Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    woher kommt eigentlich immer das verlangen, dass figuren in filmen, ihre ganze handlungsweisen und charaktereigenschaften wegen ein paar momenten ändern ist irgendwie oft ein kritikpunkt in filmen. sicher will man unerwartetes und sehen, wie sich die figuren en begebenheiten nach verhalten, aber ich erwarte doch keine grad wendungen, dass wäre irgendwie ungläubig
    Es bleibt spannend.
    Und bei Corpse Bride ist man meiner Meinung nach viel zu wenig auf die einzelnen Personen eingegangen. Jedenfalls wirkten die Figuren einfach langweilig. Jedem Charakter wurde eine gewisse Charakter Eigenschaft zugeteilt und das wars.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Es bleibt spannend.
    Und bei Corpse Bride ist man meiner Meinung nach viel zu wenig auf die einzelnen Personen eingegangen. Jedenfalls wirkten die Figuren einfach langweilig. Jedem Charakter wurde eine gewisse Charakter Eigenschaft zugeteilt und das wars.
    hollywood syndrom
    obwohl, im echten leben trifft man auch meistens auf die gleichen charaktereigenschaften

  3. #3
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    hollywood syndrom
    obwohl, im echten leben trifft man auch meistens auf die gleichen charaktereigenschaften
    Das kann man so nicht vergleichen.
    Wenn ich mir zb. "Fear an Loathing in Las Vegas" anschaue, dann sind Duke und Dr. Gonzo noch immer die selben Freaks, wie zu Beginn des Films.
    Doch dort sind Sie verschiedenen Situationen ausgesetzt und bekommen ne Menge Screentime, damit man ihren Charakter erkennt.
    Die Charaktere in Corpse Bride haben meiner Meinung nach keinen Wiedererkennungswert.

  4. #4

    Guter Thriller, besonders am Ende. Bei M.Streeps Performance lief es mir kalt den Rücken runter...


    Hat mir besser gefallen, als ich erwartet hatte. War sehr unterhaltsam.


    Joa, war ganz amüsant. Das Beste sind sowieso immer die Pinguine.


    Ziemlich klares Ende, aber nicht uninteressant. Dennis Hopper war sehr strange drauf.

    Geändert von Navi (13.04.2009 um 18:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •