Neue Runde, neues Glück, bitte wie immer regelwerk beachten und auch folgendes beherzigen:
Zitat
Into the Blue
Endlich mal gesehen. Dachte eigentlich der Film hätte nur Jessica zu bieten, aber er war auch sonst recht unterhaltsam.
Neue Runde, neues Glück, bitte wie immer regelwerk beachten und auch folgendes beherzigen:
Zitat
Into the Blue
Endlich mal gesehen. Dachte eigentlich der Film hätte nur Jessica zu bieten, aber er war auch sonst recht unterhaltsam.
Geändert von Duke Earthrunner (31.07.2008 um 18:10 Uhr)
kann ich jedem empfehlen, der mal wieder ein richtiges naturfeeling bekommen möchte oder generell ein träumer ist
"Einmal möchte ich in dieses Haus kommen, ohne dass du dich gerade aufhängst!"
Wundervoller Film. Krank, aber er hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen, müssen wir zugeben. Er beginnt als ein absurdes Potpourri aus Schwachsinn und erfährt im Verlauf einen Umschwung, den man einfach nicht vorhersehen kann.
Monsterpost! \o/
Ich zähle einfach mal alle Filme auf, die ich im Juli gesehen habe. Die Filmauswahl ist bunt gemischt, allerdings habe ich den Monat über die wenigsten Filme alleine gesehen und meistens musste ich mich da dem allgemeinen Filmwunsch unterwerfen...
2046 - Ist beim zweiten Mal ebenso wunderbar wie beim ersten Schauen. Fast jedes Bild ist perfekt eingefangen und durch Musik und die Schauspieler entsteht 'ne wahnsinnig starke Stimmung. Manchmal schrammt der Film zwar an der Grenze zum Gekünstelten, übertritt sie meiner Meinung nach jedoch nicht.
Persepolis - Wenn man die Comics schon kennt, birgt der Film kaum mehr Überraschungen. Mir schien es als ob ein bisschen an der Handlung gespart wurde - zugunsten der Dynamik die der Film hat, allerdings habe ich ein paar Episoden der Comics in dem Film vermisst. Trotzdem ein sympathischer Film.
Die Stadt der verlorenen Kinder - Ich habe nichts weiter als ein schräge Optik und skurrile Charaktere erwartet und wurde trotzdem enttäuscht. Die Optik ist zwar schräg, es fehlt ihr aber viel zu oft an Detail und birgt insgesamt keinen Wiedererkennungswert. Auch die Kostüme von Gaultier fande ich zwar gelungen, aber eben nichts Besonderes. Die Geschichte wurde viel zu wirr erzählt und die Szenen schienen untereinander kaum Zusammenhang zu haben. Ich habe mich viel zu oft fragen müssen wie die Charaktere auf die Idee kamen so zu handeln bzw jetzt dieses oder jenes zu tun. Es hätte sicherlich ein schönes Märchen werden können, der Film wirkte jedoch eher so, als ob Jeunet und Caro daran scheiterten ihre Ideen umzusetzen.
Psycho - Toller Genrefilm. Man merkt, dass Hitchcock sein Handwerk perfekt beherrscht. Als bahnbrechendes Meisterwerk würde ich den Film nicht bezeichnen, ich hatte trotzdem meinen Spaß damit.
Grave of the Fireflies - Trostlos. Unglaublich trostlos. Manchmal etwas plakativ - heulen musste ich trotzdem.
Der letzte Mann - Whoa! Ganz, ganz großartig! Ich hatte das Glück die Geschichte um den Hotelportier auch tatsächlich in einem Hotel bewundern zu dürfen, während ein Künstlerduo ihre Neuinterpretation der Begleitmusik zum besten gab.Die Interpretation war zwar solide, wenn auch nicht umwerfend, der Film jedoch in jeder Hinsicht toll. Alleine das Ende ist das Ansehen wert!
A Nightmare on Elm Street - Erm... das was ich erwartet habe. Spaß hatte ich trotzdem.
So ist Paris - Episodenfilm. Spätestens nachdem die ein oder andere Episode nach der Hälfte des Film mehr oder weniger einfach unter den Tisch gekehrt wurde, wurde der Film seinem Genre nicht ganz gerecht (und nein, er gab sich auch nicht die geringste Mühe daraus auszubrechen). Aber was beschwere ich mich, wenn das zugunsten von Juliette Binoches Screentime geht... <3
I Am Legend -Spätestens als Will Smith mit einem Porsche (!?) jagt auf CGI-Rehe in New York machte war 's mit dem Film aus für mich.
Schwarze Schafe - Einige der Witze waren wirklich geschmacklos. Die Optik wirkte unausgereift, was sicherlich daran lag, dass der Film weitestgehen ohne Fördergelder finanziert wurde. Trotzdem konnte man stellenweise ganz gut lachen. Hätte ich versucht mir den Film alleine anzusehen, hätte er mir warscheinlich noch sehr viel schlechter gefallen. So kann ich jedoch ganz gut mit ihm leben.
Rain Man - Ja, Dustin Hoffman ist ein guter Schauspieler. Das macht den Film in meinen Augen leider nicht viel besser. Hätte man nicht den Holzhammer genommen um die Moral in den Kopf des Zuschauers zu hämmern, hätte es dem Film sicher besser getan. Weniger Panflöten und Didgeridoos auch.
Happy-Go-Lucky - Hat mich positiv überrascht. Sally Hawkins trägt den Film ganz wunderbar, auch wenn ich verstehen kann, dass es genug Leute gibt die mit einem derartigen Optimismus nicht viel anfangen können. Meine Befürchtung, dass die Charaktere zu flach dargestellt werden hat sich zum Glück nicht bestätigt. Zwar schwächelt der Film im letzten Drittel ein wenig, dafür ist die letzte Einstellung ganz wunderbar. Guter Film!
A Nightmare on Elm Street 2 - Ähnlich wie beim ersten Teil. Wahrscheinlich lassen Teil 3-5 nicht lange auf sich warten![]()
Gladiator - Ralf Möller hat mitgespielt. RALF MÖLLER!!1 An den Rest will ich mich gar nicht erinnern.
La Science des rêves - Golden the Pony Boy.Durch und durch sympatischer Film mit schönen Ideen. Außerdem hat mir gefallen wie jede Unlogik durch das Wesen Stéphanes relativiert wird.
Little Big Man - Dustin Hoffman konnte auch schon mit jungen Jahren schauspielern. Außerdem weiß Faye Dunaway zu gefallen. Kein Film, den man um jeden Preis gesehen haben sollte, wenn man für den Moment jedoch keine Alternativen hat (wie es bei mir der Fall war) weiß er durchaus zu unterhalten.
One Plus One - Hm... schwierig. Einzelne Teile des Filmes waren wirklich großartig (All About Eve!), doch gerade die Stones die an ihrem Lied gebastelt haben fand ich auf dauer etwas eintönig. Klar war es interessant den Entstehungsprozeß von Sympathy for the Devil mitzuverfolgen aber doch nicht über die Hälfte des Films. Dafür war das Ende ganz großes Kino (bzw. ja eigentlich nicht). CinemarxHrhr...
Liebe ich von Anfang bis Ende. Auch wenn der DVD-Version anscheinend auch noch mal 10 Minuten fehlen.
Die erwachsene Hälfte ist großartig.
Kurt Russell und Pam Grier greifen auf Paraglidern und mit Maschinengewehren Disneyland an. Super!
Wäre die beste Philip-Roth-Verfilmung, wenn es denn eine wäre.
Was Haggis andauernd wieder verbockt, haut Jones wieder raus.
Höchstens soziologisch brauchbar, aber eigentlich albern.
Feiner kleiner Thriller mit wunderbarer Milieuschilderung.
Man sage, was man will, in der zweiten Hälfte sind ein paar eindrucksvolle Szenen dabei und Jason Robards ist ein echter Profi.
..
Geändert von Leon der Pofi (04.08.2009 um 19:55 Uhr)
Kung Fu Panda
Hm, ich liebe Pandas, über alles, ja. Der Film war okay, vielleicht unter den Umständen, dass ich ihn nach 3 Stunden schlaf und 4 Stunden Arbeit am darauffolgenden Abend geschaut hab und so leicht müde war, aber trotzdem, die Choreo war teilweise fürn Pixar (wars einer? glaub nicht) - Film garnicht übel, Animations-sytle halt. Also für so'n Abend eig total gediegen, kann man auch mal ne halbe Stunde gedanklich aussteigen, der Einstieg is schnell wieder gemacht^^
Wanted (OV)
Doppelpost, egal. Der Film ists fjeden wert. Assozial geile Action, die es auch rechtfertigt, dass man nicht an die Dialoge, die Story, Charaktertiefe oder Sinn gedacht hat. War wohl nach der ersten Non-homo-hard-on-Szene kein Geld mehr dafür da, aber drauf geschissen. Flacher Film, aber geile Bilder, auf jeden Fall ne Empfehlung und Mrs jolie ist ja immernoch geil, trotz ihres Nebenjobs als Gebärsmaschine, verdammt O.O'
Geändert von Jericho (11.08.2008 um 22:20 Uhr)
So jetzt gehts ab hier. xD
Star Trek II - The Wrath of Khan (Zorn des Khan)
Star Trek III - The Search for Spock (Auf der Suche nach Spock, der schwächste.)
Star Trek IV - Voyage Home (Zurück in die Gegenwart, der lustigste von allen.)
Star Trek V - The Final Frontier (Am Rande des Universums)
Star Trek VI - The Undiscovered Country (Das Unentdeckte Land. Der wohl Spannenste der Classic Film Reihe.)
Star Trek VII - Generations (Treffen der Generationen)
Star Trek VIII - First Contact (Der Erste Kontakt. Der mit Abstand beste.)
So, und die nächsten beiden folgen morgen. x3
Naja...dafür, dass der Film so gute kritiken eingeheimst hat, war er ziemlich entäuschend. War nicht viel mehr als ein Zombiefilm mit coolem Szenario (das komplett leere New York sieht schon cool aus) und Will Smith. Die CGI-Effekte waren ganz sicher nich auf höchstem Niveau und die Story war eher belanglos.
Lohnt sich eigentlich nur für die New York-Bilder, ein typischer Videothek-Film.
sig aus bitte
Geändert von Duke Earthrunner (10.08.2008 um 19:59 Uhr)
Fightclub
Hatte den Film vorher noch net gesehen und ich kannte zwar das Ende vorher schon, aber dennoch guter Streifen, najse Dialoge und sonst auch schickes Ding.
Gestern auf dem Fantasy Film Fest gesehen.
Wirklich ein großartiger, unterhaltsamer Film!
Wer dachte, Jean-Claude kann nicht schauspielern, sollte sich unbedingt diesen Film anschauen. Selbst für Leute wie mich, der nun wahrlich kein Fan von Van-Damme ist, war das eine ganz große positive Überraschung.
Mit einem 5-minütigen, improvisierten Dialog von JCVD inklusive!
..
Geändert von Leon der Pofi (11.09.2009 um 11:36 Uhr) Grund: sig...
Was soll ich sagen?
Ist einfach ein klasse Film, den ich mir immer wieder angucken kann, ohne dass er langweilig wird.
Habe ich sogar schon im O-Ton gesehen, aber das Wort "Reinemachefrau" klingt viel geiler als "Cleaning Woman". 8)
..
Geändert von Leon der Pofi (11.09.2009 um 11:36 Uhr)
Grad aus'm Kino wiedergekommen und den hier gesehen, total geil, viele neue Infos und die Reihenfolge gefällt mir sogar, jetzt muss ihc nur noch auf 2,3 und 4 warten:
(falls man den Titel nicht sieht: Evangelion: 1.0 You are (not) alone)
Ja, auch ich kauf mir Videos und schau mir Filme an in meiner aktuell verdammt knapp bemessenen Freizeit:
Pan's Labyrinth
Gefällt mir, auch wenn der Erzählstil der Geschichte meines Erachtens nach etwas hastig ist so gefällts mir doch, wie Fantasy hier eine fiktive Gegenwart trifft und beides schön harmonisch verrührt wird. Nichts desto trotz eine schöne Geschichte
Plunkett & MacLeane
Man stelle sich einen Film mit dem Setting in der Mitte des 18. Jahrhunderts vor, dessen Geschichte um zwei "Straßenräuber" sich dreht, die den Reichen Englands einen Teil ihrer Last abnehmen möchten und stelle sich weiter vor, dass hier "Craig Armstrong" den Soundtrack beigesteuert hat. Der Film an sich hat etwas, auch wenn ich hier vom Zusammenspiel von Barrock und Electro-Musik eher etwas.. öhm...bin, find ich den Film doch nicht ganz so schlecht. Fürs Entertainment zwischendurch jedenfalls. Wer ein Story- und Handlungsfetisch ist, wird mit dem Film leider nicht ganz so glücklich.
Rome - Season 1
Rom zur Zeit, als Julius Cäsar die Macht über das römische Imperium ergreift und aus vielerlei Gründen sein Ende findet... und zwei Römer mittendrin, die "irgendwie" zum Teil auch maßgeblich daran mitwirken. Das alles gepaart mit schonungsloser Darstellung des seinerzeitigen gesellschaftlichen Gefüges aus Betrug, Intrigen, Rache und Mord. Es sei angemerkt, dass dies hier keine Metzelserie ist, sondern dass hier die Epoche im Vordergrund steht... auch wenn das Ganze nicht immer geschichtlich korrekt ist, was in der Serie abgehandelt wird.
Die Season 2 wird jedenfalls demnächst ebenfalls Einzug in meine (äußerst kleine) Filmesammlung halten.
Sehr guter Film. Eine sehr schöne Geschichte und der Kontrast zwischen Märchenwelt und Partisanenkampf ist gut gelungen. Lediglich die deutsche Synchro fand ich an manchen Stellen nicht ganz so gelungen.
Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Vor allem der junge Hauptdarsteller hat sehr schön gespielt. Lediglich das "Antagonistenkind" war mir etwas zu klischeehaft gespielt und der Schluss (der für mich ab der Stelle mit dem Geist von dem Mädchen beginnt) ist mir teilweise etwas zu hastig erzählt.
Mirrors
Man merkt als erstes, dass man schauspielerisch schonmal was deutlich besseres vor sich hat, als beim üblichen Horror-Streifen, wenn auch ziemlich auf die Hauptrolle beschränkt. Die Grundidee ist auch gut und es gibt am Anfang des Films wirklich ein paar nette Schocker, aber dann verläuft sich das ganz in einer wirklich bescheuerten Geschichte. Schade drum.