-
Schwertmeister
Hach ja zum Glück habe ich eien Freundin die im Kino arbeitet, so kann ich öfters mit ihr mal in die ein oder anderen Film sehen, den ich aus finanziellen Gründen sonst doch ausgelassen hätte. 

Wusste garnicht dass das Projekt von Anfang an in zwei Teilen geplant war, erst als ich am selben Tag , wo ich ihn mir angesehen habe das "Teil 1" auf dem Plakat gesehen habe.
Hm geht so, hatte interessante Stellen, aber auch langatmige und auch Momente, bei denen man sich fragte, ob sie wirklich so notwendig waren, statt vielleicht anderes näher zu beleuchten - was aber nur subjektiv ist.
Mochte aber, dass es eine nicht ganz gewöhnliche Erzählform hatte. Ich mag unchronologische Szenenreihenfolgen 
Nur verstand ich den Plakatspruch "Wie Ocean's Eleven, nur mit mehr Zigarren" (oder so) nicht. Nur weil er auch von Soderbergh war? Sehr viel Humor und Coolness hatte er meiner Meinung nach nicht. Nun, vielleicht an ein, zwei Stellen.
Und dafür, dass die Macher anscheinend wirklich jedem Che's Geschichte näher bringen will, weil sie in Ihn nur das popkulturelle Symbol sehen - machen sies dem Zuschauer manches Mal schon ziemlich schwer.
Ist aber auch Ansichtssache, die Holzhammermethode muss ja auch nicht immer sein.
Den zweiten Teil werde ich aber auf jeden Fall auch sehen!

Konnte ich heute in einer Sondervorstellung sehen. Fand dass er mehr Requiem for a Dream ähnelte als The Fountain ( welches aber auch ein sehr guter Film war mMn). Fand den Ausgang der Geschichte überraschend, aber wenn man seine vorherigen Werke kannte, hätte man es eigentlich auch besser wissen müssen
Fand ihn jedenfalls gut!
Nur glaube ich dass Sean Penn den Oscar tatsächlich mehr verdient hat, ohne Milk bis jetzt gesehen zu haben
Fand seine Leistung im Trailer schon irgendwie beachtlich o.o Doch vielleicht müsste ich Mickey Rorurke auch nco heinmal im Original bei seiner Arbeit in The Wrestler zu sehen (jaja ich weiß deutsche Synchronisationen machen es schwer das zu beurteilen und man sollte direkt zum Original greifen
)
Dieses Mal hat Clint Mansell aber nur ein Lied beigesteuert, oder? War ja meistens nur Hardrock zu hören 
Doch das eine Lied, von dem ich denke, dass Clint es komponiert hatte, fand ich gut - dezent, aber gut. Ich spreche von diesem leisten spielen der offenbar elektrischen Gitarre.
Und hach, am Ende des Films ertönt Springsteen mit akustischer Gitarre - so wie ich ihn liebe 8)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln