeitpunkt beginnt der rachefeldzug gegen die gesellschaft und mrs. lovett geschäft verbucht ungeahnten umsatz. sweeney, lovett und toby wirken wie eine surreale familie und schon bald wird benjamin barker die gelegenheit geboten, sich an dem richter turpin zu rächen und seine tochter zu befreien....
mir hat der film sehr gut gefallen, da es für tim burton ein netter kontrast war, eine trostlose, kalte welt darzustellen. die geschichte bietet nichts neues und ist ehrlich gesagt relativ banal und der umbruch von benjamins charakter zum massenmörder wurde zu plötzlich dargestellt, dafür konnte der film eine sehr gute atmosphäre aufbauen und die figuren wirkten, trotz fehlender entwicklung stimmig. die musik war ebenfalls sehr gut, aber in augen eines laien und der tatsache, dass es schauspieler und keine sänger sind, betrachtet. da es sich um die verfilmung eines musicals handelt, halte ich die kritikpunkte von vielen menschen, die sich darauf beziehen, dass in einem musical nur gesungen wird, mehr als unangebracht. sweeney todd und mrs. lovett wurden wunderbar gespielt, aber besonders überraschend war der auftritt von pirelli. so vergebe ich 9/10, muss aber sagen, dass zuseher, die nicht über die etwas schwache geschichte und mangelnden überraschungen, dem ende ausggeschlossenen, hinwegesehen können, 2 punkt abziehen können.
9/10
terminal
viktor navorski reist von dem erfundenen land krakosien nach new york, um etwas für ihn sehr wichtiges zu erledigen. doch das schicksal zieht andere fäden und sein heimatland wird von einem bürgerkrieg erschüttert und wird nun nicht mehr offiziell anerkannt. das problem an dieser situation ist, dass sein pass dadurch ungültig wird und er weder nach new york, noch nach krakosien reisen darf. frank dixon, der zu jener zeit auf eine beförderung hofft, hält victor für eine potentielle gefahrenquelle, die seiner beförderung im weg steht. dixon versucht, dem gestrandeten seine situation klar zu machen, aber victor versteht die sprache kaum und wird mit ein paar essensgutscheine, die er zugleich verliert, entlassen. im terminal muss er über eine fernsehausstrahlung erfahren, dass sein land sich im krieg befindet und ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich dem alltag am flughafen anzupassen. er duscht im waschraum, verdient sein geld mit dem einsammeln von wagen und dem rückgeld, was schnell von dixon unterbunden wird. dieser ist die verkörperung der bürokratie.
um viktor zu entfernen, bietet er ihm an, dass die wachen sich um eine bestimmte uhrzeit entfernen und er nach new york "flüchten" kann, bis er von der einwandererbehörde oder anderen organisationen aufgegriffen wird. mangels sprachkenntnis, tut er dies jedoch nicht. die nun folgende geschichte schwankt zwischen ernst und belanglosen klischeehumor. viktor lernt einen inder, der ihn für einen spion hält kennen, einen restaurantangestellten, der ihn mit essen versorgt, wenn viktor dessen geliebte ausfragt und einen farbige angestellten kennen. später nimmt er eine schwarzarbeit als bauarbeiter an. auf mich machte der film den eindruck, als wisse er nicht, wohin er möchte. einmal wird die verzweifelte situation eines mannes beleuchtet, der durch scheinwerfer geblendet aufwacht und schreit, dass er nicht erschossen wird und sich sorgen um sein land macht, was aber nur in zwei, drei szenen dargestellt wird, die übrige zeit wird humorvoll dargestellt, wie viktor im terminal sein leben meistert. die klassische liebesgeschichte mit einer stewardess namens amelia, der sinnfreien und falschen darstellung von columbus geschichte und die tatsache, dass sämtliche angestellten plötzlich viktor helfen möchten, nachdem dieser einen mann vor dixon rettet, wirkten nicht nachvollziehbar. das ende wurde jedoch wieder stimmig gestaltet. die geschichte hätte besser genutzt werden können und wirkte dank des amelia-columbus abschnittes irgendwie künstlich langgezogen.
alleine die tatsache, dass man keinen dolmetscher hinzuzog, war fragwürdig und mit der ausrede "sie haben keinen zur verfügung" abgetan. dafür muss man jedoch hanks schauspielerische leistung loben, der den gestrandeten menschen ohne heimat gut darstellte, auch wenn ich das dramatische in dem film vermisste, was am anfang noch gelegentlich vorhanden war und potential bot, wurde erstickt. ich vergebe dem film somit 6,5. er ist nett anzusehen und durchaus ein gelegentliches wiederholen wert, aber im endeffekt nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht.
6,5 von 10
das waisenhaus
das waisenhaus ist einer der besten subtilen horrorfilme, die ich bis jetzt sah. die protagonistin laura zieht mit ihrem mann carlos und sohn simon in das titelgebende waisenhaus, in welchem sie eine gewisse zeit aufgezogen wurde. ihr ziel ist es, hier einigen beeinträchtigten kindern ein neues zu hause zu bieten. die beziehung zwischen der familie ist trotz der tatsache, dass simon hiv positiv ist, sehr angenehm. umso größer ist der schock, als simon nach einem versteckspiel mit seinen imaginären freunden, seiner mutter offenbart, dass er genau wie seine freunde nicht älter werden und bald sterben wird. dass ihr sohn hiv positiv ist, wurde ihm verschwiegen. die geschichte beginnt, als eine ältere dame gegen den willen von laura, ihr hilfe anbietet und nachdem sie von ihr abgewiesen wurde, am abend in den nächtlichen schuppen einbricht. sie denken, sie sei nur eine verwirrte frau und beachten das geschehene nicht länger. als laura eine einweihungsfeier mit dem thema maskieren gibt um die zukünftigen kinder des waisenhauses kennenzulernen, wird sie plötzlich von einem jungen mit einem sack über dem kopf in das badezimmer getrieben und eingesperrt.
zeitgleich verschwindet simon. die polizei geht aufgrund der informationen von der alten frau von einer entführung aus und schließt durch lauras beschreibung, dass es sich um eine ehemalige angestellte des waisenhauses handelt, welche ihren jungen tomas durch einen tragischen unfall verlor. aufgrund seines deformierten gesichtes, trug er meistens einen sack über dem kopf. er wurde von den anderen kindern gehänselt und eines tages, als er in einer höhle nahe des meeres war, nahmen diese ihm den sack weg und warteten, ob er sich raustrauen würde. jedoch setzte die flut ein und tomas ertrank. währenddessen geschehen im waisenhaus merkwürdige dinge. ohne erkennbaren grund sind geräusche wie klopfen, schritte und lautes poltern zu hören. auch gegenstände befinden sich an anderen orten. carlos besucht mit laura eine selbsthilfegruppe, deren mitglieder ebenfalls familienangehörige verloren hatten und paranormale erscheinungen warnahmen. zu diesem zeitpunkt ist lauras psyche bereits sehr geschwächt, was durch das unverständnis der anderen menschen nochmals erschwehrt wird. als sie von der selbsthilfegruppe nach hause fahren möchten, erkennt sie die alte frau auf der straße wieder, welche einen kinderwagen transportiert...
der film lebt von seiner atmosphäre, den figuren und der subtilen wirkung. nichts wirkt übertrieben oder künstlich erzeugt, sondern jede information der geschichte fließt nahtlos inneinander über, bis das ende offenbart wird. der grundton ist wie die landschaft sehr kühl und ernst, aber gleichzeitig faszinierend.
spoiler:
die frau erkennt laura, welche ihren namen ruft und bleibt stehen, wird jedoch von einem auto erfasst und getötet. in dem kinderwagen befindet sich eine puppe, die aussieht wie tomas und ebenfalls einen sack über dem kopf trägt. da die polizei laura keine hilfe ist, wendet sie sich gegen den willen von carlos, der relativ skeptisch ist, an ein medium. gut dargestellt durch charlie chaplins tochter. das medium verfällt in trance und begibt sich in die vergangenheit. als sie das monument der vergangenheit durchsucht, hört sie plötzlich die todesschreie von sterbenden kindern. sie folgt ihnen und findet heraus, dass diese kinder vergiftet wurden. carlos, der noch hoffnung hegt, dass simon noch leben könnte, bittet das medium zu gehen. eines tages findet laura nach einem versteckspiel mit den geistern, einen türknauf und beginnt die suche nach der richtigen tür, auf welcher sie in der gartenhütte in der nähe der öfen ein medaillon der alten frau findet. sie bricht das schloss an den öfen auf und findet dort meelsäcke, in welchen sich die gebeine und schädel von kindern befinden. die mutter von tomas hatte sich an den kindern für dessen tod gerächt, sie vergiftet und anschließend verbrannt. carlos und laura schließen einen kompromiss, dass sie noch 2 tage im waisenhaus verbringen kann, um sich zu verabschieden. die wahrheit ist jedoch, dass laura mit den kindern kontakt aufnehmen möchte. sie deckt den tisch für alle kinder, in der hoffnung, dass diese erscheinen würden, was jedoch nicht der fall ist. sie erinnert sich jedoch an ein fangspiel aus vergangenen zeiten und zählt an einer wand bis drei, worauf hinter ihr die toten kinder erscheinen und fliehen.
ein mädchen versteckt sich in einer kammer unter der treppe. dort entdeckt laura eine geheime kammer, "tomas kleines haus" von welchem simon bereits erzählte. unten angekommen, entdeckt sie die leiche von simon und realisiert, dass sie selbst es war, die ihren sohn indirekt ermordete. als sie damals bei der einweihungsfeier nach simon suchte, versteckte sich dieser in der geheimen kammer, laura warf versehentlich rohre um, welche den ausgang verschlossen. die geräusche, die eine gewisse zeit lang vernommen wurden, stammten von simon und das laute poltern war die treppe, die zusammenbrach. als laura die wahrheit erfährt, geht sie in simons zimmer und begeht suizid, indem sie die übrigen medikamente ihres sohnes zu sich nimmt. die geister erscheinen der sterbenden laura und freuen sich, dass sie ihre alte freundin wiedersehen, die nun alt geworden ist. nach ihrem tod hält sie simon in ihren armen, der sie fragt ob er wieder aufwachen darf.[&spoiler]
9/10