Seite 8 von 64 ErsteErste ... 4567891011121858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #141


    otto; or, up with dead people,
    anstatt was zu sagen ein kleiner artikel zum film: http://www.taz.de/nc/1/archiv/digita...ash=13a15e4f7f

  2. #142

    Leon der Pofi Gast
    fluch der karibik 2 in der lebenshilfe, da unser faschingsthema piraten waren. hätte ich die beiden filme nicht geschenkt bekommen, würden sie nicht im regal stehen, aber niemand will sie abkaufen.

    teil 1 zählt meiner meinung nach zu den filmen, die man sich immer wieder mal ansehen kann, wenn einem langweilig ist. belanglose geschichte, nette figuren, lustige action. einfach etwas für zwischendurch.

    teil 2 folgt einer recht merkwürdigen geschichte, wo man durchaus merkt, dass es ein gezwungener versuch ist, einfach noch einen teil zu entwickeln. auch wenn es schon im vorfeld die informationen gab, dass es 3 teile werden sollten.... schauspielerisch konnte für mich nur depp überzeugen, dessen rolle als jack aber auch an idiotie grenzte. die ganze figur wirkt meistens anders, wie man ihn in teil 1 in erinnerung hatte. elizabeth und william turner waren für mich der tiefpunkt dieses filmes. sie wirkten wie seelenlose figuren, ohne einen charme zu versprühen. besonders erstere hatte einen völligen charakterwandel und solche peinliche szenen wie am strand, als sie wie eine zicke herumläuft und meint, sie sollen sich nicht schlagen waren furchtbar

    die einzige szene,der ich etwas abgewinnen konnte war auf der insel mit den eingeborenen. sonst folgt man nur einer stupiden geschichte, die nur durch die kostüme und effekte irgendwie reizend wirkt.

    4/10. teil 3 unterbietet den zweiten nochmals.

    aber geschmack ändert sich. ich glaube noch zu wissen, dass er mir vor paar jahren irgendwie gefallen hat

    Geändert von Leon der Pofi (26.02.2009 um 12:56 Uhr)

  3. #143

    The Others

    Guter Film/Ansatz, leider hab ichs gerafft, von aher war das Ende jetzt nicht so wetz fetz.

  4. #144


    Spart euch euer Geld, der Film verdient den Titel "Taxi" nicht. Keine Verfolgungsjagden, keine Auto action und ein stupider Plot ( der aber nichts neues für die Taxi Reihe ist). Schaut lieber Transporter 3 oder 96 Hours, bei beiden Titeln hatte Luc Besson seine Finger im Spiel.

  5. #145
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    oder 96 Hours
    Vorhin gesehen, ich fand ihn sehr gut, ganz am Anfang etwas zäh und die Überwachungsmöglichkeiten kamen selbst für einen Film etwas übertrieben rüber, aber doch ein kurzweiliger solider Actionthriller.

  6. #146
    Ich habe gestern Nacht endlich mal Casshern gesehen. War tierisch neugierig auf den Film und hat mir sogar erstaunlich gut gefallen. Tolle Aufmachung, tolle Präsentation, guter Soundtrack, viel Krawumm und Action
    Gestört hat mich nur die extreme Handlungsdichte (nicht im Sine von anspruchsvoll, eher in Richtung zuviel Information in zu wenig Spielzeit gestopft), vermutlich hätte es wohl nicht geschadet die Anime/Manga Vorlage zu kennen aber genau sagen kann ich das nicht.

    Hat sich jedenfalls gelohnt so lange auf zu bleiben und ich danke Pro7 für diese nette Füllung der Lücke zwischen Constantine und der Wiederholung von Constantine Darüber hinaus könnte ich mir Casshern irgendwie super gut als Videospiel vorstellen, mit dem Design vom Film, mit der Handlung auf mehrere Spielstunden aufgelockert, gäbe sicher nen seeeehr schnieken Action-Titel ab^^

  7. #147

    i got his nummmmber, i got his nummmmmber!
    there's files and dates and files and DATES and FILES and NAMES and SHIT!

    alleine um sich brad pitt in dem film anzugucken lohnt sich der kauf und john malkovich ist ebenfalls der kracher geiles stück zelluloid

  8. #148
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Rescue Dawn

    Verschärfte Version von Ich bin ein Star holt mich hier raus.
    Sehr guter Film, und jetzt kennt man endlich auch Faradays Vorgeschichte.
    Naw, you have to watch Solaris for that.

    Der Junge is schlimmer als Christopher Walken, er spielt immer die selbe Rolle.

    Geändert von Waku (03.03.2009 um 15:36 Uhr)

  9. #149
    Bolt von Disney ist definitiv sehenswert. Gibt sicher bessere Animationsfilme, aber inzwischen ist das ja auch kein Kriterium mehr.

  10. #150
    Tropic Thunder
    Netter Film, der Anfang war recht witzig, der Mittelteil zog sich dafür irgendwie in die Länge, was mir nicht gefallen hat.
    Das gute Ende hat aber alles wieder gerissen, sodass mir der Film im Gesamtbild sehr gut gefallen hat.

    The Dark Knight
    Heute Abend komme ich endlich dazu, mir den Film anzusehen. Ich habe es damals nicht ins Kino geschafft und die DVD konnte ich mir erst heute kaufen, aber nach den ganzen Reviews und Szenen, die ich bereits kenne, erwartet mich da großes Kino.

    Edit:
    Nicht zu Ende gesehen, war am Ende zu besoffen, um mich auf den Film zu konzentrieren.

    REC
    Genialer Film.
    Ich war das erstemal wirklich beängstigt, wobei ich sagen muss, das der Film um einiges gruseliger ist, wenn man ihn sich auf einer Videoplattform mit falschen Tags ansieht und glaubt, das ganze sei wirklich so passiert (wobei man ja spätestens am Ende merken dürfte, dass es sich um einen gewöhnlichen Film handelt).

    Geändert von Defc (04.03.2009 um 23:52 Uhr)

  11. #151

    12 Monkeys
    Könnte es sein das der Film nur von Paranoia und Schizophrenie strotzt?
    Ich kam mir wie ein verrückter vor als ich den gesehen habe. =o

  12. #152


    Oh mann, war der schlecht.

  13. #153



    Gran Torino,soeben im Kino gesehen.

    Der Film ist einfach nur genial.Witzig auf seine eigene Art,aber auch traurig und sogar manchmal heftig.Doch es passt einfach alles sehr gut zusammen!Ich kann den nur empfehlen,der nicht nur auf stumpfe Action steht,sondern auch etwas ruhiges und schönes sehen will.

  14. #154


    Hellboy II

    Sehr unterhaltsam und detailverliebt, super Kostüme.

  15. #155
    Pans Labyrinth

    War zwar nicht schlecht, doch ich finde, dass irgendetwas fehlte.
    Jedenfalls hatte ich trotz der guten Unterhaltung nicht das befriedigende Gefühl, einen guten Film gesehen zu haben.

    Ed wood

    Hat mir sehr gut gefallen. Martin Landau als Bela Lugosi wirkt sehr überzeugend.
    "Lugosi? 'Thought he was dead?"
    Edward Scissorhands

    Hab den Film bis vor kurzem auch noch nicht gesehen gehabt und ich muss auch gestehen, dass ich ihn nicht als genial oder sonstwie betrachte.
    Er hat mir gut gefallen, aber es gibt bessere.

    Clockwork Orange

    Hab ja überall gelesen, wie großartig der Film sei und ich dachte mir halt, dass ich ihn endlich auch sehen sollte. Hat mir sehr gut gefallen.
    Ich wurde in den 2 Stunden bestens Unterhalten. Der Film ist totale Horrorshow.

  16. #156
    ma so in letzter Zeit


    Watchmen

    Filme die 2 1/2 Stunden laufen und eig nur hätten 1 gebraucht um das zu erzählen sind grundsätzlich Mist. So auch hier. Billige Charaktere, die eig nix konnten, aber Superhelden waren. Langweilige und unnötige Storylines. Zeitverschwendung.


    Rosarote Panther 2

    Kam in der Sneak, anstelle von the Unborn. Ich hab teilweise Gags überhört. Und bei Humor bin ich echt tolerant. Spricht das für sich?


    96 Hours

    Ein brutal geiler Film, der wirklich alles richtig macht. Die Story kommt nach 13 Minuten in die Gänge und von da an bedient der Film alles was der Zuschauer sehen will. Gewalt, Sex, Vergeltung, Folter, In-Your-Face Momente ("Erinnern sie sich nicht mehr an unser Telefonat?"). Richtig richtig geiler Film.


    Eagle Eye

    Beginnt stark, doch flacht eigentlich zur Mitte hin in Richtung I, Robot ab und wird nunja, schwer nachvollziehar und eigentlich dann auch unnötig. Vor allem der Twist des Films wird beiläufig aufgedeckt oO Muss man nicht wirklich gesehen haben. Oder man schaut sich nur die ersten 40 Min an.

  17. #157
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen

    Eagle Eye

    Beginnt stark, doch flacht eigentlich zur Mitte hin in Richtung I, Robot ab und wird nunja, schwer nachvollziehar und eigentlich dann auch unnötig. Vor allem der Twist des Films wird beiläufig aufgedeckt oO Muss man nicht wirklich gesehen haben. Oder man schaut sich nur die ersten 40 Min an.
    Habe ich auch vor kurzem gesehen und kann dir eigentlich nur zustimmen. Auch das mit dem Vergleich zu I, Robot. Am Ende des Films dachte ich auch, der Plot mit einem hyperintelligenten Computer kenne ich irgendwoher und jetzt wo du es sagst, war es I, Robot. Vielleicht noch ein kleinwenig an Stealth - Unter dem Radar, aber den Film habe ich (glücklicherweise) schon vergessen. Aber ansonsten ein toller Film und am Ende schenkt Shia LeBeouf dem Jungen 'Rockband'!

  18. #158
    Die Leute kennen wohl 2001 nicht mehr. >.<

  19. #159
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Clockwork Orange

    Ich wurde in den 2 Stunden bestens Unterhalten. Der Film ist totale Horrorshow.
    Righty right ,der Maltschik-Junge Alex hat mir am besten gefallen.



    About A Boy
    Der Film hat unterhallten, ja aber besonders irritierend da mir ein paar Szenen gefehlt haben.Es ging immer Schlag um Schlag.
    Naja eher mittelmäßiger streifen.


    Watchmen
    Ganz erlich, ich verstehe nicht wieso das so gehyped wird. Der Film war total lahm (außer die Sex-Szenen ). Vorallem verstehe ich nicht wie Dr. Manhatten ein neues Leben auf einem anderen Planeten erschaffen will...
    Naja es gab höhen und tiefen im Film.
    Die höhen waren wohl die Stellen an den Rorschach aufgekreutzt ist.

  20. #160

    Leon der Pofi Gast


    hat mir sehr gut gefallen. der film handelt um den journalisten philip winter, welcher durch die usa reist und einen bericht über die landschaft verfassen soll. doch statt den bericht zu beenden, hat er nur fotos geschossen, da diese die eigentliche geschichte beinhalten und für das fortführen des werkes essentiell sind, seinen arbeitsgeber jedoch nur wenig interessieren, da er die geschichte bereits braucht. er trifft auf alice und ihre mutter, welche bald nacht amsterdam fliegt und ihre tochter dem journalisten überlässt welcher mit der kleinen nachreisen soll. in amsterdam angekommen, taucht die mutter jedoch nicht auf und philip und alice suchen ihre großeltern.

    hört sich nicht nach viel an und ist es auch nicht. es wird weniger wert auf eine großartig inszenierte story gelegt, sondern vielmehr auf die zwischenmenschliche beziehungen und verspielten details. die beziehung zwischen peter und alice hat mir wirklich gefallen. er, der journalist, der langsam bemerkt das er nicht wirklich geschichten und fotos anfertigt, da es seine arbeit darstellt, sondern vielmehr, dass er sich beweisen möchte, dass er noch am leben ist und er wirklich diese dinge erlebt. er wartet auch immer voller ungeduld, bis ein bild fertig ist, nur um zu erkennen, dass es sich von der realität doch unterscheidet, die er zum zeitpunkt des fotos sah. eine sehr schöne szene dabei ist, als alice sagt, sie macht ein foto, damit er erkennt, wer er wirklich ist. als er das foto betrachtet, spiegelt sich alice gesicht in seiem wieder und symbolisiert, dass das glück vielleicht doch wo anders liegt und was er für das mädchen empfindet. als er die ganze primitivität des fernsehens und die unterschwelligen und offentsichtlichen werbungen kritisiert, erinnerte mich spontan an rtl2 und konsorten ^^

    die beziehung zwischen den beiden war typisch, aber gut inszeniert. er entwickelt gelegentlich väterliche gefühle, liest ihr vor, geht mir ihr essen, sorgt sich um sie, schreit sie aber auch mal an, da er überfordert ist. alice kam sehr natürlich rüber und die szene, wie sie durch das fernglas sieht und den vogel verfolgt, sich am wc einsperrt, weil sie alleine weinen möchte, weil ihre mutter sie nicht abgeholt hat und sie dann das ortratespiel versuchen und schließlich doch den wohnort ihrer großeltern herausfindet usw. es war die ganze ruhe, welche mich faszinierte. man nahm sich zeit, gewisse eindrücke zu vermitteln und auch die kulissen, wie zum beispiel das hotel, in welchem philip fernsieht, welcher so plaziert ist, dass man einen weitläufigen blick zur stadt und der straße hat, wurden bewusst gewählt. der atmosphäre hat es sicherlich gut getan, dass der film schon älter/ schwarz weiß ist

    alles in allem ein film, den ich nur empfehlen kann.
    jeder wird seine eigenen eindrücken gewinnen

    Geändert von Leon der Pofi (22.03.2009 um 14:29 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •