Gewöhnt euch mal wieder an Bilder zu posten. K? thx, bye!
Und da ich gerade schon einmal hier bin:
The Cave
Von Anfang bis Ende Klischee, war aber ganz ok.
Gewöhnt euch mal wieder an Bilder zu posten. K? thx, bye!
Und da ich gerade schon einmal hier bin:
The Cave
Von Anfang bis Ende Klischee, war aber ganz ok.
Geändert von Duke Earthrunner (28.03.2009 um 01:17 Uhr)
Als angehender Lehrer muss man ja...
Bin aber positiv überrascht! Der Film ist ausreichend vielschichtig und abgesehen von den teilweise etwas gekünstelten Gesprächszeilen der Schüler auch absolut nachvollziehbar (im Gegensatz zu dem uralten Ami-Film, der war einfach nur lächerlich). Die Veränderungen sind allesamt sinnvoll - vor allem, weil hier auch der Einfluss der Macht auf den Machthaber thematisiert wird. Und zwar, wie der Rest des Films auch, ohne Holzhammer und allen voran mehr oder minder glaubwürdig. Das ist eine große Leistung, denn das hinterlässt eine bessere Wirkung im Zuschauer als jedes kluge Zitat. Grandioses Ende.
9/10, Würde ich später definitiv Schülern zeigen.![]()
Geändert von La Cipolla (01.04.2009 um 22:46 Uhr)
Hat völlig zu recht Massen an Preisen eingeheimst. Ich finde es übelst genial.
Brilliante Darsteller!
Sehr bunt. War nicht schlecht, aber teilweise wirkten die Akteure etwas unfreiwillig komisch. Trotzdem schön.
War unterhaltsam.
Mir fehlt nur ein kleines Bisschen mehr Dramatik. Aber sonst gut. 8/10
Erwartungen waren hoch.
Irgendwie war ich enttäuscht. Die Charaktere waren von ihrem ersten Auftritt bis zu ihrem letzten immer noch genauso. Mir fehlte da irgendwie die Spannung.
Nunja. Konnte mich schwer auf den Film einlassen. 5/10
woher kommt eigentlich immer das verlangen, dass figuren in filmen, ihre ganze handlungsweisen und charaktereigenschaften wegen ein paar momenten ändernist irgendwie oft ein kritikpunkt in filmen. sicher will man unerwartetes und sehen, wie sich die figuren en begebenheiten nach verhalten, aber ich erwarte doch keine grad wendungen, dass wäre irgendwie ungläubig
Das kann man so nicht vergleichen.
Wenn ich mir zb. "Fear an Loathing in Las Vegas" anschaue, dann sind Duke und Dr. Gonzo noch immer die selben Freaks, wie zu Beginn des Films.
Doch dort sind Sie verschiedenen Situationen ausgesetzt und bekommen ne Menge Screentime, damit man ihren Charakter erkennt.
Die Charaktere in Corpse Bride haben meiner Meinung nach keinen Wiedererkennungswert.
Guter Thriller, besonders am Ende. Bei M.Streeps Performance lief es mir kalt den Rücken runter...
Hat mir besser gefallen, als ich erwartet hatte. War sehr unterhaltsam.
Joa, war ganz amüsant. Das Beste sind sowieso immer die Pinguine.
Ziemlich klares Ende, aber nicht uninteressant. Dennis Hopper war sehr strange drauf.
Geändert von Navi (13.04.2009 um 19:08 Uhr)