Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    @la cipolla lustig, hab gerade corpse bride gesehen
    freue mich schon enorm auf den film und habe mir die bluray uk vorbestellt, die anfang oktober rauskommt. ich meide ihn im kino.

    nail gaiman ist ohnehin ein meister, was skurile ideen und fesselnde geschichten angeht.



    die welt in der victor lebt, ist dunkel, leblos und die meisten menschen gehen ihren alltag gelangweilt und freudlos nach. eines tages soll er mit der jungen victoria zwangsverheiratet werden, deren eltern hoffen, auf diese weise wieder an geld zu gelangen. victor ist sehr ungeschickt und wirkt aufgrund der tatsache, dass er victoria noch gar nicht kennt, sehr nervös, kann sich sein ehegelüpte nicht merken und als er die zukünftige schwiegermutter in brand setzt, flüchtet er panisch in den wald. hier beginnt die eigentliche geschichte. in dem von mondlicht erhellten wald, übt er sein eheversprechen erneut und steckt seinen ring an einen verdorrten, abgestorbenen ast, der sich kurz darauf als die skeletierte hand der titelgebenden leichenbraut herausstellt, emily. diese entführt ihren neuen gatten in das totenreich.

    das totenreich ist ein wunderbarer kontrast zur fahlen welt der lebenden. ein farbenprächtiger, fröhlicher ort wo viele skurile gestalten leben, denen man meistens ihre todesursache auch sofort ansieht. victor bekommt von emily als hochzeitsgeschenk, seinen toten hund geschenkt, der sein herrchen sofort wiedererkennt und man erfährt, wie seine braut tatsächlich gestorben ist. trotzdem beschließt victor, wieder in die welt der menschen zurückzugehen, wird jedoch von emily dabei ertappt, wie er victoria besucht und sie nimmt ihn erneut mit ins totenreich, wo victor erfahren muss, dass ein vermeintlich reicher mann namens lord barkis, seine geliebte victoria heiraten möchte.

    mir hat in diesem film besonders die beziehung zwischen victor und emily gefallen. emily hatte eine gewisse, melancholische, traurige art, wirkte aber gleichzeitig fröhlich und hegt die hoffnung, doch noch einen ehemann zu finden, was storybezogen einen größeren hintergrund hat, als man zunächst annimmt. victor hingegen, liebt eine andere frau, hat aber auch für emily gefühle und möchte diese nicht zu sehr verletzen. der humor ist durchgehend schwarz gehalten. ob scherze über den tot von menschen, der leichenwurm, welcher in emily wohnt (hätte ich nicht gerade in deinem kopf gesessen, würde ich sagen, du hast deinen verstand verloren. seit gegrüßt. ich wohnte einst in eurer toten mutter), skeletierte jazz-sänger, welche auf ihren eigenen gebeinen spielen, oder sonstige surrealen situationen. bei diesem film wurde, wie bereits in nightmare before christmas, die stopmotion technik eingesetzt, aber mit computer verfeinert. die grafik ist sehr hübsch und burtontechnisch sehr dunkel, surreal und düster gehalten. der soundtrack war ebenfalls gut komponiert. mir haben besonders die beiden piano themes, die remixes davon und emilys gesang gefallen.

    mit dieser hand nehme ich kummer von dir fort.
    dein becher wird niemals leer sein, denn ich werd sein dein wein.
    mit dieser kerze erleuchte ich deinen weg mit hellem schein.
    mit diesem ring bitt ich dich zu werden mein.


    die sänger wirkten auf deutsch aber sehr unbeholfen und ich würde eher zu englisch raten.

    9/10

    als das meer verschwand


    paul ist ein berühmter kriegsberichterstatter und kehrt nach vielen jahren in seine heimatstadt zurück, welche er den rücken zukehrte.
    der grund war der tod seiner mutter, welche depressionen hatte. sein bruder andrew ist mittlerweile verheiratet und hat einen sohn. ihr beider vater ist gestorben und beide brüder erhalten 1/3 seines erbes. von den ereignissen und erinnerungen bedrengt, möchte er sofort abreisen, kann sich jedoch dazu bewegen, sein ehemaliges zu hause zu restaurieren, wo er auch die alte hütte entdeckt, in welchem sich sein vater und er vor dem alltag flüchteten und vorwiegend nachdachten oder bücher lasen. als er diese alte zuflucht wiederentdeckt, trifft er jedoch ein mädchen names celia, welche diese hütte ebenfalls als unterschlupf verwendet. es stellt sich heraus, dass dieses junge mädchen, die tochter seiner früheren liebe ist. auf das drängen einer ehemaligen lehrerin, nimmt er wider willen, die arbeit als lehrer an und trifft sich ab diesem zeitpunkt öfter mit celia. deren beziehung beschränkt sich am anfang nur auf interviews seitens celia über die ereignisse des krieges und pauls fotos. nach und nach entwickelt sich jedoch eine freundschaft zwischen den beiden und paul entdeckt, dass die geburtsurkunde geändert wurde und ahnt, dass die schatten seiner vergangenheit zurückkehrten. während paul introvertiert, einzelgängerisch und abweisend auf andere menschen wirkt, versucht celia ihrem elternhaus und ihrem stiefvater, welcher sich sexuell zu ihr hingezogen fühlt und sie schlägt, so oft wie möglich zu entkommen. sie schreibt und liest sehr gerne, was bewirkt, dass paul sich in gewissen maße selbst in ihr wiedersieht. sie treffen sich immer öfter und tauschen bücher aus, philosophieren über das leben.

    paul und andrew können sich kaum einigen und sein bruder ist wütend, da paul ihn nach dem tod seiner mutter, bei seinem vater zurücklies. und auch die bindung zu seinem sohn leidet, da er entdeckt, wie sein sohn heimlich aufnahmen von celia schoss. die kamera dafür bekam er von paul geschenkt. die hauptgeschichte beginnt, als celia eines tages verschwindet, nachdem sie ein babyfoto von ihr selbst in pauls geldbörse findet und andrew ihr darauf die geburtsurkunde zeigte und sie realisiert, dass paul niemals ihr freund werden kann. nun fallen sämtliche beweise auf paul zurück. die bürger wussten bereits, dass sie sich öfter trafen und mehr als eine lehrer/schüler beziehung entstand, in der geheimen hütte werden blutspuren gefunden, da sie sich bei zeiten verletzte und paul die wunde versorgte. celias mutter hegt ebenfalls einen verdacht gegen ihn. paul versucht nun selbstständig, ihr verschwinden zu erklären und wird nicht nur von den bewohner gemieden, sondern attackiert und verspottet. er ist als mörder gebrandmarkt. doch die ganze situation eskaliert, als der sohn von andrew celias rucksack findet. alle spuren führen paul in seine vergangenheit, welche dichter mit der jetzigen realität verknüpft ist, als es den anschein hat.

    der film war wirklich eine überraschung und konnte vor allem durch die dichte beziehung der figuren und der gut durchdachten geschichte überzeugen. die landschaften von neuseeland taten ihr übriges um den ruhigen grundton nochmals zu steigern. wäre im nachhinein betrachtet, doch den 7€ aufpreis für die bluray wert gewesen.



    8/10

    im auftrag des teufels


    dieser film wird nicht ohne grund, als klassiker gehandelt. kevin lomax ist ein skrupelloser anwalt und die einzige wahrheit ist seine bisher markellose billanz. selbst einen pädophilen sexualstraftäter verhilft er wider besseren wissens zu einem freispruch. nach diesem fall wird er von dem charismatischen john milton nach new york eingeladen und in dessen firma als rechtsanwalt eingestellt. kevin und seine frau mary beziehen eine neue wohnung und das glück scheint für kurze zeit perfekt. während kevin in seinem ersten fall, der um ungemäße religionsausübung handelt, seinen madanten erfolgreich verteidigt und von milton öfter zu veranstaltungen und privaten treffen eingeladen wird, fühlt sich seine frau einsam und verlor aufgrund des umzuges ihren arbeitsplatz. die einzige beschäftigung ist, mit den anderen frauen der anwälte einkaufen zu gehen und langsam belastet sie die einsamkeit und isolation so sehr, dass ihre psyche vermeintlich beeinträchtigt wird. gesichter von anderen menschen verformen sich zu hässlichen fratzen, sie beginnt stimmen zu hören und als sie erfährt, dass ihr kinderwunsch nicht möglich ist, da sie unfruchtbar wäre, bricht ihr seelischer zustand zur gänze zusammen. kevins religiöse mutter besucht beide und rät ihm, sich besser um seine frau zu kümmern. sie verlässt jedoch new york kurz nach ihrer ankunft, da sie sich in gegenwart von milton sehr unwohl fühlt.

    kevin arbeitet währenddessen an seinem größten fall. einer der klienten soll seine frau, deren liebhaber und ein kind ermordet haben. trotz marys zustand und der tatsache, dass selbst milton ihm rät, sich um sie zu kümmern und den fall abzugeben, gibt kevin nicht auf. nach und nach werden informationen gesichert, die ihm die sicherheit geben, dass dieser mann tatsächlich die morde begangen hat, trotzdem wird ein freispruch erzielt. als er nach hause kommt, muss er erfahren, dass mary panisch zur örtlichen kirche floh, wo diese ihm offenbarte, dass sie von milton vergewaltigt wurde. als kevin sie mit dieser offentsichtliche lüge konfrontiert, da milton in der gerichtsverhandlung anwesend war, löst sie ihren bademantel und es werden schnittwunden sichtbar, welche auf selbstverletzendes verhalten hinweisen. mary wird in einer psychiatrische einrichtung versorgt. dort kommt es zu einem folgenschweren ereignis und kevins mutter erzählt ihm, dass sie bereits einmal in new york war und dort seinen vater kennenlernte. weitere informationen würden den film zu sehr spoilern.



    8/10

    Geändert von Leon der Pofi (21.08.2009 um 22:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •